Ist mein LMM ok?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe gerade über vcds ein Diagramm erstellt von meinem LMM mit SOLL IST.

Mit laufendem Motor im stehen aufs Gas gedrückt.

Der IST werd ich deutlich höher als SOLL, ist er defekt?

Ich wäre dankbar über eine fachliche Aussage.

Fgfdg
Beste Antwort im Thema

Steht eigentlich alles im VCDS Handbuch, aber gut ist kein problem es zu erklären.

Gehst ins Motorsteuergerät (01) und dann Messwertblöcke oder Erweiterte Messwerte.
Bei erweiterte Messwerte kannst du max. 12 Messwerte gleichzeitig auswählen und messen.
Bei den Messungen muss mann nur darauf achten das wenn viele Messwerte ausgewählt werden,
der Messinterval pro Messwert größer wird. Das heißt wenige werte pro ausgewähltem Messblock.

Für die Messung die ich als .pdf reingestellt habe bin ich folgender maßen vorgegangen.

Motorsteuergerät (01) dann Messwertblöcke anklicken und dort dann kanal 003 oben eingestellt, und 011 im mittleren block eingestellt. Dann Turbo falls es geht, bei mir ging es irgendwie nicht muss noch raus finden warum.

Dann auf Protokoll drücken und dateiname auswählen.
Anschließend Start drücken und losfahren.

Da ich Start im stehenden zustand gedrückt habe, musste ich noch etwas auf geschwindigkeit kommen damit ich in den dritten gang schalten konnte, deshalb fängt bei mir die Leistungmessung erst ab dem zeitwert 2.92 an der X-Achse an.
Ab dem Zeitwert 2.92 ständig vollgas halten bis er selber nicht in den 4 schaltet, danach einfach ausgerollt.

Anschließen mit libreoffice formatiert und das Diagramm erstellt.

Gruß
Audiflitzer24

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f



Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Über Funktion 10 einfach den Kanal 0 auswählen und speichern.

Grüße,
quattrofever

Im Motorsteuergerät? Ich habe da Funktion 10 gar nicht?

Funktion 10 ist zu gleich Anpassung-10!

Gleich unter Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von guntik88



Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Im Motorsteuergerät? Ich habe da Funktion 10 gar nicht?

Funktion 10 ist zu gleich Anpassung-10!
Gleich unter Codierung.

Das finde ich bei mir nicht im Motorsteuergerät

Schau mal hier, rechts siehst du 3 Buttons

Codierung -07
Anpassung -10
Zugruffsberechtig. -16

Mit Funktion 10 ist die Anpassung -10 gemeint!

Image

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Schau mal hier, rechts siehst du 3 Buttons

Codierung -07
Anpassung -10
Zugruffsberechtig. -16

Mit Funktion 10 ist die Anpassung -10 gemeint!

Das ist Mir klar. War mir aber sicher diese Funktion nicht zu haben.ich schau nochmal nach.danke !

Ähnliche Themen

Diese Funktion hast du in jedem Steuergerät in das du reingehst.

Außer es ist eventuell mal bei einem Steuergerät grau, dann kannst du es nicht nutzen.

Bitteschön

MfG

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Diese Funktion hast du in jedem Steuergerät in das du reingehst.

Außer es ist eventuell mal bei einem Steuergerät grau, dann kannst du es nicht nutzen.

Bitteschön

MfG

Eben nochmal nachgesehen. Funktion 10, Also Anpassung ist bei mir im Motorsteuergerät nicht vorhanden.

Kannst du davon bitte mal ein Bildschirmabgriff hochladen? Ist es bei dir ausgegraut oder gibt es den Button einfach nicht? Normal sollte es das eigentlich nicht geben.

Grüße,
quattrofever

Der Button ist bei mir einfach nicht vorhanden. Einen Screenshot kann ich später ja mal posten.

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Der Button ist bei mir einfach nicht vorhanden. Einen Screenshot kann ich später ja mal posten.

Eben war ich nochmal am Auto. Anpassung - 10 ist wirklich nicht vorhanden. Stattdessen "Lange Anpassung - 0A". Dort habe ich auch den Kanal 00 gesetzt und alle Lernwerte zurückgesetzt.Somit hat sich dies erledigt, danke!

Hallo könnte mir bitte jemand sagen ob mein lmm noch ok ist

a6 4f 3,0tdi 165kw bj 06/2005

Ok anders .
Ich habe gelesen das die Werte des lmm eine Abweichung vom soll bis zu 100mg haben darf , ist das über den gesamten Drehzahl Bereich oder nur bei einer bestimmten Drehzahl?

Marcus

Wenn kein Ladedruck ansteht (unter ca. 2000 u/min und ab ca. 3800 u/min) ist die Abweichung natürlich größer..

@Geist1607

die ersten 440 Zeilen aus Deiner Messung kannst Du in die Tonne kloppen.
Von Zeile 440 bis 748 habe ich das rausgefiltert.

Meiner Meinung nach hat dein LMM ein Problem

Lmm-geist-1607-log

Ok danke dann werde ich ihn wohl austauschen

Die Messung ist nicht wirklich aussagekräftig.Protokollier mal 4.Gang -> Volllast von ca. 1400 bis 4000 u/min (im Turbo!-modus!)

Was ich da erkennen kann, sieht aber recht vernünftig aus. LMM muss nicht getauscht werden. Mehr aber, wenn du ein ordentliches Protokoll lieferst! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen