Ist Diebstahl ein Thema ?

Mercedes E-Klasse W213

HiHo,

Ich bin am Überlegen mir einen jungen Stern zuzulegen. Ist bei der E Klasse eigentlich Diebstahl ein Thema oder doch nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@primax3 schrieb am 28. Februar 2020 um 21:17:57 Uhr:


HiHo,

Ich bin am Überlegen mir einen jungen Stern zuzulegen. Ist bei der E Klasse eigentlich Diebstahl ein Thema oder doch nicht?

Zitat:

§ 242
Diebstahl

(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Du wirst dir wohl oder übel legal ein Auto kaufen müssen. Diebstahl ist keine Option.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Im Fahrzeug wird ein Störsender angebracht. Gibt es für den Zigarettenanzünder. Dann kann die Sim sich nicht einbuchen und keine Daten liefern, oder das Fahrzeug wird in entlegende Gebiete gebracht, in denen kein Empfang ist.
Ich konnte die Jagd der polnischen Polizisten mitverfolgen. Die führen in solchen Gebieten Geräte mit, die einen Funkmast simulieren, in der Hoffnung, dass das Fahrzeug sich einbucht...

Zitat:

@Centrino schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:28:19 Uhr:


So ein Mist!
Nun ne dumme Frage, MB bewirbt bei mir stark in der Me App diesen Urban Guard, bringt doch da bestimmt auch nichts?

Natürlich bringt der Nichts, wenn die deutsche Polizei analog arbeitet und unfähig bzw. unwillig ist. Die polnische Polizei scheint hier stärkere Geschütze aufzufahren.

Einfach traurig, dass dies heute immer noch trotz moderner Technik möglich ist. Ich bin aber ehrlich, so gern ich mein Auto habe, ein initial geklautes Fahrzeug möchte nicht mehr wieder haben. Wenn dann irgendein Vollpfosten am Steuer saß, mit dem Auto nicht pfleglich umging und mir am Ende noch den Innenraum zugeraucht hat.

mfg Wiesel

Unfassbar. Dieser ganze sinnlose Datenschutz, der entweder nur Dieben oder Kilometerstandbetrügern hilft. Der ehrliche Mensch darf dafür sinnlose Cookie-Abfragen wegklicken. Ich habe einen Bericht gelesen, dass die Autos zumeist weiter ins Baltikum oder ehemalige Sowjetrepubliken verfrachtet werden. In Polen bleiben sie nur, wenn sie zerlegt werden, da in Polen das Überwachungsnetz zu gut ausgebaut ist. Ich wünsche dir, dass die Versicherung gut zahlt und du einen schönen Ersatz findest. Kopf hoch.

Ähnliche Themen

@212059

Hab Keyless Go drin, schalte das System aber ab, wenn ich mal nachts draußen stehe (Doppelklick auf den Zuschließknopf des Schlüssels, Fahrzeug blinkt 4 x, dann scheint wohl alles aus zu sein, da bei der Berührung des Türgriffs das Fahrzeug nicht mehr aufgeht). Ist 2021er Fahrzeug und damit scheinbar wohl grundsätzlich besser geschützt und Urban Guard ist drin mit Überwachung und Ortungsmöglichkeit.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 3. Dezember 2022 um 11:44:54 Uhr:


@212059

Hab Keyless Go drin, schalte das System aber ab, wenn ich mal nachts draußen stehe (Doppelklick auf den Zuschließknopf des Schlüssels, Fahrzeug blinkt 4 x, dann scheint wohl alles aus zu sein, da bei der Berührung des Türgriffs das Fahrzeug nicht mehr aufgeht). Ist 2021er Fahrzeug und damit scheinbar wohl grundsätzlich besser geschützt und Urban Guard ist drin mit Überwachung und Ortungsmöglichkeit.

Was bewirkt denn UrbanGuard? Ich habe mich noch nie eingehender damit befasst und weiß nur, was darüber in meiner App steht. Dachte immer, das sei einfach die Alarmanlage.

Mann kann auch ein GPS Sender oder ein Apple AirTag im Auto verstecken. Es gibt Anleitungen wie man dem AirTag das Gedudel abklemmt. Ich habe in beiden Autos einen AirTag versteckt. Den finden die nur wenn sie die Karre zerlegen.

Zitat:

@primax3 schrieb am 3. Dezember 2022 um 16:21:36 Uhr:


Mann kann auch ein GPS Sender oder ein Apple AirTag im Auto verstecken. Es gibt Anleitungen wie man dem AirTag das Gedudel abklemmt. Ich habe in beiden Autos einen AirTag versteckt. Den finden die nur wenn sie die Karre zerlegen.

Dann lieber einen GPS-Sender. Aber wie hier bereits ein Vor-Poster schrieb: ich bin mir nicht so sicher, ob ich mein Auto - einmal geklaut und irgendwohin unterwegs - überhaupt zurück haben möchte.

Wichtiger ist mir, das Auto nicht erst zu verlieren. Zuhause steht es auf dem Grundstück. Auf Reisen überlege ich mir sehr gut, wo ich es hinstelle. Kurzfristig nur im Parkhaus, über Nacht IMMER in der Hotelgarage oder auf abgeschlossenem Grundstück.

Danke für die Rückmeldung. Also wie richtig vermutet noch ein keyless go Opfer. Ich bin auch froh diesen Mist nicht zu haben. Wenn ich den Schlüssel dabei habe, wüsste ich nicht warum auf einen Knopf zu drücken umständlich sein soll. Persönlich könnte ich auch auf den Startknopf verzichten. Ob ich nur den Finger hinführe oder gleichzeitig auch noch den Schüssel umdrehe ist eh das Gleiche.
Bin mal gespannt wie sich das zukünftig mit dem Teileklau für Russland entwickelt. Einem Freund von mir wurden die Frontscheinwerfer aus seinem 5er ausgebaut. Teilkasko hat bezahlt. Nach 3 Wochen kamen sie wieder und haben die neuen Scheinwerfer wieder ausgebaut. Versicherung hat gleich die Kündigung hinterher geschickt. Ich müsste ihn mal befragen ob und zu welchen Konditionen er für das nächste Jahr eine neue Gesellschaft gefunden hat.

@diman3, du hast scheinbar keine aktuelle E Klasse. Der Startknopf ist Serie ob Keyless oder nicht. Keyless hat den Vorteil, dass man per Fußkick den Kofferraum öffnen kann. Was nun Russland mit dem Diebstahl zu tun hat, muss zunächst beantwortet und erklärt werden. Nur weil einige Personen ihren Vorurteilen folgen, hat das sicher wenig mit der aktuellen Lage zu tun. Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, möchte ich eine Statistik sehen.

Keyless hat mit dem Fußkick nichts zu tun

Zitat:

@Radeldealer schrieb am 3. Dezember 2022 um 21:48:19 Uhr:


Keyless hat mit dem Fußkick nichts zu tun

Echt? Man lernt nie aus 😛. Die Preisliste sagt was anderes

Das nennt sich Hands Free Access, braucht aber Keyless

Zitat:

@froggorf schrieb am 3. Dezember 2022 um 21:07:57 Uhr:


@diman3, du hast scheinbar keine aktuelle E Klasse. Der Startknopf ist Serie ob Keyless oder nicht. Keyless hat den Vorteil, dass man per Fußkick den Kofferraum öffnen kann. Was nun Russland mit dem Diebstahl zu tun hat, muss zunächst beantwortet und erklärt werden. Nur weil einige Personen ihren Vorurteilen folgen, hat das sicher wenig mit der aktuellen Lage zu tun. Bevor solche Behauptungen aufgestellt werden, möchte ich eine Statistik sehen.

Ich habe keinen W214, denke aber, dass mein vormopf s213 noch als halbwegs aktuell durch geht. Der Startknopf ist bei mir auch Serienzustand, sinnvoll ist er jedoch dadurch nicht geworden.
Was für eine Statistik erwartest du von mir? Wie viele Autos in Russland durch geklaute Teile repariert werden? Keine Ahnung. Fakt ist jedoch, dass dort offiziell keine Teile verkauft werden, die Autos dennoch fahren. Dann fallen die Teile dort halt vom Himmel.
Lese bitte meinen Beitrag genau durch. Ich habe in genau einem Satz eine Vermutung für die Zukunft geäußert. Irgendwelche Vorurteile hast du hineininterpretiert und versuchst mir diese zu unterstellen. Ich habe weder näher definierten Personenkreisen noch Staaten etwas unterstellt. Genaue Erklärungen von mir zu Sachverhalten zu erwarten, die ich überhaupt nicht kommuniziert habe, ist für mich sagen wir mal eigenartig.

@roleeg, so ist es. Die Sonderausstattung Keyless Go (P17) beinhaltet Hands Free Access.

Deine Antwort
Ähnliche Themen