Ist dieses Auto ein Facelift oder Vor Facelift ?
Hey,
ich interessiere mich für diesen BMW hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1838618611-216-9292?...
Alternativ bei AutoScout24:
https://www.autoscout24.de/.../...6f28-2b66-404e-9ae2-975a1687c006?...
Der Verkäufer meinte es sei ein VFL. Er schickte mir ein Bild des Fahrzeugscheins in dem Baujahr 07/2000 eingetragen ist.
Ich dachte allerdings, dass es den 30i Motor erst ab dem Facelift gab. Er hat ja einen ATM, war wohl davor aber auch schon ein 30i, steht auch so im Fahrzeugschein.
Zudem passen Front und Heckleuchten sowie der Tacho mit Chromumrandungen auch zum Facelift, oder ?
Facelift gab es soweit ich weiß ja erst ab 09/2000.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen..
36 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 24. August 2021 um 11:09:03 Uhr:
Runde Nebler waren auch erst ab FL? Oder?Lassen sich aber auch nachrüsten
In die VFL Stoßstange passen nur die eckigen Nebelscheinwerfer vom VFL. Wenn man runde haben will, brauch man auch die passende Facelift Stoßstange. Übrigens sind die Stoßleisten ringsum beim Vorfaceift unlackiert, beim Facelift sind sie (außer bei Fahrzeugen mit M-Sportpaket) immer in Wagenfarbe lackiert.
... wenn mich nicht alles täuscht, war bei den VFL die Taste REST bei Klimaautomatik und beim FL MAX.
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Danke für eure Nachrichten.
Ich hätte noch eine Frage zum Lenkrad. Ist das nicht das VFL M-Lenkrad? Ab wann gab es beim e39 denn das „neue“ M-Lenkrad, was ich aus dem e46 Facelift kenne..
Hallo,
ab 09/2001 müsste da andere M-Lenkrad verbaut wurden sein. Kannst auch im ETK herausfinden.
Gruß Steffen
Warum diskutiert man überhaupt über dieses Fahrzeug. Das Auto ist fürs 4 fache des normalen Markpreises inseriert und es ist unwahrscheinlich, dass der Verkäufer dahin entgegen kommt. Der Nutzwert der Limo ist dazu noch gering. Dazu das Thema mit Austauschmotor und ohne Lückenlose Historie. Also fürn Alltag zu teuer, als Sammlerstück fehlt die Historie.
Und dazu wird die Kiste von Privat verkauft, ohne Gewährleistung. Selbst wenn man den Karren schlachtet und in Teilen inseriert, kommt man nicht auf den Verkaufspreis.
Wäre ein neuer Motor mit Garantie drin, dann wäre der Preis vlt. noch akzeptabel, aber so nicht.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 28. August 2021 um 09:37:33 Uhr:
Warum diskutiert man überhaupt über dieses Fahrzeug. Das Auto ist fürs 4 fache des normalen Markpreises inseriert und es ist unwahrscheinlich, dass der Verkäufer dahin entgegen kommt. Der Nutzwert der Limo ist dazu noch gering. Dazu das Thema mit Austauschmotor und ohne Lückenlose Historie. Also fürn Alltag zu teuer, als Sammlerstück fehlt die Historie.
Und dazu wird die Kiste von Privat verkauft, ohne Gewährleistung. Selbst wenn man den Karren schlachtet und in Teilen inseriert, kommt man nicht auf den Verkaufspreis.
Wäre ein neuer Motor mit Garantie drin, dann wäre der Preis vlt. noch akzeptabel, aber so nicht.
Grüße
Weils durchaus Leute gibt, die ein Auto nicht nur nach dem Nutzwert und dem Preis/Leistungs Verhältnis beurteilen. Such doch mal nen rostfreien, unverbastelten E39 mit M-Paket ab Werk. Viel Spaß. Wird mittlerweile echt schwierig.
Wie manche Leute einfach jedes Auto schlechtreden müssen... Ich schraube auch selber und dennoch sind meine Autos in tadellosem Zustand. Dafür hebe ich halt Teilerechnungen auf, aber die Autos haben weder eine lückenlose Historie, noch Verkaufe ich sie als Händler mit Gewährleistung. Deswegen verlange ich das auch von keinem Auto, was jemand unter den gleichen Umständen verkauft. Als würde irgendein windiges Scheckheft irgendwas über den Zustand eines Autos aussagen...
Zitat:
@Repsol-Bird
" Such doch mal nen rostfreien, unverbastelten E39 mit M-Paket ab Werk. Viel Spaß. Wird mittlerweile echt schwierig. "
auch ein e39 wird durch das M-Paket ab Werk keinen Mü schneller... 😛 und hinter dem Volant, sehe ich das Plastik-Gedöns nicht... 😉
und es gibt sie durchaus, die unverbastelten, rostfreien e39...
mit einwandfreier Historie jetzt im 2. Besitz...
sollte ein 30i werden, wurde ein 25i...🙂
den gebe ich kaum mehr her, daß wird idT schwierig 😎
der e39 ist trotzdem keine 8,5k wert, egal wie schön du dir das redest. Und ein M54 ist bei 200tkm bei einem gepflegten Fahrzeug nicht reif für den Austausch. Und nur weil ein E39 äußerlich rostfrei ausschaut, muss das für die vielen Rostfalze nicht gelten. In die kannst du aber nicht reinschauen. Jetzt legst du 8,5k für ein Auto auf’n Tisch, welches im guten Zustand höchstens noch 3k Wert ist und morgen tauchen die ersten Rostblasen an Falten oder unter der Plastik auf. Dann schleifst und lackierst für 1000 Euro und 2 Jahre später dann das gleiche wieder?!?
@Repsol-Bird : würde fast meinen, das das dein Inserat ist, so wie du das Auto verteidigst.
Einzig Interessant wäre noch die Fahrzeughalter Liste mit Haltedauer. Ich bin recht sicher, dass der letzte Besitzer <2 Jahre im Besitz war.
8,5k sind indiskutabel, egal welcher optische Zustand.
Und BMW Scheckheft lückenlos bedeutet immer, dass die Kiste unverbastelt ist, sagt aber nichts über Wartungsstau aus!
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 29. August 2021 um 16:16:57 Uhr:
der e39 ist trotzdem keine 8,5k wert, egal wie schön du dir das redest. Und ein M54 ist bei 200tkm bei einem gepflegten Fahrzeug nicht reif für den Austausch. Und nur weil ein E39 äußerlich rostfrei ausschaut, muss das für die vielen Rostfalze nicht gelten. In die kannst du aber nicht reinschauen. Jetzt legst du 8,5k für ein Auto auf’n Tisch, welches im guten Zustand höchstens noch 3k Wert ist und morgen tauchen die ersten Rostblasen an Falten oder unter der Plastik auf. Dann schleifst und lackierst für 1000 Euro und 2 Jahre später dann das gleiche wieder?!?
@Repsol-Bird : würde fast meinen, das das dein Inserat ist, so wie du das Auto verteidigst.Einzig Interessant wäre noch die Fahrzeughalter Liste mit Haltedauer. Ich bin recht sicher, dass der letzte Besitzer <2 Jahre im Besitz war.
8,5k sind indiskutabel, egal welcher optische Zustand.
Und BMW Scheckheft lückenlos bedeutet immer, dass die Kiste unverbastelt ist, sagt aber nichts über Wartungsstau aus!
Grüße
Wie gut dass du die Preise machst und nicht der Markt. 😁 3000€ ist also ein 530i mit M-Paket ab Werk in gutem Zustand wert. Dann such mir doch mal paar für den Preis raus, wenn's die doch an jeder Ecke gibt. Ich warte. Und ich nehm auch gleich zwei Stück und zahle bar.
Ich habe das Auto anhand des Zustands auf den Bildern beurteilt und zumindest die klassischen E39 Roststellen sind sauber. Ich beschäftige mich seit über 6 Jahren mit dem E39, habe aktuelle 2 Stück und einen davon komplett fertig gemacht, inklusive Motorumbau und Neulackierung. Also bitte erklär mir nichts zum E39...
Was mich gehörig nervt sind Leute, die jedes Auto um jeden Preis schlechtreden und voraussetzen, dass ein 20 Jahre altes Auto nur dann etwas wert ist, wenn es lückenlos in einer Werkstatt scheckheftgepflegt wurde und sich in Neuwagenzustand befindet, aber selber wahrscheinlich total austicken würden, wenn sie ihr Auto verkaufen wollen und jemand die Argumente anführt, die sie anderen gegenüber auspacken oder einfach mal ungesehen behauptet, das Auto sei nur ein Drittel der Verhandlungsbasis wert...
Jedes Fahrzeug ist das wert, was jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Ohne das angefragte Auto anzusehen, kann hier niemand was darüber sagen.
Ich finde das auch recht teuer, mit 8,5k€ kann man viel anfangen.
Auf jeden Fall bei der Besichtigung jemanden mitnehmen der Ahnung hat und keine Emotionen
@Repsol-Bird warum regst du dich so auf? Das Versicherungsargument gab es schon weiter oben und der e39 hat noch 10 Jahre bis zum Oldtimer. Und verglichen mit einem E34 wird auch zum 30. der Wert nicht schlagartig steigen. Da kommen erstmal noch gehörige Pflegekosten. Außerdem passt deine Argumentation nicht. Wenn dir Originalität nicht wichtig ist, warum soll dann M Paket ab Werk dran sein? Dann kannst das genau so gut nachrüsten, wenn einer ohne M Paket deutlich günstiger ist.
Ich schraube und fahre übrigens seit 15 Jahren E39.
vg
Zitat:
@zessi001 schrieb am 29. August 2021 um 22:11:57 Uhr:
@Repsol-Bird warum regst du dich so auf? Das Versicherungsargument gab es schon weiter oben und der e39 hat noch 10 Jahre bis zum Oldtimer. Und verglichen mit einem E34 wird auch zum 30. der Wert nicht schlagartig steigen. Da kommen erstmal noch gehörige Pflegekosten. Außerdem passt deine Argumentation nicht. Wenn dir Originalität nicht wichtig ist, warum soll dann M Paket ab Werk dran sein? Dann kannst das genau so gut nachrüsten, wenn einer ohne M Paket deutlich günstiger ist.
Ich schraube und fahre übrigens seit 15 Jahren E39.
vg
Wo hab ich was über Versicherungen geschrieben? Wo hab ich gesagt, dass mir Originalität nicht wichtig ist?
M-Paket beim günstigeren 5er nachrüsten? Dann geh mal einkaufen und kauf 2 originale M Stoßstangen, schwarze Stoßleisten, Shadowline, Styling 66 oder Styling 37 Felgen, passenden Endtopf, Sportsitze, schwarzen Dachhimmel mit Zubehör, M-Sportlenkrad, M-Fußstütze und M-Einstiegsleisten. Was die ganzen Sachen kosten darfst du jetzt mal zusammen rechnen und schon ist der günstige 5er ohne M-Paket nach der Umrüstung teurer, als einer ders ab Werk hat.