Ist dieser zu teuer??

BMW 5er E39

Hi E39 Fangemeinde

habe mal meinen E39 hier auf den Marktplatz geschoben und würde mal gerne ein paar Meinungen über einen "vernünftigen" Preis für dieses Fahrzeug hören.

http://www.motorbasar.de/...touring-automatik-bj-12-2002-t4493894.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



...und zum Thema Plakette ist vermutlich mittlerweile alles gesagt. 😎

Auf Deutsch: Er hat keine grüne 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Richtig - hab ihn mit irgendwas um die 60.000 gekauft und die relativ wenigen km die ich damit runter hab, lassen mir einen Verkauf sinnvoll erscheinen.

...und zum Thema Plakette ist vermutlich mittlerweile alles gesagt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



...und zum Thema Plakette ist vermutlich mittlerweile alles gesagt. 😎

Auf Deutsch: Er hat keine grüne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



...und zum Thema Plakette ist vermutlich mittlerweile alles gesagt. 😎
Auf Deutsch: Er hat keine grüne 😁

...und ist somit für die meisten für den Preis aus dem Rennen😁

Fazit: JA - Der Wagen ist zu teuer ! 😁
Soweit habe ich die allgemein herrschende Meinung verstanden.

Aber bevor noch mehr Entsorgungsangebote zum Altmetallpreis per PN bei mir ankommen (€ 2000 - weil das ja "gants ärlig" der "realistige" Preis wäre 🙄), sollte ich ihm für 600 einen einen Partikelfilter spendieren. Oder mich diese 600 € von meiner VB- Kaufpreisvorstellung runterhandeln lassen. Schließlich scheint genau der gleiche Wagen, der bei seiner Anschaffung wegen seiner vorbildlichen Emissionsangabe 3 Jahre steuerbefreit war - heute ja als Rotzkocher die Umwelt zu verpesten.
Dann läge ich übrigens bei 6200,- ohne die Felgen.

Wenn das für ein Fahrzeug mit grandios geringer (ich betone "nachweisbarer"😉 Laufleistung und tadellosem Zustand ohne Kratzer und ohne Dellen zuviel ist, sollte ich ihn als Winterauto behalten.

Es ist übrigens auch kein "Kurzstrecken-Fahrzeug" da er fast ausschließlich die ganze Woche über steht und nur am Wochenende zum Einsatz kommt.

Von mir aus können wir diesen Thread nun schließen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Wenn das für ein Fahrzeug mit grandios geringer (ich betone "nachweisbarer"😉 Laufleistung und tadellosem Zustand ohne Kratzer und ohne Dellen zuviel ist, sollte ich ihn als Winterauto behalten.

Zustand und Laufleistung sind das eine, das andere ist aber die Sonderausstattung und da hat Deiner leider nicht seh viel zu bieten.

Ganz ehrlich, wenn er wirklich so gut ist wie Du behauptest, dann würd ich ihn an Deiner Stelle weiter fahren.

Vergess mal Ausstattung, Preis und Laufleistung.

Was aber gar nicht geht, wenn man nicht offen benennt, dass der Wagen
keine grüne Plakette bekommen wird.
So was lässt nicht gerade Vertrauen entstehen😉

Hier wird den Wagen ohnehin niemand kaufen.
Da kannst den Thread wirklich gleich zu machen.

Allerdings sei Dir geraten beim anderweitigen Verkauf die Sache mit der
Plakette ordentlich zu handhaben. Kommt nämlich in den nächsten Tagen
ein Mandant und erzählt, dass er nen 5er mit grüner Plakette gekauft hat
aber nie eine grüne Plakette bekommt, weiss ich was ich ausdrucken werde
und dem Richter und der Strafverfolgung vorlegen werde 😉

9 von 10 Lesern scheinen ignorant oder besitzen eine Leseschwäche - und ich gehöre auch zur ersteren Kathegorie:
Zumindest halte ich mal fest: Ich pflege keine Unwahrheiten zu verbreiten - erst recht nicht in Kaufverträgen.

Wenn die Dekra meint sie muss ne grüne drauf kleben obwohl ich ZITAT "nach meinen Rescherchen" ZITATENDE keine grüne bekommen dürfte, dann rede ich denen wohl kaum dazwischen.

Ich bin eh dumm, habe von Plaketten keine Ahnung und klebe sie erst recht nicht gewerbsmäßig an Fahrzeuge.

Lieber Moderator? Wo kann man denn hier den AUS-Knopf drücken?

AUS😁😁😁

hi te die leute hier wollen dir nichts böses oder dein wagen schlecht reden,nur was fakt ist wenn du weiterhin mit der grüne plakette rumfärst ist es schon eine straftat da es urkundenfälschung ist!

also lieber abkratzen neue gelbe drauf kostet eh nur 5taken

ich muss dazu sagen: ausstattung macht viel her aber wenn ich die alternative hätte würde ich lieber auf ein wagen zurück greifen was weniger km hat etc.

Ja ja, alles ignoranten hier, mit null ahnung. Du weißt doch selber, was mit der plakette ist
und zum preis: behalte ihn! für die kröten, mit der ausstattung, ohne sommerreifen (!!), ganz ehrlich? du hast nen vogel. wenig km muss nicht bedeuten, das alles schick ist, am motor, wenn der vorbesitzer nur auf kurzstreckd geheizt ist, was dann mit turbo und verschleiß?
ciao

Der Vorwurf der Urkundenfälschung traf mich schon hart. Daher habe ich versucht es zu klären.
Telefonat mit der Dekra ergab soeben folgendes:

Ziffer 2.1 0005
Ziffer 2.2 673
Ergibt gelbe Plakette

ABER:

Weiter unten:
Ziffer 14.1 0433
ergibt grüne Plakette

Und unter Ziffer 22 Steht nix von PM2 seit trallala (!!!)

Soll ich jetzt zwei Plaketten kleben? Ne grüne und ne gelbe?
Oh mann was ein Durcheinander!

Wenn die Daten im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1 übereinstimmend mit denen Im Brief) zwei Farben zulassen bin ich ja wohl der letzte der sich zu verantworten hätte wenn eine falsche Plakette klebt.

Eine Gelbe wäre demnach genauso falsch und genauso richtig wie eine Grüne - logisch oder?
Grün strafbar?!
Gelb strafbar?!
Ergo: KEINE Plakette und doch als Alteisen betrachten 😁

Bestimmt gibts jetzt wieder Fachleute hier die ganau wissen welche Ziffern im Vorliegenden Fall denn nun gelten....
Die Dekra wusste es jedenfalls nicht. Sie meinten ich soll die grüne kleben lassen. SIE hätten sie zugeteilt und dafür gabe es die Schlüsselnummer 14.1 als rechtliche Grundlage

frage doch mal im strassenverkehrsamt nach die können dir 100% sagen was du für eine plakette brauchst!

meines wissens nach hat kein e39(diesel) grüne vom werk aus,es sei wurde eine nachträglich gebaut!

https://lra-oa.de/.../InternetFeinstaubPlakette?btn_start=2

wenn die dekra das jetzt noch mal geprüft hat, würde ich die grüne lassen! laut ihrer aussage sind beide möglich, du hast dich vergewissert und gut ist. du hast deine schuldigkeit getan.

straßenverkehrsamt? ja klar, ne tipse an der leitung mit noch weniger ahnung😉 die haben es zweimal geschafft, falsche abmaße bei autos einzutragen. einmal beim e30 die abmaße vom e21 und beim skoda sind werkstieferlegung und leergewicht falsch. juchhu🙄

Ich würde mir das von der DEKRA schriftlich bestätigen lassen.
Eben weil beim Verkauf Probleme vorprogrammiert sind.

Nehmen wir an der Käufer bekommt keine grüne Plakette, obwohl
er sie eigentlich bei der Dekra bekommen würde. Dann wird er
Stress machen, da er, wie ich auch, sofort vermuten würde, dass
einfach eine grüne Plakette geklebt wurde.

Die Bestätigung der Dekra würde ich dann mit zu den Fahrzeugpapieren
legen und dem Käufer mitgeben (Kopie behalten).
Wenn er dann Probleme mit der Plakette bekommt, dürfte man annehmen
dass er so schlau ist, und selbst zur Dekra fährt
und dort dann seine Plakette bekommt.

Außerdem wäre man, wenn man so eine Bestätigung der DEKRA hat
auch nicht mehr in der Problematik eines Betrugs bzw. arglistigen Täuschung.

Ich würde mir also schleunigst so einen Wisch besorgen.

Mein Fall ist anscheinend kein Einzelfall:

http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=22604

(4.letzter Beitrag ---> Grün für einen 530D ohne RPF)

Und bei mir ist es eben Schlüsselnummer 33!

Gibt man Typschlüsselnummer und Baureihe (also 0005 und 673) in Listen erscheint "Gelb"
Ich verlass mich auf den Schadstoffschlüssel 0433 und möchte sehen was für ein Strick mir daraus gedreht werden soll.
Zumal ich die Quittung für die Plakette besitze mit Angabe aller Daten und zugeteilter Farbe.

Der Tipp mit dem Straßenverkehrsamt war toll: Ich verlass mich ganz bestimmt auf die menstruationsphasenabhängige Aussage einer Sachbearbeiterin 😁

Wenn die auch Grün sagt dann frag ich noch beim Papst nach?

Nochmal: DPF ist definitiv nicht eingebaut, Eintrag PM... unter Ziffer 22 passend dazu ebenso kein Vermerk.
VOR dem Tausch der Windschutzscheibe war die Plakette gelb.

Nun bitte beendet diese dumme Diskussion - oder soll ich noch bei BMW in München irgendwelche Papiere "an die Euren" anpassen lassen? Vielleicht hat ja dort jemand beim Erstellen der Fahrzeugpapiere bei den Gelben Plakettenbesitzern die falschen Knöpfe gedrückt oder bei mir. Wundern tut mich nichts mehr.


Achja: Die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer beträgt übrigens 386 Euro - was auch immer das für Rückschlüsse zu lässt.

Corsa Ding hat doch bereits geschrieben wie Du auf die sichere Seite kommst.
Und ich betone noch mal:

Wird der Wagen in einem anderen Zulassungsbezirk zugelassen, dann sind die Probleme vorprogrammiert! Der käufer wird sich nämlich an Dich halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen