Ist dieser zu teuer??

BMW 5er E39

Hi E39 Fangemeinde

habe mal meinen E39 hier auf den Marktplatz geschoben und würde mal gerne ein paar Meinungen über einen "vernünftigen" Preis für dieses Fahrzeug hören.

http://www.motorbasar.de/...touring-automatik-bj-12-2002-t4493894.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



...und zum Thema Plakette ist vermutlich mittlerweile alles gesagt. 😎

Auf Deutsch: Er hat keine grüne 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Bilder vom Innenraum wären nicht schlecht, ansonsten sieht er außen sehr gepflegt aus. Sofern er keine grüne Umweltplakette hat, wird er zumindest für Leute, die in solchen Gebieten wohnen oder einfahren müssen ziemlich wertlos sein.

Viele Extras scheint er nicht zu haben, zumindest Deiner Beschreibung nach. Würde ihn auf ca. 5.500 Euro taxieren.

Grüne Plakette klebt drauf - von der Dekra erteilt - obwohl er nach meinen Rescherchen eigentlich keine haben drüfte. Die Frontscheibe wurde mal getauscht und danach war sie offiziell grün.

Der Innenraum ist genauso gepflegt wie das Äußere.
Stoff schwarz, Leisten schwarz, und Himmel hell
Kein sichtbarer Verschleiß an den Sitzen - erst recht keine Löcher ^^

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Grüne Plakette klebt drauf - von der Dekra erteilt - obwohl er nach meinen Rescherchen eigentlich keine haben drüfte. Die Frontscheibe wurde mal getauscht und danach war sie offiziell grün.

Nun ja, könnte ein böses Erwachen geben für den nächsten Besitzer bei der Um- bzw. Abmeldung.

Ohne grüne Plakette wird er keine 5500 bringen.

meinst du der nächste Besitzer schleppt beim Ummelden die Windschutzscheibe mit an den Tresen? 😉

Ich hab die Farbe weder ausgesucht noch mein Kennzeichen draufgeschrieben noch die Plakette aufgeklebt.

Außerdem bin ich wirklich nicht der Fachmann, der sich mit Plaketten auskennen muss. Wenn die Dekra da nen Fehler gemacht haben sollte dann muss mir das ja wohl nicht auffallen, gell?

Weiß jemand ob man überhaupt schonmal mit einer gelben Plakette eine Umweltzone verlassen musste? - Wie soll das in der Praxis gehen? Selbst Rote Plaketten wurden meines Wissens noch nie aus einer Umweltzone verbannt.
Wird die Farbgebung bei der Preisgestaltung vorliegenden Fahrzeugs nicht etwas dramatisiert?
Man hörte bereits dass die Plaketten wieder ganz verschwinden sollten - angeblich noch in diesem Jahr. (Die AU-Plaketten wurden ja auch abgekratzt)

Ohne die guten Alus also ca. 5.500 !? Letztere sollte man vermutlich besser in der Bucht verkaufen als sie "so" wegzugeben.

Ähnliche Themen

Es gibt mehrere Umweltzonen, u.a. München, in die man nur noch mit grüner Plakette kommt. Rausgeworfen in dem Sinne wirst Du nicht, aber wenn man Punkte in Flensburg sammeln möchte, dann nur zu. Kontrolliert wird das durch die Parkraumüberwacher, die sind ja zuhauf in den Parklizenzgebieten unterwegs.

Glaub mir, jemand der in so einer Umweltzone lebt, wird sicherlich genau drauf achten was für ein Fahrzeug er kauft.

OK OK bevor der Knüppel kommt:

Hab gegoogelt - unsere Herren Politiker haben vor ab Juli 2014 nur noch grüne Plaketten in bestimmten Regionen zu dulden.

Wie gut, dass ich ne grüne hab 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


meinst du der nächste Besitzer schleppt beim Ummelden die Windschutzscheibe mit an den Tresen? 😉

Das wohl nicht😁

Aber wenn der Wagen in einem anderen Zulassungsbezirk angemeldet wird, dann bekommt er logischerweise auch eine neue Plakette. Und anhand der FG-Nummer lässt sich doch die Emissionsklasse ermitteln.

hi te gucke doch mal im fahrzeugschein vielleicht hast du ja den rpf drin was nachträglich eingebaut wurde.wenn ich mich nicht irre müsste es unter p1 stehen

Genau. Der hat sicher einen RPF drin. Sonst würde er niemals eine grüne Plakette bekommen.

Weil, hätte er eine grüne Plakette "zufällig" bekommen ohne dass er sie wirklich verdient,
würden wir über Urkundenfälschung und beim Verkauf über Betrug reden.
Und so was kann ich mir hier kaum vorstellen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Genau. Der hat sicher einen RPF drin.

Äh, das sollte aber der Fahrzeughalter wissen🙄

Zitat TE:

Die Frontscheibe wurde mal getauscht und danach war sie offiziell grün.

Deshalb kann man schon davon ausgehen dass vorher eine gelbe drauf pappte.
Vielleicht klärt uns der TE mal auf, es ist ja wirklich nicht so schwer herauszufinden ob er einen DPF hat.

Wäre jedenfalls sehr einfach. Wenn er weiss, dass der Wagen offiziell keine grüne Plakette bekommt und dies beim Verkauf nicht benennt ist es Betrug durch Unterlassen.
Ebenso würde dies auf die zivilrechtliche Ebene durchschlagen was die arglistige Täuschung betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Wäre jedenfalls sehr einfach. Wenn er weiss, dass der Wagen offiziell keine grüne Plakette bekommt und dies beim Verkauf nicht benennt ist es Betrug durch Unterlassen.
Ebenso würde dies auf die zivilrechtliche Ebene durchschlagen was die arglistige Täuschung betrifft.

Da gebe ich Dir vollkommen recht, deshalb sollte sich der TE vor einem Verkauf schon genau informieren über seinen Wagen und dies dann wahrheitsgemäß darlegen!

Scheint den te aber nicht wirklich zu interessieren!
ist mir damals schon auf der suche nach nem e30 aufgefallen, das es viele verkäufer nicht interessiert hat, das die falsche reifengröße, zb., montiert war. alles angeblich vom vorbesitzer. man sollte sich schon im klaren sein, das man als halter/fahrer für gewisse sachen belangt wird.

Paar vernünftige innenraum fotos schaden aber auch nicht.

ps für die ausstattung wären mir 5500 zuviel. die km stören mich auch extrem, du verkaufst ihn jetzt, weil du nicht mehr soviel fährst, aber die kiste hat nix runter???

Deine Antwort
Ähnliche Themen