Ist mein Astra wirklich nur noch so wenig wert?

Opel Astra J

Hallo,
wir haben Nachwuchs bekommen und sind auf der Suche nach einem Insignia ST bis max 20.500€ ab BJ 2011.
Ich habe einen gefunden beim AH Deppe (mahagonibraun, Leder Nappa Indian Summer, OPC Paket innen, schickes Teil). Muss aber meinen Astra ST 1,7 CDTI Innovation in Zahlung geben (AFL+, Navi groß, AGR, etc).
Händler-EK ist 15T€, diese wollten mir nur 12.500€ geben..... ich habe den Wagen im November 2011 für 20T€ erworben, damals ein guter Kurs.

Ich weiss auch dass Wertverlust, Gebrauchtwagen-Markt Angebot und Nachfrage de Preis bestimmen.
Aber so wenig?
Ich möchte ja keine Unsummen für meinen ST haben, doch nur soviel dass ich mein Gewissen beruhigen kann nicht zu viel Geld "verbrannt" zu haben....

Privatverkauf ist schon im Gange, jedoch in einem Sektor von 15-17T€ immer schwierig.

Was meint ihr?
Gruss,
Christoph (dem das Indian Summer Leder im Insignia soooo gut gefällt...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Habe auch von Opel auf einen 3´er Touring gewechselt und bin sehr zufrieden.

Schön, wenn man sich einfach so ein Auto kaufen kann, welches vergleichbar ausgestattet >10.000 Euro mehr kostet als ein Astra, um zufrieden zu sein.

Dafür muss der Durchschnittsverdiener lange stricken.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Unser war ein schwarzer Zafira B, Innovation, mit allem (Recaro, BI-Xenon mit Kurvenlicht, großer Diesel, Automatik). Wenn er mit dieser Ausstattung nicht geht, mit welcher dann!?
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es verdammt schwer ist, gerade privat ein Auto über 15000 Euro zu vermarkten und dann noch einen Opel.
Die Leute wollen heute einen Händler als Ansprechpartner, eine günstige Finanzierung, Garantie usw. Das kann man von privat nicht bieten. Da geht es halt nur über den Preis.

Ich glaube nicht, dass es nur das ist was du erwähnst. Die Autoindustrie hat gerade schwer an der Absatzflaute zu knabbern. Die Fahrzeuge werden wieder billiger weil die Händler ihre Wagen nicht wegbekommen und dank Rahmenverträge wöchentlich neue Fahrzeuge auf den Hof gestellt bekommen. Die Preise werden gedrückt, teilweise sind die Händler froh wenn das Fahrzeug vom Hof wegkommt (ob mit oder ohne Gewinn) und dementsprechend hat der Gebrauchtwagenmarkt in dieser Preisklasse scheinbar momentan keine Substanz. Ich meine wenn ich die Wahl hab zwischen einem Gebrauchtwagen vom Händler oder Privat zum ähnlichen Preis dann nehm ich natürlich nicht zu letzt wegen der Gebrauchtwagengarantie den vom Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Unser war ein schwarzer Zafira B, Innovation, mit allem (Recaro, BI-Xenon mit Kurvenlicht, großer Diesel, Automatik). Wenn er mit dieser Ausstattung nicht geht, mit welcher dann!?

Auch hier muss ich widersprechen: Zu viel drin bei einem

Zafira B

! Aus der Familienkutsche wird niemals ein Sportcoupe. Allein für die Recaros kriegst Du nix wieder, da die potenzielle Klientel selbige nicht zu schätzen weiß, sie zwar gerne (mit)nimmt, dennoch nichts dafür bezahlen möchte - schmählert also erheblich den Wiederverkaufswert - zu Motor und Getriebe habe ich mich ja bereits ausgelassen...

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es verdammt schwer ist, gerade privat ein Auto über 15000 Euro zu vermarkten und dann noch einen Opel.

Keineswegs! Bei meinen Opels war bisher nur der Vectra C Caravan Edition ein Problem, warum auch immer - ansonsten weder einer der 5 Zafira A, 3 Zafira B noch vor kurzem erst der ZT; auch Insignia ST, Astra J 5-Türer (Unfallschaden repariert) und schließlich auch ST, allesamt mit gehobener aber nicht übertriebener Ausstattung waren immer privat gut frequentiert und sind mühelos zu ordentlichen Preisen weggegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die Leute wollen heute einen Händler als Ansprechpartner, eine günstige Finanzierung, Garantie usw. Das kann man von privat nicht bieten. Da geht es halt nur über den Preis.

Gut, ich habe Werksangehörigenstatus, was mich in den Augen von Kaufinteressenten möglicherweise noch von "normalen" Privatanbietern unterscheidet, doch in deren Einschätzung kamen Händler nicht wirklich gut weg. Gute, teilweise weitaus günstigere Finanzierungen gibt es auch außerhalb des Händlerkreises zu genüge. Und schließlich die Garantie: Bereits beim Neuwagenkauf sollte man in Perspektive des Wiederverkaufs über das Hinzubuchen von Anschlussgarantien ernsthaft nachdenken. Außerdem kann man innerhalb der ersten 24 Monate immer noch Anschlussgarantien erwerben. Zugleich sind Händlergarantien natürlich auch eingepreist - umsonst gibt es da nix.

Fazit: Angebote von Opel-Privatfahrzeugen, die sich durch individuelle, komfortable, aber nicht übertriebene Konfigurationen vom Vorführerniveau der Händler abheben, werden nach wie vor gut von Privat nachgefragt. Die Wiederverkaufswerte sind dabei durchaus zufriedenstellend!

Du bekommst die Autos als Werksangehöriger auch günstig.
Snuffy90 hat es richtig geschrieben, Händler machen enorm gute Angebote für Neuwagen und dementsprechend auch für junge Gebrauchte bis 3 Jahre.
Händler können Finanzierungen bieten (die z.T. sogar vom Hersteller subventioniert werden) und Garantie.
Also muss ich als privater Verkäufer immer unter den (aktuell sehr niedrigen) Händlerpreisen liegen.

Das unser Zafira viel Ausstattung hatte stimmt, trotzdem wollte ihn keiner (!) haben. Weder von privat, noch Opel-Händler, obwohl ich mich dort für ein Auto interessiert habe.
Aber nun zurück zum Threadsteller. Wie schaut es mit dem Astra-Verkauf aus?

Gibt es überhaupt Recaros für den Zafira Tourer?

Ähnliche Themen

Ja, gab es zumindest 2010 (MJ. 2011) noch.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Du bekommst die Autos als Werksangehöriger auch günstig.
Snuffy90 hat es richtig geschrieben, Händler machen enorm gute Angebote für Neuwagen und dementsprechend auch für junge Gebrauchte bis 3 Jahre.
Händler können Finanzierungen bieten (die z.T. sogar vom Hersteller subventioniert werden) und Garantie.
Also muss ich als privater Verkäufer immer unter den (aktuell sehr niedrigen) Händlerpreisen liegen.

Das unser Zafira viel Ausstattung hatte stimmt, trotzdem wollte ihn keiner (!) haben. Weder von privat, noch Opel-Händler, obwohl ich mich dort für ein Auto interessiert habe.
Aber nun zurück zum Threadsteller. Wie schaut es mit dem Astra-Verkauf aus?

Danke der Nachfrage. Aktuell gibt es noch keinen ernsthaften Interessenten! Mal sehen ob ich ihn über haupt noch verkaufen werde... bei der aktuellen Lage verbrenne ich einfach zu viel Geld!

Hi,
Leider ist es so. Für meinen ST 1.4 103 KW , Design Edition mit Licht und Komfort Packet Bj. 2011 wollte ein Bmw Händler 8000€ ein Anderer 9000€ Opelhändler 10500€ und noch ein anderer Bmw Händler auch 10500€ geben. Bei dem Letzten habe ich auch einen 318i Touring Automatik Baujahr ende 2010 mit fast Vollaustattung gekauft. Es ist ein 2 Liter Motor mit 143 Ps. Mein Astra hat mich in den 2 Jahren als ich den hatte zu viel geärgert, da habe ich leider den Wertverlust in Kauf genommen. Bis jetzt habe ich mit meinen allen BMW's gute Erfahrungen gemacht.

Gruß pkv50

Glückwunsch!
Habe auch von Opel auf einen 3´er Touring gewechselt und bin sehr zufrieden.
Berichte mal, wenn du die ersten Erfahrungen mit dem BMW gemacht hast. Würde mich sehr interessieren.
Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von kecd


Gibt es überhaupt Recaros für den Zafira Tourer?

Nein, die gab es für den Zafira Tourer noch nie!

Hab den Beitrag von Christian He falsch gelesen, er meinte ja einen Zafira B. Ob es für diesen Recaros gab weiß ich nicht. Hätte mich nur beim Zafira Tourer gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von kecd


Hab den Beitrag von Christian He falsch gelesen, er meinte ja einen Zafira B. Ob es für diesen Recaros gab weiß ich nicht. Hätte mich nur beim Zafira Tourer gewundert.

Gab es. Den gab es ja auch als OPC, also mit einer weiteren Version der Recaros.

Wenn man die Online Preise von diversen Autohäusern sieht, ist es kein Wunder, dass die Händler so wenig bei einer Inzahlungnahme geben wollen.

Beispiel:

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/astra

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Habe auch von Opel auf einen 3´er Touring gewechselt und bin sehr zufrieden.

Schön, wenn man sich einfach so ein Auto kaufen kann, welches vergleichbar ausgestattet >10.000 Euro mehr kostet als ein Astra, um zufrieden zu sein.

Dafür muss der Durchschnittsverdiener lange stricken.

Eine Zufriedenheitsgarantie ist da aber auch nicht bei .... 😉

Ich hatte früher auch günstigere Autos und war zufrieden mit denen.
Man sollte nicht immer alles auf den Astra J beziehen.
Ich freue mich für den User und wünsche ihm "Gute Fahrt".
Zudem freue ich mich auf seinen Erfahrungsbericht mit dem BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen