Ist die 9G-Tronic fehlefrei

Mercedes

Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.

Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.

Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.

Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:


Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...

Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉

445 weitere Antworten
445 Antworten

BMW hat ZF und Aisin Getriebe

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. März 2017 um 08:26:46 Uhr:


Um das Thema abzukürzen, ja die 9G-Tronic ist fehleRfrei. ??

Bei mir wird sie demnächst getauscht. Erste Lagergeräusche in den Gängen 2-4. Jetzt 86 TKM und es nervt nur noch.

Ich habe vor längerer Zeit schon mal wegen Automatikgetriebespülung nachgefragt. Da fiel bei Getriebespülungen immer der Name Tim- Eckart- Methode.
Wird die nun flächendeckend bei MB angewandt, oder war dass nur ein Hype der sich verflüchtigt hat?

Netter Gruß Clive

Zitat:

@Mercer220 schrieb am 7. November 2017 um 16:45:46 Uhr:


ich möchte euch mal einen Zwischenbericht zukommen lassen:
habe heute bei MB mein Problem vorgetragen, Meister machte eine Probefahrt und bestätigte meine Beanstandung. Jaulen bei ca. 40 hm/h 1200 U/min 3. und 4. Fahrstufe. Vermutung: Lagerschaden.

Getriebe soll auf Garantie (MB-100), getauscht werden.

Gruß

Mercer220

Ich schliesse hier mal mein angestossenes Thema:

Mein Getriebe wurde erneuert, keinerlei merkwürdige Jaulgeräusche mehr vorhanden.
Das neue Getriebe schaltet jetzt auch richtig "butterweich" - so habe ich es mir immer schon
gewünscht.
Ich wünsch euch allen ein frohe Fest und ein knitterfreien Winter.

Gruß

Mercer220

Ähnliche Themen

Zitat:

@C.Cussler schrieb am 21. November 2017 um 12:19:40 Uhr:


Ich habe vor längerer Zeit schon mal wegen Automatikgetriebespülung nachgefragt. Da fiel bei Getriebespülungen immer der Name Tim- Eckart- Methode.
Wird die nun flächendeckend bei MB angewandt, oder war dass nur ein Hype der sich verflüchtigt hat?

Netter Gruß Clive

Bei einer 7g kann man das machen und bringt meist was. Die 7g plus und erstrecht das 9g schalten anders und nutzen dünneres Öl.
Es gibt immer eine Serienstreuung aber von der 7g zum 9g ist ein riesiger Unterschied. Meine 9g jetzt schaltet komplett anders wie das 7g. Der Kraftschluss ist viel besser. Wenn es so rückt wie ein 7 g muss etwas nicht stimmen.

Zitat:

@Matusch schrieb am 16. Nov. 2017 um 12:53:33 Uhr:


Bei mir wird sie demnächst getauscht. Erste Lagergeräusche in den Gängen 2-4. Jetzt 86 TKM und es nervt nur noch.

Rückmeldung:
Getriebe wurde getauscht und der Wagen ist wie ausgewechselt, kein jaulen und samtig, butterweich schnell schaltend. Jetzt erfüllt die 9G ihr Werbesprechen und hoffentlich tut sie das nun auch viele Kilometer. 😉

Frohes Fest und Guten Rutsch

Matze

Das freut mich. Also ist sie jetzt schon besser als die zuvor verbaute?
Dann war wohl von Anfang an etwas nicht richtig.

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:29:38 Uhr:



Zitat:

@C.Cussler schrieb am 21. November 2017 um 12:19:40 Uhr:


Ich habe vor längerer Zeit schon mal wegen Automatikgetriebespülung nachgefragt. Da fiel bei Getriebespülungen immer der Name Tim- Eckart- Methode.
Wird die nun flächendeckend bei MB angewandt, oder war dass nur ein Hype der sich verflüchtigt hat?

Netter Gruß Clive

Bei einer 7g kann man das machen und bringt meist was. Die 7g plus und erstrecht das 9g schalten anders und nutzen dünneres Öl.
Es gibt immer eine Serienstreuung aber von der 7g zum 9g ist ein riesiger Unterschied. Meine 9g jetzt schaltet komplett anders wie das 7g. Der Kraftschluss ist viel besser. Wenn es so rückt wie ein 7 g muss etwas nicht stimmen.

Mhhh.... ich gehe mal davon aus, das auch bei der 9g alle 60.000 km eine Getriebeölspülung ausgewiesen ist. Oder liege ich da falsch?

Netter Gruß Clive

Zitat:

@C.Cussler schrieb am 18. Dezember 2017 um 12:18:33 Uhr:



Mhhh.... ich gehe mal davon aus, das auch bei der 9g alle 60.000 km eine Getriebeölspülung ausgewiesen ist. Oder liege ich da falsch?

Netter Gruß Clive

Wieso alle 60000km ? ist doch keine Audi oder VW Konzern allgemein mit DSG.
Wenn dann alle 200000km aber wenn du dein Auto liebst kannst du ihn das auch alle 100000km gönnen aber vorgeschrieben ist da gar nichts wenn ich mich nicht irre.

Beim NAG3 gibt im GLC alle 125tsd km einen Öl-/Ölfilterwechsel im Rahmen des regulären Service

60 tkm war die 7G

An all jene, die die Getriebesoftware aktualisiert haben: Habt ihr auch das Gefühl, er dreht im C-Modus zwischen den Schaltvorgängen höher und verbraucht somit mehr Treibstoff? Meiner dreht nun bis ca. 3‘000 U/Min. bevor er schaltet.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:07:14 Uhr:


An all jene, die die Getriebesoftware aktualisiert haben: Habt ihr auch das Gefühl, er dreht im C-Modus zwischen den Schaltvorgängen höher und verbraucht somit mehr Treibstoff? Meiner dreht nun bis ca. 3‘000 U/Min. bevor er schaltet.

Wir haben mit 08.2017 sicherlich die aktuelle Software. Zu Beginn wollte die Automatik auch immer zu lange die Gänge halten. Nach ca. 500 eher ruhig gefahrenen Km änderte sich die Charakteristik recht deutlich und jetzt schaltet der Wagen schnell hoch ohne diese anfänglichen Kunstpausen. Wenn man den Wagen aber mal während einigen Minuten etwas gehetzt hat, verfällt er wieder in diesen Modus (soll wohl "sportlich" sein) um einige Kilometer später wieder brav zu cruisen.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 21. Dezember 2017 um 17:07:14 Uhr:


An all jene, die die Getriebesoftware aktualisiert haben: Habt ihr auch das Gefühl, er dreht im C-Modus zwischen den Schaltvorgängen höher und verbraucht somit mehr Treibstoff? Meiner dreht nun bis ca. 3‘000 U/Min. bevor er schaltet.

Kann ich bestätigen. Nach Aussage der Werkstatt....wenn MB das so vorgesehen hat. Schalte mittlerweile oft manuell in M 8 und M9. Was sich dann kurz danach selbst in D8 unf D9 wandelt. Aber D7 liegt, nach dem Update, gefühlt zu lange an.

Nach nem Update oder Reset muss mann das Getriebe wieder anlernen. Das Getriebe muss sich wieder an eure Fahrweise anpassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen