Ist mein Auto ein Reimport?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo
Hab mir einen 1er BMW gekauft. Laut Verkäufer ist es kein Reimport. Jetzt wollte ich das Fahrzeug versichern, dann hat der Vertreter gemeint das wäre wahrscheinlich ein Reimport! Kann mir wer sagen wo ich das im Fahrzeugschein sehe? Der Vertreter hat gemeint es ist komisch dass bei Punkt 2.2 nur lauter 0er stehen!

Gruß
Kerstin

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von bmw_1er


Mach es andersrum. Erst zum Anwalt und mit diesem Wissen zum Händler, somit hast du bessere Argumente und kennst schon deine eventuellen Ansprüche.

VG

Richtig!

Oder weißt du um welchen Betrag du den Kaufpreis mindern darfst?

ja zwischen 10 und 20% aber das ist ziemlich kompliziert zu berechnen. Da muss man irgendwie den Kaufpreis von dem Auto im Ausland beschaffen und dann mit dem Kaufpreis des deutschen Autos vergleichen usw.

naja berichte dann mal was der Verkäufer von deiner Rückforderung hält

Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983


Mitlerweile bin ich stinksauer. hab mir mal das Serviceheft angeschaut und da steht der Händler des ersten "Übernahmechecks" drinnen. und das Land ist Slowenien, nix Tschechei. das kann ja eigentich auch net sein, dass der Händler mir sagt das Auto ist aus der Tschechei und jetzt stellt sich heraus, dass es aus Slowenien ist. Irgendwie kommt jetzt ziemlich viel Scheiße raus. 1. Reimport wurde verheimlicht, 2. Herkunftsland wer weiß was da sonst noch nicht okay ist?!

Der Kauf wird ja immer mysteriöser!

Wie lautete denn die Fahrzeugbestellung?

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983


Mitlerweile bin ich stinksauer. hab mir mal das Serviceheft angeschaut und da steht der Händler des ersten "Übernahmechecks" drinnen. und das Land ist Slowenien, nix Tschechei. das kann ja eigentich auch net sein, dass der Händler mir sagt das Auto ist aus der Tschechei und jetzt stellt sich heraus, dass es aus Slowenien ist. Irgendwie kommt jetzt ziemlich viel Scheiße raus. 1. Reimport wurde verheimlicht, 2. Herkunftsland wer weiß was da sonst noch nicht okay ist?!
Der Kauf wird ja immer mysteriöser!

Wie lautete denn die Fahrzeugbestellung?

was meinst du mit Fahrzeugbestellung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983



was meinst du mit Fahrzeugbestellung?

Nun, wenn ich ein Neufahrzeug gekauft habe, hab ich zuerst eine "Fahrzeugbestellung" bekommen und bei der Übergabe eine "Neufahrzeugrechnung". In der Ersteren standen alle Details einschl. der Inzahlungnahme des Alt-Fz.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983



was meinst du mit Fahrzeugbestellung?
Nun, wenn ich ein Neufahrzeug gekauft habe, hab ich zuerst eine "Fahrzeugbestellung" bekommen und bei der Übergabe eine "Neufahrzeugrechnung". In der Ersteren standen alle Details einschl. der Inzahlungnahme des Alt-Fz.

Ja das hab ich auch bekommen, da steht nix von Reimport. Wir sind mitlerweile am Verhandeln mit dem Verkäufer. Er hat es jetzt mehr oder weniger bestätigt. Aber sie wussten es angeblich auch nicht, dass es ein Reimport ist. Es ist ein Fahrzeug das für den Deutschen Markt gebaut wurde und dann im Ausland gefahren wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983


Ja das hab ich auch bekommen, da steht nix von Reimport. Wir sind mitlerweile am Verhandeln mit dem Verkäufer. Er hat es jetzt mehr oder weniger bestätigt. Aber sie wussten es angeblich auch nicht, dass es ein Reimport ist.

Es ist egal, ob er es wusste oder nicht.

Er ist in der Beweispflicht - Und sag mal als Autohändler einem Richter, dass du nicht weist, ob es sich um einen Reimport handelt, bei einem Auto aus Slowenien, was jeder Versicherungsvertreter sofort erkennt!

Ausserdem ist der gewerbliche Verkäufer dein Ansprechpartner und kann sich deswegen auch nicht darauf berufen er hätte von nichts gewusst!

Zitat:

Es ist ein Fahrzeug das für den Deutschen Markt gebaut wurde und dann im Ausland gefahren wurde.

Definition Reimport:

Als Parallelimport (abwertend auch Grauimport) bezeichnet man den meist gewerblichen Import von im Ausland produzierten Waren, auf einem Vertriebsweg, der nicht vom Hersteller autorisiert wurde. Das Vertriebsnetz des Herstellers im Inland wird dabei absichtlich umgangen, weil sich die Ware im Ausland aufgrund der Preispolitik des Herstellers oder steuerlichen Unterschieden günstiger erwerben lässt.

Ich hab das Auto jetzt mitlerweile zurückgegeben. Da mir das ganze immer suspekter wurde. denn evtl hat es auch nicht die Deutsche Ausstattung bzw. Airbaganzahl usw.! hab mir jetzt einen anderen 1er gekauft. Der hat jetzt auch kein Sportfahrwerk, denn damit hatte ich auch Probleme. Hab 3 Personen dabei gehabt und denen ist hinten drinnen extrem schlecht geworden, da anscheinend das "geschaukel" extrem schlimm ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kerstin1983



Ja das hab ich auch bekommen, da steht nix von Reimport. Wir sind mitlerweile am Verhandeln mit dem Verkäufer. Er hat es jetzt mehr oder weniger bestätigt. Aber sie wussten es angeblich auch nicht, dass es ein Reimport ist. Es ist ein Fahrzeug das für den Deutschen Markt gebaut wurde und dann im Ausland gefahren wurde.

Na dann ist das Rätsel ja gelöst. Ich habe diesen thread leider etwas spät gelesen - ich fahre nämlich auch so einen "Reimport". Ich habe meinen Wagen in Deutschland gekauft, im Ausland aus beruflichen Gründen zugelassen und dann wieder nach Deutschland reimportiert.

Der Wagen wurde also für Deutschland produziert, für die Zulassung im Ausland mit einem Feuerlöscher ausgestattet und hat jetzt nur Nullen unter 2.2 in Teil I der Zulassungsbescheinigung. Das ist also durchaus möglich und mindert IMHO auch nicht den Wert meines Wagens, weil ich die Historie lückenlos nachweisen kann.

Dass der Händler den Umstand, dass der Wagen im Ausland zugelassen war, ist natürlich unseriös.

Deine Antwort
Ähnliche Themen