Ist die normale Gangschaltung Out und nur noch DSG In ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golffreunde,

Ist die normale gangschaltung Out ? und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Momentan hat VW wohl aufgrund der großen Nachfrage nach PKWs mit DSG lange Lieferzeiten und auf PKWs mit normalem Schaltgetriebe wird ein über 400.-- € hoher Extrarabatt gewährt.

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?
Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.
Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?
Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Herzliche Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BraverPolo


Ist die normale gangschaltung Out ?

Nein.

Zitat:

und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?

Nein.

Zitat:

Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?

Doch.

Zitat:

Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.

Und?

Zitat:

Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?

Ich.

Zitat:

Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?

Nein.

Herzliche Grüße
Spoony

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toysaroundme


DSG ohne Aufpreis und der Handschalter stirbt aus, was haltet ihr davon?

Ich frage mich, wie viele noch Handschaltung fahren würden, wenn diese Aufpreis kosten würde?

Ich mag kein DSG, ich schalte lieber gern. Zumal mein linkes Bein ohne Arbeit einschläft. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich versteh' den Streit nicht: Wer rühren will, soll's tun, wem das lästig ist, soll Automatik (irgendeine) fahren.
Für Handschalter gäbe es theoretisch noch eine Verbesserung: Man könnte ja Kosten sparen und die Synchronisierung des Getriebes weglassen. Dann würden sich die echten Könner zeigen: Zwischengas und nie ein Krachen beim Schalten, -und noch dazu doppelt so viele geile Latschvorgänge, meisterlich....😉
MfG Walter

Wer beherrscht denn heutzutage noch das Zwischenkuppeln mit

Zwischengas ? 😁

Nur mit Gasstoß zwischendurch wird es ohne Synchro nicht gehen.

Macht in der Summe dreifaches Latschen .

Selbst Profis sind froh, wenn es nur selten kracht beim Fahren mit Zwischengas. Ganz ohne Krachen auf Dauer schafft es afaik keiner.

Ähnliche Themen

Aber da hat walter doch im Prinzip völlig recht:
Wer wirklich sportlich sein will und sich die Arbeit des Fahrens nicht abnehmen lassen will, sollte unbedingt auf ein unsynchronisiertes Getriebe bestehen, denn welcher echte "Motorsportler" lässt sich schon gerne von einer Automatik (in dem Fall die automatische Synchronisierung) bevormunden? Auch diese Tätigkeit (ähnlich wie das Schalten und Kuppeln) lassen sich doch nur Weicheier abnehmen.

So besonders viele "Helden", die auf das dann zwangsweise nötige Zwischengasfahren tatsächlich nicht verzichten, wird es, meiner Einschätzung nach, schon nicht geben. Zu ursprünglich sollte der Automobilismus denn auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich versteh' den Streit nicht: Wer rühren will, soll's tun, wem das lästig ist, soll Automatik (irgendeine) fahren.
Für Handschalter gäbe es theoretisch noch eine Verbesserung: Man könnte ja Kosten sparen und die Synchronisierung des Getriebes weglassen. Dann würden sich die echten Könner zeigen: Zwischengas und nie ein Krachen beim Schalten, -und noch dazu doppelt so viele geile Latschvorgänge, meisterlich....😉
MfG Walter

Wenn man das schalten ohne "krachen" beherrscht, braucht man nicht mehr die Kupplung drücken 😁 so war es jedenfalls bei den alten Militär LKWs

Zitat:

[

Vielleicht so: Wer keine Kohle hat, greift zum Handschalter? 🙄

Wer sein Geld für etwas besseres ausgeben will, als es VW in den Hals zu schmeißen, kauft (Hand)Schaltgetriebe.

Besser ?😁

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von toysaroundme


DSG ohne Aufpreis und der Handschalter stirbt aus, was haltet ihr davon?
Ich frage mich, wie viele noch Handschaltung fahren würden, wenn diese Aufpreis kosten würde?

Und wenn, dann spricht es wohl für den Preis und nicht für die Art der Schaltung, oder? 😉

Zitat:

Wer sein Geld für etwas besseres ausgeben will, als es VW in den Hals zu schmeißen, kauft Schlatgetriebe

...der sollte vor allem gar keinen VW kaufen.

also ich würde immer wieder VW kaufen und sollte ich demnächst mit DSG nicht zurechtkommen, dann wird der Golf wieder abgestossen - Lehrgeld zahlt man das ganze Leben

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Ich frage mich, wie viele noch Handschaltung fahren würden, wenn diese Aufpreis kosten würde?

Und wenn, dann spricht es wohl für den Preis und nicht für die Art der Schaltung, oder? 😉

Wenn beide Getriebe kostenneutral angeboten würden, sähe man ernsthafte Präferenzen. Die anderen Faktoren verschieben das reale Bild.

Mir ist auch wurscht, ob 99% für oder gegen DSG sind. Mir persönlich gefällt der Handschalter besser.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich mag kein DSG, ich schalte lieber gern. Zumal mein linkes Bein ohne Arbeit einschläft. 😁 😁

Jede Wette, hättest du ,durch Unfall usw.,eine Einschränkung der

Beweglichkeit des linken Fußes/Beines würdest du solch Sprüche

lassen.

Gibt da auch Leute die auf sowas zwingend,wie ich,angewiesen sind.

Jeder fährt was seinen Bedürfnissen entspricht und gut ist.

Und,würde Automatik, in welcher Form auch immer ,keine Zusatzkosten

beim Kauf ausmachen gäb es in D Amiverhältnisse!

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich mag kein DSG, ich schalte lieber gern. Zumal mein linkes Bein ohne Arbeit einschläft. 😁 😁
Jede Wette, hättest du ,durch Unfall usw.,eine Einschränkung der
Beweglichkeit des linken Fußes/Beines würdest du solch Sprüche
lassen.
Gibt da auch Leute die auf sowas zwingend,wie ich,angewiesen sind.

Zweifelsohne eine tagtägliche Herausforderung, und zweifelsohne sind Automatikgetriebe daher ein technischer Segen. Doch für Deine körperliche Beeinträchtigung sind weder

Michael Gehrt

noch andere Handschalter-Überzeugungstäter verantwortlich zu machen. Dein erhobener Zeigefinger scheint mir also vergebens.

Ich bin mir nicht bewußt meinen Zeigefinger erhoben
zu haben .
Ist auch nicht mein Stil .

Hast Du doch im Prinzip gemacht (Zeigefinger). Aber mal davon ab: Wenn das DSG jemanden das Leben erleichtert bzw. gar erst das Fahren ermöglicht, ok. Keine Diskussion. Ich freue mich für diese Leute. Aber das muß nicht heißen, daß ich auch eine Präferenz zum DSG haben muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen