ist die 323i maschine echt so gut???
hallo 🙂
nun, nachdem ich mir den 325i Bj 92 aus dem kopf geschlagen haben ( händler wollt nur bis 9.500 runter 🙄 )
habe ich mich mal bei den BMW-lern bei mir in der city umgehört, nun ja viele meinten dass eigentlich der 323i in sachen preis/leistung auch ne spitzen wahl wäre.
einer von denen war so freundlich, mich ne runde mitzunehmen (323i-coupe), und ich muss echt sagen dass der ja echt hammermäßig zieht, v.a obenrum.
mir fehlt jetzt leider der vergleich mit nem 325i , deshalb die Frage an euch: Ist der 323 ´ne alternative zum 325i ????
P.S.: haben doch beide 2.5 24 V oder??
bitte um zahlreiche antworten, irgendwann muss ich das gesparte doch mal ausgeben 😁
44 Antworten
@vectra
naja , dass kann ich so net bestätigen. ein freund von mir hat sich dort ein 328i-coupe geholt mit vollaust. usw...
der Wagen ist absolut in Ordnung, läuft ohne macken.
die sache ist die dass der händler gute prozente beim einkauf von spoilern+ felgen bekommt (massenabnehmer),
die autos werden in aller regel im Serientrimm (zu günstigen preisen erworben ) zum händler gebracht, wo dieser dann erst mit karosseriearbeiten + felgen/reifen loslegt. dass er dann die wagen zu einem mehrpreis (tuningarbeiten+ üblicher händlergewinn) anbietet ist klar.
Naja und getunte autos gehen halt um einiges Schneller weg als serienautos ( v.a bei der jüngeren käuferschicht)
Aber der preisaufschlag fällt hier und da doch ein wenig heftig
aus, muss ich dir schon recht geben...
von der qualität der autos bin ich allerdings überzeugt.
mfg
Also wenn ich Autodaten.net glauben schenken darf, fällt die sache ja klar aus !
>CoupeDaten
Modell / 0-100 / spitze / Verbrauch
323i 8.0 sek. 227 8.3 S
325i 8.0 sek. 233 8.8 S
nun ja , an den 6 km/h solls wirklich nicht liegen...
Wie kann das denn sein das die Limousine schneller ist als das Coupe? Ich glaube da ist aber irgendwas falsch gelaufen. Oder nicht?
Lol 😁
jetzt sehe ich die limo daten auch gerad!
und zieh dir mal den mehrverbrauch rein !
jeweils 323i
limo 9.0 S
coupe 8.3S
ich glaub so ganz richtig sind die daten nicht !?
Ähnliche Themen
Ja genau wie bekloppt. Die Seite werde ich auch nicht mehr weiter empfehlen. Das habe ich ja noch nie bemerkt. Aber die Höchstgeschwindigkeit stimmt eigentlich meistens. Wir haben die schon mit nen paar Kumpels verglichen und was bei Autodaten stand stand auch in den Fahrzeugpapieren.
@AndyE36:
Also ich bin irgendwann im Februar mal ein 323i Coupe probegefahren und fand des er im Vergleich zum Compact ein bißchen aber nur wirklich ein bißchen schwerfälliger ging.Hab ihn aber auch nicht getreten.1.Weil es ja nicht meiner war sondern von einem BMW Händler und weil 2.Der Verkäufer neben mir im Auto saß****kotz****sowas kann ich gar nicht abhaben.Zum Glück ist das erst 2mal bei meinen etlichen Probefahrten vorgekommen.
Ich nehm dich gern mal nen Ründle mit!
Gruß
Hallo!
Fahre ebenfalls ein 323i Coupe Bj 9/96. Hab den Wagen jetzt 8 Monate und muss sagen, dass es jedesmal aufs Neue ein Genuss ist, in dieses Auto einzusteigen. Der Motor ist einfach traumhaft. Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen einen 325i oder 328i probezufahren, kann ihn also leider nicht vergleichen.
Ab ca. 4000 Touren merkst du wie er richtig anzieht.
Mit dem Gewöhnungseffekt der 170 PS kann ich AndyE36 leider nur zustimmen - man gewöhnt sich leider viel zu schnell an die 170 PS. *gg*
ciao
mt
An die 323/325 i fahrer:
jetzt mal ehrlich jungs, wieviel nimmt euer so auf 100 km ??
ich glaub kaum, dass bei etwas flotterer fahrweise die 8.3 Liter realistisch sind , oder?
theorie hin oder her, gibt mir mal ein paar reale zahlen 😉
also erstens hat der 323 den 325er nicht abgelöst,der 328er hat den 2,5er abgelöst, und da sichs besser anhört wenn es nen 323 gib und nen 328 wurde der 2,5lieter motor unter der bezeichnung 323 verkauft,ist doch jetzt das selbe,seit dem es den 330 gibt gibts wieder keinen 328er mehr sondern nur noch nen 325 was aber an der leistung nichts ändert, hört sich einfach besser an wenn da mehr zwischenraum ist, als nur 200 oder 300 ccm.
logisch,oder?sonst würden viele statt nen 330 nen 328er kaufen,schon alleine wegen des aufpreises und weil sichs eben anhört als wenn nicht viel unterschied ist.
100euro sind auch fast genau so leicht ausgegeben wie man früher 100 mark ausgegeben hat.
oder?
@ Neptune:
also mein Auto verbraucht nie unter 10 Liter bei flotter Fahrt. Viele Pferde haben eben viel Durst :-)
Den direkten Vergleich zum 323 kann ich nicht beurteilen, bin noch nie einen gefahren.
Aber egal welcher Motor, die Sechszylinder sind schon ein Genuss.
Gruß,
Zitat:
100euro sind auch fast genau so leicht ausgegeben wie man früher 100 mark ausgegeben hat.
oder?
mit dem beispiel hab ichs kapiert 😁
Danke für die richtigstellung 😉
hab mal gerad bei mobile.de rumgestöbert, aber die meisten sind( leider) im totalen serienzustand. Naja, und bis man dann hier und da was macht , sind wieder zusätzliche teuros draufgegangen 🙁
Wegen Motorschaden wurde mein 318is zum 323i umgebaut. Ich muß sagen, von dem Motorschaden und den Kosten mal abgesehn, daß hat sich wirklich gelohnt. Jetzt ist schon ab 3500 und nicht erst ab 5000 upm wirklich was los. Im Vergleich zum 318is ein deutlich wahrnehmbarer Unterschied. Also wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast nen "echten" 323i zu bekommen, greif zu !!!
Grüße,
Erik
Also ich geb auch gerne gas...am liebsten Fahre ich im 3. gang rum......um 3500 u/min, da kann ich jederzeit drauf treten und es kommt sofort Freude auf....natürlich mach ich das immer mal wieder nur zwischendurch, aber bei flotter gangart liegt meiner immer deutlich über 10 liter, wenn ich richtig dresche, vorm Gasgeben nochmal in den 4. auf der bahn, dann hat er locker um 15 l und mehr!
Wir haben auch ein 323Coupe. Der Motor ist absolut zu empfehlen. Man ist zwar echt nicht Übermotorisiert, aber kann trotzdem Spass haben! Das absolut Beste an der Maschiene ist, dass man auch "fast ohne" Gewissensbisse treten kann, weil der Verbrauch fürs Gebotene wirklich sehr günstig ist, 8-10,5L.
Hallo zusammen,
Ich kann da auf einige Erfahrung mit all diesen Autos zurückgreifen da sie zum großen Teil von meinen Eltern gefahren wurden und ich da auch mal einsteigen durfte :-))
der Unterschied in den Fahrleistungen ist nicht sehr groß. Von der Beschleunigung 0-100 möchte ich jetzt mal nicht sprechen da es dort sehr große Unterschiede sogar innerhalb einer Modellreihe gibt. Für den 325i gibt’s Werte zwischen 7,5s und 8,4s. Vom 323i hab ich keine Daten. Nur vom 323ti. Der brauchte im Test 8,2s. Der 323i wird ähnlich gehen.
Die Vmax ist beim 325i mit 233 angegeben. Im Test erreichte der Wagen immer zwischen 235 und 237. Der 323i ist mit 227 angegeben. Testwerte hab ich leider keine.
Mir persönlich sagt der 192PS-Motor vom 325i mehr zu (der mit Vanos ab Bj. 94 glaub ich). Der untenraus genügend Power und dreht zumindest für meine Begriffe oben freier raus. Die 323i und auch 328i die ich bisher fuhr hatten ein etwas harmonischeres Leistungsband. Da kam unten etwas mehr, dafür wirkten sie bei hohen Drehzahlen irgendwie zugeschnürt.
Wenns Geld keine Rolle spielt: Ganz klar 328i. Wenn ich mich zwischen 323i und 325i entscheiden müsste, dann würde ich den 325i nehmen. Der gefällt MIR von der Charakteristik besser. Ist einfach sportlicher.
Ciao