Ist die 9G-Tronic fehlefrei

Mercedes

Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.

Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.

Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.

Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:


Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...

Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉

445 weitere Antworten
445 Antworten

Hallo,

Meine 9G-Tronic schaltet beim "unteren" Lastwechsel (also vom Gas gehen, ausrollen lassen, dann wieder aufs Gas gehen) recht unsauber. Das war mir am Anfang nach dem Kauf regelmässig aufgefallen, dann war es lange Zeit eher unauffällig (vermutlich habe ich und vielleicht auch das Getriebe "gelernt"; bzw. hatten wir uns aneinander gewöhnt). Jetzt kürzlich hat es aber EINMAL so richtig hart geschaltet... so wie man es selbst beim schlimmsten manuellen Kuppeln nicht hinbekommen würde.

Bei konstanter Fahrt auf der Autobahn (ca 130km/h) kommt es mir manchmal so vor, als ob der Zug sehr kurzzeitig unterbrochen wird... So als wenn man auskuppelt um den nächsten Gang einzulegen, man dann merkt dass es den nicht gibt, und wieder einkuppelt. Nur halt automatisch und sehr viel schneller als man es manuell machen würde.

Ich werde jetzt beim Reifenwechsel den Freundlichen auf beide Phänomene ansprechen, aber vielleicht hat das ja auch schon jemand beobachtet.

Gruss,
Tiun

so wild schaltet meiner nicht. Wieviel km hat deiner runter? Merkst du auch bei deinem Getriebe, das es im 4. Gang lauter ist (ganz leicht heult) ?

Gruß
Mercer220

Mir ist nicht bekannt, dass MB die Getriebe selber entwickelt und baut

MfG

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 13. März 2017 um 20:15:03 Uhr:



Zitat:

@woutex schrieb am 13. März 2017 um 19:06:04 Uhr:


BMW und Audi.

Bin ich froh, dass die Fahrer dieser stets in den Himmel gelobten Wettbewerber hier in den entsprechenden Foren auch immer über weltliche Probleme klagen. MB hat schon einige Jahre Erfahrung im Bau von Automatikgetrieben und muss sich bestimmt nicht verstecken. Ich kenne auch nicht viele Hersteller, bei denen man nahezu jedes Modell mit Automatikgetriebe erwerben kann. Im VW-Konzern ist das ja heute noch Utopie.

Ist wohl eine Sache des Anlernens. Der Vorführer 43 AMG blieb immer recht lange in den tiefen Gängen. Unser GLC 43 AMG legt bei wenig Gas umgehend und fast unmerklich die höchst möglichen Gänge ein. Vorführer werden wohl oft einfach wild getreten und sind daher auf "sportliche" Gangart programmiert. Ich würde demnach probieren eine Zeitlang ruhig zu fahren.

Der X5 F15 mit der ZF 8- Gang im Vergleich ist nicht besser oder schlechter.

Ähnliche Themen

Im Eco Modus gibt es ja auch die Segelfunktion. Wird im Display, wenn im Reichweite modus steht, auch angezeigt sonst nur erkennbar an das grüne D bei der Ganganzeige. Da kommt, technisch bedingt, das Gefühl her, dass mann entkoppelt fährt bei der gaswegnahme und erst wieder beim gasgeben liegt ein Gang an. War es bei dir zufällig im E Modus? Wenn ja, dann ist alles OK. Works as designed. Gruß Zuli

Hallo,

Das Auto hat jetzt 29000km runter, das Getriebe ist eher auf "früh hochschalten trainiert. Das Segeln kenne ich, aber das beschriebene Problem mit dem gefühlten Auskuppeln tritt in "C" auf, bisher nur im 9ten Gang festgestellt, unter "leichter" Last. (Bei 120/130 ist der 9. Gang im 250er Benziner sowieso nicht stark belastbar bevor in den 8ten zurückgeschaltet wird, kann also eher als "Zurückschalten-Nein-doch-nicht" interpretiert werden, als auf "ich will den nächst höheren den es nicht gibt" :-) )

Auf den 4. Gang muss ich mal genauer achten, ich glaube aber nicht dass sich das Getriebe anders anhört. Das ist immerhin der Gang der bei Ortsfahrt am häufigsten drin ist. Es gibt allerdings Situationen wo ich mich frag weshalb nicht der 5te drin ist und das meist weil die Tourenzahl für die Last gefühlsmässig nicht passt, also der Motor zu laut ist (aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau, in den meisten Fällen durch kurzes Anheben des Gaspedals behebbar -> Getriebe schaltet in den 5.). Ich denke aber nicht, dass es das ist was Mercer220 gemeint hat.

Gruss,
Tun

Zitat:

@Mercer220 schrieb am 2. August 2017 um 17:29:39 Uhr:


Hallo 9G-tronic Besitzer,

ich habe einen S212 aus 12/2013 mit ca. 55TSD km. Abgesehen das der Wagen uns wirklich bestens gefällt, habe ich jedoch eine Frage an euch.
Ich empfinde das die 9G-tronic im 4. Gang recht stark "jault". Dieses Geräusch ist jedoch nur im 4. Gang vorhanden.
Bin ich evtl. der Einzige, oder habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht?

Ich gehe mal davon aus, das mein 350er aus 1. Hd. nicht gejagt wurde, da er ein Geschäftsfahrzeug (Bank) ist, und sehr gepflegt ist.

gruss mercer220

Meiner jault auch im Last- /Schubbetrieb zw. 20 und 40 kmh. Schalte ich die Gänge von Hand durch(1-4) ändert sich am Geräusch nichts.

Ein Tausch des Diff. beseitigte das Geräusch nicht. Ich tippe auf das 9G im hinteren Bereich "Getriebeausganslager."

Und ja, das DSG im Golf von Muttern(2015) schaltet in der Summe sanfter. Ich bin vom 9G enttäuscht.

doppelpost

ich möchte euch mal einen Zwischenbericht zukommen lassen:
habe heute bei MB mein Problem vorgetragen, Meister machte eine Probefahrt und bestätigte meine Beanstandung. Jaulen bei ca. 40 hm/h 1200 U/min 3. und 4. Fahrstufe. Vermutung: Lagerschaden.

Getriebe soll auf Garantie (MB-100), getauscht werden.

Gruß

Mercer220

Zitat:

@Mercer220 schrieb am 2. August 2017 um 17:29:39 Uhr:



.............
Ich gehe mal davon aus, das mein 350er aus 1. Hd. nicht gejagt wurde, da er ein Geschäftsfahrzeug (Bank) ist, und sehr gepflegt ist.

gruss mercer220

würde ich nicht so sagen, wenn ich sehe, wie mache meiner Kollegen ihren GLC über die Strassen jagen... da ist die Annahme "Geschäftsfahrzeug = schonend gefahren" sicher nicht richtig. :-)

Sehe ich auch so. Viele denken doch, der gehört doch nicht mir, also, was soll es.

07/16 250Benziner....
Getriebe läuft butterweich und fehlerfrei nach 20500km.
Nach Assist A mit Getriebesoftwareupdate schaltet die 9G noch besser.
Bin Top zufrieden...

Meine Geschäftswagen möchte ich anschließend nicht....... Kennen alle den Drehzahlbereich zum abriegeln, haben Bremsen und Scheibenverschleis und 'freaaen' Reifengummi

BMW hat selbst keine Automatik! Die ist von ZF! Das Getriebe ist auch in vielen anderen Modellen verbaut. Seis drum, die 9G ist richtig gut. Ich würde niemals mehr einen Handschalter kaufen!

Meine Geschäftsautos würde ich sofort übernehmen. Die werden von mir sehr gepflegt, da ich in einem "anständigem" Auto sitzen will und kein Bock auf Pannen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen