Ist die Angabe in der Betriebsanleitung falsch?

Smart

Hallo

Ich brauche neues Öl für den Smart(passion, CDI Bj. 2006 68k km). Habe mich nun mit dem Thema ein bisschen auseinander gesetzt. Ich bin mir nicht sicher ob mein Smart einen DPF hat oder nicht(habe auch gelesen das die mit DPF einen andere Getriebeübersetzung haben was darauf hindeuten würde das meiner einen hat weil er bei 130 km/h auf über 3700 U/min dreht ohne PF sollte er auf 2900 sein). Ab 2006 sollte er aber einen haben, somit sollte die Freigabe 229.51 lauten. Im handbuch steht 229.5.

Welche Freigabe ist nun die Richtige?

So nebenbei gefragt: Bei wie viel km tauscht ihr das öl?

Danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


lieber nen vollsynthetisches als ein teilsynthetisches Öl nehmen

Hallo Ingo

Das Total ist aber vollsynthetisch - steht zumindest auf dem behälter so.

Aber da hast du recht 10 euro pro wechsel ist jetzt auch nicht die große ersparniß. Was mich halt ein bisschen stört ist, dass das mobil1 nicht vollsynthetisch zu sein schient wie ich weiter oben geschrieben habe deswegen steht da nirgends vollsynthetisch drauf sondern nur was von synthese blabla.

Habe aktuell auch mobil1 drin. tendier aber eher zum Aral bzw. total öl.

5L weil ich dann reserve zum nachfüllen habe bzw habe ich eigentlich vor 10 l zu kaufen damit ich beim nächsten wechsel nicht schon wieder bestellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von andrei756


Das Total ist aber vollsynthetisch - steht zumindest auf dem behälter so.

Ich habe mir das eben mal genauer angesehen,

TOTAL Quartz 9000 Energy

(Leichtlaufmotorenöl auf der Basis der TOTAL Synthesetechnologie) und

Mobil1 ESP 0W-40 + das Mobil1 Turbo Diesel 0W-40

(Mobil SHC Synthese Technologie) sind danach teilsynthetisches, also mit deinen Worten: "synthese blabla" , ein vollsynthetisches Öl muß min. 80% Anteile haben (Mobil1 setzt auf 72% +Zusätze), die 80% Anteile sind noch beim

Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Vollsynthetik

, beim

Aral Super Tronic 0W-40 Vollsynthetik

und beim

Castrol EDGE FST

so.

Und wie schon geschrieben, nach meiner Meinung machen Aral und Mobil1 mit die besten Öle, wobei Castrol sicherlich auch nicht schlecht ist.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von andrei756


Das Total ist aber vollsynthetisch - steht zumindest auf dem behälter so.
Ich habe mir das eben mal genauer angesehen, TOTAL Quartz 9000 Energy (Leichtlaufmotorenöl auf der Basis der TOTAL Synthesetechnologie) und Mobil1 ESP 0W-40 + das Mobil1 Turbo Diesel 0W-40 (Mobil SHC Synthese Technologie) sind danach teilsynthetisches, also mit deinen Worten: "synthese blabla" , ein vollsynthetisches Öl muß min. 80% Anteile haben (Mobil1 setzt auf 72% +Zusätze), die 80% Anteile sind noch beim Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Vollsynthetik, beim Aral Super Tronic 0W-40 Vollsynthetik und beim Castrol EDGE FST so.
Und wie schon geschrieben, nach meiner Meinung machen Aral und Mobil1 mit die besten Öle, wobei Castrol sicherlich auch nicht schlecht ist.
Gruß Ingo

Schönen guten morgen Ingo

Danke für deine Mühe. Kann ich dieses hier also ohne bedenken nehmen?

Kannst du mir mal sagen welches mobil1 von der öldepot seite wirklich vollsynthetisch ist- denn ich finde keines

thx

Zitat:

Original geschrieben von andrei756


Danke für deine Mühe. Kann ich dieses hier also ohne bedenken nehmen?
Kannst du mir mal sagen welches mobil1 von der öldepot seite wirklich vollsynthetisch ist- denn ich finde keines

Ja das Aral kannste nehmen, nur 20L? das reicht für rund 7x Ölwechsel!

Ob Mobil1 da was an dem Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Vollsynthetik geändert hat? Zumindest steht laut Bildern auf deinem Link auf der Flasche jetzt anstatt fully synthetic auch shc synthese drauf.

Bei Mobil1 steige ich zur Zeit auch nicht durch, ob es da 2 verschiedene Versionen gibt?

Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Ob Mobil1 da was an dem Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Vollsynthetik geändert hat? Zumindest steht laut Bildern auf deinem Link auf der Flasche jetzt anstatt fully synthetic auch shc synthese drauf.
Bei Mobil1 steige ich zur Zeit auch nicht durch, ob es da 2 verschiedene Versionen gibt?

Ja, gibt es, guckst Du

http://www.mobiloil.de/.../carengineoils_products_mobil-1.aspx

.

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Ob Mobil1 da was an dem Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 Vollsynthetik geändert hat? Zumindest steht laut Bildern auf deinem Link auf der Flasche jetzt anstatt fully synthetic auch shc synthese drauf.
Bei Mobil1 steige ich zur Zeit auch nicht durch, ob es da 2 verschiedene Versionen gibt?
Ja, gibt es, guckst Du http://www.mobiloil.de/.../carengineoils_products_mobil-1.aspx .

Mmm, da finde ich nur 1 Version des Mobil 1 NEW LIFE 0W-40, und bei allen dort gelisteten Ölen steht: Mobil SHC Synthese Technologie, also kein Vollsynthetik🙄

Allerdings gibt es definitiv beide Schriftzüge, siehe Bild.

Oder das ist Länderspezifisch unterschiedlich, wenn ich bei Mobil1 die Ländereinstellung ändere kommt dieses:

drück

.

Gruß Ingo

Mobil1

Hallo,
Mobil 1 New Life ist seit Jahren nicht mehr vollsynthetisch sondern HC-Synthese Öl, genau wie das günstige und empfehlenswerte Total-Öl. Daneben gibt es weitere Öle, die als vollsynthetisch beworben werden, es aber nicht (mehr) sind. HC-Synthese ist aber nicht schlecht. Entscheidend ist doch vielmehr die Freigabe und Anforderung des Motors.

Kein Rußpartikelfilter: 229.5
Rußpartikelfilter der aschearmes Öl erfordert: 229.51

Daneben kann man noch überlegen ob man eine 0 Kaltviskosität benötigt, oder ob's auch ein 5W wie das Total zum günstigen Kurs tut.

Günstige Bezugsquelle für Motoröl: eBay. Wer an der Tankstelle Öl kauft ist doch selbst Schuld :-)

Grüße
Jens
PS: es gibt hier bei Motortalk einen riesigen Ölthread, wo man jede Menge nachlesen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen