Ist mein GOLF ein Ölfresser?
Hallo Leute,
hab im Januar meinen Golf TDI DSG bekommen und habe seither rund 10.000 Kilometer zurückgelegt. Gestern ging dann zum ersten mal die Warnleuchte "ÖLSTAND PRÜFEN" an. Ich habe nachgeschaut, und tatsächlich sollte ich etwas nachkippen.
Jetzt meine Frage, ist es normal das ein Neuwagen bereits nach 10.000 Kilometer Öl benötigt?
Einige die ich Frage, beispielsweise ein Seatfahrer behauptet, er musste in 2 Jahren nicht einmal nachfüllen, andere sagen das ist normal.
Was stimmt nun???
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Wenn jemand behauptet er müsse kein ÖL nachfüllen hat diese Person sogar Recht, das fatale ist nuch das sich Wasser im Öl sammelt und dadurch der Eindruck entsteht der Ölstand ist ok.
Dies passiert meistens bei Autos die viel Kurzstrecke gefahren werden, ein Auto verbraucht immer Öl.Eine Frage wenn das gelbe Licht angeht wieviel Liter müssen dann nachgefüllt werden?
Wie sin die Erfahrungen der meisten hier bei 10000 kM, habe jetzt 10000 auf der Uhr nach 7 Monaten und der Ölstand ist noch 3mm über min.
Gruß Mike
blödsinn. ich mache alle 50-60 Tkm Ölwechsel und muss nie nachfüllen. fahre auch keine kurzstrecken und habe definitiv kein wasser im öl.
Beim Bunten (*10,5 er wird*), wie auch bei meinem Jetta (86)und Derby (80, Glaub ich noch zu Wissen) mußte ich nie Oil nach füllen. Und hoffentlich bleibt das auch so.
Gruß
Frank
90 PS TDI vs. PD
Der 90 PS TDI war noch kein PD ! Diese verbrauchen deutlich mehr Öl, als die alten Motoren. Also bitte nur mitreden, wer PD fährt!
Re: 90 PS TDI vs. PD
Zitat:
Original geschrieben von Segundo
Der 90 PS TDI war noch kein PD ! Diese verbrauchen deutlich mehr Öl, als die alten Motoren. Also bitte nur mitreden, wer PD fährt!
er hat aber gesagt: ein auto verbraucht immer öl. das hat dann wohl weder mit pumpe, noch mit düse zu tun.
Ähnliche Themen
@ pernmich
Frage mal einen KFZ-Meister und sage im das dein Auto kein Öl verbraucht, er wird Dich wahrscheinllich auslachen.
Du hast Kondensat im ÖL das kommt von untertourigen Fahren oder nur Stadt bzw. Kurzstrecke dein Öl wir immer dünner.
Fahre mal 500 Kilometer am Stück un überprüfen dann deinen Ölstand da wirst du dich wundern.
Fakt ist das jeder Motor Öl verbraucht, ansonsten ist eben Kondensat im Öl.
Gerade der TDI nimmt gerne mehr Öl von daher bist du Kurzstreckenfahrer oder fährtst sehr untertourig.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@ pernmich
Frage mal einen KFZ-Meister und sage im das dein Auto kein Öl verbraucht, er wird Dich wahrscheinllich auslachen.
Du hast Kondensat im ÖL das kommt von untertourigen Fahren oder nur Stadt bzw. Kurzstrecke dein Öl wir immer dünner.Fahre mal 500 Kilometer am Stück un überprüfen dann deinen Ölstand da wirst du dich wundern.
Fakt ist das jeder Motor Öl verbraucht, ansonsten ist eben Kondensat im Öl.
Gerade der TDI nimmt gerne mehr Öl von daher bist du Kurzstreckenfahrer oder fährtst sehr untertourig.
Gruß Mike
wer lesen kann ist glech im vorteil. ich fahre keine kurzstrecken. und 500km am stück fahre ich auch des öfteren.
und warum sollte ich einen kfz meister fragen? wenn der was könnte müsste er nicht an autos schrauben.
Ziemlich naiv zu glauben das die Motoren kein Öl verbrauchen..
Ich glaube eher du betrügst Dich selber..
Mein 2.0 TDI (mit Chip) nimmt sich so alle 10.000 km 0,7 - 1,0 Liter Öl.
Ich achte da drauf und er bekommt das Öl bevor die Lampe angeht....
habe mit meinen 21TKM auch ca. 1.5L Öl nachfüllen müssen.
das geht m.E. aber auch i.O.
denke somit nicht, dass dein Fahrzeug ein besonders grober Öl-Vernichter ist.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Ich glaube eher du betrügst Dich selber..
Wie soll ich mich betrügen wenn ich nun mal auf 50Tkm nix nachfülle.
Ich glaub eher du bist betrogen worden, und zwar von einer Laune der Natur.
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Ziemlich naiv zu glauben das die Motoren kein Öl verbrauchen..
Ich glaube eher du betrügst Dich selber..
Mein 2.0 TDI (mit Chip) nimmt sich so alle 10.000 km 0,7 - 1,0 Liter Öl.
Ich achte da drauf und er bekommt das Öl bevor die Lampe angeht....
übrigens muss es in deiner sig Sportline und nicht Sportsline heissen, oder hast du ne Sonderanfertigung für Klugscheisser.
Zitat:
Original geschrieben von pernmich
übrigens muss es in deiner sig Sportline und nicht Sportsline heissen, oder hast du ne Sonderanfertigung für Klugscheisser.
Besuch mal bitte diesen Link
http://www.motor-talk.de/t213476/f217/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Besuch mal bitte diesen Link
http://www.motor-talk.de/t213476/f217/s/thread.html
eben, man muss sich doch an die umgangsformen halten.
golf oel verbrauch
hallo duct meiner hat bei 25000 ersten oelwechsel gehabt . brauchte bis dahin kein oel nachfuellen . nimm 0w/30 oel . fahre das seit jahren. gibt es bei afterbuy@koenigsberger-automobile.de. habe da fuer 12 l 105 bezahlt . kostet bei vw so wie ich weiss 240 . is von shell . original in 1 l flaschen .so vielspass noch