Ist Fiat so schlecht???

Fiat

Servus!

Hab heute mal bei mobile nach dem Fiat Coupe 16v und 20v turbo geschaut! So die autos von bj 94-98 und ca 150.000 km bekommt man ja wirklich nachgeworfen... sind die autos wirklich so schlecht, dass die nur noch 3000-4000 euro wert sind oder wo liegt da der Haken....

Danke schon mal für Infos!

Mfg der Golfer

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


i... schau dir mal die Instrumentenlandschaft und die verwendeten Materialien an, dann das gleiche in Konkurrenzmodellen - nichts anderes findet sich in Presse, Funk und Fernsehen sowie in der Verkaufsstatitik wieder .....

Genau das habe ich getan.

Habe mir einen Peugeot 207 angesehen, sehr edel vom Armaturenbrett.
Leider spiegel eine Chromumrandung (Sportversion) permanent in der Frontscheibe, nervt auf Dauer.
Der gefahrene Benziner (1.6l) war temperamentlos, einfach nur träge.
Hinten ist kein Platz (max. bis 1,50m), und das Teil fing bei einer stärkeren Bremsung auf der Autobahn an auszubrechen.

OK, Peugeot ist vielleicht (ganz sicher) nicht premium, aber ist nur ein Beispiel warum ich lieber Grande Punto fahre !

Ach ja, heute morgen schienen sich alle Vorurteile gegenüber Fiat zu erfüllen. Bei jedem Überfahren von Bodenunebenheiten klapperte es im Auto. Ich habe alle abgetastet und fing an den Wagen zu verfluchen.
Komischerweise klapperte es nach dem Aussteigen beim Gehen noch immer, waren die Druckknöpfe meiner Jacke...

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


"Ferrari gehört zum Fiat-Konzern"

Ist deshalb ein Fiat ein Ferrari, oder gibt es einen Fiat auch nur mit mehr als 4-Zylindern ?????

"Von Korrossionsschäden habe ich bisher nicht gehört"

Glaube ich dir ja, aber trotzdem war mein Schweinwerfer nach 2 Jahren Schrott, den habe ich noch im Keller liegen ......

Es ist richtig, daß ich mehrere Fabrikate besitze und fahre.
Ich fahre Fiat, Audi, Mitsubishi, Toyota, VW, hin und wieder DB, jeden Tag zwischen 150 und 300km mit verschiedenen Typen. Deshalb denke ich mal ganz gut vergleichen zu können, und zudem hat man Bekannte, Freunde, Kollegen mit denen man sich austauscht.

Lassen wir die Kirche im Dorf, Fiat muß an Qualität und Palette gewaltig arbeiten, und andererseits kann man für das Geld nie ein p-Segment-Fahrzeug produzieren,
auch wenn Ferrari zu Fiat gehört ;-)

Du hast ja den vollen Überblick. Mehr als 4 Zylinder hat der Croma, im 2.4 Multijet. Mehr als 4 Zylinder hatten Bravo und Marea im 2.0 und 2.4 JTD. Oder der Croma V6, der Dino und so weiter. Mit deiner Modellpalette machst du dich auch völlig lächerlich. Opel hat auch nicht mehr Vans im Angebot als Fiat. Ja, Fiat hat nicht mehr zu bieten als Kleinwagen, Kompaktwagen und eine Mittelklasse. Den Rest bedienen die Konzernmarken, somit ist Fiat ein Vollsortimenter- vom Panda bis zum Stralis, vom HP100 bis zum Enzo. Ich weiss auch nicht welche Innenraummaterialien du vergleichst, aber jedes Fiat- Modell lässt sich mit jedem europäischen oder asiatischen Fahrzeug gleicher Preisklasse, gleichen Baujahrs und gleicher Größenordnung vergleichen. Also, lass du mal die Kirche im Dorf. Nur Autos fahren reicht nicht, man sollte auch wissen, was hinter den Kulissen gespielt wird.

ich hab für nen 11/2003 stilo jtd 115 mit 14000km mit 3 jahren garantie 9999,- bezahlt und bin seit 15000km top zufrieden mit ihm..
bei vw hätte ich wesentlich mehr für ein vergleichbares auto (golf tdi) bezahlt, und wirklich besser, schneller, qualitätiver ..... sind die auch nicht. ich fahre regelmäßig neue vw's vom geschäft aus und die kochen auch nur mit wasser 🙂

also preis/leistung ist top, wer damit nicht einverstanden ist kann ja was anderes fahren, bleibt ja jedem selbst überlassen. mir ists halt keine 5000,- aufpreis wert.
wenn alle autos das gleiche kosten würden hätte ich weder golf, focus, stilo noch astra, sondern nen V12 mit 800PS daheim stehen 🙂

gruß

Zitat:

Sorry,aber außer hier in Forum hab ich noch nie gehört, dass einer
vom BMW auf Fiat umgestiegen ist, nur weil der BMW zicken gemacht hat.

wo soll er das denn sonst erzählen, im daihatsu forum?

toni

Ähnliche Themen

@ symatrex

Hallo,

mal ne Frage, wenn du Fiat so schlecht findest, warum erwägst du dann den Kauf einen Panda 100 HP? Allein der Preis kann es doch nicht sein, oder? Zumindest fände ich das etwas seltsam...

Gruß
Alf

Hi Sylvester TDI,

Du kannst dir nicht vorstellen das jemand von BMW auf Fiat wechselt?

Tja genau das ziehe ich beim nächsten Autokauf in Erwägung. Schon jetzt fahre ich viel lieber mit dem Alfa meiner Eltern, weil der Fahrspass einfach höher ist. Die neuen Fiat ala GP und vorallem Bravo gefallen mir sehr gut, der Punto fährt sich auch sehr gut, irgendwie agiler als mein 316er.

Deshalb wird es nicht nur eine finanzielle Entscheidung sein als vielmehr eine Bauchentscheidung, also entweder Alfa oder Fiat.

Gruß Markus

Hi,

jep, so ähnlich siehts ja auch bei mir aus.

Ich kenne keine Markenfixiertheit. Ich bin mit meinem Benz auch sehr zufrieden (*dreimalaufholzklopf), trotzdem hält mich das nicht davon ab, mir nen Fiat zu kaufen.

Man sollte sich mal freimachen, von den alten Vorurteilen, Fiat ist auf einem guten Weg.

Ich kenne in der Tat aber einige Benz "Kollegen", die können das nicht nachvollziehen. Naja, selber Schuld...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Hi Sylvester TDI,

Du kannst dir nicht vorstellen das jemand von BMW auf Fiat wechselt?

 

Doch, doch!, aber nicht weil der BMW oder Mercedes usw so schlecht ist, wie hier oft im Forum beschrieben wird.Dann soll man sich vieleicht ein neues Model oder Neuwagen anschaffen. Dafür fehlt in den meisten Fällen bei uns das nötige Kleingeld.Das ist die Wahrheit!- Ihr wisst das und ich weiss das auch.

Tja, ich zähle halt zu den Menschen die nicht immer versuchen den andern zu erzählen. dass Sie das beste gekauft haben oder besitzen.

Grüsse an Alle

Für Fiat gibt es nur ein Argument: billig

Deshalb kommt auch der neue Panda 100 als mein Drittauto in Betracht ...... klar, bessere Autos kosten eben einiges mehr, aber trotz des Geklappers und der schlechten Verarbeitung muß ich ein Lob für Fiat aussprechen: die Motoren sind sparsam und robust ....

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


Für Fiat gibt es nur ein Argument: billig

Deshalb kommt auch der neue Panda 100 als mein Drittauto in Betracht ...... klar, bessere Autos kosten eben einiges mehr, aber trotz des Geklappers und der schlechten Verarbeitung muß ich ein Lob für Fiat aussprechen: die Motoren sind sparsam und robust ....

Besser kann man gar nicht sagen, das einem die Argumente ausgehen.

Nein, für Fiat gibt es nur ein Argument: preiswert. Das war die Marke schon immer, das ist die Grundphilosophie des Unternehmens, du Unwürdiger.

Is klar, solche "Argumente" wie Deine :
Es geht um die aktuelle Modellpalette
und dann kommt von legma:

"Mehr als 4 Zylinder hatten Bravo und Marea im 2.0 und 2.4 JTD. Oder der Croma V6, der Dino und so weiter."

Autos, die es nicht mehr gibt, im Falle des Dino schon seit Jahrzehnten nicht mehr - tolle "Argumente" :-D

Ersetz nicht Wissen durch Glaubenwollen .....

Zitat:

Ersetz nicht Wissen durch Glaubenwollen .....

der aktuelle croma 2,4 diesel hat doch einen 5 zylinder , ich weiß gar nicht was du hast, die diskussion ist absolut lächerlich, wenn du "billig" fahren willst, dann täte es ein logan in grundaustattung doch auch oder? oder steckt doch mehr dahinter, dass es ausgerechnet ein 100hp sein soll.

toni

ich habe eben nicht die Fiat-Brille auf oder gehe mit Fiat-Strümpfen ins Bett ....

Zitat:

ich habe eben nicht die Fiat-Brille auf oder gehe mit Fiat-Strümpfen ins Bett ....

ich auch nicht, habe schon die verschiedensten marken besessen (ford, vw, audi,renault) , außer dem renault war ich mit allen ziemlich zufrieden.

Ich versteh nur nicht, warum du dir nen fiat für min. 13 Kilo € zulegen willst wenn du eh der meinung bist , dass er schlecht verarbeitet ist und klappert, wäre doch pure geldverschwendung ,oder 😉 ?
Ich würde mein geld dann lieber anders investieren.

toni

Hi,

@ Puntomaniac

Jep, genau, kann ich auch nicht verstehen.

Kann ja jeder kaufen was er will, aber wenn man so ne geringe Meinung von einem Produkt hat, dann sollte man sich doch besser bei einem anderen Hersteller umsehen.

Gruß
Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen