Tank leer gefahren :/
Hallo Leute,
Und zwar habe ich gezögert in die Tankstelle zu fahren um zu tanken, dann wollte ich nach der Arbeit zum tanken er ist kurz angesprungen aber danach gleich wieder ausgegangen. Habe Versucht paar mal zu starten aber leider ohne erfolgt. Anschließend bin ich zu tanken und habe 15l Benzin geholt und eingefüllt,
Aber er springt trotzdem nicht an woran kann das liegen? Er ist immer kurz davor anzugehen.
Habe auch ne gasanlage die ich auch ausgeschaltet habe.
Fahre einen e500 w211
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@burky350 schrieb am 7. November 2019 um 15:28:43 Uhr:
Ich denke, beim 211er ist das eher suboptimal den Tank so leer zu fahren.Der Tank besteht aus 2 Hälften und mit der Zeit können die Dichtungen der Kraftstoffpumpe und Fördereinheit zerbröseln. Ich könnte mir vorstellen, dass die Fördereinheit, die den Sprit von rechts nach links pumpt mit den letzten Litern die Dichtungsbrösel angesaugt hat und nun vielleicht defekt ist. Somit können die 15 Liter nicht mehr auf die andere Tankseite gepumpt werden und somit auch nicht von der Kraftstoffpumpe angesaugt werden.
Ich glaube da müssen mindestens 40 Liter oder mehr rein, damit der Sprit über den normalen Überlauf auf die andere Seite überschwappt.
Guck Dir mal die Bilder von @pcAndre auf Seite 2 in diesem Beitrag an:
https://www.motor-talk.de/.../...tstoffpumpen-defekt-t4680335.html?...Das Video erklärt den Funktionsaufbau:
https://www.youtube.com/watch?v=8f82Lb9OSgU&feature=youtu.be
Habe es hinbekommen,
Und zwar habe ich mal denn Deck aufgemacht wo die benzinpumpe ist der Schlauch was von den Pumpe nach vorne bringt war aus dem Hacken gelöst somit hat er kein Benzin ziehen könne hab den Schlauch wieder in die Position gebraucht, und Siehe da er läuft wieder 🙂
22 Antworten
Luft im System vielleicht. Zündung paar mal an (5-10 Sekunden) und wieder ausmachen damit die Pumpe deine 15 Liter Sprit nach vorne befördern kann. Wenn das nicht hilft ist was anderes vielleicht im Argen.
Ist zwar schön dass du uns mitteilst dass du einen W211 fährst (wer hätte es gedacht im 211er Forum), aber welches Baujahr, Laufleistung, etc pp wären viel wichtiger gewesen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. November 2019 um 17:18:29 Uhr:
Luft im System vielleicht. Zündung paar mal an (5-10 Sekunden) und wieder ausmachen damit die Pumpe deine 15 Liter Sprit nach vorne befördern kann. Wenn das nicht hilft ist was anderes vielleicht im Argen.Ist zwar schön dass du uns mitteilst dass du einen W211 fährst (wer hätte es gedacht im 211er Forum), aber welches Baujahr, Laufleistung, etc pp wären viel wichtiger gewesen.
Das mir der Zündung habe ich jetzt paar mal probiert Funktioniert leider net. Kann man die Luft irgendwie andres rausbekommen, oder den Sprit nach vorne bringen?
bj04 mit 168tsd km
Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ist es auch nur Zufall und dein KWS hat sich zur gleichen Zeit verabschiedet. Bei der Laufleistung kann der definitiv kaputt sein. Das ist ein reines Verschleißteil. Dann läuft er auch nicht mehr an. Dreht der Anlasser denn noch? Hörst du die Benzinpumpe unter der Rückbank Beifahrerseite wenn der Schlüssel auf Position 2 steht?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 6. November 2019 um 17:44:36 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ist es auch nur Zufall und dein KWS hat sich zur gleichen Zeit verabschiedet. Bei der Laufleistung kann der definitiv kaputt sein. Das ist ein reines Verschleißteil. Dann läuft er auch nicht mehr an. Dreht der Anlasser denn noch? Hörst du die Benzinpumpe unter der Rückbank Beifahrerseite wenn der Schlüssel auf Position 2 steht?
Ja der Anlasser dreht sich noch.
Ja und die benzinpumpe höre ich.
Ja muss wohl morgen mal zur Werkstatt schleppen lassen.. oder lohnt es sich mal ADAC anzurufen?
Ähnliche Themen
Einen Benziner muss man eigentlich nicht entlüften.
Ich wuerde, wie Mackhack schon sagte, einen anderen Fehler trotz Benzinarmut nicht ausschließen.
Auslesen wäre wohl schon hilfreich.
Wenn Du im ADAC bist, dann könnte das durchaus eine gute (und vor allem günstige) Lösung sein. Ruf doch mal an.
Zitat:
@Papibenz schrieb am 6. November 2019 um 18:19:25 Uhr:
Einen Benziner muss man eigentlich nicht entlüften.
Ich wuerde, wie Mackhack schon sagte, einen anderen Fehler trotz Benzinarmut nicht ausschließen.
Auslesen wäre wohl schon hilfreich.
Wenn Du im ADAC bist, dann könnte das durchaus eine gute (und vor allem günstige) Lösung sein. Ruf doch mal an.
Ja also hab ADAC angerufen die kommen demnächst.
Und danke für die Antworten
Startpilot in den Luftfilter sprühen , dann sollte er laufen.
Zitat:
@Edi.bekaj schrieb am 6. November 2019 um 19:11:34 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 6. November 2019 um 18:19:25 Uhr:
Einen Benziner muss man eigentlich nicht entlüften.
Ich wuerde, wie Mackhack schon sagte, einen anderen Fehler trotz Benzinarmut nicht ausschließen.
Auslesen wäre wohl schon hilfreich.
Wenn Du im ADAC bist, dann könnte das durchaus eine gute (und vor allem günstige) Lösung sein. Ruf doch mal an.Ja also hab ADAC angerufen die kommen demnächst.
Und danke für die Antworten
Wartest du immer noch auf den ADAC?
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. November 2019 um 05:32:36 Uhr:
Zitat:
@Edi.bekaj schrieb am 6. November 2019 um 19:11:34 Uhr:
Ja also hab ADAC angerufen die kommen demnächst.
Und danke für die AntwortenWartest du immer noch auf den ADAC?
Die kamen erst um 23uhr.
Und durch das versuchen den Hobel immer wieder zum starten ging die Batterie leer, dann wollten die überbrücken aber ihre Batterie hat es nicht geschafft meine zu überbrücken.
Jetzt brauche ich erstmal ne neue Batterie.
Ganz schön viel Huddel. Dann drück ich die Daumen, dass nichts weiter kaputt ist.
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. November 2019 um 07:33:06 Uhr:
Ganz schön viel Huddel. Dann drück ich die Daumen, dass nichts weiter kaputt ist.
Hoffe ich doch auch.. danke 🙂
Zitat:
@Brunky schrieb am 7. November 2019 um 00:19:37 Uhr:
Startpilot in den Luftfilter sprühen , dann sollte er laufen.
Wie viel Sprüh ich da rein?
Und in beiden Luftfiltern ?
Einfach mal pro Seite 2-3 Sekunden reinsprühen und dann starten.
Das ganze ggf. mehrmals wiederholen bis die Karre startet.
@Edi.bekaj , und all der Ärger wegen Faulheit/Sparwahn den "E500" zu tanken *Ironie off*