Ist dieses Öl für meinen E36 320i zulässig??
Servus zusammen habe gerade nach einem Öl für meinen BMW gesucht und bin auf dieses hier gestoßen:
https://www.industrieware.de/Addinol-PREMIUM-STAR-MX-1048-SAE-10W-40
Darf ich es rein machen? Kenn mich mit den ganzen Freigaben nicht so gut aus!
Beste Antwort im Thema
Kipp rein ... das ist allemal besser als damals gefordert wurde....
33 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 11. März 2020 um 16:42:12 Uhr:
Zitat:
@E36S16 schrieb am 11. März 2020 um 07:27:40 Uhr:
@ CaptainFuture01 : Ich zweifle deine Kompetenz GRUNDSÄTZLICH NICHT an, auch von keinem anderen hier, dazu sollte ich Leute schon mindestens persönlich kennen und SEHEN was bei deren Arbeit so raus kommt.Ist meine Einstellung: Wenn ich jemanden beurteilen will muß ich nicht zuhören / lesen sondern schauen was er auf die Beine stellt bzw. wie das Ergebnis aussieht.
Bei uns auf dem Bau haben wir immer wieder welche die dir stundenlang das Ohr abkauen darüber was für tolle Hengste sie doch sind, wenn du dir dann aber ansiehst was sie machen wird es dir schlecht ( ich hoffe ihr wißt was ich meine)... 😉Ich war auch bis grade der Meinung das hier die Rede von 10W40 Hersteller: egal, Hauptsache ACEA stimmt, auch heute noch als Freigabe für alle alten Motoren im TIS steht (weil es so ein "tolles" Öl ist).
Und genau das ist eben nicht so, und ich meine die haben sich was dabei gedacht das sie die Liste LL und LL98 geschlossen haben, ich vermute die alten Freigaben passen einfach nicht mehr zu dem was heute günstig(er) im vergleich zu vor 10-20 Jahren zu bekommen ist...
Weil das es auch schon vor 10-20 Jahren gute Vollsynthetik gab ist mir klar, aber der Preis damals war GEWALLTIG, da mußtest dir echt überlegen nach wie vielen Wechseln damit, du dir auch eine Generalüberholung hättest leisten können...
Was heute finde ich auch noch mit den sehr teuren (10W60 Motul o.ä.) so ist.Gruß Andi
Moin,,
ich glaube nicht, das man Dich hier zufrieden stellen kann! Frage mich aber bei Deiner Theorie, wie mein E36/328i seit über 25.Jahren mit dem 10W40 (alle möglichen Hersteller) überlebt hat? Null Ölverbrauch, Motor TOP.
PS. Und Deine tollen Menschenkenntnisse auf dem Bau, kannst Du dir sparen! Weist Du was die anderen von Dir halten, die Du so schlecht einschätzt??
Zumal 10w40,5w40,0w30 ... ja auch nichts über die Qualität aussagt, bzw. nur grob indirekt, ansonsten ist das nur die Viskositätsangabe ....😁
@E36S16
Natürlich haben sie sich was dabei gedacht,als sie die Liste geschlossen haben.....sie wollen NEUwagen verkaufen,es interessiert uns nicht,was ihr in eure alten Kisten leert,weil wir mit sowas keinen Gewinn erzielen können.
In 10 Jahren wird man bei BMW bei nem Standardölwechsel,egal welcher Motor drinsteckt,wahrscheinlich ein 5W20 Wasseröl reingeleert bekommen....auch wenns ein uralter M40 is......dem wird das Zeug aber sicher NICHT schmecken.....
Es interessiert BMW nicht,ob die neuen Ölfreigaben zu den alten oder noch älteren Autos passen.....die aktuellen Ölfreigaben beziehen sich immer auf die aktuell im Verkauf befindlichen Fahrzeuge......nach 10 Jahren spätestens ist es denen egal,was da reingeleert wird,denn dann solltest du schon lange wieder einen Neuwagen bei denen gekauft haben.
Deshalb gehe ich eben nach den Freigaben,die in der BA des jeweiligen Fahrzeugs stehen und checke dann evtl. noch beim Ölhersteller selbst,was diese empfehlen und ob die zum Verkaufszeitpunkt vorhandene Freigabe erreicht oder übertroffen wird.
Beim E36 ist das eben einfach,weil der Kasten schon 30 Jahre alt ist,da hat sich VIEL getan beim Öl.....so schlechtes Öl wie damals bekommst du nirgendwo mehr.....eben deshalb sehe ich die Empfehlungen beim E36 nicht so eng.
Bei späteren Baureihen sollte man schon besser aufpassen.Bei meinem Z schaue ich eben auf die LL04,denn er ist aus 2004 und war zu diesem Zeitpunkt aktuell im Verkauf.Ein LL01 würde ich da nicht reinleeren,auch wenns ein 5W40 ist.
Bei Ford sollte man ich ja bei den aktuellen Motoren peinlichst genau an die Freigabe halten,sonst härtet der im Ölbad laufende Zahnriemen aus,bricht und du hast einen kapitalen Motorschaden weil du selbst Öl gewählt hast,das ungeeignet war......aber so ist das beim E36 eben gottseidank nicht.
Daher kann man die Sache hier recht entspannt sehen.
Greetz
Cap
Ja da könntest schon recht haben, aber eng sehe ich es ja auch nicht wirklich. Von dir hört man da allerdings auch wenig und wenn dann recht neutrale Beiträge wie den hier... 😉