Ist Eure Bremse auch so schlapp ?
Also mein Eindruck ist, daß die originale Bremsanlage an meinem 323i Coupe superschlecht, ja unterdimensioniert ist, wenn ich auf der Bahn mal etwas Gas mache und auch richtig die bremsen fordere, d.h. mit knapp 230 aufs Stauende zufahre...also fading und rubbeln vom allerfeinsten, da denkste du bremst auf Eisen, obwohl Scheiben und Klötze, Bremsflüssigkeit , etc. alles recht neu sind und ich habe Qualitätsmaterialien in Erstausrüsterqualität genommen, kennt ihr das auch ? Also diese Angstgefühl bei den miesen bremsen werde ich bekämpfen müssen, lieber den Motor leistungsmäßig lassen wie er ist..dafür die Bremsen verbessern..damit man mit dem Wagen auch mal vernünftig fahren kann.
Habt ihr änliche Erfahrungen? Werde mir an der Vorderachse, wenn die Scheiben auf sind die Bremsanlage vom 330 i E46 mit dessen Sätteln und den 300 er Scheiben reinbauen, das müßte schon spürbar was bringen. Die VA-Bremsanlage des E36 M3 mit seinen genaialen 322 mm Scheiben passt ja ohne größeren Aufwand, neue Achsschenkel, etc nicht, deshalb dürfte die E46 Sache preiswerter sein und müßte auch spürbar besser sein.
23 Antworten
moin !
also ich bin letztes vorletztes jahr am 318is ferodo scheiben mit ds2000 belägen am (lausitz)ring gefahren --> besser als serienbremse!
letztes jahr am 328i hab ich auf die 300mm anlage umgerüstet und sie ist deutlich besser als die ferodo/ferodo kombi bzw. die serienanlage, da die belagfläche bzw. der bremskolbendurchmesser ja eigendlich gleich mit der originalen e36 anlage sind kann die verbesserung der performance eigdlich nur den besseren komponenten der anlage, bzw. die höhere standfestigkeit, dem besseren wärmehaushalt der grösseren scheiben angerechnet werden. fakt ist, mein auto bremst mit der 300mm anlage besser also mit der 286mm anlage! ich denke mal, das ich dies nach ca. 1000 ring-km dieses jahr sagen kann ....
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
also ich bin letztes vorletztes jahr am 318is ferodo scheiben mit ds2000 belägen am (lausitz)ring gefahren --> besser als serienbremse!
letztes jahr am 328i hab ich auf die 300mm anlage umgerüstet und sie ist deutlich besser als die ferodo/ferodo kombi bzw. die serienanlage, da die belagfläche bzw. der bremskolbendurchmesser ja eigendlich gleich mit der originalen e36 anlage sind kann die verbesserung der performance eigdlich nur den besseren komponenten der anlage, bzw. die höhere standfestigkeit, dem besseren wärmehaushalt der grösseren scheiben angerechnet werden. fakt ist, mein auto bremst mit der 300mm anlage besser also mit der 286mm anlage! ich denke mal, das ich dies nach ca. 1000 ring-km dieses jahr sagen kann ....mfg Jan
Danke für deinen Beitrag..das bestärkt mich in meinem Vorhaben, mit meiner Serienbremsanlage wurde ich nicht eine Runde am Ring überstehen!
Also ich kann mich über meine Serienbremsen eigentlich net beschweren. Es is zwar net so, wie bei manchen ganz neuen Autos, daß man gerademal den Fuß aufs Pedal legt und schon fast mit der Nase am Lenkrad aufschlägt, aber mit ausreichendem Druck geht's schon. Schließlich hat der 323ti in einigen Tests nur 37,x Meter von 100-0 km/h gebraucht, also sind die sicher net unterdimensioniert.
So richtig fett bremsen musste ich bisher erst einmal, das war wegen nem LKW. Von 230 auf 80 km/h. Ging aber auch recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Also ich kann mich über meine Serienbremsen eigentlich net beschweren. Es is zwar net so, wie bei manchen ganz neuen Autos, daß man gerademal den Fuß aufs Pedal legt und schon fast mit der Nase am Lenkrad aufschlägt, aber mit ausreichendem Druck geht's schon. Schließlich hat der 323ti in einigen Tests nur 37,x Meter von 100-0 km/h gebraucht, also sind die sicher net unterdimensioniert.
So richtig fett bremsen musste ich bisher erst einmal, das war wegen nem LKW. Von 230 auf 80 km/h. Ging aber auch recht gut.
Gut, du redest von 1-2 Bremsen, ne Runde am Ring, oder ich gelegentlich unterwegs, das ist ein Wechselspiel aus Vollbeschleunigung bis an die Drehzahlgrenze und heftigem Einbremsen, überholen, wieder Vollgas, die nächste Schnarchnase, bremse, überholen, vollgas, ..manchmal ist mir halt danach, aber mit der bremse fühl ich mich nicht sicher, kein Vergleich zur bremse am Porsche meines Kollegen, aber das ist bremsentechnisch auch ne ganz andere Liga, schon klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ne kann ich net😉
Entschuldiege bitte,das es wage Dich wegen nem Preis zu fragen!
Kann ja net wissen das Du son ganz schlauer bist,der die Preis gleich dazu schreiben würde😮 Gibt auch Leute hier,die das net machen würden! Und sorry,das ich dachte,das dies ein Forum ist,wo man sich gegenseitig hilft und net sone blöden Sprüche bekommt. Hab ich mich wohl getäuchst😁 "kopfschüttel"
Nimms halt gleich wieder persönlich*handschüttel*🙄
BTT:
Gelochte Scheiben haben IMHo eh nur optischen Zweck.Einzigster Vorteil is halt bei Feuchtigkeit ein schnelleres trockenbremsen der Bremsscheibe.
Aber mir reichte bisher meine Serienanlage und wenn wirklich mal was besseres reinsoll,dann gleich was richtig gutes und professionelles.
Das zahlt man einmal und gut is.🙂
Greetz
Cap
Zimmermann gelocht vorn mit passenden Belegen und gut iss. 286mm Seriengröße reicht vollkommen. Nils weiß wovon ich rede 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
Zimmermann gelocht vorn mit passenden Belegen und gut iss. 286mm Seriengröße reicht vollkommen. Nils weiß wovon ich rede 😎 😁
Jup😁
286 er sind klasse, 300 er sind besser, da gibts nichts.
Die Umrüstung kommt bei mir 100 %, wenn vorne neuen Scheiben u. Klötze ran müssen.