Ist dieses Motor Klackern normal? mit Video

BMW 3er E46

Hallo Leute,
wollte mal fragen ob dieses Klackern normal ist. Es hört man ganz gut im leerlauf. Am rechten vorderen Reifen und bei offener Motorhaube links weiter in der Mitte am Motor.

Habe schon überall nachgefragt viele sagen es sei normal. Allerdings haben einpaar Freunde von mit ebenfalls eine r6 e46 und bei denen ist es nocht so laut.

Wenn es draußen warm ist und das Auto auch so 50 Km am Stück bewegt worden ist, ist dieses Geräusch leiser bzw. manchmal kaum zu hören.

Video

Vielen Dank im Vorraus.

ps. Fzg. ist ein E46 Coupe 325, bj. 09.2000 87Tkm

29 Antworten

wie sieht denn das Öl aus? DICK DÜNN HELL DUNKEL

Wann wurde der letzte Ölservice gemacht?

Schraub mal die Disa-Einheit raus. Ist nur mit zwei Schrauben in der Ansaugbrücke und einfach rauszunehmen. Ich kenne mehrere Klapperfälle, die aufgrund einer defekten DISA vorhanden waren.

... und wenn sie ok ist, haste nur 5 Minuten Arbeitszet verschenkt, aber eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

Gruß, Frank

Der Ölwechsel wurde vor ca. 8 oder 10 tkm gemacht. Das Öl sieht auch richtig gut aus. Also ist noch schön hell, ist übrigens Castrol Txt 5w30 longlive.

Woran sehe ich ob die Disa defekt ist?

Disa

Ähnliche Themen

achso versteh danke! aber meint ihr es könnte davon kommen? die klacker geräusche kommen ja links vom Motor also Disa sitzt ja rechts und klackern tut es links

Disa hört sich anders an mehr so klapperndes Plastik.Ich glaube es hat irgendwas mit Motor Verbrenung zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von ookingsxx


Disa hört sich anders an mehr so klapperndes Plastik.Ich glaube es hat irgendwas mit Motor Verbrenung zu tun.

mhh verbrennung? könnten es auch die Zündkerzen sein? Die sind glaub ich noch nie gewechselt worden.

Alles voellig normal.Hatte ich bei beiden E36 328(gibt unzaehlige Threads im E36 Forum zu) und auch jetzt beim 328Ci.Auch vor kurzem gab es einen thread dazu hier.Manche sagen Steuerkette,andere Nockenwelle.
Ist ja klar wenn man dan die Kamera dranklebt das sich das anhoert wie ein Diesel.Dafuer hat man ja dann auch ne Motorhaube mit Daemmatte 😉
Im Prinzip hoert es keiner ausser dem Fahrer selbst,der eigentlich(ich auch)immer auf der Suche nach irgendeiner Fehlerquelle ist 😉

Danke das beruhigt, aber war das auch bei den m54 Motoren schon so?
Hatte eigendlich vor mein gefährt einer Kennfeld Optimierung zu unterziehen, da ich demnächst sehr viel fahren werde soll es ja angeblich den Spritverbrauch senken. Und das der untenrum etwas spritziger wird.

hatte auch ein Klackern vom Motor, bin jetzt mit Motorschaden liegengeblieben (318i 2002 150.000) 😠

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


Danke das beruhigt, aber war das auch bei den m54 Motoren schon so?

schätzelein den M54 hast DU im E36 waren es M52 und M52TÜ Motoren 😁

achso und ja das klackern hatte bis jetzt fast jeder R6 den ich gehört habe..
die suche sollte in richtung Kettenlängung und Ölpumpe gehen.
also neue Ketten (3st.) + neuen Kettenspanner incl. Schienen evtl. ne neue Ölpumpe dann ne feine Abstimmung und das Problem sollte erst mal gegessen sein 😉

irgendwann später kommen dann vielleicht noch die Hydrostössel

Fazit: kann ich davon ausgehen das die kette reist?

wenn nicht. Dann werde ich auch nichts machen und lebe mit dem klackern. Es sei den es wird kritischer.

Die Kette wird es überleben 😉

reißen ist unwahrscheinlich must halt mit dem geräusch leben 😉

ja stimmt muss ich mir wohl eine airbox holen 😁 vllt. hört man das dann nicht mehr. Aber zuerst zur kennfeldopt. vllt. wirds besser?
Ich werd dann mal berichten. Vielen Dank für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen