Ist E10 für den Smart unbedenklich
Moin...
Ist der neue Sprit, E10 für den Smart unbedenklich?
Fahre nen ´05 450er
VG Christian
Beste Antwort im Thema
Netter Thread, als ehemaliger Smart-Fahrer (450 cdi und 452 Roadster) lese ich immer wieder gerne mit.
Ich fahre aktuell meinen Mini Cooper S mit E40 (hab ne E85-Tanke in der Nähe und mische mit E10) und der Mini verträgt das Zeug ohne Probleme. Im Gegenteil der Motor läuft etwas runder und die vmax ist sogar 5 km/h höher (GPS-Messung). Beim Thema Verbrauch sind ebenfalls keine gravierenden Unterschiede feststellbar (6,5 zu 6,3l) wobei mein Fahrprofil allerdings schwankt.
Es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden und nicht immer das Glauben was in den Medien publiziert wird. Wenn mein Motor bzw. die Hockdruckpumpe nach 200Tkm kaputt geht, habe ich Pech gehabt; aber bis dahin tanke ich wenigstens für 1,30 EUR/l 😁
Ähnliche Themen
79 Antworten
Leute, was rechnerisch möglich oder unmöglich ist, ist mir sowas von egal. Man kann auch mathematische Systeme definieren, in denen 1 plus 1 nicht 2 ist. Mathematisch geht sehr viel. Und beweisen ist immer schwer, eben auch, dass 1 plus 1 doch 2 ist. Und die angenommenen 1,9 Prozent sind ja auch nur eine errechnete Größe. Mir ist niemand bekannt, der mit meinem Wagen diese Prozent praktisch auch tatsächlich belegen konnte. ;-)
Fakt ist, ich habe diese bzw. ähnliche Erfahrungen mehrfach gemacht und nein, es war nicht kälter als sonst, und nein, ich bin nicht anders gefahren als sonst, und nein ich hab nicht anders getankt und ja, ich kenne die Diskussionen darum, wieviel Ethanol wirklich drin sein soll.
Also stellt die Leute, die solche Erfahrungen gemacht haben, nicht immer für dumm hin, als könne das nicht sein.
Einen schönen Abend an alle.
Und ich schreibe nur das, was ich in einigen Medien gehört, gelesen und gesehen habe. Und zwar, dass in sehr vielen
Zapfsäulen wo E-10 drauf steht, gar kein E-10 drin ist, sondern immer noch das E-5.
Wenn du nun aber meinst, tatsächlich E-10 Super getankt zu haben und dein Smart seitdem viel mehr verbraucht,
dann....
ciao Metallik
so habe nun auch meine 2. tankfüllung mit dem "zauber-trank" soweit leer gefahren und oh gott, so habe ich es mir aber net vorgestellt.
mehrverbrauch = null
ruckeln=null
motorgeräusche= gleich
agilität=gleichda mein motörchen keine negativen eigenschaften gezeigt hat, werde ich mal weiterhin den zauber-trank tanken. wenn sich allerdings nebenwirkungen bemerkbar machen, werde ich wieder zum super 95 zurückgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Und ich schreibe nur das, was ich in einigen Medien gehört, gelesen und gesehen habe. Und zwar, dass in sehr vielen
Zapfsäulen wo E-10 drauf steht, gar kein E-10 drin ist, sondern immer noch das E-5.
Wenn du nun aber meinst, tatsächlich E-10 Super getankt zu haben und dein Smart seitdem viel mehr verbraucht,
dann....
Sogar auf Anfrage von Stern-TV haben Aral und Schell mit Angabe einer Tankstelle welche mit 100% Sicherheit E10 Sprit liefern kann einen Kraftstoff mit 8,8% Ethanolgehalt geliefert.
Bei Esso war sogar trotz der Zusage 100%-ig E10 Kraftstoff liefern zu können nur normales E5 Super auf der Tanke.
Ganz amüsant fand ich die Geschichte einer Fahrerin die aus Versehen das angebliche E10 getankt hatte, sie lies denn Sprit herauspumpen und entsorgen (nicht ganz günstig), bei anschließender Kontrolle hat sich herausgestellt dass dort E5 Super als E10 an der Tanke verkauft worden ist.😛
Bei dem anderen Extrembeispiel in der Sendung soll bei Betankung von E10 (welches in der Regel momentan dem E5 Kraftstoff entspricht) 20% Mehrverbrauch aufgetreten sein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
mehrverbrauch = null
ruckeln=null
motorgeräusche= gleich
agilität=gleich
Wie jetzt? Nix zu merken? Absolut nix? Noch nicht mal der Lack vom Motorblock blättert? Kein roter Dampf aus dem
Auspuff? Keine 3 roten Displayanzeigelämpchen im Kombiinstrument die vor 'ner Explosion warnen?
Kommt noch alles, warte mal ab. Spätestens ab der 1498. Tankfüllung ist der Motor hin.
Da hätte dein Wagen dann zwar knapp 749.000 km runter, aber vielleicht hätte er mit dem E-5-Super 3 Meter 47 cm mehr
geschafft. 😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
...bei anschließender Kontrolle hat sich herausgestellt dass dort E5 Super als E10 an der Tanke verkauft worden ist.😛Bei dem anderen Extrembeispiel in der Sendung soll bei Betankung von E10 (welches in der Regel momentan dem E5 Kraftstoff entspricht) 20% Mehrverbrauch aufgetreten sein. 🙄
Hi Adi!
Genau das meinte ich. Hatten wir nämlich auch gesehen. Also wir lassen uns erstmal nicht bange machen.
Sollte sich tatsächlich ein eklatanter Mehrverbrauch einstellen, dann wechseln wir wieder zurück, aber jetzt testen
wir erst mal E-10. Und jetzt gehts uns erst mal so wie Oetzi. Ist aber noch zu früh da was Genaues zu schreiben.
Wie du ja schon richtig geschrieben hattest, spielen ja da noch einige Faktoren mit (Wetter, Temperatur etc.)
Man muss also schon ein Weilchen testen, wenn man eine seriöse Messung haben möchte.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Wie jetzt? Nix zu merken? Absolut nix? Noch nicht mal der Lack vom Motorblock blättert? Kein roter Dampf aus demZitat:
Original geschrieben von oetzi23
mehrverbrauch = null
ruckeln=null
motorgeräusche= gleich
agilität=gleich
Auspuff? Keine 3 roten Displayanzeigelämpchen im Kombiinstrument die vor 'ner Explosion warnen?
Kommt noch alles, warte mal ab. Spätestens ab der 1498. Tankfüllung ist der Motor hin.
Da hätte dein Wagen dann zwar knapp 749.000 km runter, aber vielleicht hätte er mit dem E-5-Super 3 Meter 47 cm mehr
geschafft. 😉ciao Metallik
hi, jetzt machst du mir aber angst, und wenn er nach der 1497 tankfüllung hops geht, wer trägt dann die reparatur-kosten? habe gehört, dass die ölmultis keine garantie übernehmen und jetzt...? 😰
bernd
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
hi, jetzt machst du mir aber angst, und wenn er nach der 1497 tankfüllung hops geht, wer trägt dann die reparatur-kosten? habe gehört, dass die ölmultis keine garantie übernehmen und jetzt...? 😰
Da musst du jetzt stark sein. Zähne zusammen beißen und weiter tanken. Bis du bei der 1.497. Tankfüllung ankommst,
gibt's weltweit nur noch E-Cars mit Stromabnehmer unterm Auto.😉
ciao Metallik
...oder aufziehautos mit ner großen unruh um motorraum😁😁😁
Nur mal so zur Info:
Ein Preisunterschied von 10 Cent beim Spritanbieter meines Vertrauens, hat mich gestern Abend sozusagen dazu überredet zum ersten Mal E10 zu tanken. Und siehe da, der Motor läuft. :-)
Und da ich nun Niegelnagelneues Mitglied bei Spritmonitor bin, werde ich mal die Verbrauchszahlen im Auge behalten. Allez. Greetz GH.
hallo, ist das thema E10 gestorben?
ich tanke nur noch E10 und kann nichts nachteiliges berichten, habe zur zeit gar weniger verbrauch!
gruß
Kapitulation vor der Oekodiktatur.... ?
Bei uns hier haben div. Tankstellen E10 wieder aus dem Programm genommen bzw. bieten nur noch an 1 Zapfsäule das angebliche E10 an (ob da dann wirklich E10 drin ist, steht auf einem anderen Blatt, normalerweise gibt es keinen einzelnden Tank für 1 Zapfsäule), laut nem befreundeten Tankstellenpächter tankt aber kaum einer E10, kostet zur Zeit auch das Gleiche wie das standart Super, angeblich soll es demnächst noch so ne lock Aktion geben wo E10 dann 1-2 Cent billiger als E5 angeboten werden soll (oder halt eben anders herum E5 wird 2 Cent teurer🙄).
Ich halte E10 immer noch für eine Mogelpackung, bei der Produktion von E10 wird mehr Energie verbraten als es hinterher einspart, also nix mit umweltfreundlicher (mag ja sein daß auf dem Papier anders gerechnet wird, einer der eine Umschulung macht läuft ja auch nicht mehr unter Arbeitslos obwohl er ja noch gar keine Arbeit hat und auch sein Geld weiter vom Amt bekommt), des weiteren werden die Getreidepreise dadurch steigen, und das merkt der Kunde dann beim Einkaufen.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
...also nix mit umweltfreundlicher...
Warum auch? Das war ja niemals Ziel der Aktion.
Netter Thread, als ehemaliger Smart-Fahrer (450 cdi und 452 Roadster) lese ich immer wieder gerne mit.
Ich fahre aktuell meinen Mini Cooper S mit E40 (hab ne E85-Tanke in der Nähe und mische mit E10) und der Mini verträgt das Zeug ohne Probleme. Im Gegenteil der Motor läuft etwas runder und die vmax ist sogar 5 km/h höher (GPS-Messung). Beim Thema Verbrauch sind ebenfalls keine gravierenden Unterschiede feststellbar (6,5 zu 6,3l) wobei mein Fahrprofil allerdings schwankt.
Es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden und nicht immer das Glauben was in den Medien publiziert wird. Wenn mein Motor bzw. die Hockdruckpumpe nach 200Tkm kaputt geht, habe ich Pech gehabt; aber bis dahin tanke ich wenigstens für 1,30 EUR/l 😁