Ist Diebstahl ein Thema ?

Mercedes E-Klasse W213

HiHo,

Ich bin am Überlegen mir einen jungen Stern zuzulegen. Ist bei der E Klasse eigentlich Diebstahl ein Thema oder doch nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@primax3 schrieb am 28. Februar 2020 um 21:17:57 Uhr:


HiHo,

Ich bin am Überlegen mir einen jungen Stern zuzulegen. Ist bei der E Klasse eigentlich Diebstahl ein Thema oder doch nicht?

Zitat:

§ 242
Diebstahl

(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

Du wirst dir wohl oder übel legal ein Auto kaufen müssen. Diebstahl ist keine Option.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@primax3 schrieb am 29. Februar 2020 um 16:47:27 Uhr:



Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 29. Februar 2020 um 10:53:39 Uhr:


Wer sich über die Frage amüsiert oder sich mit Versicherung und AL gut und sicherer fühlt, dem empfehle ich diesen Thread.

https://www.motor-talk.de/.../...fessional-diebstahl-f11-t3654821.html

Das Modell ist aus verschiedenen Gründen im Fokus gewesen. Einen betroffenen F10 würde ich danach nicht mehr fahren wollen. Zur Reparatur muss das halbe Auto innen demontiert und montiert werden.

Das sind natürlich Horrorgeschichten. Ich hoffe der Reiz Navi’s zu klauen ist vorbei. Das Widescreen Cockpit in der E Klasse reizt mich ehrlich gar nicht. Ich will Autofahren und nicht Tablet spielen. Allerdings ist der große Rechte Bildschirm schon reizvoll.

Allerdings ist da etwas dran. Einem Geschäftspartner von mir wurde vor drei Jahren aus einer 2015er C220D das Comand Online komplett ausgebaut. Obwohl von Mercedes erneut eingebaut, hat es nie wieder richtig funktioniert.

Der Vorteil bei den Bildschirmen jetzt: das ist hauptsächlich Software, weniger Hardware. Was will man da klauen?

Zitat:

@MTBer schrieb am 29. Februar 2020 um 09:37:19 Uhr:



Zitat:

@primax3 schrieb am 29. Februar 2020 um 09:05:07 Uhr:


Da ich mir ein 2019er Modell ausgesucht habe ist Vollkasko inkl. Neupreisabsicherung obligatorisch. Warum werden hier meine Bedenken von einigen Schreibern ins Lächerliche gezogen? Es wäre mein erster Mercedes. Da denke ich nun einmal über so etwas nach. Also bitte nicht lachen.

Sie haben das mit einer etwas unglücklich formulierten Eingangsfrage provoziert. Aber Sie haben doch auch ernsthafte Antworten erhalten.

Und ja, auch meine Frau (!) und ich planen jede Neuanschaffung lange und akribisch durch (Farben, Leistung, Ausstattungsdetails). Aber über das Diebstahlrisiko habe ich noch nie nachgedacht. Und ich bin jeden Monat in Italien und Südfrankreich unterwegs. Einzig: das Auto steht in den Ländern nachts immer hinter einem verschlossenen Tor. Sie können mich gerne naiv nennen. Das kann es sein.

Andererseits: diese Baureihe hat sowenig sex-appeal, dass wir sie von Mercedes geradezu aufgedrängt bekommen haben. Das weiß auch die Zunft der Autodiebe.

Nun das mit dem Sex Appeal sehen unsere osteuropäischen Freunde ganz anders hier in Cottbus und Umgebung sind die sehr beliebt aber meistens nur die Limousinen (sehen einfach besser aus)noch beliebter sind Audis in direkter Grenznähe eher die Japaner.

Zitat:

@S@ndro schrieb am 29. Februar 2020 um 21:04:49 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 29. Februar 2020 um 09:37:19 Uhr:


Sie haben das mit einer etwas unglücklich formulierten Eingangsfrage provoziert. Aber Sie haben doch auch ernsthafte Antworten erhalten.

Und ja, auch meine Frau (!) und ich planen jede Neuanschaffung lange und akribisch durch (Farben, Leistung, Ausstattungsdetails). Aber über das Diebstahlrisiko habe ich noch nie nachgedacht. Und ich bin jeden Monat in Italien und Südfrankreich unterwegs. Einzig: das Auto steht in den Ländern nachts immer hinter einem verschlossenen Tor. Sie können mich gerne naiv nennen. Das kann es sein.

Andererseits: diese Baureihe hat sowenig sex-appeal, dass wir sie von Mercedes geradezu aufgedrängt bekommen haben. Das weiß auch die Zunft der Autodiebe.

Nun das mit dem Sex Appeal sehen unsere osteuropäischen Freunde ganz anders hier in Cottbus und Umgebung sind die sehr beliebt aber meistens nur die Limousinen (sehen einfach besser aus)noch beliebter sind Audis in direkter Grenznähe eher die Japaner.

Nicht nur die osteuropäischen Freunde des schwarzen Marktes sondern das alternative Beschaffungswesen ganz generell weiß besser als Sie und ich über die Preisentwicklung am ersten Markt Bescheid und orientiert sich daran. Wenn ein Modell nur mit hohen Rabatten oder Leasing-Sonderangeboten an den Mann zu bringen ist - warum sollte das auf einmal bei Dieben begehrt sein. Da ändern auch abweichende Konsumenten-Präferenzen in Ost- oder Mitteleuropa nichts daran.

Ich finde die Frage berechtigt und kann die schnippischen Antworten nicht ganz nachvollziehen. So gibt es beim 5er ein riesiges Problem mit Navi-, Airbag- und Lenkraddiebstahl. Auch als ganzes ist der 5er ein recht beliebtes Ziel.

Ähnliche Themen

Alter Thread...
Heute morgen war mein 5 Jahre alter S213 220D weg. Konnte ich noch in Polen fahrend orten.
Polizeiliche Maßnahmen in Polen waren nicht mehr erfolgreich, Auto ist nicht mehr im Netz eingebucht....

Zitat:

@Iterb1 schrieb am 2. Dezember 2022 um 18:13:15 Uhr:


Alter Thread...
Heute morgen war mein 5 Jahre alter S213 220D weg. Konnte ich noch in Polen fahrend orten.
Polizeiliche Maßnahmen in Polen waren nicht mehr erfolgreich, Auto ist nicht mehr im Netz eingebucht....

Wo wurde das Auto denn gestohlen? Im Osten? Und was bedeutet fahrend? Sind alle Schlüssel noch da? Hat das Auto keyless go gehabt?

Ich würde mich auch freuen, wenn jemand posten könnte, ob man für die Versicherungssumme auch ein vergleichbares Fahrzeugt bekommt.

Ja keylessgo....
Geklaut in Ratzeburg nähe Lübeck, nachts um 03.00 Uhr. Morgens um 7.00 festgestellt und getrackt.... fuhr bereis in Polen. Polizei sehr langsam... Nach ner Stunde gekommen, due Beamtinen haben gestaunt, dass ich das Fahrzeug live verfolgen kann, Daten aufgenommen und weg. Halbe Stunde später meldet sich die Kripo und weitere halbe Stunde später eine Polizeitruppe aus Brandenburg. Denen durfte ich dann im minutentakt Screenshots über den Standort schicken. Paralell sind dann 3 polnische Zivilstreifen unterwegs gewesen. Ich durfte die Kommunikation am Telefon miterleben.
Dann gab es kein GPS Signal mehr. Knapp verpasst, weil die Kollegen hier vor Ort zu langsam waren :-( Auswertung der Funkzellendaten über Mercedes für die Fahrzeug Sim hat ewig gedauert. Datenschutz und so. Da konnte nur noch festgestellt werden in welcher Funkzelle das Fahrzeug zuletzt war. Passte zu meiner letzten Ortung. Das war ein super geil ausgestattetes Fahrzeug.
Bilder anbei... Vlt. kennt jemand jemanden in Polen...

Schlüssel sind beide noch da.

Screenshot-20221202-180438-mercedes-me
Screenshot-20221202-093624-mercedes-me
Screenshot-20221202-091600-mercedes-me
+1

Zitat:

@cartman666 schrieb am 2. Dezember 2022 um 20:00:22 Uhr:


Ich würde mich auch freuen, wenn jemand posten könnte, ob man für die Versicherungssumme auch ein vergleichbares Fahrzeugt bekommt.

Mein Fahrzeug war super ausgestattet, vor 2 Jahren mit 25 TKM für 33 TE gekauft. EZ 10/ 2017 Multikontursitze,Multibeam,FAP+, HUD, AHK, LCD Displayas, Panorama....
Ich hoffe das ich 30 TE wiedersehe....

Zitat:

@diman3 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:58:43 Uhr:



Zitat:

@Iterb1 schrieb am 2. Dezember 2022 um 18:13:15 Uhr:


Alter Thread...
Heute morgen war mein 5 Jahre alter S213 220D weg. Konnte ich noch in Polen fahrend orten.
Polizeiliche Maßnahmen in Polen waren nicht mehr erfolgreich, Auto ist nicht mehr im Netz eingebucht....

Wo wurde das Auto denn gestohlen? Im Osten? Und was bedeutet fahrend? Sind alle Schlüssel noch da? Hat das Auto keyless go gehabt?

Vielleicht ist er ja auf einem Transporter gefahren. Möglicherweise unter Plane. Und am Zielort angekommen haben sie ihn gleich zerlegt . . . (Sorry für die brutale Ausdrucksweise, aber in Russland werden gerade dringend Ersatzteile benötigt.)

Zitat:

@MTBer schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:06:06 Uhr:



Zitat:

@diman3 schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:58:43 Uhr:


Wo wurde das Auto denn gestohlen? Im Osten? Und was bedeutet fahrend? Sind alle Schlüssel noch da? Hat das Auto keyless go gehabt?

Vielleicht ist er ja auf einem Transporter gefahren. Möglicherweise unter Plane. Und am Zielort angekommen haben sie ihn gleich zerlegt . . . (Sorry für die brutale Ausdrucksweise, aber in Russland werden gerade dringend Ersatzteile benötigt.)

Ich konnte ja die Verbrauchsdaten und den Kilometerstand ab Start sehen. Das Fahrzeug wurde selbst bewegt.

Zitat:

@Iterb1 schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:09:57 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:06:06 Uhr:


Vielleicht ist er ja auf einem Transporter gefahren. Möglicherweise unter Plane. Und am Zielort angekommen haben sie ihn gleich zerlegt . . . (Sorry für die brutale Ausdrucksweise, aber in Russland werden gerade dringend Ersatzteile benötigt.)

Ich konnte ja die Verbrauchsdaten und den Kilometerstand ab Start sehen. Das Fahrzeug wurde selbst bewegt.

Ja. Klar. Das zeigt die App an. Dann ist das eindeutig. Leider hat der Schlüssel bei keyless-go - glaube ich - erst ab 2018 oder 2019 einen Bewegungssensor, der den Schlüssel in Schlaf versetzt.

So ein Mist!
Nun ne dumme Frage, MB bewirbt bei mir stark in der Me App diesen Urban Guard, bringt doch da bestimmt auch nichts?

Zitat:

@Centrino schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:28:19 Uhr:


So ein Mist!
Nun ne dumme Frage, MB bewirbt bei mir stark in der Me App diesen Urban Guard, bringt doch da bestimmt auch nichts?

Das einzige Paket das ich nicht habe...
Wird das Auto geklaut muss erst Anzeige erstattet werden. Mit dem Aktenzeichen und dem Namen des Bearbeiters der Polizei kann dann die App gefüttert werden. Mercedes unterstützt dann die Polizei mit Daten zu Funkzellen und GPS Daten...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Iterb1 schrieb am 2. Dezember 2022 um 21:59:44 Uhr:


Wird das Auto geklaut muss erst Anzeige erstattet werden. Mit dem Aktenzeichen und dem Namen des Bearbeiters der Polizei kann dann die App gefüttert werden. Mercedes unterstützt dann die Polizei mit Daten zu Funkzellen und GPS Daten...

was aber schnell geht und vor allem immer dann funktioniert, solange das Fahrzeug Strom hat, GPS anpeilen kann und im Netz eingewählt ist. Selbst wenn im Fahrzeug die Ortungsfunktion abgeschaltet wird, was man ja machen kann, kann MB - wenn der Dienst aktiv ist - die Daten noch an die Polizei liefern. In der App sieht man die Daten ja nur, solange dies nicht im Fahrzeug abgeschaltet wird.

Ansonsten ist es echt übel, dass trotz der Technik es nicht geklappt hat, das Fahrzeug einzusammeln. Ich bin irgendwie froh, dass ich Keyless-go gar nicht erst bestellt habe, auch wenn ich schon die neue Generation der Schlüssel mit Bewegungssensor habe (greift z.B. auch für das serienmäßige Keyless-Start).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen