Ist der Wagen echt so schlecht?

Audi A4 B8/8K

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

Beste Antwort im Thema

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂

ist das ein Schrotthaufen

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Der Omman hats gerettet-Danke.

Also meine unwesentliche Meinung: sollte der kritisierte A4 ein Avant sein und Xenon haben,dann ist 4.5 Liter viel zu wenig! Punkt

Alex.

Andere Hersteller haben bei Xenonscheinwerfern auch nicht mehr Flüssigkeitsinhalt für die SWA wie der 8K 😉

Eben und ich zitiere mich mal eben selbst:

Unter 2 Sekunden den Hebel ziehen lässt die Scheinwerferreinigung aussen vor, wenn die Scheibe dann nicht sauber sein sollte, wiederholen. Das spart Wasser und dafür ist diese Programmierung auch gedacht und sogar dokumentiert.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Gebts doch zu Jungs-ihr könnt nicht unterscheiden zwischen Kritik an einem Haufen Blech namens Auto und eurer Person 🙂

Alex.

Klar können wir das nicht. 😉

Aber würde der Bayer zugeben, dass Stoiber während seiner Amstzeit Fehler gemacht hat?
Klare Antwort: NEIN, König Stoiber hat immer Recht

*daumenhoch!* 😁

Ähnliche Themen

edit-war doppelt

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Gebts doch zu Jungs-ihr könnt nicht unterscheiden zwischen Kritik an einem Haufen Blech namens Auto und eurer Person 🙂

Alex.

Klar können wir das nicht. 😉

Aber würde der Bayer zugeben, dass Stoiber während seiner Amstzeit Fehler gemacht hat?
Klare Antwort: NEIN, König Stoiber hat immer Recht

Na da kann doch mal einer über sich selbst lachen.Ich fasse es nicht !Tiefe Verbeugung-da sind wir schonmal zwei

Alex.

Original geschrieben von ap11

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


zu wenig? ich breche jetzt hier ab...
Habe weiter oben genau beschrieben, wie's geht.
Lesen muss man schon.

2 mal die Wischanlage aktivieren ,damit die Xenons nicht mit gewaschen werden,braucht nahezu genausoviel Wasser wie einmal richtig sauber gemacht mit Scheinwerfern.

Quelle Test Autobild

Audi A6 4,8 Liter

52 ml 118 ml ohne/mit Scheinw.rein.

92x 41x Anzahl Reinig.zyklen ohne /mit Scheinwerfer

Schade ,dass du raus bist-Schlaumeier !😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Original geschrieben von ap11

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Neklleod


zu wenig? ich breche jetzt hier ab...
Habe weiter oben genau beschrieben, wie's geht.
Lesen muss man schon.
2 mal die Wischanlage aktivieren ,damit die Xenons nicht mit gewaschen werden,braucht nahezu genausoviel Wasser wie einmal richtig sauber gemacht mit Scheinwerfern.

Quelle Test Autobild

Audi A6 4,8 Liter

52 ml 118 ml ohne/mit Scheinw.rein.

92x 41x Anzahl Reinig.zyklen ohne /mit Scheinwerfer

Schade ,dass du raus bist-Schlaumeier !😁

Alex.

Schlaumeier? Das ist jetzt mal beleidigend und zeigt mir einmal mehr die Abgründe deines geistigen und sozialen Niveaus auf.

Wenn du mal einen A4 Dein Eigen nennen darfst, dann benutze mal bitte die Waschanlage und du weisst, wovon man hier redet.
Das hier Geschriebene hat
1. rein gar nichts mit dem zu tun, was ich beschrieben habe, aber dazu muss man das System kennen, was du nicht tust.
2. wie du selbst geschrieben hast nichts mit dem A4 zu tun (A6).
3. wenn das Ergebnis übertragbar wäre nur meine Theorie bestätigt. 😁

Wenn ich raus wäre, würde ich morgen nicht wieder einsteigen... 😁

Guten Morgen,

Audi bestätigte mir : am kommenden Dienstag (13.1, oh kein Freitag und kein Montag!) wir mein 8K 3.0TDI autom. gebaut und MIttwoch finded die QC statt (oh, kein Fr. der 13. und immer noch kein Montag!). Auslieferung in IN am (ca.) 29.1. (Donnerstags).

Ich habe hier von Euch so viel negatives gelesen und mir eine Liste der wichtigsten (kleiner Wischwassertank von 4,5l ???? gehört nicht dazu!) potentiellen Probleme aufgelistet. Mir wird schlecht:
- flackernde Xenons
- flatternde Motorhaube
- Achsenpoltern (vorne und hinter, oder nur vorne und nur hinten... wo den jetzt A. aus K.??)
- Mangelhafte Kunststoffqualität MIttelkonsole
- Vibrationen BAB Fahrten (eigentlich schon von 60 - 120, aber bei machen auch noch bei 140)
- schlecht isolierte Türen (hinten und vorne)
- B&O Soundanlage (knarzen oder poltern, Subwoofer semidefekt?)
- Klima funzt nicht
- ....

Ich nehm die Liste mit, bespreche jeden Punkt bei der Abholung (😁) und fahr dann quer durch die Republik (erst Bayern... dann wieder ins heimelige Berlin). Dann sind die ersten 1000 km drauf und berichte hier wieder was wirklich alles dran ist an Eurer Kritik. Mein guter alter 8E 2.0 TDI hatte nix... ausser, dass er nie (48.000 km) geradeaus fuhr. Aber davon hat hier noch keiner gesprochen: ich hoffe, dass die 'Karre' wenigstens jetzt geradeaus fährt!
Gute Nacht!

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von petaxl


- Du kannst Menschen im Auto einsperren (wenn man von außen zusperrt, lässt sich Fahrzeug von innen nicht mehr öffnen)

Ist das nicht schön? So kannst Du wenigstens verhindern dass Deine Kinder das Auto fluchtartig verlassen, während Du an der Tanke Kippen kaufen gehst... 😁

Nein, im Ernst: Das ist ein Feature. Wenn der Wagen abgeschlossen ist, dass kannst Du selbst nach dem Einschlagen einer Scheibe die Tür nicht Öffnen. Es ist aber auch möglich den Wagen so zu verrigelen, dass ein Insaße aussteigen kann, wenn er will: Du musst die evrriegelungstaste einfach nur zweimal hintereinander drücken. Beim zweiten mal hörst Du ein leises Klacken in den Türen, und die Öffnung von Innen ist wieder freigegeben.

Wahrscheinlich ist Mercedes noch nicht so fortschrittlich - aber ich erklär's Dir ja gerne 😎

ihr habt ja recht eigentlich sollt ich die Karre aufn Mond schiessen

das er einfach geil aussieht ist nunmal mein Problem
genauso wie der Eos kein ACC hat 😁
und mit dem 200 PS Turbo nicht annährend an die fahrleistung von meinem rankommt

mein Freundlicher ist eigentlich schon bemüht den Wagen immer am laufen zu halten deswegen tu ich mich schwer die wegen Fehlern die Ingolstadt einbaut rund zu machen.

A5 kommt auch nichtmehr in Frage nachdem ich das A3 Cabrio hatte
Coupe Fenster sind ein graus bei dem Wetter
festgefroren und das öffnen wird schon ein Akt auf den ich in der früh vor der Arbeit gut verzichten kann
gut Standheizung wär natürlich am start
aber das mit den Fenstern würd ich wirklich nur mitmachen wenn ich im Sommer den Vorzug hätte oben ohne fahren zu können 😁

trotzdem
ist dieses Verhalten mit dem Thermostat schon jemand anders aufgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von petaxl



petaxl
Vorsprung durch Technik heißt, wer als erster in die Werkstatt muß, hat gewonnen.

hehe der is gut 🙂 ich glaube da ist was wahres drann

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Original geschrieben von ap11

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod



Zitat:

Original geschrieben von ap11


2 mal die Wischanlage aktivieren ,damit die Xenons nicht mit gewaschen werden,braucht nahezu genausoviel Wasser wie einmal richtig sauber gemacht mit Scheinwerfern.

Quelle Test Autobild

Audi A6 4,8 Liter

52 ml 118 ml ohne/mit Scheinw.rein.

92x 41x Anzahl Reinig.zyklen ohne /mit Scheinwerfer

Schade ,dass du raus bist-Schlaumeier !😁

Alex.

Schlaumeier? Das ist jetzt mal beleidigend und zeigt mir einmal mehr die Abgründe deines geistigen und sozialen Niveaus auf.

Wenn du mal einen A4 Dein Eigen nennen darfst, dann benutze mal bitte die Waschanlage und du weisst, wovon man hier redet.
Das hier Geschriebene hat
1. rein gar nichts mit dem zu tun, was ich beschrieben habe, aber dazu muss man das System kennen, was du nicht tust.
2. wie du selbst geschrieben hast nichts mit dem A4 zu tun (A6).
3. wenn das Ergebnis übertragbar wäre nur meine Theorie bestätigt. 😁

Wenn ich raus wäre, würde ich morgen nicht wieder einsteigen... 😁

Ach so? War das nicht dein Tip:

Zitat:

Unter 2 Sekunden den Hebel ziehen lässt die Scheinwerferreinigung aussen vor, wenn die Scheibe dann nicht sauber sein sollte, wiederholen. Das spart Wasser und dafür ist diese Programmierung auch gedacht und sogar dokumentiert.

DAs ist das System,was der A6 4Fseit Beginn bis zum Facelift hat.DAs kenne ich bestens und seit Jahren.Da brauche ich deine erhellenden Kommentare über mein geistig kulturelles Niveau nicht dazu!Seit dem Facelift sprüht der A6 übrigens jedesmal mit!

Die Zahlen zeigen Folgendes:Kurzreinigen (weniger 2 sek- also am besten 1.9 s) verbraucht etwa die Hälfte von 2.1 Sek Reinigen mit Xenonreinigen. Da ich dann aber mindestens (meistens) 2 Zyklen brauche ,ist der Wasserverbrauch gleich;wenn ich dreimal 1.9 sek benötige sogar höher.

Es würde also nur Wasser sparen ,wenn beim ersten Spülgang mit weniger als 2 Sekunden die Scheibe sauber wäre. Auf der AUtobahn mit STreusalz ziemlich unmöglich.

Genau das sagen die Zahlen.Wenn du also etwas behauptest ,das zumindest nicht die alleinige Wahrheit bzw. falsch ist und was du erstmal beweisen müßtest,dann darf ich doch wohl Schlaumeier sagen ,ohne das du beleidigt bist bzw. ausfällig wirst.

Alex.

wir reden hier schon noch über Wasser oder
ihr tut ja grad so als würde der mit 100€ Scheinen um sich schiessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wir reden hier schon noch über Wasser oder
ihr tut ja grad so als würde der mit 100€ Scheinen um sich schiessen 😁

Hast Recht-das wäre sicher dein kleinstes Problem 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen