Ist dieses Auto ein Facelift oder Vor Facelift ?
Hey,
ich interessiere mich für diesen BMW hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1838618611-216-9292?...
Alternativ bei AutoScout24:
https://www.autoscout24.de/.../...6f28-2b66-404e-9ae2-975a1687c006?...
Der Verkäufer meinte es sei ein VFL. Er schickte mir ein Bild des Fahrzeugscheins in dem Baujahr 07/2000 eingetragen ist.
Ich dachte allerdings, dass es den 30i Motor erst ab dem Facelift gab. Er hat ja einen ATM, war wohl davor aber auch schon ein 30i, steht auch so im Fahrzeugschein.
Zudem passen Front und Heckleuchten sowie der Tacho mit Chromumrandungen auch zum Facelift, oder ?
Facelift gab es soweit ich weiß ja erst ab 09/2000.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen..
36 Antworten
Hallo,
530i ist immer ein Fl. Im Fahrzeugschein steht die Erstzulassung. Du hast dann ja auch die VIN und kannst mal abchecken, ob sich jemand in der Zulassungsstelle verschrieben hat.
Gruß Steffen
PS.: Im Angebot steht 11/2000 Preis finde ich recht hoch. Dämmung in der Motorhaube und Rückwand im Motorraum fehlen.
Zitat:
Hallo,
530i ist immer ein Fl. Im Fahrzeugschein steht die Erstzulassung. Du hast dann ja auch die VIN und kannst mal abchecken, ob sich jemand in der Zulassungsstelle verschrieben hat.
Gruß Steffen
Erstzulassung war 11/2000, aber dachte die Änderung zum Facelift in 09/2000 bezieht sich auf die Produktion der ersten Fahrzeuge. Ich werde nochmal die VIN checken. Danke.
Hallo,
ich sag´s mal so: Erst 197´km und schon einen Austauschmotor, von dem man nichts weiß der aber erst noch vor dem Einbau überholt werden musste, komisch.
Dann noch der Preis. Wenn Dir da einer reinknallt und es ist ein Totalschaden, bekommst Du 5000 weniger als Du bezahlt hast. Und so ein Totalschaden ist gleich erreicht, weil die Gutachter immer mit originalen BMW-Neuteilen rechnen.
Tschüß,
Bernd
Ich bin zwar eher ein Leihe, aber ist es nicht sinnvoll das ein Austauschmotor vor dem Einbau in ein anderes Fahrzeug erst mal überholt wird?
Ähnliche Themen
Ein Austauschmotor ist normalerweise überholt, jedenfalls, wenn er vom jeweiligen Fahrzeughersteller kommt.
Alles andere ist kein Austauschmotor sondern nur ein gebrauchter Motor, gerne mal mit unbekannter Historie. Kann klappen oder auch nicht
Das war mein erster Gedanke. Gebrauchtmotoren da weißt oft nix von. Und in der Regel gibt der Verkäufer wenn es ne Firma ist 3 bis 12 Monate Gebrauchtteilgarantie. Die werden sich um sein.
Gruß Lone
Ah, ich habe nicht gewusst das unterschieden wird zwischen Gebrauchtmotor und Austauschmotor, denn ein Tausch ist es ja in beiden Fällen. Ist jedoch sehr einleuchtend.
Zitat:
@eisenbahnerniklas schrieb am 22. August 2021 um 02:54:36 Uhr:
Hallo,ich sag´s mal so: Erst 197´km und schon einen Austauschmotor, von dem man nichts weiß der aber erst noch vor dem Einbau überholt werden musste, komisch.
Dann noch der Preis. Wenn Dir da einer reinknallt und es ist ein Totalschaden, bekommst Du 5000 weniger als Du bezahlt hast. Und so ein Totalschaden ist gleich erreicht, weil die Gutachter immer mit originalen BMW-Neuteilen rechnen.
Tschüß,Bernd
Der Verkäufer gab mir am Telefon an (soweit ich mich erinnern kann), dass er das Auto von einem jungen Mann mit Pleuellagerschaden übernommen habe. Er hat daher einen gebrauchten ATM mit 200.000 Kilometern verbaut und diesen vor Einbau überholt. Er sei wohl Ingenieur und hat mit einem Kumpel eine Hobbywerkstatt in der sie viel an BMWs schrauben. (Als „Beweis“ hat er mir die Rechnungen für die Motoren Teile und Querlenker geschickt)
Diese Arbeiten liegen nur wenige Monate zurück und seit dem ist das Auto zum Test der Teile 600km gefahren. Er verkauft es nun, da es ursprünglich für seinen Vater gedacht war, dieser aber ein Automatik will und er selber habe genug Autos.
Ich habe nun durch die VIN Nummer herausgefunden, dass das Auto Baujahr 10/2000 war. Also scheint das ein Fehler in im Fahrzeugschein zu sein.
Welcher Preis wäre für dieses Auto passend ?
Danke schon mal für die Tipps!
Mut zur Lücke... wenn der Wagen 2 Jahre TÜV hat... 1k€...
für mich wäre so eine Bastelstube wertlos. wer aber Liebe investiert hat, der verkauft selten nach 600km.
alles kann, nix muß.
Hallo,
mal so zu Deiner Info: Mein 97er 523i hatte nach Totalschaden einen Wiederbeschaffungswert von 1800 Euro bei ähnlicher Laufleistung. Sonderausstattungen fallen bei diesem Alter eh nicht mehr in´s Gewicht, zumindest nicht bei der Preisermittlung durch den Gutachter. Und ein Totalschaden ist schnell erreicht, Heckschürze und AHK samt Kleinteilen und Lackierung, und schon sind ca. 2700 Euro beisammen. Wenn Du also 8000 bezahlst, bekommst Du wohl nach meiner Schätzung von der Versicherung um die 3000 für solch einen 530i. Und wenn Du ihn dann nicht selbst mit Gebrauchtteilen reparieren kannst, hast Du halt 5000 verbraten.
Ich denke jetzt kannst Du ungefähr abschätzen was Du ihm als Preis vorschlagen kannst. Ich würde unter der Hälfte anfangen. Oder warte ab, je länger er angeboten wird um so billiger wird er. Der Verkäufer braucht ihn ja nicht mehr da er genug BMW´s hat.
Tschüß,
Bernd
Hallo,
ich hatte mit meinem 530i vor 3 Jahren einen unverschuldeten Unfall - es musste nur "etwas" lackiert werden - Türen links und Kotflügel. Rechnung belief sich auf ca. 3400 EUR (bei BMW) und machte etwa 50% des Zeitwertes (laut Gutachten) aus. Mein 5er war damals also keine 7TEUR mehr wert. Ich hatte 177tkm auf der Uhr und bin der 3.Besitzer (1.Besitzer war BMW Niederlassung München ). Meine Laufleistung ist also zumindest für mich nachvollziehbar.
Gruß Steffen
Um auf die Ausgangsfrage des TE zurück zu kommen. VFL od. FL ?
Nach den Karosseriemerkmalen zu urteilen ist es auf jeden Fall ein "FL".
Weiße Blinker und breiter Rand der Niere im Frontmittelteil = FL.
MfG
Zitat:
@carfan-48 schrieb am 23. August 2021 um 18:25:32 Uhr:
Weiße Blinker und breiter Rand der Niere im Frontmittelteil = FL.MfG
Weiße Blinker sagen nichts über Vorfacelift oder Facelift aus.
Standardmäßig hatte der E39 immer gelbe Blinker, auch beim Facelift. Weiße Blinker waren immer aufpreispflichtige Sonderausstattung (beim Facelift 180€ Aufpreis). Allerdings waren die weißen Blinker bei bestimmten Ausstattungsvarianten wie z.B. M-Sportpaket (bei Vorfacelift und Facelift) oder den Facelift Sondereditionen (Edition Sport, Edition Lifestyle, Edition Exclusive) automatisch mit enthalten.
Nur beim M5 waren weiße Blinker serienmäßig, sowohl beim Vorfacelift als auch beim Facelift.
Für alle E39, die aufgrund ihrer Ausstattungsvariante automatisch weiße Blinker hatten, gab es aber auch die Möglichkeit, auf Wunsch die gelben Blinker zu bestellen. Die 180€ Aufpreis für die weißen Blinker gab es dafür aber nicht zurück. 😛
Zitat:
@carfan-48 schrieb am 23. August 2021 um 18:25:32 Uhr:
Um auf die Ausgangsfrage des TE zurück zu kommen. VFL od. FL ?
Nach den Karosseriemerkmalen zu urteilen ist es auf jeden Fall ein "FL".
Weiße Blinker und breiter Rand der Niere im Frontmittelteil = FL.MfG
Hallo,
FL-Nieren und FL-Scheinwerfer lassen sich einfach umrüsten, aber die Motorisierung gab es wirklich erst ab FL. Der TE hatte ja mittlerweile auch auf einen wahrscheinlichen Fehler in den Papieren hingewiesen. Produktionsdatum laut VIN-Abfrage 10/2000.
Gruß Steffen