Ist mein A3 wirklich nur noch 15000€ wert?

Audi

Hallo zusammen

ich war gestern beim Händler um evtl. meinen Audi A3 in Zahlung zu geben. Nach genauer Auflistung meinte der Händler, dass der Audi in der Schwacke nur für knapp 15000€ steht und er mir deshalb nicht mehr geben kann. Mich hat es fast vom Stuhl gehauen, was für einen Wertverlust der A3 doch hat.
Ich habe folgende Ausstattung:

Audi A3 Ambition 180 PS 3-türer S-Tronic Fronttriebler Benziner EZ 11/2012 in weiß
79000 km unfallfrei und 1. Hand, alle Inspektionen fristgerecht
- Kleines MMI Navi mit DAB+ und B&O Soundsystem
- Xenonlichter mit Fernlichtassistent
- Luftdruckwarner
- Assistenpaket mit Spurassistent, ACC, automatischer Parkassistent und rundum Einparkhilfe, Berganfahrassistent, Regensensor usw. Eigentlich alles bis auf den toten Winkel Assistent
- Panoramadach und dunkles Glas bzw. dunkle Innenverkleidung sowie dunkle Heckscheiben
- Sportsitze Stoff mit Klimaautomatik und Sitzheizung
- Sportlenkrad mit Schaltwippen unten abgerundet
- Zigarettenvorbereitung (unbenutzt)
- Ambiente Alu innen
- Dachspoiler hinten
- Mittelarmlehne
- Keyless System
- 8 fach Alu bereift mit 17er Audi Alu Goodyear Eagle Asym 3 Sommer und 16er Platin Alu mit Continental Wintercontact 830er
- Restgarantie bis 11/2017 oder noch 21000 km

Habe bestimmt noch was vergessen, aber er hat sehr sehr viel drinnen 🙂
10000 waren extra Zubehör.

Gesamtwert war 41000 Euro. Was meint ihr.
Ist der nur noch 15000 wert, oder bekomme ich draußen mehr als die Schwacke sagt? War schon schockert von der Ansage 15000€ maximum.

Beste Antwort im Thema

An dem Beispiel sieht man aber auch dass man das Geld für den ganzen Schnickschnack nie wieder rein kriegt. Man gibt für LED, SLine Bang und Olufsen, 19 Zöller etc. eben neu viel mehr Geld aus als man gebraucht zurück bekommt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Gerade bei wirkaufendeinauto.de eingegeben. Komplett ohne Zubehör alleine schon 16600€ ausgespuckt. Ist die Seite seriös?

Lies Dir doch mal die Beiträge von dem Link durch 😉 reicht die letzten 3-4 Seiten.

Sie ködern Dich mit einem hohen Preis, dann nimmst Du Dir Zeit und fährst dahin ... und am Ende hauen sie Dir statt den 16t€ nur 12t€ um die Ohren und Du hast Deine Zeit vergeudet 😉

Keiner hat was zu verschenken!!! Denk immer daran!!!

Ich persönlich kann nur vom Verkauf bei Händler abraten.
Es ist nämlich nicht nur so, dass der Händler welcher mit dir redet und im Anzug da sitzt sein monatliches Gehalt bekommt ( wie jeder andere) sondern auch die Miete und der Wertverfall der ganzen Karren aufm Hof mit unter einkalkuliert werden muss.
Desweiteren ist es so, dass der gute Kaffee aus der Jura Maschine ebenfalls irgendwo herkommen muss.

Um es abschließend auf den Punkt zu bringen. Alle fixen Kosten des Händlers werden u.a. durch den DB bezahlt welcher nunmal aus der Differenz von EK Preis zu VK preis entsteht. Wie bereits von vielen Membern hier erwähnt trägt der Händler meist auch ein gewisses Restrisiko ; dieses Restrisiko wird er natürlich auch im Ek Preis berücksichtigen.
Ich würde den Karren für 17.500 reinsetzen; voraussichtlich die Qualität passt noch und dann wie aufm türkischen Basar bei irgendwas um die 16.5-16.8 landen wollen.
Gruß und viel Erfolg

Ja, so ist das mit gebrauchten Autos. Wir haben in den letzten Jahren auch immer geschaut, was unsere Autos bringen bei Inzahlungnahme.

Gerade die großen Marken zahlen alle nur noch das, was das Bewertungsprogramm ausspuckt der Dekra. Und jede noch so kleine Macke wird zum Abzug gebracht. Zudem kalkulieren die deutlich mehr Marge drauf.

Je nachdem sind das dann schon mal 3000,- weniger, als man evtl. unter Idealbedingungen von Privat bekommen hätte. Aber ein Käufer muss sich auch erst mal finden und dann hat man ggf. auch Generve. Daher lassen sich die Händler das natürlich bezahlen bei Inzahlungnahme. Bei Privatverkauf braucht man Zeit und Nerven.

Mal so als Orientierung unsere Autoverkäufe der letzten Jahre:

TT 8J Roadster BJ 2008 Liste neu 42000,- Gekauft neu mit 13% Rabatt
Verkauft nach 5,5 Jahren an Privat für 16500,-
Inzahlungnahmeangebot war 14500,-

TT 8J Roadster BJ 2011 Liste neu 58000,- Gekauft als Vorführer für 45000,-
Verkauft mit 5,5 Jahren an gewerblichen Aufkäufer für 21500,-
Inzahlungnahmegebot war 19000,-

Von daher sind Deine 15000,- ein total normaler Inzahlungnahmepreis. Manchmal kannst Du Glück haben, dass beim Neuwagenkauf gerade eine Inzahlungnahmeaktion oder ein Kundenbindungsprogramm läuft, dann gibt es noch mal 1000,- bis 2000,- Oben drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 23. November 2016 um 14:05:07 Uhr:


Lies Dir doch mal die Beiträge von dem Link durch 😉 reicht die letzten 3-4 Seiten.

Sie ködern Dich mit einem hohen Preis, dann nimmst Du Dir Zeit und fährst dahin ... und am Ende hauen sie Dir statt den 16t€ nur 12t€ um die Ohren und Du hast Deine Zeit vergeudet 😉

Keiner hat was zu verschenken!!! Denk immer daran!!!

Mmmmh und das ist bei einen Händler anders?!
Du rufst bei dem an der sagt dir den ungefähren Wert.
Dann fährst du hin. Er findet dies und das und schwupp sind's ein paar tausend weniger.

Ich will hier wirklich keine Werbung machen, es war ja lediglich ein Vorschlag. Kann ja wirklich sein, dass bei einigen der Preis überhaupt nicht passt. Aber das kann dir bei jedem normalen Händler passieren.
Ich kann nur sagen das es bei mir gepasst hat.
Wenn ich mein derzeitiges Auto mal verkaufe und der Preis eben dort nicht ok ist, ja mei dann is das halt so.
Dann hat man eben maximal eine Stunde umsonst investiert.
Gibt jetzt schlimmers oder?

Zitat:

@Rotti1975 schrieb am 23. November 2016 um 14:02:15 Uhr:


Gerade bei wirkaufendeinauto.de eingegeben. Komplett ohne Zubehör alleine schon 16600€ ausgespuckt. Ist die Seite seriös?

Der angegebene Preis dort ist neuerdings der Marktpreis, also dass, was im Durchschnitt für das Auto im Verkauf zu erzielen ist.

Das ist nicht das, was Du von denen bekommst beim Ankauf.

Hallo lieber TE.

Erstmal: ein sehr schöner Wagen hast du da. Da ich aktuell sehr viel Erfahrung mit kaufen und Verkaufen von Autos habe und den Gebrauchtwagenmarkt sehr gut im Auge habe möchte ich mich hierzu mal äußern.

Vorweg: bitte lasst doch die Listenpreis angabe und so ähnliche Preise die automatisch irgendwo auf irgendwelchen Listen stehen oder generiert werden weg. Diese sind nichtsaussagend etc. Z. B. kauft oder verkauft niemand ein Auto zu solchen Preisen. Wenn ich heute bei einen Audi Händler gehe und mir ein Angebot machen lasse bekomme ich auf jedes Modell sei es nicht gerade der neue A5 etc.. 10-15 % rabatt. Genauso ist leider auch der Wertverlust in den ersten Jahren überdurchschnittlich hoch und all diese Werte spielen beim Gebrauchtwagenverkauf eher ien untergeordnete Rolle und stiften im besten Fall höchstens Verwirrung.

Was wirklich bei einem Gebrauchtwagenverkauf zählt ist Nachfrage und Angebot. Um wirklch festzustellen was der aktuelle Marktwert deines Fahrzeugs wohlgemerkt AKTUELL ist höre auf keinen Händler und vergleiche keine Listenpreise sondern beobachte den Markt. Hinzu kommt natürlich deine persönliche Situation. Muss du jetzte verkaufen.. kannst etwas warten bis sogar zu einem Jahr ?

Generell kann man natürlich sagen das du wenn du Ihn slebst verkaufst wesentlich mehr bekommen solltest als durch einen Händler wie schon viele hier gesagt haben. Is klar durch: Risiko beim verkauf, gewährleistung etc.

Empfehlen würde ich dir: Lass dir ungefähr durch autoscout24 den durchschnittswert errechen. Gehe dann hin und beobachte den markt auf mobile sowie autoscout oder auch in zeitshriften mind 1-2 Monate und versuch diese angebot in realation zu deinem zu sehen. Kleiner Tipp hier bei achte nicht auf den gesamtbetrag der Ausstattung sondern auf so eyecatcher.. ist dein Auto schwarz ? = 500 -1000 € direkt mehr beim verkauf, ist die Standartausstattung auf die jeder schaut drin ? Leder/ Klimaauto, SLine ?

All diese Sachen spiele eine große Rolle. Ich würde schätzen das dein Auto locker für 18k weggeht wenn du es privat verkaufst. Also sezte es für 19k rein und lass dich anrufen 😁

Das finde ich aber dann auch nicht in Ordnung und war bei mir damals noch nicht so.
Ich mein als Verkäufer interessiert es mich nicht was der Ankäufer später mal erzielt.

Naja, die Preise da sind total gewürfelt.

Den vor wenigen Wochen verkauften TT geben sie mit einem Marktpreis von 18600,- an. Den habe ich wie gesagt an einen Händler für 21500,- verkauft, Inzahlungnahme wären 19000,- gewesen und an Privat hätte ich evtl. 23000,- bekommen können mit viel Geduld.

Ein Kollege will im Moment auch sein Auto verkaufen. Inzahlungnahme wären 23500,- geboten, von Privat so bei Mobile liegen die um 26000,- und wirkaufendeinauto behauptet der Marktpreis wäre fast 29000,-

Und was Kollegen so erzählen, wurde dann bei der Besichtigung von wirkaufen... immer ordentlich was abgezogen wegen kleiner Mängel wenn sie dann mal dort waren.

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 23. November 2016 um 13:37:19 Uhr:


Ich werde meine S3 Limousine Genau deswegen nach 1,5 Jahren verkaufen.
Jetzt liegt mir ein Gebot vor, das nicht hätte besser sein können.
Und der Preis für nen neuen ist unschlagbar günstig🙂

...und zwar???

Also diese Werbung für wirkaufendeinauto ist genau das, eine Werbung. Das kann man an den komischen Formulierungen erkennen. Wörter wie "member" würden mich sofort auf das höchste alarmieren ! Genau so springen sie dann auch mit dir um, wenn du darauf rein fällst. Ein Member, was soll das sein ? Müssen wir jetzt einer Sekte bei treten, nur weil wir ein Auto verkaufen wollen ?

Ich würde es ähnlich machen wie schon einige Vorredner. Etwas Zeit investieren solltest du schon sofern diese vorhanden ist.
Ich habe mir von 4 Händlern in der Umgebung Angebote für meinen Alten machen lassen, war auch bei wirkaufendeinauto und hab dann zusammen mit den Infos von den Autoseiten überlegt was ich mache.

Zum Schluss hab ich aus Bequemlichkeit mein Auto direkt an den Händler verkauft wo ich den S3 gekauft hab und das 100€ unter dem besten Angebot.
Dafür mit altem Auto hin und Neuem zurück🙂

Als Tipp für wirkaufendeinauto Nutzer, nicht innerhalb der ersten Tage zusagen, ich habe per SMS und Anruf ein paar Tage nach Ablauf der Frist von ihnen bessere Angebote bekommen.
Der Wert auf der Internetseite ist dagegen wirklich nur ein Köder und ich habe den dort genannten Wert auch nicht erreicht. Aber ein Angebot vom Händler zu bekommen ist auch ein Zeitaufwand und wenn der Preis nicht zusagt muss man ihn ja nicht dort verkaufen.
Ich hatte bei mir auch keine lange Anfahrt und der nächste freie Termin war am selben Tag, einfach selber ausprobieren.

Privat hätte ich evtl. noch mehr bekommen, aber wie oft muss ich mir am Wochenende Termine einplanen wo dann doch keiner kommt - ohne Abzusagen - und ich den Tag dafür verplanen muss. Oder Anrufe mit Fragen wie "was ist letzte Preis"😉...

Natürlich sind 15000 Euro nicht so viel, aber ist das wirklich das letzte Wort des Händlers? Mit dem solltest du auch handeln und er wird noch etwas hochgehen das du vielleicht bei 16000 Euro landen wirst, was in meinen allerdings unbedarften Augen in Sachen A3 Gebrauchtwagenpreise eher passen würde.

Du schreibst du gibst den A3 in Zahlung. Was kaufst du denn stattdessen beim Händler? Eventuell lässt sich da ja der Preis etwas drücken so das dein A3 im Endeffekt doch etwas mehr wert ist.

Privat kann man sicher etwas mehr rausholen aber man hat wie einige andere bereits geschrieben haben die Arbeit damit. Allerdings muss man diese Arbeit dann selbst machen und den eventuellen Ärger mit dem Privatkäufer holst du nicht rein, denn Geld ist nicht alles im Leben.

Deshalb wäre es für mich keine Option das Auto privat zu verkaufen, da will ich lieber meine Ruhe. Außerdem verkaufe ich meine Autos nicht nach 3 oder 4 Jahren, denn wenn sie mal 7 oder 8 Jahre alt sind sieht das mit den Händlerpreisen nicht so schlimm aus, denn dann ist das Auto eh nicht mehr soviel wert. Das Auto hat auch erst 79 000 km auf der Uhr wie du schreibst, also auch noch kein Grund den A3 zu verkaufen.

An dem Beispiel sieht man aber auch dass man das Geld für den ganzen Schnickschnack nie wieder rein kriegt. Man gibt für LED, SLine Bang und Olufsen, 19 Zöller etc. eben neu viel mehr Geld aus als man gebraucht zurück bekommt.

Also das Angebot war von einem Ford Händler. Ich würde den Focus RS holen. Dafür bräuchte ich aber 19000-20000 Euro um den Restwert zu finanzieren. Der RS dauert ja auch noch 9-12 Monate bauzeit. Also wäre ein Privatverkauf auch ok, da ich zeitlich nicht gebunden bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen