Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Hey Leute,
der 80 PSer ist genau so gut wie alle anderen Golfs!
Ist halt das Einstiegs- oder Basismodell und irgendwo muß der Basispreis ja anfangen,
deshalb braucht man sich nicht wundern
das er weniger Extras hat als ein HL zb.
Und das es mit 80 PS etwas langsamer voran geht is auch klar....
Golf ist Golf,für jeden den Golf wie er Ihn mag... 😉

Lg

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Warum wird der 80 PS denn eingestellt, wenn er so toll war? Sogar VW hat eingesehen, daß der Motor nichts taugt.😎

Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Warum wird der 80 PS denn eingestellt, wenn er so toll war? Sogar VW hat eingesehen, daß der Motor nichts taugt.😎
Quelle?

Quelle ist auch schon pleite, ok so schlimm wird es bei VW nicht kommen wegen dem 80 PS gehen die nicht pleite, um aber weiteren Schaden zu vermeiden wird er aus der Motorenpalette rausgenommen.

Ruf mal an und frag nach : 0800 VOLKSWAGEN 😛

Hier in OZ wird der 80 PS Golf von VW erst garnicht angeboten. Das zeigt ja das VW nicht allzuviel von ihm halten kann. Warscheinlich wuerde ihn wohl kaum jemand in OZ kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Hallo,

die Frage hier war aber nicht , ob der 80 PS Golf manchen reicht , oder nicht, sondern "ist es wahr das der Golf VI mit 80 PS nicht so gut ist ???".

Jeder weiß vorher, daß der Motor nur 80 PS hat, was ist daran schlecht?  Die Werkstatt macht der Motor nicht reich und den Fahrzeughalter nicht arm. Ist das auch schlecht? Der Nachteil ist, dass der 80PS-Motor 80 PS hat 😰.

Oder sind Motoren nur gut wenn sie

Quietschen

   😛😁

hallo zusammen

ich persönlich fahre auch den 80ps golf und habe überhaupt keine probleme, fährt sich bequem, gute ausgestattet ( wofür jeder selbst verantwortlich ist!) und sehr sparsam (komme auch auf 5,5-6l), fährt auch seine 190 km/h was man aber eh net braucht denn richtgeschwindigkeit liegt halt bei 130.
aber jeder muß halt selbst schauen was er möchte.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Quelle?

Quelle ist auch schon pleite, ok so schlimm wird es bei VW nicht kommen wegen dem 80 PS gehen die nicht pleite, um aber weiteren Schaden zu vermeiden wird er aus der Motorenpalette rausgenommen.

Ruf mal an und frag nach : 0800 VOLKSWAGEN 😛

Langsam wird's lächerlich. Du stellst etwas in den Raum und ich soll dir jetzt belegen, dass es so ist?

@flugge

In D ist der 1.4er der meistverkaufte Motor.

Der Motor noch nicht eingestampft, weder ist er restriktiv. Für Sprudel holen, kurz mal um´s Eck fahren. Jeden Tag ein paar Kilometer zur Arbeit ist der 80 PS Motor ne klasse Partie. Auf Autobahnen, oder beim ansetzen zum überholen kann man etwas vermissen, WENN man was anderes gewohnt ist! 🙄

Zusätzlich sind 149g Co² und 6,4 Liter kombiniert nicht mehr ganz konkurrenzfähig, denn der 1.2 TSI bläst 134 Gramm aus und ist mit 5,7 Litern angegeben. Also in dem Bezug besteht nachholbedarf!!! 😉

Der Nachholbedarf kommt. Deswegen wird der 80PS ja wirklich ersetzt durch einen 1.2 TSI mit ca. 85PS. Einführung könnte mit dem MJ2011 erfolgen, also zur KW 22/2010. Hauptgrund dafür sind ins besondere der niedrigere Verbrauch, so dass VW seinen Flottenverbrauch weiter senken kann.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Quelle ist auch schon pleite, ok so schlimm wird es bei VW nicht kommen wegen dem 80 PS gehen die nicht pleite, um aber weiteren Schaden zu vermeiden wird er aus der Motorenpalette rausgenommen.

Ruf mal an und frag nach : 0800 VOLKSWAGEN 😛

Langsam wird's lächerlich. Du stellst etwas in den Raum und ich soll dir jetzt belegen, dass es so ist?

@flugge

In D ist der 1.4er der meistverkaufte Motor.

Lächerlich gibts nicht (in dem Zusammenhang jedenfalls nicht)

Wenn du es nicht glaubst warte es ab. Oder belege das Gegenteil.

Ich sage nur der 1,6 hat es vorgemacht.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Langsam wird's lächerlich. Du stellst etwas in den Raum und ich soll dir jetzt belegen, dass es so ist?

@flugge

In D ist der 1.4er der meistverkaufte Motor.

Lächerlich gibts nicht (in dem Zusammenhang jedenfalls nicht)

Wenn du es nicht glaubst warte es ab. Oder belege das Gegenteil.

Ich sage nur der 1,6 hat es vorgemacht.

Welcher Motor wird denn nicht irgendwann ersetzt? Sollte die Direkteinspritzung oder der Turbo mal Ärger machen, wirst du dir wünschen einen Sauger zu haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Langsam wird's lächerlich. Du stellst etwas in den Raum und ich soll dir jetzt belegen, dass es so ist?

@flugge

In D ist der 1.4er der meistverkaufte Motor.

Lächerlich gibts nicht (in dem Zusammenhang jedenfalls nicht)

Wenn du es nicht glaubst warte es ab. Oder belege das Gegenteil.

Ich sage nur der 1,6 hat es vorgemacht.

Es leben rosa Elefanten auf dem Mars. Wer's nicht glaubt, soll mir das Gegenteil beweisen 😁

Zitat:

Original geschrieben von postmann110


hallo zusammen

ich persönlich fahre auch den 80ps golf ... fährt auch seine 190 km/h

Berg ab mit Rückenwind und nach Tacho vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von postmann110


hallo zusammen

ich persönlich fahre auch den 80ps golf ... fährt auch seine 190 km/h

Berg ab mit Rückenwind und nach Tacho vielleicht...

Dann wären es ja ~200 km/h.

Zitat:

Quelle ist auch schon pleite, ok so schlimm wird es bei VW nicht kommen wegen dem 80 PS gehen die nicht pleite, um aber weiteren Schaden zu vermeiden wird er aus der Motorenpalette rausgenommen.

...deswegen bietet VW den Motor auch im neuen Variant an, schon klar:-) Gäbe es den kleinen Motor nicht, hätte sich wohl ein Großteil der Käufer für ein günstigeres Auto als den Golf entschieden...und da der 80 PSler der verkaufsträchtigste Golf ist, ist VW wohl mehr denn je von diesem Motor abhängig.

Ähnliche Themen