Ist Euer Dieselfilter immer voll?

Audi A6 C5/4B

Bin mit meinem Latein am Ende!
Die Luftblasen im ESP vorlauf sind nicht wegzubekommen.!!!
Das Rücklaufventil neu Filter Neu O-Ring nochmals gewechselt.
Rücklaufleitungen der Düsen Neu.
Aber immer noch Luftblasen im Vorlauf der ESP.
Jetzt hab ich festgestellt das der Dieselfilter nicht voller Diesel ist.
Mann sieht es wenn ich das Rückschlagventil abnehme sieht man die Filtermatten aber kein Diesel.
Der muß doch voll sein?
Wenn ich dann den Filter mit Diesel wieder anschütte und den Rücklauf wieder enklipse.
Starte ich den Motor und Fahre 10 KM.
Dann wieder oder immernoch Luftblasen ca.in 1Minutenabständen.
Durchmesser so 1-2cm.
Nehme ich dann den Rücklauf wieder ab -Dieselfilter wieder Leer???
Das kann doch so nicht richtig sein??
Kann mir jemand helfen.
Gruß

58 Antworten

Hallo leute ich hatte auch das problem bei mir war es der schwarze ding auf dem dieselfilter man konnte zwar nicht sehen das es diesel raus lief aber er hatte blasen drin obwohl die filter neu war dann habe ich es mit einem spezielkleber rundherum geklebbt seit keine blasen  mehr.ist komisch obewohl es nagelneue filter mit neuen dichtring war.schaut mal bei euch nach.gruss aus hamburg

Hallo Leute....

Also endlich habe ich das problem gelöst...nach 3000euro reparaturkosten, und viele arbeitsverlust, brach ich mein auto zurück zu bosch und habe mit anwalt und gerichtskosten bedroht.

dann haben die nach 3tage festgestellt das der pumpe undicht war. BINGOOOO!! dann hat der bosch dienst , eine so genannten o-ring an ESP ausgetascht und nun kein luft in kraftstoffleitung mehr und diesel bleibt jetzt in filter und vorlauf schlauch.

also am dienstag werde ich meine anwalt besuchen um das geld bezahlt zurück zubekommen da der ESP von anfang an nicht defekt war. sonder nur eine o-ring an ESP.

also ich bin kein mechaniker, sonder PC-Techniker aber dürch die ganze ordele habe ich vieles gelernt.

ich hoffe meine beitrag hilft anderen in diesen forum.

MfG
DataTec

Hallo Data-Tec,kannst Du mir sagen wo der O-Ring saß?
Ich könnte das selbe Problem haben und ich wüßte nicht wo der O-Ring sitzen sollte.
Gruß

Könnte auch gleiches Problem haben, deutet wieder auf einen Serienfehler hin...
Am Besten wäre ein Bild mit Markierung der betreffenden Stelle.
Im Voraus schonmal vielen Dank!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sbo


Könnte auch gleiches Problem haben, deutet wieder auf einen Serienfehler hin...
Am Besten wäre ein Bild mit Markierung der betreffenden Stelle.
Im Voraus schonmal vielen Dank!!

Hallo sbo,hatte mich schon mit Data-Tec unterhalten.

Seine ESP ist bei Bosch zerlegt worden um den O-Ring zu ersetzen.

Genaueres konnte er mir auch nicht sagen da er kein Schrauber ist.

Ich hab bei mir sogar schon nen Rückschlagventiel eingebaut-Ohne erfolg😰

Da ja nun bei uns immer Luft im ESP vorlauf ist werden Sie auf kurtz oder lag verrecken😠

Hallo Andreas,

naja, das kann schon hinkommen. Hab das mit Deinem Rückschlagventil schon gelesen, dann sind Fehler am Dieselfilter und 3 Wege Ventil relativ ausgeschlossen.
Aber das Zerlegen der Pumpe und der Austausch des O-Rings ist bestimmt nicht billig.

Da würde sich ja schon fast eine Überholung der Pumpe rentieren, wurde hier doch auch schon gepostet, war das beim Motorenprofi oder wo anders? Hat da noch jemand den Link?

gruss
marco

Zitat:

Original geschrieben von sbo


Hallo Andreas,

naja, das kann schon hinkommen. Hab das mit Deinem Rückschlagventil schon gelesen, dann sind Fehler am Dieselfilter und 3 Wege Ventil relativ ausgeschlossen.
Aber das Zerlegen der Pumpe und der Austausch des O-Rings ist bestimmt nicht billig.

Da würde sich ja schon fast eine Überholung der Pumpe rentieren, wurde hier doch auch schon gepostet, war das beim Motorenprofi oder wo anders? Hat da noch jemand den Link?

gruss
marco

Ja nur meine Pumpe ist nen halbes Jahr und von den MotorenProfis aus Bielefeld.1090€

Ich werde mich nächste Woche mal mit den Jungs in Verbindung setzen.

Mal sehen wiegut sie bei Garantiefällen sind😁

Bis jetzt hatte ich ja nur Positives gelesen.

Hab kein Link aber Googeln reicht das sind Sie

Gruß

Na da bin ich auch gespannt, nur ein halbes Jahr alt, dann darf das nicht sein!

Hallo Leute!!

man muss davon ausgehen das die ESP in irgendeine weise undicht ist.

bei mir war der o-ring undicht und dadurch hat die pumpe luft rein gezogen. man konnte kleinen luftblasen sehen vom ESP zum filter. (rücklauf schlauch) die durchsichtige schlauch hat eine kollege von mir eingebaut sonst hätten die leute von Bosch-Dienst KEINE AHNUNG warum mein wagen morgen nicht startet.

also mein AUDI startet einwandfrei jetzt bin ich sehr zufrieden 🙂

MfG

Hallo,bei mir stinkt es richtig nach diesel im motorraum aber ich kann nichts sehen woher das kommen sollte.hat einer ne ahnung?gruss 

Als ich habe gestern die ESP ohne DIF laufen lassen und siehe da keine Luftblasen mehr!
Ich wollte da immer nicht ran aus Angst das da Verunreinigungen reinkommen.
Nur nen ESP spezi sagte mir kein Problem zum testen.
So und nu!!
Hatte ja mittlerweile schon zwei Original Audi DIF eingebaut (MADE IN CHINATOUN!!!)und zwei neue Dieselvorwärmer.
Aber es konnte nur noch von da kommen vom Tank nicht -hatte ja auch nen Rückschlagventil verbaut.
Aber jetzt der Krach-er hab mir nen Mahlefilter geholt und der Spuk war vorbei.
Hab mich echt Übergeben!!!
Ich hab da stunden verbracht und meine ganze Kiste hat nach Diesel gestunken.
Der Mahlefilter hat auch einen ganz anderen O-Ring der sich viel schwerer aufdrücken lässt.
Sitzt fest und nicht wie bei MADE in China.
Von Audi ne Sauerei son Chinadreck mit 700% Gewinn hier zu verkaufen.
Ich möchte nicht wissen wieviele ESP verrecken durch die Luftansaugung!
Gruß nach CHINA

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Als ich habe gestern die ESP ohne DIF laufen lassen und siehe da keine Luftblasen mehr!
Ich wollte da immer nicht ran aus Angst das da Verunreinigungen reinkommen.
Nur nen ESP spezi sagte mir kein Problem zum testen.
So und nu!!
Hatte ja mittlerweile schon zwei Original Audi DIF eingebaut (MADE IN CHINATOUN!!!)und zwei neue Dieselvorwärmer.
Aber es konnte nur noch von da kommen vom Tank nicht -hatte ja auch nen Rückschlagventil verbaut.
Aber jetzt der Krach-er hab mir nen Mahlefilter geholt und der Spuk war vorbei.
Hab mich echt Übergeben!!!
Ich hab da stunden verbracht und meine ganze Kiste hat nach Diesel gestunken.
Der Mahlefilter hat auch einen ganz anderen O-Ring der sich viel schwerer aufdrücken lässt.
Sitzt fest und nicht wie bei MADE in China.
Von Audi ne Sauerei son Chinadreck mit 700% Gewinn hier zu verkaufen.
Ich möchte nicht wissen wieviele ESP verrecken durch die Luftansaugung!
Gruß nach CHINA

Kann schon sein das tatsächlich etwas faul ist mit den Filtern. Dann aber ab zum Verkäufer und reklamieren. Es gibt Händler die (auch ohne böse Absicht) günstige Chargen von E-Teilen kaufen weil sie da eine hohe Gewinnspanne haben. Die fallen dann auch mal auch Angebote (Kopien von Produktpiraten) von Zwischenhändlern rein auch wenn sie selbst ein "Ringe-schild" vor der Tür hängen haben.

Aber vorsicht! Bei jedem Wechsel der Teile können auch immer die Begleitumstände eine Rolle spielen und für Fehler ja oder nein sorgen.
Hast du beim letzten Wechsel neue Schellen genommen?
Vergleich mal die Blechwülste an der Rohrbogenanschlüssen des Filters. Wenn dort die Lage anders ist passen sich die Schläuche schlecht an.
Auch die Montage mit Schraubschellen neigt dazu das diese sich nicht rund sondern leicht "eckig" zusammenziehen und für "Luftzufuhr" sorgen.

Aber freut mich für dich wenn du jetzt ruhe hast.
Gruss

----------
Ich bin für die Blockade von China sowie den Olympischen Spielen dort auch wenns dafür für mich teurer wird.
----------

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Als ich habe gestern die ESP ohne DIF laufen lassen und siehe da keine Luftblasen mehr!
Ich wollte da immer nicht ran aus Angst das da Verunreinigungen reinkommen.
Nur nen ESP spezi sagte mir kein Problem zum testen.
So und nu!!
Hatte ja mittlerweile schon zwei Original Audi DIF eingebaut (MADE IN CHINATOUN!!!)und zwei neue Dieselvorwärmer.
Aber es konnte nur noch von da kommen vom Tank nicht -hatte ja auch nen Rückschlagventil verbaut.
Aber jetzt der Krach-er hab mir nen Mahlefilter geholt und der Spuk war vorbei.
Hab mich echt Übergeben!!!
Ich hab da stunden verbracht und meine ganze Kiste hat nach Diesel gestunken.
Der Mahlefilter hat auch einen ganz anderen O-Ring der sich viel schwerer aufdrücken lässt.
Sitzt fest und nicht wie bei MADE in China.
Von Audi ne Sauerei son Chinadreck mit 700% Gewinn hier zu verkaufen.
Ich möchte nicht wissen wieviele ESP verrecken durch die Luftansaugung!
Gruß nach CHINA
Kann schon sein das tatsächlich etwas faul ist mit den Filtern. Dann aber ab zum Verkäufer und reklamieren. Es gibt Händler die (auch ohne böse Absicht) günstige Chargen von E-Teilen kaufen weil sie da eine hohe Gewinnspanne haben. Die fallen dann auch mal auch Angebote (Kopien von Produktpiraten) von Zwischenhändlern rein auch wenn sie selbst ein "Ringe-schild" vor der Tür hängen haben.

Aber vorsicht! Bei jedem Wechsel der Teile können auch immer die Begleitumstände eine Rolle spielen und für Fehler ja oder nein sorgen.
Hast du beim letzten Wechsel neue Schellen genommen?
Vergleich mal die Blechwülste an der Rohrbogenanschlüssen des Filters. Wenn dort die Lage anders ist passen sich die Schläuche schlecht an.
Auch die Montage mit Schraubschellen neigt dazu das diese sich nicht rund sondern leicht "eckig" zusammenziehen und für "Luftzufuhr" sorgen.

Aber freut mich für dich wenn du jetzt ruhe hast.
Gruss

----------
Ich bin für die Blockade von China sowie den Olympischen Spielen dort auch wenns dafür für mich teurer wird.
----------

Hallo überallroud,

ich hatte schon vorher die Rundziehenden vom Pöl-Shop dran .

Die Anschlüsse waren Identisch es war definitiv der DIF.

Ich hab das auch nicht glauben können.

Ich hoffe nur das meine ESP nicht wegen der ganzen Luftblasen schon ein weg hat.

Gruß

hallo leuten!!!

 

hab ein a6 2.5 155 ps 2002

und hab ein startproplem. bei erststart wenn der auto mehr als 5-6 stunden steht,

urgelt der motor, braucht ca.3-4 secunden zum starten, wenn der motor warm ist startet super, es macht auch bei 30grad des selbe. die glühstiften sind neu.

 

brauche dringend hilfe danke :🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen