Ist dieser Preis fair?

BMW 3er E36

Hier die wichtigsten Infos:

230000 km, 3. Hand, e36 320i, M Paket ab Werk innen wie außen, sonst unverbastelt, Farbe Schwarz, Kein nennenswerter Rost (rostige Schweller und Radläufe vor kurzem bei BMW erneuert), Baujahr 97, Umfangreiche Sonderausstattung, viele Neuteile, ein gut gepflegter Zustand was den Rest angeht (Interieur, Lack, etc.)

Die Mängel: Längslenkerlager müssten erneuert werden, Stossdämpferlager auch und die Ölwannendichtung eventuell.

5500€, Gebrauchtwagen Preise sind in Moment enorm hoch, ist das aber nicht trotzdem etwas zu viel?

Wie findet ihr das Angebot? Kann man es auf einen fairen Preis runterhandeln?

32 Antworten

Sorry, aber das sehe ich nicht so. Weder das ihn keiner haben möchte, noch das er keinen Spaß macht.

@He-Man42
Don't feed the Troll. 😉

Greetz

Cap

Ist weithin bekannt, dass der 2 Liter 6-Zyl. der unbeliebteste Motor im e36 ist. Verbrauch wie ein grosser, Leistung so naja. Ich mag persönlich halt keine halben Sachen, aber jeder wie er mag.

Wenn ich nochmal einen E36 als Alltagswagen suchen würde, dann würde ich speziell den 320i suchen. Die Preise sind noch nicht so übertrieben wie bei den größeren Sechszylindern und man hat nicht die Nachteile (ölende Kettenkästen, Plastikflanschgeraffel..) der Vierzylinder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waldmensch1989 schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:50:29 Uhr:


Ist weithin bekannt, dass der 2 Liter 6-Zyl. der unbeliebteste Motor im e36 ist. Verbrauch wie ein grosser, Leistung so naja. Ich mag persönlich halt keine halben Sachen, aber jeder wie er mag.

Wer sagt das? Du? Weil die Verkaufszahlen sagen was ganz anderes. Wenn du den nicht magst, dann ist das so. Aber das hat halt null Aussagekraft. Den Verkaufszahlen traue ich da schon eher Klickmich. Und die sagen halt was anderes. Und wegen Leistung, auch ein B28 ist heute nichts besonderes mehr. Sogar ein M3 mit 280 Ps ist nicht mehr wirklich was besonderes (also Leistungstechnisch) .
Also warum das bei dir weithin bekannt sein soll ist mir ein Rätsel.

Ja, Ich. Wer denn sonst? Siehst du sonst noch einen Usernamen neben meinem Post ausser meinem?

Diese Zahlen haben keine Aussagekraft über die heutige Nachfrage. Sie sagen nur aus, dass vor 30 Jahren viele B20 produziert wurden. Die Rahmenbedingungen sind nicht mehr die gleichen wie in den 90ern.

Wenn zum gleichen Preis/Zustand ein B25 oder B28 da steht, dann nimmt niemand den B20. Das ist auch in Ordnung, aber man sollte einen B20 zum Preis eines solchen einkaufen und nicht zum Preis eines B25/B28.

Weißt was, du hast recht und ich meine Ruhe.

@Waldmensch1989
Link hier rein,wo man einen B25 oder B28 zum selben Preis wie den hier vorgestellten B20 findet (wird ned passieren,denn die gibt es nicht mehr....kosten locker das Doppelte).

Pics or it didn't happen.

Ach und am Rande......bei Oldies ist die Motoriserung Nebensache.....auch die damaligen E30 316i gehen heute für n Geld weg da kriegst du lediglich große Augen und schüttelst dir deinen Kopp vom Hals.....

Deine Meinung in allen Ehren.....aber mehr ist das eben nicht als deine Meinung.....die Realität sieht anders aus.

Greetz

Cap

Der große Industrieelektroniker hat gesprochen. 😁

Zitat:

B25 oder B28 zum selben Preis wie den hier vorgestellten B20 findet (wird ned passieren,denn die gibt es nicht mehr....kosten locker das Doppelte).

Und genau deshalb, aus Mangel an besserem, ist der B20 der Trostpreis unter den E36 Motoren.

Zitat:

@Waldmensch1989 schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:50:29 Uhr:


Ist weithin bekannt, dass der 2 Liter 6-Zyl. der unbeliebteste Motor im e36 ist. Verbrauch wie ein grosser, Leistung so naja. Ich mag persönlich halt keine halben Sachen, aber jeder wie er mag.

Beim Verbrauch liegst du aber nicht richtig. Mein damaliger 320iA Bj.93 lag deutlich unter dem Verbrauch von meinem 325iA Bj,91. Was ja bei dem Leistungsunterschied von 40 PS ja auch verständlich war.

Wieviel Liter waren es denn jeweils?

ohch ne ... nicht schon wieder Verbrauchsvergleich ... Am besten Spritmonitor ansteuern, da kann man sich an Verbrächen den ganzen Tag lang aufgexxxx ...😁

Ist doch auch scheiß egal. Wenn einer Bock auf einen B20 hat dann soll er doch wenn er mit Leistung und Verbrauch zufrieden ist.

Die Frage ist doch eher noch eine gescheite Karosse überhaupt zu finden. Priorität Nr. 1.

So, ich meld mich nochmal, bei der Besichtigung hat das Auto einen besseren Eindruck gemacht als erwartet.
Habe das Auto letzendlich gekauft für 4 Riesen und bin direkt zum tüv. Der andere Prüfer scheint einen sehr schlechten Tag gehabt zu haben, an der Ölwanne war nichts und sonstige Mängel wurden auch nicht gefunden, habe also den Tüv bekommen und muss keine notwendigen Reparaturen machen (bis dato)! Der Wagen läuft wie eine 1 und hat keinen Rost, lediglich ein zwei bläschenbildungen am Lack. Die innenausstattung ist sehr schön, das Leder der Sportsitze in einem richtig guten Zustand.
Trotzdem danke f. d. Beratung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen