Ist der Wagen echt so schlecht?
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
Beste Antwort im Thema
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von petaxl
Kauf: nein, Qualität zu schlecht bei dem Preis. Habe nun über 20 Jahre Mercedes gefahren. Fahre nun zum ersten mal Audi A 4, weil Firmenwagen. Ist nicht mit Mercedes Qualität (die nicht immer gut war in den letzten Jahren, geb ich ja zu) zu vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von Marco-V6
Würden denn die A4 Fahrer nun generell von einem Kauf abraten?
Vielleicht einfach am ende der nächsten Antworten einfach noch dazu schreiben, Kauf Ja oder NeinListe meiner Mängel: A 4 2.0 TDI, Multitronik, zugelassen August 2008, nach 10.000 km
- Fahren:
- Kaltstart, rückwärts aus Garage, Wählhebel auf D oder S, gasgeben. Motor stirbt jedesmal ab, außer man gibt Gas wie ein Eierlieferant (so vorsichtig).
- Ab 60 km/h poltern die Vorderräder und man glaubt ungewuchtet unterwegs zu sein (gibt ja schon einen Thread dazu). Motorhaube zittert dazu im Takt; Vorteil: kostenlose Massagefunktion selbst bei normalem Fahrersitz
- Verbrauch weit über Weksangaben (ja, ja ich weiß, hängt von Fahrweise ab)- Elektronik:
- Entertainmentabsenkung behält eingestellten Wert nicht (Werkstatt kennt nicht mal diese Funktion; musste ich denen erst erklären)
- Radio behält eingestellten Wert für Lautstärke Verkehrsdurchsagen nicht
- Reifendruckkontrollsystem meldete schon vier mal den Ausfall des Systems; Werkstatt kann Fehler nicht finden, weil der im Fehlerspeicher als "undefinierter Fehler" abgelegt ist (ich rate von der Bestellung des TPMS ab)
- Fehlermeldung Zündschloss defekt (ist es aber nicht)
- Gedenksekunde bis Schlüssel abgezogen werden kann (manchmal muß man auch den Motor wieder starten und abstellen, dann geht's)
- Fehlermeldung nicht angeschnallt, obwohl Gurt geschlossen ist
- Telefonanschluß mit Nokia 6210 geht nicht zuverlässig
- Telefonfunktion kann Telefonbuch vom Blackberry nicht auslesen
Schlimme Sache:
- Du kannst Menschen im Auto einsperren (wenn man von außen zusperrt, lässt sich Fahrzeug von innen nicht mehr öffnen)
Anderes:
- Wischwassertank zu klein dimensioniert; dauernd leer
- Sitzheizung heizt eigentlich nur die Sitzfläche. Am Rücken merke ich nichts (ist schon kaputt?)
- Zwei Schalterdrücke notwendig um Sitzheizug einzustellen. Warum muß man das so kompliziert machen? Früher gabs doch auch einen Knopf dafür.
- Display in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser bei Nachtfahrten viel zu hell; lässt sich nicht weit genug dimmen
- Display Entertainmentsystem muß über drei Schalter (Funktionen: Setup > Display > bestätigen) abgeschaltet werden; statt einen Schalter anzubieten für Display aus (Nachtfahrten; A6 hatte das ja auch)
- an zusätzlicher Türdichtung gespart und so hat man den Bremsstaub dauernd auf den Schwellern (weißes Auto, sieht man gut) und die Waschanlage kanns auch nicht erreichen. (Mercedes hat da eine extra Dichtung noch die das besser macht)
- Außenspeigel verschmutzen sehr stark; und wenn dann noch die Speigelheizung an ist, brennt sich der Salznebel im Winter prima fest
- Seitenscheiben verschmutzen ebenfalls sehr schnell (Mercedes hatte das und die Speigel besser im Griff)Soll jetzt keiner schreiben daß ich mir dann doch wieder einen Mercedes kaufen soll. Tät ich ja, aber der A4 ist eben leider ein Firmenwagen. (hab aber noch zwei Mercedes in der Garage, he, he, he)
Und was zart besaitete Seelen schon stören kann, ist, daß das aggressive Design im vorderen Bereich dauernd Blicke auf sich zieht. (neulich am Supermarkt, ich warte im Auto auf meine Frau, Leute gehen vorbei und jeder dritte guckt auf das Autio vorne; ich denk mir ist da was kaputt? war aber nicht, hat dann so genervt, dass ich Auto umgeparkt habe. - Sensibelchen bin ich und meine Ruhe will ich haben) Wer das aber mag sollte den A 4 in weiß bestellen. Da kommt das am besten raus.
petaxl
Vorsprung durch Technik heißt, wer als erster in die Werkstatt muß, hat gewonnen.
Also ganz ehrlich? An diesem beispiel-post kann man schön erkennen, inwieweit man diesen foren in sachen zuverlässigkeit der informationsbeschaffung glauben schenken kann.
von zig-tausenden schreiben hier menschen über ihre montags-autos (mir fällt spontan counderman ein), was ja auch legitim ist, wenn es wirkliche probleme mit einem neuen und doch ziemlich teuren fahrzeug gibt. allerdings ist dieses posting her wieder mal ein klassisches "ich suche unbedingt was schlechtes und finde es dann auch"-posting, wie angeblich fehlende türdichtungen, weil das weisse (!) auto im winter verschmutzt, verschmutzende Rückspiegel (als wenn das bei anderen autos nicht passieren würde? wie soll man sowas bautechnisch verhinden, wenn salzwasser von der strasse aufgewirbelt wird???), verschmutzende seitenscheiben. also wenn dies ein ernsthaftes kriterium für ein abraten zum kauf eines audi sein soll, muss ich echt lachen.
Oder der Wischwassertank sei zu klein dimensioniert. Extreme Wetterlagen erfordern halt andere Maßnahmen, vielleicht auch mal die Scheinwerfer nicht mitzuwaschen!? die Hochdruckreinigungsanlage der Xenons verballert NATÜRLICH Wasser ohne Ende. Unter 2 Sekunden den Hebel ziehen lässt die Scheinwerferreinigung aussen vor, wenn die Scheibe dann nicht sauber sein sollte, wiederholen. Das spart Wasser und dafür ist diese Programmierung auch gedacht und sogar dokumentiert.
Und dann das aggresive design! oh nein, welch seelische grausamkeit dir zugefügt wird! erzählst du solche eindrücke auch deinem vorgesetzten? welch menschenunwürdige arbeitsbedingungen dir widerfahren? was sagt dein vorgesetzter dazu? vielleicht gibt es ja eine sonderzulage? einfach mal fragen!
Für den großteil der aufgezählten "mängel" gibt es einfach keine lösung, da es keine mängel sind... (übrigens auch Fremdhardware wie blackberry, die nicht funktionieren kann, da sie "buggy" sind, siehe einschlägige foren...)
Die genannten Absaufpobleme der MT und die anderen elektronischen defekte lassen sich doch locker beheben. ich möchte nun keinesfalls deine autorität in frage stellen, aber wenn ich in eine werkstatt gehe, dann hol ich den wagen erst wieder ab, wenn ALLES repariert wurde. also auch hier kein verständnis meinerseits...
Und zu guter Letzt ist Audi natürlich auch an deiner fortschreitenden nachtblindheit massgeblich beteiligt, da das display nicht ausreichend dimmbar ist. sowas hab ich echt noch NIE gelesen. man kann es echt nicht allen recht machen. und dir schon mal gar nicht. ;-)
Erinnert mich an einen Bekannten: Jahrelang Audi gefahren. Jahre lang Probleme gehabt, die nur er hatte - natürlich - andere nicht. War jede Woche in der Werkstatt immer wieder war was anderes. Jedesmal konnte er abstruseste Geschichten erzählen von Dingen bei denen er überzeugt war das hätten die mit Absicht gemacht.
Jetzt fährt er Mercedes. Und was hat sich geändert? Nichts! Immer noch genauso problembehaftet das Auto.
Was ich damit sagen will: Manche finden einfach Dinge, die gar kein Fehler sind.
"Wischwassertank zu klein dimensioniert; dauernd leer"
"Gedenksekunde bis Schlüssel abgezogen werden kann (manchmal muß man auch den Motor wieder starten und abstellen, dann geht's)"
"Du kannst Menschen im Auto einsperren (wenn man von außen zusperrt, lässt sich Fahrzeug von innen nicht mehr öffnen)"
"Zwei Schalterdrücke notwendig um Sitzheizug einzustellen. Warum muß man das so kompliziert machen? Früher gabs doch auch einen Knopf dafür."
"Außenspeigel verschmutzen sehr stark; und wenn dann noch die Speigelheizung an ist, brennt sich der Salznebel im Winter prima fest"
"Seitenscheiben verschmutzen ebenfalls sehr schnell (Mercedes hatte das und die Speigel besser im Griff)"
Was sind das für Probleme? Wischwassertank zu klein? Bei uns reicht der 10000km lang. Wie oft drückst du den Knopf? Jedesmal beim Gangwechsel?
2 Knopfdrücke für die Sitzheizung. Wahnsinn. Mal ernsthaft: WIE viel Arbeit macht das? Wie oft benutzt man diesen Drehregler? Das ist nunmal der Preis für eine zentrale Bedienung und ich finde das beim besten Willen sehr sehr kleinlich.
Menschen konnte man schon immer im Auto einsperren. Und das ist beim besten Willen kein Fehler.
Spiegel und Scheiben werden nicht schneller dreckig als bei anderen auch. Ich vermute mal hier soll ein Fehler gesehen werden.
Fahr Mercedes :P
Genau-ein Audi hat keine Fehler,Probleme oder Ähnliches sondern bisweilen nur zu dumme Fahrer ,die nicht verstehen ,das die ganzen Sachen nur Features sind 😁
Wie manche hier mit sachlicher Kritik umgehen ist lächerlich.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Genau-ein Audi hat keine Fehler,Probleme oder Ähnliches sondern bisweilen nur zu dumme Fahrer ,die nicht verstehen ,das die ganzen Sachen nur Features sind 😁Wie manche hier mit sachlicher Kritik umgehen ist lächerlich.
Alex.
Wenn du uns weiss machen möchtest, dass verdreckte spiegel und scheiben sachliche kritik an audi-ingenieuren darstellen,
dann machst du dich gerade lächerlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Wenn du uns weiss machen möchtest, dass verdreckte spiegel und scheiben sachliche kritik an audi-ingenieuren darstellen,Zitat:
Original geschrieben von ap11
Genau-ein Audi hat keine Fehler,Probleme oder Ähnliches sondern bisweilen nur zu dumme Fahrer ,die nicht verstehen ,das die ganzen Sachen nur Features sind 😁Wie manche hier mit sachlicher Kritik umgehen ist lächerlich.
Alex.
dann machst du dich gerade lächerlich...
Du wirst es nicht glauben ,aber es gibt Autos ,an denen die Seitenspiegel nicht so schnell verdrecken! Aber das waren sicher keine Ingenieure sondern Zufallstreffer.Soll ich mich als Fahrer drüber freuen ,dass meine Spiegel nach kürzester Zeit dreckig sind??
Wieviel Wischwasser ist denn im 8K ?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Genau-ein Audi hat keine Fehler,Probleme oder Ähnliches sondern bisweilen nur zu dumme Fahrer ,die nicht verstehen ,das die ganzen Sachen nur Features sind 😁Wie manche hier mit sachlicher Kritik umgehen ist lächerlich.
Alex.
Wenn du diese Punkte als sachliche Kritik auffasst ok. Für mich ist ein Wischwasser ist immer leer und Amaturen blenden beim besten Willen keine sachliche Kritik sondern die bewusste Suche nach negativen Punkten.
Bei Audi gibt's doch nur Premium und "Stand der Technik". Vom letzteren zwar immer mehr - aber das ein Audi auch Mängel haben kann, davon ist in IN bisher nichts bekannt. Insofern erübrigt sich jede Kritik 😮
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von powow
Wenn du diese Punkte als sachliche Kritik auffasst ok. Für mich ist ein Wischwasser ist immer leer und Amaturen blenden beim besten Willen keine sachliche Kritik sondern die bewusste Suche nach negativen Punkten.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Genau-ein Audi hat keine Fehler,Probleme oder Ähnliches sondern bisweilen nur zu dumme Fahrer ,die nicht verstehen ,das die ganzen Sachen nur Features sind 😁Wie manche hier mit sachlicher Kritik umgehen ist lächerlich.
Alex.
Er hat ja auch für SICH gesprochen und nicht für dich oder Neklleod.Oder habe ich da was falsch verstanden?
Wieviel Wischwasser ist denn nun drin? Sagt mir ,dass 8 Liter drin sind und ich schließ mich euch an und sage:Kritik ist unsachlich. Verdrecken die Spiegel wirklich nicht schnell? OK -dann unsachlich.
Läßt sich das Farbdiplay des FIS dimmen oder nicht? Wenn nicht-warum darf sich nicht jemand davon "geblendet" fühlen. Und wenn auch ein paar Kritikpunkte grenzwertig zu sein scheinen-was ist mit den anderen? Warum lasst ihr die unter den Tisch fallen?Weil nicht sein kann,was nicht sein darf?
Wenn niemand über solche Sachen meckern würde ,würden wir noch die gleichen Autos wie vor 10 Jahren fahren.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Bei Audi gibt's doch nur Premium und "Stand der Technik". Vom letzteren zwar immer mehr - aber das ein Audi auch Mängel haben kann, davon ist in IN bisher nichts bekannt. Insofern erübrigt sich jede Kritik 😮MfG
roughneck
Kritik zu äußern ist nur legitim und ich denke gerade hier im Forum erwünscht.
Ich äußere gerade Kritik an Leuten, die aufgrund schmutziger Scheiben und ständig leeren Wassertanks (was eindeutig ein Bedienfehler ist),
versuchen ein (noch nicht mal selbst bezahltes) Auto bewusst schlecht zu reden, da man offensichtlich über den Verlust seines geliebten MB anscheinend nicht hinweg kommt. Das ist unsachlich.
Stand der Technik, hin oder her. Schmutz hat nix mit Technik zu tun...
Meiner Meinung nach fängt dieser Thread an lächerlich zu werden. Übrigens; 4,5 Liter Wischwasser passen in den 8K. Wer von Euch einen relativ guten Kontakt zu seinem Freundlichen hat, der wird auch wissen, dass fast alle hier im Forum geschilderten Probleme bei Audi bekannt sind. Keiner will hier was schön reden. Auch ich habe das ein oder andere kleinere Problem mit meinem 8 K, ab zum Freundlichen, Problem ansagen und fertig. Wenn es zuviel wird, wird der Wagen gewandelt. Anstelle von Counderman hätte ich die Kiste schon längst beim Freundlichen abgestellt. Bei der Geschichte kann auch IN sich nicht verstecken.
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Kritik zu äußern ist nur legitim und ich denke gerade hier im Forum erwünscht.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Bei Audi gibt's doch nur Premium und "Stand der Technik". Vom letzteren zwar immer mehr - aber das ein Audi auch Mängel haben kann, davon ist in IN bisher nichts bekannt. Insofern erübrigt sich jede Kritik 😮MfG
roughneckIch äußere gerade Kritik an Leuten, die aufgrund schmutziger Scheiben und ständig leeren Wassertanks (was eindeutig ein Bedienfehler ist),
versuchen ein (noch nicht mal selbst bezahltes) Auto bewusst schlecht zu reden, da man offensichtlich über den Verlust seines geliebten MB anscheinend nicht hinweg kommt. Das ist unsachlich.Stand der Technik, hin oder her. Schmutz hat nix mit Technik zu tun...
Was hat Kritik an einem Auto damit zu tun ,wer es bezahlt hat??Deine Mutmaßungen über die Beweggründe des Kritikers sind unsachlich weil völlig subjektiv.
Ich warte immer noch auf das KO Argument gegen das Wischwasser Dilemma-WIEVIEL Wasser ist denn nun drin?? Das mußt du doch wissen wo du doch schon
eindeutigeinen Bedienfehler diagnostiziert hast !
Gebts doch zu Jungs-ihr könnt nicht unterscheiden zwischen Kritik an einem Haufen Blech namens Auto und eurer Person 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Omann
Meiner Meinung nach fängt dieser Thread an lächerlich zu werden. Übrigens; 4,5 Liter Wischwasser passen in den 8K. Wer von Euch einen relativ guten Kontakt zu seinem Freundlichen hat, der wird auch wissen, dass fast alle hier im Forum geschilderten Probleme bei Audi bekannt sind. Keiner will hier was schön reden. Auch ich habe das ein oder andere kleinere Problem mit meinem 8 K, ab zum Freundlichen, Problem ansagen und fertig. Wenn es zuviel wird, wird der Wagen gewandelt. Anstelle von Counderman hätte ich die Kiste schon längst beim Freundlichen abgestellt. Bei der Geschichte kann auch IN sich nicht verstecken.
Ich habe zunächst nur auf einen thread Bezug genommen, in dem es größtenteils um Schmutz und Bedienfehler geht. Eben lächerlich.
Hatte auch einen Montags-Audi und will um Gottes Willen nichts beschönigen...
Zum Rest gebe ich Dir natürlich recht.
Der Omman hats gerettet-Danke.
Also meine unwesentliche Meinung: sollte der kritisierte A4 ein Avant sein und Xenon haben,dann ist 4.5 Liter viel zu wenig! Punkt
Alex.
zu wenig? ich breche jetzt hier ab...
Habe weiter oben genau beschrieben, wie's geht.
Lesen muss man schon.
Der A4 hat genug Fehler, bestreitet keiner.
Die technischen Fehler erkennt auch jeder als solche an. Kein Problem.
Wenn das System bestimmte Einstellungen nicht speichert - und das mehrere Leute melden - dann ist das ein Fauxpas, der nicht passieren dürfte.
Wenn die Automatik abstirbt - und das mehrere Leute melden - ist das ein unverzeilicher Fehler.
Aber mitlerweile artet es doch zu einem Wettstreit aus, wer mehr Fehler findet.
Wenn man jetzt schon das Design SEINES Autos bemängelt (zu aggressiv) dann finde ich, geht es zu weit.
Wenn man sich von seinem Display geblendet fühlt ist das OK, ein persönlicher Mangel, der aber nicht als Kritikpunkt am 8K dargestellt werden kann. Nur weil Mercedes mit ihrer ätzenden orangen Funzelbeleuchtung versuchen den Innenraum in den Hauch eines Uboots im Kampfeinsatz zu imitieren kann man die weiße Beleuchtung nicht kritisieren.
Und das bringt auch die technische Entwicklung der Autos nicht weiter.
Unser aktuelles A4 Cabrio hat auch genug Fehler, die eigentlich nicht sein dürften (tiefe Kratzer im Klavierlack seit Auslieferung, abgeplatzte Farbe beim Lichtschalter), allerdings werde ich mich hüten, diese als allg. Kritik anzubringen.
Wenn bei unserem 8K der Komfortschlüssel nicht mehr geht und ich nicht ins Auto komme, dann ist das auch ein Fehler der bei einem 55000 € Auto nicht passieren dürfte. Aber das ist dann erstmal ein einmaliges Problem bei einer Person.
Ich war bei Gott schon oft genug mit unseren Audi Gurken in der Werkstatt - so gut wie immer mit Fehlern, die auf dem Hof nicht mehr nachvollziehbar waren. Jeder kennt das, das nervt ungemein. Trotzdem habe ich keinen Privatkrieg gegen Audi gestartet.
Ich akzeptiere die Meinung von jedem soalng die begründet ist. Ich erkenne die Punkte an, die petaxl schreibt - allerdings nicht als allg. Kritik sondern als subjektiven Erfahrungsbericht.
Ich bin auch weit davon entfernt petaxl und andere hier beleidigen zu wollen. Falls das manchen so vorgekommen ist, entschuldige ich mich dafür - es ist nunmal eine hitzige Diskussion 🙂