Ist dieser Passat eine Kaufempfehlung?

VW Passat B6/3C

Hallo, sind auf der Suche nach einem schönen Vatiant und sind auf diesen Passat gestoßen. Ist der generell zu empfehlen? Das müsste doch schon der Common Raul Motor sein. Worauf ist zu achten?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212278512

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eisblatt schrieb am 11. Juli 2015 um 22:19:12 Uhr:


Xenon im Passat selten???

Jupp. Was ihr so wahrnehmt und was die Realität ist, sind halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse ist Xenon im Passat selten vertreten - wie schon jemand vor mir schrieb, nimm das mal als Suchbedingung bei mobile, da reduziert sich das Ergebnis ganz schön.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@eisblatt schrieb am 11. Juli 2015 um 22:19:12 Uhr:


Xenon im Passat selten???

Jupp. Was ihr so wahrnehmt und was die Realität ist, sind halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse ist Xenon im Passat selten vertreten - wie schon jemand vor mir schrieb, nimm das mal als Suchbedingung bei mobile, da reduziert sich das Ergebnis ganz schön.

Zitat:

@ampassator schrieb am 12. Juli 2015 um 10:56:23 Uhr:



Zitat:

@eisblatt schrieb am 11. Juli 2015 um 22:19:12 Uhr:


Xenon im Passat selten???
Jupp. Was ihr so wahrnehmt und was die Realität ist, sind halt zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse ist Xenon im Passat selten vertreten - wie schon jemand vor mir schrieb, nimm das mal als Suchbedingung bei mobile, da reduziert sich das Ergebnis ganz schön.

Ja ok 🙁 hast ja recht-hab es gerstern Abend auch gesehen :/

Ganz ehrlich, ich habe kein Xenonlicht im Passat (2009/08) und ILS in der C Klasse aus 2014.
Außer der Optik kann ich fast keinen Unterschied feststellen. Nur wegen fehlendem Xenon würde ich den Passat nicht ausschließen.

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 12. Juli 2015 um 12:21:26 Uhr:


Ganz ehrlich, ich habe kein Xenonlicht im Passat (2009/08) und ILS in der C Klasse aus 2014.
Außer der Optik kann ich fast keinen Unterschied feststellen. Nur wegen fehlendem Xenon würde ich den Passat nicht ausschließen.

Deiner Meinung!

Ähnliche Themen

Ist das xenonlicht eigentlich dimmbar oder leuchtet das immer in der vollen stärke ?
Mir ist am tage schon öfter aufgefallen, dass entgegenkommende b6 mit eingeschaltetem xenon, diese doch häufig recht "lau" leuchteten.
Im gegensatz zu anderen modellen und marken mit xenonlicht. Sogar dunkler als manches halogenlicht. Wie gesagt, bei tageslicht.

Tief eingestellt. Leuchtet immer mit voller Kraft.

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 12. Juli 2015 um 13:00:44 Uhr:


Ist das xenonlicht eigentlich dimmbar oder leuchtet das immer in der vollen stärke ?
Mir ist am tage schon öfter aufgefallen, dass entgegenkommende b6 mit eingeschaltetem xenon, diese doch häufig recht "lau" leuchteten.
Im gegensatz zu anderen modellen und marken mit xenonlicht. Sogar dunkler als manches halogenlicht. Wie gesagt, bei tageslicht.

Ich glaube nicht das man es einstellen kann... Kann man bei meinem auch nicht-es wirkt durch das Tageslicht gedimmt

Hallo nochmal,

Also ich habe heute nochmal nachgesehen. Für das Geld finde ich kaum bessere Passats mit dem Kilometerstand.

Ich denke ich werde ihn mal ansehen.
Wie lange halten denn ungefähr die Partikelfilter bei dem Modell? Wann muss der Zahnriemen getauscht werden

Vielen Dank erstmal

DPF kommt auf die Fahrweise an. Er is sicher schneller voll wenn du nur kurze Wege zur Arbeit oder mal zum Bäcker fährst. Im Schnitt sollte der locker 200tkm halten.

Zahnriemen ist bei Bj. 10 glaube auch schon auf 210tkm gestiegen.

Zitat:

@Vectra16V schrieb am 12. Juli 2015 um 22:08:08 Uhr:


Hallo nochmal,

Also ich habe heute nochmal nachgesehen. Für das Geld finde ich kaum bessere Passats mit dem Kilometerstand.

Dann such nach einem mit 20 - 30 tsd mehr....da wirst du fündig! Ob nun 110 oder 150tsd, dass macht den Kohl nicht fett!

Aber jeder wie er will

Zitat:

@deerhunter01 schrieb am 13. Juli 2015 um 11:38:59 Uhr:


Ob nun 110 oder 150tsd, dass macht den Kohl nicht fett!
Aber jeder wie er will

Doch, das macht den Kohl fett! Für manche ist das eine Jahreslaufleistung, und ob mein "neuer Gebrauchter" mich neun oder zehn Jahre begleitet, das macht schon einen erheblichen Unterschied.

Insofern kann ich Deine Argumentation absolut nicht nachvollziehen, mit der gleichen Argumentation kann man dann auch problemlos Fahrzeuge mit >300tkm anstatt solche mit 200tkm kaufen, denn "das macht ja den Kohl nicht fett"...

Also für mich ist kau ein Unterschied bei "Erstbesitz" und 110 oder 150tsd km. Entweder hat der Besitzer ihn vernünftig gefahren oder nicht! Dann hält er i.d.R. ewig oder geht nach 1 Jahr kaputt!
Nach einigen Erfahrungen mit B6 und B7 die ich alle bis knapp 300tsd gefahren und dann noch verkauft habe, kann ich das jedenfalls für mich so begründen!
Außer DPF, der so zwischen 250 und 300tsd kommen wird, ist alles andere doch eher vom Fahrer abhängig! Und zwischen 200 - 300tkm ist dann auch schon wieder ein weiterer Unterschied!
Habe meine gepflegten B6 (170 PS + DSG) übrigens für gutes Geld mit über 270tsd verkauft und die laufen wohl heute noch (einer hat jetzt in Russland die 500tsd Marke geknackt)!
Mein jetziger B6 hat auch schon wieder 250tsd absolut problemlose Km runter ...Also wo ist das Problem? Muss aber jeder selber wissen

So liest sich das aber schon ganz anders. Du hast es weiter oben so geschrieben, als würde das allgemeingültig sein, was du erlebt hast, und das ist es eben nicht.

Hallo. Habe mir den Passat angesehen. Ansich ein schönes Auto. Wir haben uns dann mal zum Vergleich einen A4 Avant angesehen. Dessen Platzverhältnisse reichen uns aber völlig aus. Der A4 gefiel mir dann aber insgesamt doch besser sodass ich mich dann für dieses Modell entschieden habe. Muss dann nur noch was passendes finden in den nächsten Wochen. Danke euch

Echt? Nen Kleinwagen in Golfklasse gegen ein Passat? Na ja, jeder ist seines Glückes Schmied... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen