1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Ist Mazda zuverlässig?

Ist Mazda zuverlässig?

Mazda 3 3 (BM)

Hallo,
und zwar überlegen sich meine Eltern einen Mazda 3 zu holen, da sie momentan ein VW fahren, der massive Probleme hat wie z.B. das DSG.
Nun wollte ich fragen, ob Mazda zuverlässig und keine teuren Reparaturen verursacht? Ist das neue Automatikgetriebe von Mazda gut?

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,
das AT von Mazda kommt von Aisin. Das ist beste japanische Qualität, langlebig, zuverlässig und sehr komfortabel im Schaltverhalten.
Einziger Nachteil zu den "Bring mich Werkstatt" DSG Getrieben ist der, das sie ca. 0,5 Liter /100 mehr an Sprit benötigen.
wer aber mal den Werkstattstress mit unwilligen und unfreundlichen VW Leuten (Stand der Technik / Ich kann nichts feststellen etc) mitgemacht hat, der bezahlt das gerne, so denke ich mal.
Grüße rzz

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Alle 200tkm. ..das ist aber nicht zu oft. ....lg Michael

Aber der Zahnriemen bei Mazda ist sicherlich mehrfach zuverlässiger als eine Steuerkette bei VW ??

Na sagen wir mal, der Zahnriemen von Mazda ist schon gut, aber trotzdem muss er schon Intervall mäßig gewechselt werden. Lg Michael

Ich vertraue dem Riemen von Mazda mehr als denen von Opel. Hab 2000 angefangen bei Opel. Das erste halbe Jahr hab ich nur 16v Motoren getauscht weil der Riemen zuverlässig bei 75tkm gerissen ist. Aber ich guck ihn mir aber trotzdem bei jedem öl Wechsel an... man weiß ja nie

Hab die v6 Motoren eben vergessen. Gleiches Spiel

Auch wenn es sicher ein ausgelutschtes Kommentar ist, aber die Frage ob Mazda zuverlässig ist könnte auch lauten: Ist der Pabst katholisch. Mazda zahlt zu den zuverlässigsten Autos überhaupt. Ich fahre seit 16 Jahren Mazda. 323, 626, 6er und jetzt einen 3er BL. Wer seinen Mazda normal pfleglich behandelt hat in 99% beim TÜV ein "ohne Mängel".

Wo hast du das denn gelesen, in welcher Pannenstatistik das Mazda zu den zuverlässigsten Autos überhaupt zählt? LG Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:07:08 Uhr:


Wo hast du das denn gelesen, in welcher Pannenstatistik das Mazda zu den zuverlässigsten Autos überhaupt zählt? LG Michael

Das sollte mittlerweile eigentlich jeder wissen, der sich gerne und/oder schon länger mit dem Thema Auto beschäftigt (hat).

;)

Wer die bekannten internationalen Quellen

*

Jahr für Jahr aufmerksam verfolgt, erkennt schon seit vielen Jahren, dass dort eigentlich immer die gleichen Marken entweder ganz oben auf den Spitzenpositionen zu finden sind, oder im (hinteren) Mittelfeld oder die rote Laterne bilden. Zu den Top-Herstellern in Sachen (Langzeit-)Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit zählen immer wieder vor allem Lexus/Toyota, Subaru, Honda und Mazda. Das ist nichts wirklich Neues und es sind Resultate die sich in schöner Regelmäßigkeit bei der überwiegenden großen Mehrheit der diversen Statistiken, Erhebungen und Umfragen, mit nur geringen Abweichungen mal nach oben und mal nach unten, wiederholen.

Natürlich bringt es wenig, sich irgendeine einzelne Statistik als unumstößlichen "Beweis" herauspicken zu wollen oder sich gezielt auf eine zu versteifen, weil jede evtl. irgendwelche Schwachpunkte aufweist, bzw. vielleicht einzelne Punkte nicht berücksichtigt, die noch diskussionswürdig wären, usw.

Daher bildet man sich einen Gesamteindruck aus gesammelten Erfahrungen... aus möglichst vielen unterschiedlichen Quellen... über einen möglichst langen Zeitraum.

(

*

J.D. POWER-Report, Consumers Report, What Car, Qualitätsreports, Kundenzufriedenheitsstatistiken, "Kummerkästen" der Automagazine, Dauertest-Erfahrungen, TÜV-Reports, Autoforen, etc. )

Schönes Statement für Mazda, leider sehe ich sie nicht vorne in der Pannenstatistik, und die Aussage das Wissen sollte, ist da aber nicht so hilfreich.

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:16:25 Uhr:


Schönes Statement für Mazda, leider sehe ich sie nicht vorne in der Pannenstatistik, und die Aussage das Wissen sollte, ist da aber nicht so hilfreich.

Meinst du die ADAC Pannenstatistik?

Es gibt verschiedene und auch eigene Erfahrungen aus einer freien Werkstatt. Ich möchte hier keinesfalls Mazda schlecht machen, es sind gute Autos, aber auch keine Überfahrzeuge, die gehen genau so Kaputt wie ein Audi oder Toyota auch. Mazda hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis, wenn auch bei den Ersatzteilen manchmal etwas teur , aber die Beurteilung von Mazda erfolgt hier teilweise von Personen, die nach eigenen Angaben noch nie etwas anderes besessen haben und somit auch keinen Vergleich haben. Man kann mit einem Mazda genau so gut Glück und Pech haben, wie mit jedem anderen Auto auch. Das ist meine persönliche Meinung. LG Michael

Ich meine zum Beispiel den TÜV Report der letzten Jahre. Und falls du mich mit "noch nie etwas anderes besseren" meinst: Ich habe lange Jahre Passat und Golf gefahren, hatte aber auch schon Fahrzeuge bin Opel, Nissan, Seat. Natürlich kann man mit jedem Auto Glück oder Pech haben. Die Frage war aber ob Mazda zuverlässig ist. Und da ist die Aussage ganz klar ja. Und zwar sehr zuverlässig.

Hallo,

wir haben seit 10 Monaten einen neuen M3. Dieser war noch nie in der WS wegen Garantiemängel.

An dem Auto klappert nichts quitscht nichts und alles funktioniert perfekt.

Das beste Auto das wir je hatten. Sogar unser BMW 5er für 53.000 Euro war innerhlab der ersten 6 Monate wegen Knarzen und Quitschen und fefektem Kettentrieb (ca. 3000.- Euro Garantiearbeiten) 5 Mal in der Werkstatt. Soweit zu "deutscher Premiumqualität".

Bei unseren VWs und "Premium" Audis waren wir mit jedem der 3 Autos in den ersten 6 Monaten mindestens 6 bis 8 Mal in der werkstatt wegen massiver Qualitätsproblemen die teilweise sogar die Sicherheit betroffen hat. Mängelisten immer bei 2 bis 3 Seiten.

Und dazu kam dann noch die unverschämten Antworten wenn man freundlich nach Garantiereparatur gebeten hat: Machen wir nichts, ist Stand der Technik, ist noch innerhalb der Toleranz, ist nur ein Komfortproblem bla bla bla.

Das kann kein Zufall sein das alle unsere Autos von VW / Audi Müll waren.

Wir müßten gegen VW sogar vor Gericht gehen (VW hat natürlich verloren).

es ist ein Fakt das Mazda was Langzeitqualität, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit betrifft zur Spitzengruppe gehört, und das bei einem Super P/L Verhältniss.

Was nicht heißt das es vereinzelte Ausreisser auch gibt, aber bei weitem kein Vergleich zu VW / Audi oder wie die alle heißen. Im übrigen ist VW ja eine Betrügerfirma, aber das passt ja zum Verhalten gegenüber den Kunden,

rzz

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:40:55 Uhr:


Es gibt verschiedene und auch eigene Erfahrungen aus einer freien Werkstatt. Ich möchte hier keinesfalls Mazda schlecht machen, es sind gute Autos, aber auch keine Überfahrzeuge, die gehen genau so Kaputt wie ein Audi oder Toyota auch. Mazda hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis, wenn auch bei den Ersatzteilen manchmal etwas teur , aber die Beurteilung von Mazda erfolgt hier teilweise von Personen, die nach eigenen Angaben noch nie etwas anderes besessen haben und somit auch keinen Vergleich haben. Man kann mit einem Mazda genau so gut Glück und Pech haben, wie mit jedem anderen Auto auch. Das ist meine persönliche Meinung. LG Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 6. Februar 2016 um 14:40:55 Uhr:


Es gibt verschiedene und auch eigene Erfahrungen aus einer freien Werkstatt. Ich möchte hier keinesfalls Mazda schlecht machen, es sind gute Autos, aber auch keine Überfahrzeuge, die gehen genau so Kaputt wie ein Audi oder Toyota auch. Mazda hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis, wenn auch bei den Ersatzteilen manchmal etwas teur , aber die Beurteilung von Mazda erfolgt hier teilweise von Personen, die nach eigenen Angaben noch nie etwas anderes besessen haben und somit auch keinen Vergleich haben. Man kann mit einem Mazda genau so gut Glück und Pech haben, wie mit jedem anderen Auto auch. Das ist meine persönliche Meinung. LG Michael

Natürlich kann man auch mit Mazda Pech haben. Das perfekte Null-Fehler-Auto gibt es nicht und wird es auch nie geben. Ich kann überall eine Gurke erwischen. Die Frage dabei ist aber jedoch, wie hoch die prozentuale Wahrscheinlichkeit ist, dass mir genau das bei einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Modell passiert.

;)

Und da steht Mazda fast immer sehr gut da, bzw. sichtlich überdurchschnittlich gegenüber vielen Konkurrenten.

Thema Pannenstatistik: diese hat inzwischen seit einigen Jahren an Aussagekraft deutlich eingebüßt und wird verfälscht, da die einheimischen Hersteller bei Problemen inzwischen hauptsächlich ihre eigenen Pannendienste zum Kunden schicken und solche Problemfälle und Pannen daher seitdem nicht mehr in der Statistik auftauchen.

Selbst wenn ein ADAC-Pannenhelfer vor Ort auftaucht, sobald dieser vom Autohersteller direkt beauftragt wurde, taucht der entsprechende Pannenfall nicht mehr in der Statistik auf. (Aus diesem Grund berücksichtigt sogar die AutoBild seit ein paar Jahren die ADAC-Pannenstatistik nicht mehr für ihren jährlichen Qualitätsreport)

Blick bei TÜV oder dekra Statistiken zeigen das Mazda weit vorn ist was an zuverlässigkeit angeht.

Ich bin bis jetzt Mazda 626 gd, Mazda 626 gf und Mazda 2 sowie Mazda 3 BL gefahren.

Zwischendurch mal Opel und Daimler und VW und Peugeot.

Mazda steht bei mir weiterhin auf Platz eins.

Fehler haben die Wagen auch. Aber Preisleistung ist besser und haben weniger Anfälligkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen