Ist die neue F30 Limo auch familientauglich?

BMW 3er

Hallo Kollegen!
Ich weiss echt nicht wie ich mich entscheiden soll, aber wir bekommen demnächst Nachwuchs und möchten ein Auto das uns gefällt und auch familientauglich ist. Wir wollen jedenfalls keinen Avant oder Kombi oder wie sie sonst so heißen!
Zur Auswahl steht der neue A6 als Vorführwagen, der neue X3 oder eben der neue F30.

Der A6 ist nochmals eine STufe höher und auch im Preis nochmals teurer. Der X3 ist lässig, hat aber noch die Klimaanlage vom jetzigen 3er BMW und zudem ist er innen nicht so berauschend. Der neue F30 wäre ein klasse Auto, aber für eine Familie?
Was sagt ihr?
Danke & LG

Beste Antwort im Thema

Da frag ich mich, wie früher mein Dad samt Familie (4-köpfig) in den Urlaub fahren konnte, das waren Opel Kadett und dann 2 Audi 80, der eine oder andere weiß wahrscheinlich, wie mickrig der Kofferraum von denen war.
Meine Meinung dazu ist, umso größer der Wagen ist, desto mehr unnützes Zeug wollen Frau und Kind in den Urlaub mitnehmen.
Einen Teufel werd ich tun und mir dafür einen 5er Touring oder gar irgend so einen Pampasbomber zu kaufen, nur damit ich das ganze Zeug dann ins Hotel rein- und am Ende wieder rausschleppen kann.
Bei mir jedenfalls, hab ein Kind, reichten die 3er (E36 u. E46) immer vollkommen, E90 und F30 sind da ja noch größer.
Aber jeder wie er will.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hach Leute. Was hättet ihr alle vor 20 Jahren gemacht??? Je nach der Art des packens und mit ner Skibox reicht der Platz locker aus....

Also ich kann das ganz gut einschätzen und ein 3er oder C-Mercedes sind nicht besonders familientauglich.
Warum sollte man sich für soviel Geld so wenig Platz gönnen wenn man eine Familie hat?

Gruß, Sportiv

Da frag ich mich, wie früher mein Dad samt Familie (4-köpfig) in den Urlaub fahren konnte, das waren Opel Kadett und dann 2 Audi 80, der eine oder andere weiß wahrscheinlich, wie mickrig der Kofferraum von denen war.
Meine Meinung dazu ist, umso größer der Wagen ist, desto mehr unnützes Zeug wollen Frau und Kind in den Urlaub mitnehmen.
Einen Teufel werd ich tun und mir dafür einen 5er Touring oder gar irgend so einen Pampasbomber zu kaufen, nur damit ich das ganze Zeug dann ins Hotel rein- und am Ende wieder rausschleppen kann.
Bei mir jedenfalls, hab ein Kind, reichten die 3er (E36 u. E46) immer vollkommen, E90 und F30 sind da ja noch größer.
Aber jeder wie er will.

Wenn Ihr als Familie damit klar kommt ist es ja o.k.
Bei uns geht das nicht.
Bist Du eigentlich schon den neuen 5er Touring gefahren?
Ist ein super Auto und auch noch sehr sportiv.
Ich musste wegen meiner Frau einen X3 nehmen.
Sie wollte hoch sitzen.
Mittlerweile finde ich den X 3 aber auch sehr gut.
Der X3 ist gar nicht mal sooo viel teurer als ein 3er xd.
Sollte man sich als Familienvater mal alternativ anschauen wenn es kein 5er werden soll.

Mein 330i war für unsere Belange definitiv zu klein.
Aber jedem das Seine.

VG, Sportiv

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Bist Du eigentlich schon den neuen 5er Touring gefahren?
Mittlerweile finde ich den X 3 aber auch sehr gut.
Der X3 ist gar nicht mal sooo viel teurer als ein 3er xd.
Sollte man sich als Familienvater mal alternativ anschauen wenn es kein 5er werden soll.
VG, Sportiv

Hallo!

Der 5er Touring gefällt mir nicht so gut wie die Limo, vom Platz her natürlich ein Traum. Tja und der X3 ist innen irgendwie sehr schlicht.

Bin mal echt gespannt wie der 3er innen kommen wird, ob ähnlich dem 1er oder doch etwas mehr vom 5er.

LG

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Hach Leute. Was hättet ihr alle vor 20 Jahren gemacht??? Je nach der Art des packens und mit ner Skibox reicht der Platz locker aus....

richtig, wir sind früher mit einem 316i E36 zu viert nach 10 Tage Italien gefahren, davor in einem Opel Vectra a Fliessheck (Sommerurlaub/ Winterulaub inkl Skier) hat super funktioniert.-->die waren alle familientauglich.

Albern sind die leute, die mit einem Kind von einen (z.B.) Vectra B zu einem T5 bus wechseln, weil man jetzt den Platz braucht. Mit Kind Nr. 2 kauft man sich dann einen Linienbus?

Da einzige Problem sehe ich darin, ob der kinderwagen in den Kofferaum passt, mein riesen Kinderwagen passt in meinen E46 touring rein, wenn ich das Kofferaumrollo offenlasse, der Kofferaum einer Limo ist i.d.R. flacher, dann wirds vielleicht schwierig. Und für alles andere im Urlaub: Dachbox (für die zwei grossen Urlaube braucht man doch nicht das ganze Jahr mit einem Van durch die Gegend fahren, oder?

Sitzkomfort im Dreier hinten ist für mich (1,84m) auch o.k., wenn ich vorne eine für mich bequem lässige Sitzposition eingestellt habe.
Der E9x ist hinten noch grösser, der F30 mit Sicherheit auch noch, dein(e) kind(er) kommen auch nicht gleich mit 1,80m auf die Welt sondern brauchen noch ein paar Jährchen um mit dem Kopf an die Decke zu stossen, wird schon passen.
Wenn A6 (der neue sieht einfach mal chick aus) dann vielleicht ein 5er?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Hach Leute. Was hättet ihr alle vor 20 Jahren gemacht??? Je nach der Art des packens und mit ner Skibox reicht der Platz locker aus....

stimmt wir sind mit einem Simca 1100 und vier Personen mit samt der kompletten Camping Ausrüstung nach Spanien gefahren (Sitzbank hinten ausgebaut und aus dem Gepäck eine Sitzbank geformt ;-))

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


Hallo Kollegen!
Ich weiss echt nicht wie ich mich entscheiden soll, aber wir bekommen demnächst Nachwuchs und möchten ein Auto das uns gefällt und auch familientauglich ist. Wir wollen jedenfalls keinen Avant oder Kombi oder wie sie sonst so heißen!
Zur Auswahl steht der neue A6 als Vorführwagen, der neue X3 oder eben der neue F30.

Der A6 ist nochmals eine STufe höher und auch im Preis nochmals teurer. Der X3 ist lässig, hat aber noch die Klimaanlage vom jetzigen 3er BMW und zudem ist er innen nicht so berauschend. Der neue F30 wäre ein klasse Auto, aber für eine Familie?
Was sagt ihr?
Danke & LG

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


Hallo Kollegen!
Ich weiss echt nicht wie ich mich entscheiden soll, aber wir bekommen demnächst Nachwuchs und möchten ein Auto das uns gefällt und auch familientauglich ist. Wir wollen jedenfalls keinen Avant oder Kombi oder wie sie sonst so heißen!
Zur Auswahl steht der neue A6 als Vorführwagen, der neue X3 oder eben der neue F30.

Der A6 ist nochmals eine STufe höher und auch im Preis nochmals teurer. Der X3 ist lässig, hat aber noch die Klimaanlage vom jetzigen 3er BMW und zudem ist er innen nicht so berauschend. Der neue F30 wäre ein klasse Auto, aber für eine Familie?
Was sagt ihr?
Danke & LG

Wir haben 2 Kinder (2 und 3 Jahre alt) und im Alltag keine Platzprobleme, besonders nicht im Innenraum - da Kinder eh nicht viel Platz brauchen, da würde selbst ein 1er ausreichen. Das Kriterium, ob ein Auto familientauglich ist, ist eher der Kofferraum. Wie gesagt, für den Alltag reicht er uns, wir haben aber auch keinen großen Kinderwagen mehr dabei, sondern nur einen klein zusammenlegbaren Buggy für unsere Kleinere.
Für Urlaubsfahrten ist der Kofferraum aber zu klein. Unsere letzte Urlaubsfahrt haben wir mit dem Octavia Kombi meiner Frau absolviert und selbst der platzte aus allen Nähten...

Grüße, Philipp

Sharan mit voller Hütte....gibt kein besseres Familen-Reiseauto! Hatten zuvor immer nen Kombi oder Limo ala A6, Passat, 5er in der Familie. Der Sharan hat uns voll und ganz überzeugt. Allein die elektr. Schiebetüren sind immer wieder schön.....2 Mountainbikes mal eben in de Kofferraum? Kein Thema. ;-) Als sportlichen 2. Wagen dann lieber nen flotten kleinen Spaßkracher ala Mini Cooper S oder Polo Gti nehmen....

Unser Kinderwagen passte nicht in einen 3er Touring. Nur wenn man die Räder (des Kinderwagens) abnahm, was uns aber zu umständlich war. Außerdem hätte außer dem Kinderwagen dann nichts mehr reingepasst. Wir haben uns damals dann für einen neuen Renault Espace als Familienkutsche entschieden und für einen Ford Mondeo (der von der Ladefläche des Kofferraums fast auf Espace-Niveau war). Als Firmenwagen konnte ich seinerzeit zwischen 3er Touring und eben diesem Mondeo wählen. Es war ein Ford, er sah bieder aus. Aber er hatte Tiptronic mit Schaltwippen hinterm Lenkrad, Xenon und vieles weitere, was damals sonst nur bei den Topmarken erwartet worden wäre.
Mittlerweile sind die Kids aus dem Kinderwagenalter längst raus. Aktuell habe ich den E91 Touring, nächsten Monat kommt der F31.
Einen 3er Touring mit einem Kind im Kinderwagenalter halte ich für definitiv unbrauchbar (genau so wäre auch ein Audi A4 oder eine C-Klasse unbrauchbar). Sicher sind "früher" die Leute mit einem 1er Golf oder Opel Kadett ausgekommen. Aber heute gibt es bezahlbare Alternativen (5er Touring mit weniger Ausstattung oder als Jahreswagen; Renault Espace...). Wenn man sich für Kinder entscheidet, kann man halt eventuell mal 2-5 Jahre nicht unbedingt ein mega-cooles Auto fahren.

Gisela

Hinten (hinter mir selbst als Fahrer) ordentlich sitzen, ist für mich (1,89) schon immer ein ein wichtiger Test-Punkt.
Der F30 ist da - im Vergleich zu anderen - (C-Klasse , hi, hi ,hi) völlig in Ordnung !

In diesem Thread war ein Jahr lang Ruhe... Warum wird der ohne Not wieder hervorgeholt ?

äh?!? Beiträge in Foren werden dann "hervor geholt", wenn es jemanden interessiert. Offenbar sind das sogar mehrere. "Ohne Not" sind Threads aus meiner Sicht nur, so lange niemand was dazu beiträgt. Deine Zeilen lesen sich, als würde Dich das stören. Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen