1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ist ein E46 verzinkt?

Ist ein E46 verzinkt?

BMW 3er E46

Hi,

ist der E46 irgendwo verzinkt oder hat er nur "gutes" Blech?
Hohlraumversiegelt sind die E46 doch schon immer ab Serie, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 330i Benny


also mein umgerechnet 22000 € Audi war standfester als mein 40000 € BMW ist!

Aber BMW macht mehr Spaß

Gruß Benny

Naja, du kannst keinen Audi 80 aus 1994 mit nem 3,0-R6er (Topmodell, also auch Top-Preis) von 2002 vergleichen.

Ein A2 rostet wohl auch nicht, weil er aus Alu ist, deswegen möchte ich nicht nen 20 TEUR A2 mit nem E55 AMG für 150 TEUR vergleichen, nur weil der vielleicht am Kofferraumdeckel etwas rostet und darauf schliessen, dass der A2 ganz klar das bessere Auto ist... 😉

Gruß
Jan

PS: Natürlich sollten die Hersteller heute das Problem Rost im Griff haben und auch ich würde an nem 8 Jahre alten Auto Rost nicht akzeptieren...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Er ist teilverzinkt...vor allem die Front und die ersten 25cm des Dachs sollen verzinkt sein... um Gewicht zu sparen sagte der Verkäufer damals 😉
 
Audi ist da eindeutig besser. Der A3 von 1997 den ich noch habe, hat keinerlei Rost...kann man vom E46 nicht behaupten. 

wenn wir grad bei den 4 Ringen sind mein ex Audi 80 B4 von 1994 war Vollverzinkt und hat nach nem reparierten wirtschaftl. Totalschaden bei mir noch 3 jahre ohne ein rostfleckchen ausgehalten(2005 abgegeben). Wenn bei meinem 330iger igendwo n eckchen lack eingerissen ist rostets gleich :-(

(BMW doppelt so teuer aber nur halb so haltbar???)

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von 330i Benny


wenn wir grad bei den 4 Ringen sind mein ex Audi 80 B4 von 1994 war Vollverzinkt und hat nach nem reparierten wirtschaftl. Totalschaden bei mir noch 3 jahre ohne ein rostfleckchen ausgehalten(2005 abgegeben). Wenn bei meinem 330iger igendwo n eckchen lack eingerissen ist rostets gleich :-(

(BMW doppelt so teuer aber nur halb so haltbar???)

Gruß Benny

BMW doppelt so teuer....teurer als was? Audi? Ich lach' mich kaputt......😉 😁

also mein umgerechnet 22000 € Audi war standfester als mein 40000 € BMW ist!

Aber BMW macht mehr Spaß

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von 330i Benny


also mein umgerechnet 22000 € Audi war standfester als mein 40000 € BMW ist!

Aber BMW macht mehr Spaß

Gruß Benny

Naja, du kannst keinen Audi 80 aus 1994 mit nem 3,0-R6er (Topmodell, also auch Top-Preis) von 2002 vergleichen.

Ein A2 rostet wohl auch nicht, weil er aus Alu ist, deswegen möchte ich nicht nen 20 TEUR A2 mit nem E55 AMG für 150 TEUR vergleichen, nur weil der vielleicht am Kofferraumdeckel etwas rostet und darauf schliessen, dass der A2 ganz klar das bessere Auto ist... 😉

Gruß
Jan

PS: Natürlich sollten die Hersteller heute das Problem Rost im Griff haben und auch ich würde an nem 8 Jahre alten Auto Rost nicht akzeptieren...

Ich hab bei meinem freundlichen auch mal gefragt.
Weil Audi seine Karossen ja durch ein Zinkbad schiebt und Mercedes-Benz verzinktes Blech verschweißt.
Da sagt mein freundlicher ganz hochnäsig, was die hätten, hat BMW schon lange, nur viel besser. BMWs seinen irgendwie elektrostatisch verzinkt oder so. Und das komplett..
Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Ich hab bei meinem freundlichen auch mal gefragt.
Weil Audi seine Karossen ja durch ein Zinkbad schiebt und Mercedes-Benz verzinktes Blech verschweißt.
Da sagt mein freundlicher ganz hochnäsig, was die hätten, hat BMW schon lange, nur viel besser. BMWs seinen irgendwie elektrostatisch verzinkt oder so. Und das komplett..
Kann das jemand bestätigen?

Ich denke er meint damit, dass der Lack auf die elektrostatisch aufgeladene Karosserie trifft und somit der Lack besser genutzt werden kann.

Hallo Zusammen,

habe vorhin auf meinem Kofferraumdeckel kleine Rostpunkte entdeckt. Meiner ist von 2002. Nimmt sich BMW davon was an, bzgl. Kulanz?

Geht doch mal wirklich garnicht klar, mein 98er Golf 4 hat garnicht gerostet 🙁

gruß, Maik

Aber die Hohlraumversiegelung haben die E46 schon immer und ab Serie, oder?
Ich habe ein BJ99 und bisher keinerlei Probleme mit Rost. Aber man liest hier auch
öfter, dass insbesondere die Motorhaube und Türen rosten. Schon seltsam für eine
"Premium-Marke".

gabs hier nicht mal ein video in dem gezeigt wurde wie ein e46 entsteht. von ner rolle blech zum fertigen auto. denke da sollte man das sehen ob was dran gemacht wurde oder nicht.
ich kann mich dunkel daran erinnern dass da irgendwas mit elektrostatischer aufladung gemacht wurde, und das auto mit der front voraus und dann übers dach gedreht durch ein becken voller grauer flüssigkeit geführt wurde. ob das ein zinkbecken war oder nur grundierung weiß ich nicht mehr.

evtl. hat wer noch das video!?

gruß
steps

gibt es seit 04 nicht 12 jahre garantie auf durchrostung?

Zitat:

Original geschrieben von matze328


gibt es seit 04 nicht 12 jahre garantie auf durchrostung?

DURCHrostung ist aber kein Rostfleck an der Motorhaube... 😉

Audi schiebt die Karossen sicher nicht durch ein Zinkbad (sowas gabs!!!! nur mal bei Porsche). Stand der Technik ist immer verzinktes Blech zu verarbeiten. Und die Blechflächen sind dadurch schon länger nicht mehr das Problem. Rost tritt eig. nur noch bei Bohrungen (Einstiegsleiste und Kofferraumdeckelgriff) und in den Falzen auf.

Dass die heuten Autos immer noch rosten ist (insb. wenn man sich z.B. den Golf 2 oder den Audi B4 anschaut) echt traurig. Aber wenn einfach immer gespart werden muß (Hohlraumkonservierung, Nahtabdichtung) und die Bedingungen schlechter werden (Blechqualität, Wasserlack, Schichtdicke etc.) ists halt mal so.

P.S. und bei Audi gibts auch wieder Rostfälle (vorallem durch abplatzendes Zink), zwar evtl. nicht in der Häufigkeit der anderen Marken aber durchaus vorhanden.

Die e46 sind alle komplett KTL-beschichtet. Ist eine Art elektrostatische Tauchlackierung.

Eigentlich sehr gut als Rostschutz, allerdings müssen die Oberflächenvorbehandlung und die Konstruktion auf dieses Verfahren abgestimmt sein. Dass das nicht immer so passt sieht man an dem e46-Motorhaubenfalz...

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen