Ist diese Konfiguration für mich und meine Famile geeignet?
Hallo,
da hier die meisten mehr Ahnung als ich, möchte ich euch um Eure Unterstützung bitten.
Zuerst muss einiges über mich preisgeben, damit ihr mir vielleicht paar Tipps geben könnt, z.B. was ich für den neuen Golf brauchen könnte oder etwas lieber lassen soll.
Wohne mitten in einer Stadt, direkt an der Fussgängerzone mit 55t Einwohnern, wo freie Parkplätze sehr begehrt und schwer zu finden sind. Habe keine Garage oder eigenen Stellplatz, zumindest noch nicht. Sehr viele Kneipen in der Umgebung und viele Fluchtfahrer unterwegs (haben da leider einige Erfahrungen machen müssen).
Habe 3 Kinder (1,3,6 J).
Fahrleistung:12tkm im Jahr, meistens Stadt und Land, 40% Autobahn
Gefahren wird von mir und meiner Frau, beide Ende 20.
Großes Auto kommt für uns nicht in Frage, da es mit den knappen und kleinen Parkplätzen sehr problematisch werden kann.
Meine Konfiguration sieht so aus:
Golf Highline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Candy-Weiß
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Ablagenpaket
Spiegelpaket
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Sportfahrwerk für 18" Felgen
"RCD 310", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher für Navigationsfunktion RNS 310
4 Türen inkl. mechanischer Fensterheber hinten
Sportpaket "Vancouver"
CD-Rom (Deutschland)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn (Natürlich wird im Auto nicht geraucht 🙂 )
Gesamtpreis+ 24.556,00 €
Was meint Ihr, fehlt mir etwas?
Wie sieht es mit Sportfahrwerk aus, unbequemen für die Kinder?
Hilft candy Weiß wirklich gegen mini Kratzer, die hier unmöglich ist zu meiden?
Elektrische Fensterheber hinten besser für Kinder, weil man vorne diese als Fahrer riegeln kann oder ist es nicht möglich? Denn mein Sohn schmeißt gerne seine Sachen aus dem Fenster raus 🙂
Außerdem gibt es wirklich kein Reserverad mit 18"?
Ich weiß, viele Fragen aber ist für mich sehr wichtig!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
denke daran, dass das vollwertige Reserverad den Kofferraun enorm verkleinert. Zwischen dem Modell, das ich besichtigt habe und meinem, der das 16" Res.Rad leider hat, fehlen mir geschätzte (nicht gemessen!) 10cm.
Werde das rausschmeissen und gegen Notrad oder Pannenset tauschen.
Ansonsten genau richtig konfiguriert. Hätte ich, ausser Navi, auch so genommen.
Grüße
Axel
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Und der Kofferraum taugt auch nicht für den Urlaub. Folglich Touran kaufen (gebraucht, wenn neu zu teuer).
Klar geht es !
Ich bin auch schonmal mit meinen Eltern, meiner Freundin und meinem Bruder in nem 5er Golf nach Spanien gefahren, Dachgepäckbox und los gehts. Gut, war nicht sooo bequem aber untauglich ist was anderes.
Als wenn jeder der in den Urlaub fahren würde mit seiner Familie sich gleich nen riesen Auto kaufen würde.
Also ich finde nen Golf für ne Familie ausreichend, erst recht wenn eh nur selten alle mitfahren und dann so 30 - 45 min Fahrten.
Nur weil man vllt. einmal in 2 Jahren groß in den Urlaubt fährt kauft man sich doch kein größeres Auto womit man dann im Alltag nur Probleme hat mitm Einparken etc.
Ich schließe mich den meisten hier an, die Konfiguration ist soweit ganz okay, wenn dir der Platz nicht doch zu gering ist. Das ist auch eine Frage, wie lange du den Wagen fahren willst. Mit 5 Leuten von denen die meisten schon in etwa die Größe von Erwachsenen haben, wirds doch schon sehr eng, ist aber noch ein bisschen hin, bis deine Kiddies so alt sind.
Weil ich höre, dass du im Einzugsgebiet von Kneipen wohnst: ein Bekannter hat ebenfalls ein weißes Auto und wohnt ebenfalls direkt an einer Innenstadt, und dem haben sie schon zweimal das Auto demoliert, und zwar nur seins und keine anderen 🙁 Der Wagen ist wohl ziemlich aufgefallen durch seine Farbe.
Ich mag Weiß auch sehr gerne (im Prinzip direkt nach Schwarz und Rot), würde aber bei so einer Wohnlage überlegen, ob eine etwas unauffälligere Farbe nicht besser wäre. Nicht dass ich dir die Vorfreude nehmen will, es kann natürlich auch ebenso gut nichts passieren, aber nach der Erfahrung die ich gesammelt habe würde ich zumindest noch einmal drüber nachdenken.
Ich fahre nie mit dem Auto in den Urlaub, auch wenn ich ein größeres Auto hätte, würde ich das den Kindern nicht antun. Für die ist es schon sehr unangenehm, wenn die 1 Stunde fahren müssen.
So wie die meisten Kinder, können die nicht stundenlang sitzenbleiben.
Außerdem die mittlere ist Hyperaktiv, eine Fahrt nach Spanien mit ihr ist für uns unvorstellbar 🙂
In den Urlaub fliegen wir (wird wohl dieses Jahr nicht mehr).
Jetzt habt ihr mich zum Überlegen gebracht, ob ich doch 17" Räder nehmen soll. Naja, man spart ja auch einiges.
Außerdem unauffälig waren auch meine A4 und A-Klasse, die damals demoliert worden sind 🙁
Ich will den Golf mindestens 4 Jahre fahren, wenn nichts schlimmes passiert sogar noch länger.
Wie schauts mit der Alarmanlage aus, meldet die sich, wenn einer "versehentlich" Kratzer gemacht hat?
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Spiegelpaket ist meiner Meinung nach ein Muss für ein modernes Auto, wenn man auch abends unterwegs ist und sich von hinten dichtfahrenden Verkehrsteilnehmer gestört fühlt.Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
ich würde an deiner stelle das spiegelpaket, die 18 zoll felgen und das rns weglassen. dafür das licht und sicht paket, 17 zoll felgen und das rcd510 nehmen.
Außerdem absenkbarer Spiegel ist beim Parken Ideal für Frauen oder?18" war wohl keine Entscheidung der Vernunft, gebe ich zu 🙂
Ich habe mir auch überlegt, ob ich anstatt rns310 das Rcd510 zu nehmen, da ich schon ein tragbares Navi habe. Aber 1,5" größeres Display und Cd Wechsler sind die einzigen Vorteile, rns hat dagegen ein Navi mit TMC, also schluss mit Kabelsalat im Auto. Cd Wechsler brauche ich eigentlich auch nicht.
Also ich seh das sehr ähnlich. Hab das Vanvouver Packet mit 18" (defintiv eine Entscheidung des primären äusseren Geschlechtsmerkmales) 😁 und Sportfahrwerk ohne DCC. Für mich ist es ein guter Kompromiss. Allerdings ist der Golf damit keine Schunkelgeschichte mehr. Aber damit wird den Kindern hinten(samt Frau) auch die Kotzneigung einer Sänfte genommen ;-)
Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite ist Standard bei Highline. Dazu brauchts also kein Spiegelpacket. Durch die Verdunkelung der Heckscheibe vermisse ich derzeit in der Stadt nicht den automatisch abblendbaren Spiegel - das Tönungsverhältniss ist für eine Großstadt ok - bei Überland - Autobahn reichts dann allerdings nicht.
Ich hab mal das RCD 310 genommen. Vom Spound kein Unterschied zum RCD 510. Allerdings passt das RCD510 besser vom Aussehen und hat den SD Karten Schacht. Letzteres wäre ein Argument. Der Rest ist eher unwichtig. Navi ist zwar süss, aber entweder gleich das RNS510 oder lieber was gutes aus der mobilen Oberklasse. Es sei denn du brauchst das Auto beruflich.
Ähnliche Themen
Das mit der Spiegelabsenkung habe ich wohl übersehen, danke für den Tipp!
Ich hätte noch gewusst, ob man mit dem Rns310 wirklich nicht freisprechen kann, wenn auf die Mobiltelefonvorbereitung verzichtet, denn laut Fachberichte, hat dieses Radio bereits eine Bluetooth Schnittstelle?
Mobiltelefonvorbereitung für 400 Euro finde ich sehr unangemessen.
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Außerdem unauffälig waren auch meine A4 und A-Klasse, die damals demoliert worden sind 🙁
Ich will den Golf mindestens 4 Jahre fahren, wenn nichts schlimmes passiert sogar noch länger.
Wie schauts mit der Alarmanlage aus, meldet die sich, wenn einer "versehentlich" Kratzer gemacht hat?
Also wenn mir schon die vorherigen Autos demoliert wurden, würde ich persönlich dann gar keinen Neuwagen mehr kaufen, weil ich mir ständig Sorgen machen würde. Ist natürlich nur meine Meinung, aber das wäre mir dann das viele Geld nicht wert, wenn ich davon ausgehen kann das der Wagen wieder demoliert wird. Dann eventuell doch ein Jahreswagen oder dergleichen. Aber es muß jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht.
Die DWA meldet sich nicht bei Lackkratzern, die jemand im Vorbeigehen mit einem spitzen Gegenstand macht.
Lackschaden kostet bei Neuwagen fast genau soviel wie bei einem Jahreswagen, gar einem Gebrauchtem.
Vollkasko mit Rabattschutz wird wohl pflicht sein und werde den Golf Nachts an Wochenenden in schlecht erreichbaren Ecken parken.
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Lackschaden kostet bei Neuwagen fast genau soviel wie bei einem Jahreswagen, gar einem Gebrauchtem.Vollkasko mit Rabattschutz wird wohl pflicht sein und werde den Golf Nachts an Wochenenden in schlecht erreichbaren Ecken parken.
Das wird die Autoknacker bestimmt freuen 😉
Was hälst du eigentlich von einem Caddy Life? Der ist nicht wirklich teurer als ein Golf und bietet doch schon viel mehr platz. Die außenmaße sind doch auch nicht soooo übermäßig?!
Und vor streitsuchenden Kneipenbesuchern ist man mit einem derart unauffälligen Wagen doch auch am sichersten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan4Golf4
Was hälst du eigentlich von einem Caddy Life? Der ist nicht wirklich teurer als ein Golf und bietet doch schon viel mehr platz. Die außenmaße sind doch auch nicht soooo übermäßig?!
Und vor streitsuchenden Kneipenbesuchern ist man mit einem derart unauffälligen Wagen doch auch am sichersten, oder?
Muhaha...
hätte auch an einen caddy life gedacht. ist 20cm länger als der golf, gleich lang wieder touran, dafür übersichtlicher, klar die parklücke wird dadurch auch nicht länger. aber autofahrten werden für die kinder und damit auch für Euch vielleicht angenehmer. gesetzt den fall Ihr könnt mit optik und 'status' dieses "nutzfahrzeuges" leben.
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Danke Euch für die zahlreichen Feedbacks!Wir fahren so, die 6 Jährige sitzt vorn auf dem Beifahrersitz, die beiden anderen hinten rechts und links und ich oder meine Frau hinten in der Mitte.
Das hat sogar in meinem Ka funktioniert 🙂
Hi,
Das der Ka ein Viersitzer ist euch klar :-). Und zwei Kindersitze aussen und in der Mitte noch ein Erwachsener? Das kann ich nicht glauben,da sind ja höchstens 20 cm Platz. Ich fahre ja selbst einen ;-).
Zurück zum eigentlichen Thema:
Das ganze Problem bei drei Kindern im Kindersitzalter ist einfach die vorhandene Innenbreite. Die Größe des Kofferraums ist da zweitrangig, da gibt es Abhilfe (Dachbox usw.)
Mit Autos der Golf-Klasse wirst du da nicht wirklich glücklich, auch wenn du jetzt sagst das du damit zurechtkommst. Das mit dem Einparken kann man sich angewöhnen, aber das umständliche Geknubbel beim Anschnallen kann dir die nächsten vier Jahre auf die Nerven gehen. Mich regt das jetzt schon auf, obwohl ich eine Fahrzeugklasse höher fahre.
Ein Touran oder ähnlich wäre eigentlich die sinnvollste Lösung. Wenn zu teuer, dann halt gebraucht.
Gruss
Joe