Ist mein Astra noch zu retten?

Opel Astra G

Hey Leute,

ich hab am Freitagabend wohl den bislang dümmsten Fehler meines Lebens begangen.
Mein Bruder und ich hatten uns zum Driften in einer Parkbucht verabredet. Ich drehe also erstmal eine Proberunde (eventuell rumstehende Leute, Autos auf der Fahrbahn usw.), dann legte ich los. In der ersten Kurve kam ich noch recht gut rum, meines Erachtens war es aber noch nicht gut genug. Also beschleunigte ich in der nächsten, einer sehr engen und kurzen Linkskurve, auf ca. 40km/h. Mein Astra geriet ins Schleudern ich hatte das Lenkrad nicht mehr unter Kontrolle, bin von der Bahn abgekommen und mit ca. 25-30 km/h gegen einen abgestellten Hänger gekracht.
Bin danach ausgestiegen, mir ist nichts passiert, aber mein Astra sah ziemlich traurig aus. Stoßstange nach unten weggerissen, Kühlflüssigkeit ausgetreten und Motorhaube ein wenig nach oben geschoben. Ich weiß nicht mehr, ob ich, bevor ich ausstieg, den Motor noch ausgemacht habe oder nicht, aber mein Astra lief nicht mehr.

Könnt ihr mir sagen, ob man eventuell noch etwas reparieren kann und ob es sich überhaupt lohnt, denn ich habe keine Vollkasko abgeschlossen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Abschlepphaken


bin ich noch zu retten?

willst du darauf eine ehrliche oder eine höfliche antwort?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraDet


...ihr seid vermutlich allesamt ältere Herrschaften, die ihren Blechgötzen mit der Vernunft und Weisheit des Alters bewegen?! ....und habt inzwischen vergessen, dass ihr in jüngeren Jahren auch mal übermütig wart und dummes Zeug gemacht habt, aber man kann sich ja nicht alles merken. Wenn ich Kommentare lese, wie: natürliche Auslese, und Führerschein zu leicht gemacht, dann frage ich mich regelmässig, wo ich hier gelandet bin. Der TE hat ganz oben schon deutlich gemacht, dass er begriffen hat, dass das ein dummer Fehler war. Ein paar sachliche Kommentare wären schön, aber wie meistens bei MotorTalk, 90% Blabla und dummes Geschwalle, und wenn Glück hat, 10% Text mit Inhalt und Aussage....und jetzt zerreisst mich meinetwegen....und bestätigt damit den Inhalt meines Geschreibsels.

Ob ich mit 32 schon zu den älteren Herrschaften gehöre ? keine Ahnung.

Aber auch als ich jünger war wäre ich nie auf die Idee gekommen son Mist zu machen.

Sicher mal zu schnell gewesen und Regeln sehr weit ausgelegt aber es gab Grenzen.

*Ironie on*
Inzwischen bin ich natürlich der Perfekte Autofahrer und Fehler machen nur die anderen.
*Ironie off*

OK mit einem hast du Recht er sollte/wird seine Lektion wohl gelernt haben.
Trotzdem stehe ich zu meiner Aussage.

Gruß Basty

Ich würde doch mit einer solchen Dummheit nicht in ein Forum gehen und die ganze Sachen erzählen...da muß man doch mit allerlei Antworten rechnen!

Und natürlich ist es auch bekannt, das man diesbezüglich auch in jedem Forum ein wenig angepisst wird!

Ich bin 42 Jahre alt und habe so etwas aber nicht in meiner Jugend gemacht. Warum auch...
Aber schon alleine der Gedanke...Driften und Astra G paßt ja überhaupt nicht so ganz...!

Bin auch erst 30 und Nein, hab solchen Schwachsinn auch mit 18 nicht gemacht. Und das, obwohl mein erstes Auto gleich ein V6 mit über 200 PS war.

Das ist keine Frage des Alters allgemein, sondern der inneren Reife und des Verstanden. Selbst 40+ Leute bauen am laufenden Band selbstverschuldetet Scheisse im Strassenverkehr nur weil sie meinen fahren zu können wie Schuhmacher und Co. Wenn man das dann hier im Forum noch breittritt dann muss man schon mit entsprechenden Antworten rechnen. Das war abzusehen.
Was soll man denn schreiben? "Hast du toll gemacht, üb weiter und versuch das nächste mal besser um Fussgänger zu driften, die sind weicher und geht weniger kaputt wenn dus nicht drauf hast und sie umsemmelst"?

Ich sehe das Problem immer wieder bei eben NICHT "leistungsstarken Autos + Fahranfänger/Jungspund" sondern meistens bei "Lahme Möhre + Jungspund". Muss wohl genetisch so veranlagt sein: Wenn ich schon nichts hab und kann dann muss ich wenigstens allen zeigen dass es so ist. Mit natürlicher Auslese hat der Vorredner im Grunde schon recht, nur dass diese Schwachmaten oft Unschuldige mitschädigen.
Daher habe ich dafür absolut kein Verständnis. Die Versicherung sieht es sicher ebenso.

Zum Auto wurde ja genug geschrieben....99% wirtschaftlicher Totalschaden.

Hab das Auto mal angucken lassen.
Das einzige was wirklich kaputt ist, ist der Kühler und allzu teuer wird der nicht werden. Ersatzteile für den Rahmen, Kotflügel und Stoßstange hol ich vom Schrottplatz. Befreundeter Mechaniker baut das Zeug mit mir ein und dann komm ich recht günstig weg. Nochmal Glück gehabt.

Ähnliche Themen

Wart ihr alle Klosterschüler in eurer Jugend?

Klar haben ich/wir das früher auch gemacht. Nur haben wir uns einen großen Parkplatz ausgesucht wo niemand war und haben dort im Winter unseren Spaß gehabt. Oder mal mit der MTX durch das Naturschutzgebiet gebrettert und danach nachts über den Zaun ins Freibad geklettert zum Nacktschwimmen.Heute kassierst man mindestens eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch dafür.

Naja also ich habs schon aus dem Grund nicht gemacht weil mir mein Auto und der vollkommen unnötige Verschleiss nicht in Relation zum kurzen "Spass" stehen würde. Hab mir halt gleich was recht gutes geleistet und auch entsprechend behandelt und gepflegt. Wer selbst für sein Auto sorgt, es selbst repariert und in Stand hält hat normalerweise schon eine recht vernünftige Ansicht zum Autofahren allgemein. Unbeabsichtigte Fahrfehler macht jeder mal, das ist klar.

Mit manchen Autos ist es halt einfach nur unpassend einen auf TokyoDrift zu machen, und dann noch mit Frontantrieb. Das kann ja nix werden.
Selbst mit ner Schrottgurke wärs mir zu peinlich gewesen. Weiss ja nicht wo ihr so aufgewachsen seit, aber bei uns haben wir und hauptsächlich über solche Typen schlapp gelacht. Gab auch so einen den ich kannte. War immer der tollste Rennfahrer, aber im ersten Winter mit dem neuen Führerschein mit nachweislich überhöhter Geschwindigkeit überschlagen. Nix passiert, aber der war seither halt auch der fahrende Witz weil er vorher einen auf "ich bin der beste und kann perfekt heizen" gemacht hat.

Auf einem abgesperrten Parkplatz ist sowas ja ok wenn man sich unbedingt zum Affen machen muss, aber im öffentlichen Verkehr einfach nur fahrlässig.

Leute, fühlt euch nicht persönlich von mir angegriffen, ich meinte meinen Beitrag eher allgemein. Als ich den Fred las, fiel mir mal wieder auf, wie schnell sich solch eine Diskussion im nirgendwo verläuft, denn aller Meinungsfreiheit zum Trotz sind wir hier ja eigentlich in einer Art Fachforum. Es geht um Fahrzeugtechnik. Wenn man die Suchfunktion bemüht, um sich schlau zu machen, ärgert mich jedesmal der Haufen Blabla, den man seitenweise mitbekommt. Ich kann allen, die bis hierher geschrieben haben irgendwie wenigstens teilweise beipflichten. Als ich jünger war, hab ich mein Auto auch vorsichtiger behandelt, weil ich kaum Geld hatte, aber auf der anderen Seite hat mir auch regelmässig mal der Hintern gejuckt. Heute bin ich allen dankbar, die meine Fahrfehler/Eskapaden mit ihrer Erfahrung/Routine ausgelichen haben, und so dafür sorgten, dass die Dinge glimpflich ausgingen.

@Basti
Ich werde mich hüten, zu beurteilen, ob du bereits zu den älteren Herrschaften gehörst. Das kannst nur du selbst....du bist so alt wie du dich fühlst...ich bin über eine Dekade älter als du und wundere mich manchmal, dass es doch schon so spät ist ;-)

An den TE: wenn man bedenkt, dass der Wagen einen entspr. Stoss von der Seite bekommen hat (du hast immerhin den Anhänger in den A1 geschoben), dann bin ich mir nicht ganz so sicher, ob er wirklich noch gerade ist. Aber wenn du das mit dem Freund noch so hinkriegst, hast du wenigstens ein bisschen Glück im Unglück gehabt. Die Sache mit der Haftpflichtvers. kann noch unangenehm genug werden.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von cschmidt_20


Wenn er trocken gelaufen ist kannst Du es eh vergessen!
Was meinst du mit trocken? Weil das Kühlwasser ausgelaufen ist?
Davon ist der Motor todsicher nicht gestorben.

@TE:
1. Driften tut man auf großflächigen Parkplätzen.
2. Gucken wo's gebraucht Teile gibt und dann zusammenrechnen ob du mit 1500,- hin kommst (denke schon).

Gruß Metalhead

Wenn der Motor einfach weiter gelaufen ist dürfte die Überhitzung nicht ohne Spuren an den Kolben und Zylinderkopf vorbeigegangen sein. Zumal bis jetzt nichts davon hier steht, dass der Motor mittlerweile wieder läuft.

hab den motor gestern gestartet, der hats überlebt.
bis auf den kühler ist es eigentlich nur ein blechschaden.

Zitat:

Original geschrieben von cschmidt_20



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Was meinst du mit trocken? Weil das Kühlwasser ausgelaufen ist?
Davon ist der Motor todsicher nicht gestorben.

@TE:
1. Driften tut man auf großflächigen Parkplätzen.
2. Gucken wo's gebraucht Teile gibt und dann zusammenrechnen ob du mit 1500,- hin kommst (denke schon).

Gruß Metalhead

Wenn der Motor einfach weiter gelaufen ist dürfte die Überhitzung nicht ohne Spuren an den Kolben und Zylinderkopf vorbeigegangen sein. Zumal bis jetzt nichts davon hier steht, dass der Motor mittlerweile wieder läuft.

Ach was, da schießen nicht 20L Wasser raus und der Motor ist sofort tot.

Der TE hat geschrieben daß der Motor aus war als er ausgestiegen ist. Selbst wenn er noch 10min bei Standgas drin sitzen geblieben ist und geweint hat, hat das dem Motor nix gemacht.

Gruß Metalhead

Denk auch dass der Motor nicht so schnell kaputt geht selbst wenn er mal im Standgas ein paar Minuten ohne Kühlwasser gelaufen seien sollte.

Wenn der Rahmen nichts hat, dann is es ja noch mal gut ausgegangen. Ich hoffe es war eine Lehre und man hat was daraus gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von AstraDet


Interessante/nette Kommentare...ihr seid vermutlich allesamt ältere Herrschaften, die ihren Blechgötzen mit der Vernunft und Weisheit des Alters bewegen?! ....und habt inzwischen vergessen, dass ihr in jüngeren Jahren auch mal übermütig wart und dummes Zeug gemacht habt, aber man kann sich ja nicht alles merken.

Nach einem halben Jahr Führerschein habe ich das erste Fahrsicherheitstraining gemacht vor 15 Jahren. Schon da lernt man, dass zwischen Heil und Unglück manchmal nur 2 km/h liegen.

Mein Auto ist noch heil, aber ich habe die Erfahrung selbst gemacht. Auf einer abgesperrten Strecke.

Das soll kein Fingerzeig wie der Oberlehrer sein, aber diese Dinge gibt es nun mal, und wenn es einen in den Fingern juckt, dann kann man lieber für 100-200 Euro so ein Training machen, bei dem das Auto heile bleibt, bis auf ein wenig Verschleißteile wie Bremsen usw. natürlich. Aber die überleben so einen Tag auch problemlos.

Wie Eagle schon gesagt hat, der Astra G ist einfach ungeeignet für nette Drifts, jedenfalls die allermeisten seriennahen. Der geht vorne weg und man hat nur noch ein Scheißgefühl im Hintern. Nein, das musste ich mit 18 schon nicht haben, und ich habe nicht gerade mit 45 PS angefangen damals. Dann lieber einen MX-5 nehmen, Miata 130 PS, leicht und nett mit Heckantrieb, idiotensicher zu driften, hab ich schon probiert... der ist auch nicht viel teurer.

Und ich fahre Astra G, weil ich muss und weil er gasfest ist. Das ist kein Blechgötzen. 😛

An den TE, bau ihn zusammen, repariere den Kühler, fasse Dir mal kurz an den Kopf und driften nur noch auf dem Fahrsicherheitstraining. 😉

Das Tolle ist, selbst mit SF 15 bezahle ich noch immer 600 Euro im Jahr bei meiner Versicherung... weil Leute das Driften üben müssen!

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen