Ist dieser 16V das Geld wert???

VW Golf 1 (17, 155)

Habe bei mobile was gefunden. Und wollte mal eure meinung wissen.
Ob man für so ein auto so einen preis zahlen würde.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Das ist ein KR !

Sieht man am Mengenteiler.

Aber ist einer der letzten so wie sie damals noch in Spanien gebaut wurden. Sieht man am Saugrohr (Variante 3) (Ich meine nicht die Ansaugbrücke, sondern das Gummirohr von Mengenteiler zur Ansaugbrücke)

Ausserdem sieht man die Leitungen welche zum Warmlaufregler laufen und den hat nur der KR.

Die letzten KR also so einer wie hier sollen echte Höllenmaschinen sein hab ich mal gehört.

64 weitere Antworten
64 Antworten

jeder benziner mit Gkat bekommt die grüne plakette?? echt?

danke, dass du mir das gesagt hast..! hätte ich nicht gedacht.

Ach schon wieder vergessen zu fragen....
Wieviel PS büsst der KR wenn mann den nachrüst satz von HJS verbaut?

wird dir hier niemand sagen können..oder denkst du, es war jmd mit seinem serien-kr vor und nach der kat-nachrüstung extra aufm prüfstand?

(mein post hier über deinem ist jetzt bestimmt untergegangen..)

Ich wusste das du so wusstes, das war auch nicht so klugscheisserisch gemeint.

Aber ich wusste halt nicht das man von garkein kat auf gkat umrüsten kann.
Ich hab grad blick geworfen auf den JhS satz, jo da ist ne lambdasonde mit dabei

Ähnliche Themen

Ein schöner Golf2 GTI, meiner Meinung nach ist der Preis gerechtfertigt, wenn der besitzer diesen auch erhält. Wahrscheinlich hat der Verkäufer Ihm nur €1000.- bezahlt :-)

Wenn einer Interesse an einem Nachrüstkat von HJS hat, soll sich melden. Der Satz ist komplett und noch nie von mir benutzt, weil ich meinen in einen 16VG60 umgebaut habe :-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ach schon wieder vergessen zu fragen....
Wieviel PS büsst der KR wenn mann den nachrüst satz von HJS verbaut?

Ungefähr 5PS bis 8PS!

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ich wusste das du so wusstes, das war auch nicht so klugscheisserisch gemeint.

Aber ich wusste halt nicht das man von garkein kat auf gkat umrüsten kann.
Ich hab grad blick geworfen auf den JhS satz, jo da ist ne lambdasonde mit dabei

schon klar..

du weißt ne menge nicht😉

"schon klar..
du weißt ne menge nicht😉"

Das lass ich ich nicht so auf mich sitzen lassen Edition.
Das mit den Blümchen und Bienchen weiss ich aber...So ungefähr😁

Zitat:

Original geschrieben von Nothinkinq



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ach schon wieder vergessen zu fragen....
Wieviel PS büsst der KR wenn mann den nachrüst satz von HJS verbaut?
Ungefähr 5PS bis 8PS!

Nein, nur das, was halt der Kat im Abgasstrang an Leistung kostet, also 2-3 PS. Wenn man gleich einen Metallzellen-Kat oder Bi-Kat nimmt, so ist der Leistungsverlust gleich 0. Verbaut man zudem etwa einen Supersprint oder Hartmann-Fächer (sind baugleich), so hat man gar 5 kw Leistungsgewinn.

PL und KR unterscheiden sich nicht nur durch den Kat, der KR hat zudem
- eine andere Ansaugbrücke
- einen auf 4 Zylinder modifizierten 6-Zylinder Luftmassenmesser mit grösserem Durchsatz im oberen Leistungsbereich
- fährt mit 98 Oct.

Anders sähe es jedoch tatsächlich aus, wenn das Steuergerät nun nurnoch auf 95 Oct ausgelegt wäre. Da kenne ich mich nicht so aus. Womöglich gibt es jeodch auch dort Modifikationsmöglichkeiten bei einigen Tunern wie etwa SLS.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nothinkinq



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ach schon wieder vergessen zu fragen....
Wieviel PS büsst der KR wenn mann den nachrüst satz von HJS verbaut?
Ungefähr 5PS bis 8PS!

Kann das so ungefähr bestätigen. Hab den Nachrüstsatz von HJS aber bin meinen Motor auch schon ohne gefahren also komplett Original.

Man merkt das das Set im Motorlauf mitspielt. Er verhält sich ganz anders in allen Bereichen aber vor allem im Leerlauf da sägt er mehr.

Und Leistung verliert man über die komplette Drehzahlbandbreite. Der Motor ist dann einfach nicht mehr so giftig wie man es vom KR kennt.

Ohne den Satz war ein CLK 320 kein Problem, zwar nicht schneller aber er ist mir auch nicht davon gefahren. Und das obwohl ich mit der kleinsten Ansaugbrücke fahre also 41,5mm. Da merkt man auch den Unterschied das er untenraus schneller kommt als mit großer Brücke und ab 6000 fängt er an zu schwächeln. Mit der großen Brücke gehts bis 7000 vorwärts.

EDIT :

Zitat:

Original geschrieben von websifus



PL und KR unterscheiden sich nicht nur durch den Kat, der KR hat zudem

- einen auf 4 Zylinder modifizierten 6-Zylinder Luftmassenmesser mit grösserem Durchsatz im oberen Leistungsbereich

Gruß

Woher weist du das bzw wo hast du das gehört ? Ist jetzt das erstma mal das ich das lese. Hab auch schon gehört das der 9A Mengenteiler mehr durch lässt als der vom KR oder PL ?

Tut mir echt leid zu hören, daß der KR doch so sehr unter dem Umrüstsatz leidet. Eigentlich kann das nur auf die 95 Oct zurückzuführen sein.

Daß der Luftmengenmesser anders ist, siehst du eigentlich in allen Einstellanleitungen in allen Reparaturanleitungen.
Das mit dem ungebauten 6-Zylinder-LMM kannst du den Kennlisten von Bosch entnehmen. Diese kannst du dir runterladen bei bosch-automotive-tradition

http://www.automotive-tradition.de/de/wissen/recherche.htm

In dem Popup-menue gibts du dann die Bosch-Seriennummer des LMM "0438120195" ein.

Die angezeigte Liste (pdf) lädst du runter und öffnest sie. Auf Seite 21 findest du den KR-LMM unter der bekannten Seriennummer. Text: 195 (Handel) Scirocco 6 Zyl. LMM mit Bohrbild für 4 Zyl.-Mengenteiler

Für den PL und 9A brauchst du eine andere Typenliste.

Über den ecat-online von automotive-tradition

http://ecat-online.bosch.de/.../0000pHR3_9Ry-n1BAnKv2WHsCGz:-1.srv?...

kannst du schauen, in welchen Fahrzeugen die Teile jeweils verbaut wurden. Der KR-LMM wurde NUR im KR verbaut. Auch der EV hatte einen anderen. Bei den Kat-Modellen gab es von 90-129 PS immer nur denselben LMM. Mit anderen Worten: Ein 90 PS LMM musste auch für einen 129 PS 16V reichen während ein 112 PS-GTI LMM von den Ingenieuren von VW als für den KR als nicht ausreichend angesehen wurde 😉

Im übrigen gehört in einen KR einfach kein Kat rein, das ist ein Kult-Objekt! Da gibt es nur eins: kaufen und dann auswandern! 😁

Gruß

Bin ihn aber selber nur mit Super Plus gefahren und hab den Unterschied gemerkt

Danke für die Infos über den LMM

EDIT : Unter den Verwendungslisten wird aber für diesen LMM nur der GTI Motor aus Golf 1,Scirocco 1 angegeben also 8V.

Schau mal im Bosch ecat:

0 438 120 195 Luftmengenmesser

SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 16V
05.91-03.99 -11.92
98 133
1781
SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 GT
05.91-11.92 -
102 139
1781
VW - CORRADO (53I) - 1.8 16V
04.89-07.92 -
100 136
1781
VW - GOLF II (19E, 1G1) - 1.8 GTI 16V
02.86-06.90 -
102 139
1781
VW - JETTA II (19E, 1G2) - 1.8 16V
06.87-12.89 -
102 140
1781
VW - PASSAT (3A2, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781
VW - PASSAT Variant (3A5, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781

Alles KRs!

Das Ersatzteil mit der Nummer F 026 TX2 050 wurde verbaut

SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 16V
05.91-03.99 -11.92
98 133
1781
SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 16V
05.91-03.99 -11.92
98 133
1781
SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 GT
05.91-11.92 -
102 139
1781
SEAT - TOLEDO I (1L) - 1.8 GT
05.91-11.92 -
102 139
1781
VW - CORRADO (53I) - 1.8 16V
04.89-07.92 -
100 136
1781
VW - CORRADO (53I) - 1.8 16V
04.89-07.92 -
100 136
1781
VW - GOLF II (19E, 1G1) - 1.8 GTI 16V
02.86-06.90 -
102 139
1781
VW - GOLF II (19E, 1G1) - 1.8 GTI 16V
02.86-06.90 -
102 139
1781
VW - JETTA II (19E, 1G2) - 1.8 16V
06.87-12.89 -
102 140
1781
VW - JETTA II (19E, 1G2) - 1.8 16V
06.87-12.89 -
102 140
1781
VW - PASSAT (3A2, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781
VW - PASSAT (3A2, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781
VW - PASSAT Variant (3A5, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781
VW - PASSAT Variant (3A5, 35I) - 1.8 16V
04.88-12.89 -
100 136
1781
VW - SCIROCCO (53B) - 1.8 16V
10.85-07.89 -
102 139
1781

... auch alles KRs!


Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


jeder benziner mit Gkat bekommt die grüne plakette?? echt?

danke, dass du mir das gesagt hast..! hätte ich nicht gedacht.

Kurz zur aufklärung:

Feinstaubplakette bekommen:

Alle Benziner ab Euro 1 kriegen die grüne

Also jedes Auto mit g-Kat bekommt eine grüne.

Gibt aber auch Nachrüstungen ( meist Schadstoffnummer 77 ) hatte da erst neulich n auto, das über nen KLR in verbindung mit einem u-Kat auf Euro 1 gekommen ist.

Alle Autos mit H Kennzeichen ( Die brauchen keine können einfach so rein fahren.

Diesel
Euro 2 = Rot
Euro 3 = Gelb
Euro 4, oder Besser = Grün

danke, aber das war ironisch gemeint😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen