ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

Themenstarteram 9. September 2009 um 16:56

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft:(....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black

-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt

-Licht-und-Sicht-Paket

-Nebelscheinwerfer

und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist ;)

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW :p und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen;).....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87

Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1004 Antworten

Was habe ich da nur angestellt. Ich spendiere mal 'ne Runde Popcorn. :D:D:D

Hi Stefan!

Leistung (kW) = Drehzahl (U/min) x Drehmoment (Nm) : 9550

OK?

Betrachtungsgegenstand: Golf VI mit verschiedenen Benzinmotoren

Betrachtungszustand: Typische Alltagssituationen auf Deutschlands verstopften Straßen.

OK?

Um einen fairen Vergleich zu erhalten, betrachten wir nur Geschwindigkeiten bis maximal 172 km/h.

1. Beispiel: Auf der Landstraße fährt vor uns einer mit 60 km/h obwohl 100 erlaubt sind. Wir überholen.

2. Beispiel: Vor uns fährt ein LKW mit 90 km/h auf der AB, wir überholen.

Usw.

Um einen Vergleich durchführen zu könnnen, findet der Überholvorgang immer in exakt genau der gleichen Zeit statt.

Die dabei benötigte Leistung ist somit identisch.

Welcher Golf mit welchem Motor braucht dabei die höchste Drehzahl und warum?

Der 1.4l Saugmotor muß im Alltag mit einem höheren Drehzahlniveau gefahren werden, als die stärkeren Motoren.

 

Und um gleich dem Argument "unterschiedlich starker Motoren" entgegenzuwirken, betrachten wir genau den 1.4l 59 kW Saugmotor in einer leichteren Karosse, z.B. im Polo, im identischen Szenario.

In welcher Karosse hat der Motor dabei die tiefere Drehzahl und warum?

Im Golf muß er einfach mehr "leisten" und dies geht beim Sauger nur über die Drehzahl.

 

VG myinfo

PS: Auf Popcorn hab ich jetzt keine Lust mehr, ich mach mir jetzt 'ne Pizza. :cool:

am 2. März 2010 um 21:26

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123

 

Zitat:

Original geschrieben von myinfo

Dazu ist dieser zu groß und zu schwer, d.h. auch im Alltag braucht man manchmal Drehzahl.

Du meinst wohl eher Drehmoment.

Nein, myinfo hat völlig recht ... der 1,4 MPI braucht im Alltag manchmal hohe Drehzahl (ihm fehlt konzeptbedingt das Drehmoment) für ausreichende Beschleunigung ... und nicht jeder fühlt sich wohl dabei, im 3. Gang auf die AB zu beschleunigen und dabei den Motor bis an den Begrenzer zu drehen.

Das eigentliche Problem ist nicht die Leistungsausbeute des 1,4 MPI, sondern die durchschnittlichen Fahrleistungen der anderen Verkehrsteilnehmer, an deren Fahrverhalten man sich zwangsläufig anpassen muß, um nicht übermäßig häufig in gefährliche Situationen zu geraten.

Und da nahezu jeder Vertreter heute schon einen Passat/3er/A4/C-Klasse/Mondeo/whatever mit Zweiliter-Turbodiesel und ~150PS wie eine Wildsau über die AB bewegt und zudem die modernen Zugmaschinen über Steigungen an Autobahnen mit ihren 480-550PS nur noch lachen, gerät man mit einem gering motorisierten Fahrzeug oftmals in Situationen, wo Motorleistung durch nichts zu ersetzen ist außer durch mehr Motorleistung.

Viele dieser Situationen kann man durch vorausschauendes Fahren entschärfen bzw. vermeiden, aber leider nicht alle.

Von daher würde ich mit meinem Fahrprofil heute ungern ein Auto fahren, welches leistungsmäßig in der Region des 80PS-Golfs liegt ... und mein vorheriger Wagen (ein Peugeot 206 mit 60PS bei knapp 1000 kg) war da sogar noch eine Kategorie schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Kann es sein das du dich selber für einen Klugscheisser hälst?

Ich bemühe mich hier lediglich um eine sachliche Betrachtung des im Threadtitel genannten Motors. Wenn du das als klugscheissern ansiehst, nun gut, das wäre dann wohl wieder deine berühmt berüchtigte

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Ansicht

. Die kann dir keiner nehmen. :D

am 2. März 2010 um 21:27

Hi,

 

ich mache den Thread temporär zu und werde mir die letzten Beiträge in Ruhe durchlesen.

Es kann gut sein, dass der Eine oder Andere User deswegen Post erhält.

Bis der Thread wieder eröffnet ist, bitte ich davon abzusehen, ähnliche Themen zu erstellen.

 

MfG

globalwalker

 

edit: der Thread ist wieder eröffnet und ich bitte euch alle, dass ihr eure Streitigkeiten unterlasst. Es gibt die Ignore Funktion und ein paar von euch sollten diese auch nutzen.

Themenstarteram 4. März 2010 um 12:56

Es ist nicht wahr... Ich habe ihn ja jetzt ca. 4,5 monate und der 80 ps golf ist ein schönes auto..... hatte bis jetzt kein besseres!!!!!!

am 4. März 2010 um 13:20

Die Außenhülle ist doch eh immer annähernd gleich ;) Nur die inneren Werte unterscheiden sich teilweise extremst...

Zitat:

Original geschrieben von myinfo

 

Im Golf muß er einfach mehr "leisten" und dies geht beim Sauger nur über die Drehzahl.

Das hat niemand bestritten! Konstruktionsbedingt hat ein Motor ohne Turbolader einfach eine andere Leistungskurve.

am 4. März 2010 um 17:56

Bezugnehmend auf das Ausgangsthema: Der Golf mit 59Kw ist gut. Alles funktioniert wie erwartet, wie vom VW Golf erwartet!

Die Leistung hat man sich beim Kauf so ausgesucht, weil sie dem Einsatzzweck genügt.

Natürlich wird die Dynamik eines KFZ vom Motor bestimmt, wer mehr Leistung benötigt oder gerne hätte wird sich sicher ein stärker motorisiertes Auto kaufen.

Fangt nicht schon wieder damit an! Sonst ist der Thread bald wieder zu!!!

am 4. März 2010 um 18:58

Die Frage ist doch ganz einfach zu beantworten: Können Fahrer der 80PS Version auch Anzug tragen? :D

Ja sie können, genau wie alle anderen Golfer nur halt etwas gemütlicher.

Sry.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld

Bezugnehmend auf das Ausgangsthema: Der Golf mit 59Kw ist gut.

Von Grund auf...

Test-80ps

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld

Bezugnehmend auf das Ausgangsthema: Der Golf mit 59Kw ist gut.

Von Grund auf...

Hast du dir den Text jetzt selber geschrieben damit du deine Meinung verteidigen kannst?

Bravo :D

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von jauva

 

Von Grund auf...

Hast du dir den Text jetzt selber geschrieben damit du deine Meinung verteidigen kannst?

Bravo :D

Nee, war aus Gute Fahrt Magazin 05/2009.

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

 

 

Hast du dir den Text jetzt selber geschrieben damit du deine Meinung verteidigen kannst?

 

Bravo :D

Nee, war aus Gute Fahrt Magazin 05/2009.

Ja, nee, is klar, VW wird sich ja nicht selber schlecht machen und schreiben es ist die letzte "Gurke".

 

 

Zitat:

Original geschrieben von otti 01

Zitat:

Original geschrieben von jauva

 

Nee, war aus Gute Fahrt Magazin 05/2009.

Ja, nee, is klar, VW wird sich ja nicht selber schlecht machen und schreiben es ist die letzte "Gurke".

Moin!

Das sagst Du so. Als wir den Golf Plus mit dem kleinsten Motor bestellen wollten, hat man uns erst eine Probefahrt verordnet. Vorher wollten die uns das Ding nicht verkaufen. :eek: So nach dem Motto "bist ja selbst Schuld, Du wusstest ja, was tu tust"

Zur Ausgangsfrage: wer ein Auto zum Heizen sucht, ist mit dem Standard-Golf ohnehin nicht so richtig beraten. Wem es wichtig ist, schnell von 0 auf 100 zu kommen, für den ist der Daihatsu Cuore das richtige Auto. Der hängt wegen seines geringen Gewichts auch alles andere an der Ampel ab. :D

Ich würde mich ärgern, wenn ich mehr PS bestellt hätte und mit dann die Motorsteuerung mal wieder das Gaspedal entzieht, weil ich für Euro 5 zu untertourig fahre :mad: Wenn man den Motor über Drehzahl fährt, sind die Leistungen sogar ganz ordentlich. Und für den Familienurlaub reicht es auch, vollbeladen eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 130-150 zu erreichen.

Grüße, Ulfert

 

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????