Ist euch schon etwas an den Tankstellen aufgefallen?
Ist mir Heute zum 1. Mal bewußt aufgefallen. Ich habe vollgetankt und während des Tankens hab ich mal auf die Preistafle geguckt..Siehe da: Unterschied Normalbenzin und Super nur noch 1 Cent. Aber es wird trotzdem noch ne Menge Leute geben, die den 1 Cent "sparen" wollen und Normal tanken. Davon gibt es hier im Forum auch viele.. Echt lächerlich...
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
und bei mir der super+ 1,07€ 😁.
Bei mir auch 😁
Allerdings bringt einem das nicht sooo sehr viel, wenn man sich auch sehr sehr oft in anderen Teilen Deutschlands aufhält 😉
Dachte schon an einen Diesel, aber die Turboprobleme beim E46 schrecken mich doch "etwas" ab....
Gruß,
Torti
HÄ, hier war eben 1,369
Ähnliche Themen
boa wo lebt ihr, bei uns kostet der super nie unter 1,35€. (STUTTGART)
ich hab mal ne frage an euch, eine tankfüllüng kostet ca. 85euro! und damit kann man maximal 650KM fahren (320i)
nervt euch das auch so langsam???????
noch mal ne frage wieveil gibt iht in einer woche für Spritt aus????
gruß
Zitat:
Was ältere Benzinmotoren anbelangt., halte ich es für zumutbar, dass deren Besitzer zum Superbenzin-Zapfhahn greifen (müssen). Im Mittel 1,- Euro Aufpreis pro Tankfüllung fallen doch nicht so arg ins Kontor, wenn man sonstige Fix- und Betriebskosten gegenüberstellt! Mineraldiesel, Syndiesel, Normalbenzin, Superbenzin, Superplus ... bei so vielen Kraftstoffsorten wählt man schon gerne mal den falschen Zapfhahn ...
Es wäre deutlich Sinnvoller wieder zur alten Regelung Normal/Super/Super Plus/Diesel zurückzukehren.
Der Anteil der Fzg. die für Normal ausgelegt ist, ist deutlich höher (tausende IIer Golf, Polo, Renault 19, Passat, Koreaner usw.) als der, der für V-Power oder Ultimate 100 ausgelegt ist. Der geht nämlich gegen 0, da Fzg. höchstens für Super Plus eingestellt sind.
Zitat:
Die neuen Autos können damit so gut wie gar nichts mehr anfangen und mit einem alten Auto hat man einen etwas geringerern Verbrauch wenn man Super tankt.
Der Minderverbrauch bei meinem mit mech. Einspritzung beträgt 0,0.....
Ist Super nun einen Cent günstiger geworden oder Normal einen teurer?^^
Denke mal, dass das nich ins Gewicht fällt, aber die Frage stelle ich mir dennoch und schmunzel ein wenig dabei.
Gibt es eigtl irgendwo eine Karte bei der ich sehen kann wie teuer der Sprit in Deutschland ist?
Also (tendenziell) güstigere Bereiche und (tendenziell) teurere Bereiche?
Hier im Bergischen Land war Super gerade an 3 Tankstellen 1,589,
Diesel an den Markentankstellen 1,169 und an 2 Freien die ich gesehen habe 1,089....da waren Schlangen, wie auf der Autobahn zur besten Urlaubszeit :-)
Gibts eigentlich irgendwo eine Statistic die den Unterschied von Diesel zu (Super-)Benzin darstellt ??
Nach meiner Beobachtung schwankt der stark und ich überlege gerade von Diesel auf Benzin umzusteigen aber einmal sind es wohl 30ct und manchmal wie man oben sehen kann 50 ! Da kann man ja jeden Tag neu rechnen ob sich ein Diesel lohnt oder nicht, oder man fährt 200.000km im Jahr :-)
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ist mir Heute zum 1. Mal bewußt aufgefallen. Ich habe vollgetankt und während des Tankens hab ich mal auf die Preistafle geguckt..Siehe da: Unterschied Normalbenzin und Super nur noch 1 Cent..
Das ist mir auch aufgefallen und ich habe auch eine Theorie dazu: Normalbenzin wird langsam vom Markt verschwinden.
In den meisten europäischen Ländern gibt es eh schon kein Normalbenzin mehr - 95 Oktan ist die Regel. Ich habe in der Vergangenheit schon oft gehört, dass das Normalbenzin vom Markt verschwinden wird. Aber nun häufen sich die Anzeichen. Außerdem sind immer mehr Autos auf Super oder Super+ angewiesen.
Bei vielen Aral Tankstellen gibt es oberhalb der normalen Preistafel eine eigene Tafel nur für Normal. Ich denke, dass der obere Kasten bald abgenommen wird und dann gibt es kein Normal mehr. Durch die schwindende Preisdifferenz von Normal zu Super wird der Schmerz langsam aber sicher genommen - die Menschen werden dran gewöhnt (denn bedenke: der Mensch ist ein Gewohnheitstier).
Gruß Tom
1.36
1.50
muhahaha. wie teuer *SCNR*
ich sage nur 0.91 ~ 0.93.
E85 rult. mein dad hat E60 im tank, rest Normal.
Wegen der hohen Oktanzahl des Ethanols braucht man zum beimischen kein Soper. und die Maschine schnurrt wie ne Katze.
Mein Freund hat ca E45 - E50 im Tank.
Probleme 0.0. Nada nix. es tut einfach
So macht Tanken spass.
Ich empfehle einfach einen Besuch in der Sektion "Alternative Kraftstoffe" 😉
Ich bin süchtig danach geworden.
lg
uncle
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Der Minderverbrauch bei meinem mit mech. Einspritzung beträgt 0,0.....
Mit einer Mechanischen Einspritzung hast du recht..nur welches Auto hat das noch? Elektronische Einspritzsysteme sind seit den 80er Jahren State of the Art und lassen somit auch einen Minderverbrauch zu.
Alle wird man eh nicht Glücklich machen können, aber die Anzahl der Fahrzeuge die wirklich nicht vom Super profitieren (im Verbauchstechnischen Sinne) dürfte sehr gering sein und eher die Young- und Oldtimerfraktion treffen, die nicht gerade für den Alltagsgebrauch und als Kilometerfresser bekannt sind.
Hey zusammen! Bei uns in der Schweiz gibt es Bleifrei 95 Bleifrei 98 und V-Power bei Shell 100 Oktan.
Wie ist das denn bei euch mit Super Normal etc...irgendwie ist das verwirrend!!! :P erzählt doch mal was was ist.
Bei uns ist B95 1.67 B98 1.75 und V-Power ca 1.80 (CHF 😉 )
So long
Es geht hier um das Normalbenzin was es bei euch nicht gibt (und in vielen anderen Ländern auch nicht mehr). Das normale Benzin ist wohl ein Auslaufmodell. 😉
Normal = 91 Oktan
Super = 95 Oktan
Super+ = 98 Oktan
Ich zieh dir das Geld aus der Tasche = 100 Oktan
Gruß Tom
Zitat:
Mit einer Mechanischen Einspritzung hast du recht..nur welches Auto hat das noch? Elektronische Einspritzsysteme sind seit den 80er Jahren State of the Art und lassen somit auch einen Minderverbrauch zu.
IIer Gölfe mit 90 PS GX-Motor, 95 PS Sciroccos, Porsche 924, Audi 5 Zylinder usw.
Zu elektronischer Einspritzung:
Der Minderverbrauch wird nur zugelassen, wenn der Einsrpitzung der höher oktanige Sprit "bekannt" ist. Will sagen, ist für 95/98/100 Oktan nichts "hinterlegt", nutzt sie es auch nicht, auch wenn sie elektronisch gesteuert wird.
Deswegen bringt es in den meisten Modellen die Spuer+98 benötigen auch nichts, Super+100 statt Super+98 zu tanken, die elektronik "kennt" es nicht und behandelt den Sprit wie den "Standard"-Sprit auch.
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Zitat:
Mit einer Mechanischen Einspritzung hast du recht..nur welches Auto hat das noch? Elektronische Einspritzsysteme sind seit den 80er Jahren State of the Art und lassen somit auch einen Minderverbrauch zu.
IIer Gölfe mit 90 PS GX-Motor, 95 PS Sciroccos, Porsche 924, Audi 5 Zylinder usw.
Zu elektronischer Einspritzung:
Der Minderverbrauch wird nur zugelassen, wenn der Einsrpitzung der höher oktanige Sprit "bekannt" ist. Will sagen, ist für 95/98/100 Oktan nichts "hinterlegt", nutzt sie es auch nicht, auch wenn sie elektronisch gesteuert wird.
Deswegen bringt es in den meisten Modellen die Spuer+98 benötigen auch nichts, Super+100 statt Super+98 zu tanken, die elektronik "kennt" es nicht und behandelt den Sprit wie den "Standard"-Sprit auch.
Den 1000enden 2er Gölfen stehen mindestens ebensoviele 3er, 4er und 5er Gölfe gegenüber, die Restlichen genannten Modelle sind vergleichsweise selten bzw haben ebenfalls moderne Nachfolger die entsprechend geeignete Steuergeräte besitzen.
Und ja, es ist richtig, das Steuergerät kann nur was mit dem Sprit anfangen, wenn eine geeignete Kennlinie hinterlegt ist. Jedoch ist bei allen Modellen eine Kennlinie für Super bzw Super+ hinterlegt (Sonderfälle sein mal ausgeschlossen). Die Einzige Ausnahme bildet hier Optimax bzw Ultimate 100, das kann man wirklich getrost als herausgeschmissenes Geld betrachten.