Ist jemand schon citroen C6 gefahren ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.
Im Sommer steht endlich ein Wechsel an und der Golf V wird abgestoßen....
Bin vorher fast 10 Jahre Citroen XM gefahren und kann einfach nicht Federung vergessen... deshalb kommt nach vier Jahren wieder ein Auto mit FEDERUNG in frage und ich dachte u.a auch an eine E-Klasse. 
Der Wagen gefällt mir Optisch und die Qualtität ist so wie man es eigentlich von einen Mercedes erwartet. Und vor allem, er hat den gleichen ( und DARAUF kommt es bei einen OBERKLASSE Auto an) guten Federungskomfort wie ein C6.
Meine Frage jetzt, ist jemand Citroen C6 gefahren und kann von sich aus mal die negativen und positiven eigenschaften im Vergleich zu der E-Klasse nennen ?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

C6 habe ich leider noch nicht gefahren.
Aber warum soll man einen C6 nicht mit einer E-Klasse vergleichen können?????

Ich habe vor meiner E-Klasse einen C-5 über 2,5 Jahre 100.000 km lang gefahren. Damit war ich weniger in der Werkstatt als mit meiner tollen E-Klasse in einem Jahr. Bei dem C-5 war der Fahrersitz nach 100.000 km noch nicht kaputt; bei der edlen Avantgarde-Ausstattung mit der serienmäßigen hochwertigen Kunstledersitzeinfassung zeigt diese nach astronomischen 67.000 km Risse. Premium?

Ich denke wir sollten mit unseren Fahrzeugen nicht auf so enem hohen Ross sitzen und zugestehen, daß es auch andere interessante Autos gibt.

Viele Grüße

Markus

111 weitere Antworten
111 Antworten

danke christian. habe das auch grad gedacht....

salva.g
deine beiträge hier (vor allem die letzten paar) klingen, als hättest du dich schon für den c6 entschieden und willst woh nur nochl von der e-klasse-gemeinde hören, daß der c6 ein super tolles auto ist, dem die e-klasse nicht das wasser reichen kann. wenn der c6 in deinen augen so ein tolles auto ist, dann hol ihn dir und werd mit dem franzosen glücklich. im ernst jetzt.
hier aber werbung für den c6 zu machen, finde ich etwas sinnbefreit. stößt hier wohl eh auf taube ohren, deine schönmacherei 😉

und um mal klarzustellen, ich habe auch schon passat, vw-bus, setra-linienbus, mb-vito, man-7,5tonner, unimog, und den einen opel-van fahren dürfen. wollt ich nicht weiter erwähnen, weil es sonst wie angeberei aussehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill



Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


dann mal meine erfahrungen:

mein fazit: es kommt immer darauf an, was man haben will. ich will entspannt fahren und mich in meinem auto wohlfühlen. die e-klasse hat das am besten geschafft.

Danke für Deine Worte , eazybrain !!
Könnte es nicht treffender formulieren.

@ salva.g

Noch nicht gefahren. Werde ich auch nicht. Oberklassefahrzeuge um
40 TSD € und mehr sind einem enormen Wertverfall ausgeliefert.
Erst recht wenn aus Frankreich. Das sind reine Geldvernichtungs-
maschinen. Wenn 3 Jahre alt bringt der keine 10 TSD € mehr.

Gruß Sternenbill

Nun, ein Oberklasse unter 40 T€ zu finden wird schwer...wenn es schon V6 sein soll und etwas Ausstattung.

Schau mal bei Autoscout nach.. du wunderst dich... der Citroen ist (noch) teurer als die E bei gleichen Motor.

Das liegt einfach daran, das der C6 erst bei über 50 !€ anfängt... allerdings schon mit Vollausstattung. Ein Benz damit würde weit über 60 T € kommen.

bezüglich "viel oberklasse-luxus für wenig geld" guckstu zb bei autoscout nach caddilac STS oder CTS

die sehen zwar unmöglich aus, aber für das geld.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


danke christian. habe das auch grad gedacht....

salva.g
deine beiträge hier (vor allem die letzten paar) klingen, als hättest du dich schon für den c6 entschieden und willst woh nur nochl von der e-klasse-gemeinde hören, daß der c6 ein super tolles auto ist, dem die e-klasse nicht das wasser reichen kann. wenn der c6 in deinen augen so ein tolles auto ist, dann hol ihn dir und werd mit dem franzosen glücklich. im ernst jetzt.
hier aber werbung für den c6 zu machen, finde ich etwas sinnbefreit. stößt hier wohl eh auf taube ohren, deine schönmacherei 😉

und um mal klarzustellen, ich habe auch schon passat, vw-bus, setra-linienbus, mb-vito, man-7,5tonner, unimog, und den einen opel-van fahren dürfen. wollt ich nicht weiter erwähnen, weil es sonst wie angeberei aussehen würde.

Du irrst leider doppelt. Es bezweifelt keiner hier,das du noch mehr Autos gefahren bist, aber im gegensatz zu der E waren es Autos die in der Eigenschaft (Komfortables Oberklasse Auto) nie ran kommen könnten. Ich beziehe mich jetzt nur auf die im Text.

Das andere ist, das ich keine Werbung machen brauche und mich noch nicht entschieden habe. Aber, wenn du mal den Anfang lesen würdest, es war einen Normale Frage und  du dann Anworten bekommst wie Schrott... nichts Erfunden... usw usw... was mit der Frage nichts zu tun hat, da platzt einen doch langsam der Kragen weil man nicht drauf reagiert und hofft das es sich wieder legt... was aber leider nicht der fall war. Das man dann zum "gegenschlag" ausholt und mit den Vorurteilen aufräumt, hat nichts mit Werbung zu tun.

Ähnliche Themen

na dann.... geh zu einem händler deines vertrauens und fahr die beiden kandidaten probe. nur so kannst du für dich entscheiden, was dir besser gefällt. im grunde hättest du dir diesen thread eigentlich auch sparen können 😉 geschmäcker sind verschieden und sehr subjektiv. was der eine "bää" findet, ist dem anderen "wow".

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


na dann.... geh zu einem händler deines vertrauens und fahr die beiden kandidaten probe. nur so kannst du für dich entscheiden, was dir besser gefällt. im grunde hättest du dir diesen thread eigentlich auch sparen können 😉 geschmäcker sind verschieden und sehr subjektiv. was der eine "bää" findet, ist dem anderen "wow".

Hast wohl recht.

Gute Nacht.😉

Hier ist einer die neue E-Klasse und den C6 gefahren (Letzter Leserbrief):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...50-cdi-e-klasse-1204092.html

"Ich fuhr mit einem Citroen C6 zur Testfahrt und war vom Federungskomfort des probegefahrenen E 250 CDI im wahrsten Sinne des Wortes erschüttert. Wo ein C6 ruhig liegt wie ein TGV im Neubaugleisbett, da ist die E-Klasse pausenlos in unangenehmer Bewegung und erteilt unmißverständlich Auskunft auch über kleine Fahrbahunebenheiten."

Ich kenne beide Marken und finde beide Federungen sehr gut. MB besser über Gullydeckel, Citroen ansonsten besser.

Gruß
Markus

PS: Übrigens sichert PSA in Deutschland viele Arbeitsplätze in der automobilen Produktion - denen gehört der Automobilzulieferer Faurecia mit knapp 10000 Mitarbeitern.

@ salva.g
um es mal mit deinen Worten auszudrücken:
Die E-Klasse ist ein Auto, der C6 eine Bereicherung fürs leben... ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


@ salva.g
um es mal mit deinen Worten auszudrücken:
Die E-Klasse ist ein Auto, der C6 eine Bereicherung fürs leben... ! 😉

Das ist doch kein Leben ..... ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


STOP !

Fred schliessen !

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Na, auf die Antworten bin ich mal gespannt ... 🙄😁

Alles klar ... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von salva.g



Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


danke christian. habe das auch grad gedacht....

salva.g
deine beiträge hier (vor allem die letzten paar) klingen, als hättest du dich schon für den c6 entschieden und willst woh nur nochl von der e-klasse-gemeinde hören, daß der c6 ein super tolles auto ist, dem die e-klasse nicht das wasser reichen kann. wenn der c6 in deinen augen so ein tolles auto ist, dann hol ihn dir und werd mit dem franzosen glücklich. im ernst jetzt.
hier aber werbung für den c6 zu machen, finde ich etwas sinnbefreit. stößt hier wohl eh auf taube ohren, deine schönmacherei 😉

und um mal klarzustellen, ich habe auch schon passat, vw-bus, setra-linienbus, mb-vito, man-7,5tonner, unimog, und den einen opel-van fahren dürfen. wollt ich nicht weiter erwähnen, weil es sonst wie angeberei aussehen würde.

Du irrst leider doppelt. Es bezweifelt keiner hier,das du noch mehr Autos gefahren bist, aber im gegensatz zu der E waren es Autos die in der Eigenschaft (Komfortables Oberklasse Auto) nie ran kommen könnten. Ich beziehe mich jetzt nur auf die im Text.

Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber unsere E-Klasse ist im Bereich "Obere Mittelklasse" angesiedelt (Quellen: KBA, Wikipedia). "Oberklasse" nach gängigem Sprachgebrauch wäre die S-Klasse. Und jetzt kommt's noch schlimmer: Der Citroen C6 wird bei beiden Quellen ebenfalls der gehobenen Mittelklasse zugeordnet. Siehe z. B.

KBA

und

Wikipedia

. Nicht, dass das falsch verstanden wird: Ich denke, jeder soll fahren, was ihn glücklich macht. Wie langweilig wäre es, wenn es nur eine Automarke gäbe.

Gruß
Der Opapilot

'Gott schütze uns vor Sturm und Wind... und Autos die aus Frankreich sind'

und ich weis wovon ich Rede, ich habe bei Citroen gelernt. Grundsätzlich sicherlich keine schlechten Autos, aber es kommt darauf an, was du für Qualitätsanforderungen stellst.

Wenn du das Auto nur 2 Jahre fahren willst, dann tätigst du sicher keinen schlechten Kauf, aber länger würde ich so ein Teil nicht fahren. Und... boah, ist der häßlich 🙂  (aber das ist ja Geschmackssache)

Grüße... Bugi

Zitat:

Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber unsere E-Klasse ist im Bereich "Obere Mittelklasse" angesiedelt (Quellen: KBA, Wikipedia). "Oberklasse" nach gängigem Sprachgebrauch wäre die S-Klasse. Und jetzt kommt's noch schlimmer: Der Citroen C6 wird bei beiden Quellen ebenfalls der gehobenen Mittelklasse zugeordnet. Siehe z. B. KBA und Wikipedia . Nicht, dass das falsch verstanden wird: Ich denke, jeder soll fahren, was ihn glücklich macht. Wie langweilig wäre es, wenn es nur eine Automarke gäbe.

Gruß
Der Opapilot

Nun, aus heutiger Sicht hast du recht  (es war mir auch klar) aber ich beziehe mich auf den Text von eazybrian und die Autos zur damaligen Zeit. In den 80er Jahren gab es im gegensatz zu heute nur fünf Autoklassen. Klein, Kompakt, Mittel, Ober und Luxusklasse. Da war der E noch Oberklasse genau wie Audi 100 oder ein 5er. Die S war Luxus. In den neuziger gab es dann immer mehr Ausstattung in den kleineren Klassen und es hat sich alles verschoben.... es gab jetzt Kleinst-und Kleinwagen, untere Mittelklasse (Kompakt oder auch "Golf" klasse), Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Oberklasse und Luxusklasse.

Hallo!
Ich habe keine Ahnung von der C-Klasse, aber mir ist vor kurzem per Zufall ein C6 zugestoßen. In kürzester Zeit hat sich da eine Art Hass-Liebe entwickelt. Die Bedienung z.B. ist grauenvoll kompliziert, ich habe nach 3 Monaten noch immer nicht alles kapiert.
Der Fahrkomfort ist einmalig, man fährt nicht mit diesem Wagen, sondern man wird kutschiert. Der Diesel geht ganz schön ab, aber der Verbrauch ist erstaunlich niedrig, so etwas unter 8 Liter Durchschnitt (!) für die immerhin 204 PS.
Seit ich fahre, habe ich gemerkt, dass ich eine Art Tinnitus haben muss, so ein leises Rauschen im Ohr, das mir in meinem vorherigen BMW nie aufgefallen ist, eben weil der viel lauter war. Und ehe man sich versieht, ist man bei 140 km/h, die gefühlten 80 km/h entsprechen.
Der Navi ist grauenvoll langsam und umständlich, zudem besetzt er das CD-Laufwerk, so dass man nur den 6-Scheiben-Wechsler im Kofferraum benutzen kann. Aber dafür blinken die Navi-Pfeile eingespiegelt auf der Straße, sodass man den Blick nicht abwenden braucht. Das eingebaute Telefon ist toll, Klasse Antenne und schön laut.
Im BMW waren mir immer die Knie kalt, die Heizung im Citroen hingegen ist super.
Die sich in den Kurven mitbewegenden hellen Scheinwerfer sind Spitze, die Scheibenwaschanlage ist Mist - das Wasser spritzt und es dauert immer eine Sekunde, bis man wieder was sieht.
Die Seitenscheiben werden schnell schmutzig, auch der Griff unter der Heckklappe - Mist.
Heute war ich beim Händler, um mir die Drucksensoren der Winterreifen einprogrammeiren zu lassen, das dauert eine Dreiviertelstunde - Mist. Das Aussehen des Wagens, na, da sind die Geschmäcker halt verschieden - mir gefällt er und niemand sonst hat sowas! Einen Mercedes hingegen ...
Und was mir altem Mann am besten gefällt: auch nach 10 Stunden bin ich frisch und topfit, dank Supersitz mit Lordosewulst - ein so bequemes Auto hatte ich noch nie! (Und da waren vor 25 Jahren auch ein paar Mercedese drunter.)
Unterm Strich: ich freue mich jedes Mal, wenn ich in meine Hämorrhoiden-Schaukel einsteige. Allerdings gibt's auch immer wieder was zu meckern. Wie bei der tollsten Frau auch!

Gruß

Malte
PS. Das blöde C6-Forum ist offline seit Monaten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen