Ist der Verbrauch vom polo 86c viel bezogen aufs Alter Ausstattung Motorleistung ect?

VW Polo 2 (86C)

Ich besitze ein polo 86c BJ Dezember 1993
Es ist der 1,0 Liter Motor mit 45 PS zbw 33 kw
Ich verbrauche ca 6,7 Liter fahre gemischt je Drittel Stadt Landstraße Autobahn
Der polo hat ja keine Ausstattung die den Verbrauch erhöht wie zb kilma Anlage

34 Antworten

Also ich bin sehr zufrieden mit meinen AAU's 45 psler 🙂 🙂

Nichts gegen den AAU, in der Stadt oder in recht flachen Regionen, ist der völlig ausreichend motorisiert.
Ist es aber was bergiger oder mehreren Leuten auf der Autobahn merkt man schon das man nur 1 Liter und 45 PS hat. Da tut er sich dann schon schwer.

Habe da keinen großen Unterscheid zwischen ein 45 PS HZ mit 4 Gängen und ein AAU mit 45 PS und 5 Gängen gespürt.
Auf der Autobahn war mir das 4 Gang Getriebe lieber, wenn es bergig wurde.
Da musste man genau drauf achten das der AAU bei Laune (Drehzahl) zu halten und man früh genug dann in den 4. runter schaltet.

Im direkten Vergleich zu einem 55PS (Vergaser MH) mit 1,3 Liter Hubraum und 4+E Getriebe war das Unterschied wie Tag und Nacht, im bergigen oder auch auf der Autobahn.

Musste, an begrauf kurz das Gas lupfen oder gar kurz vom Gas und man verlor den Schwung kamen die 45 PS Polos nur schwer und angestrengt wieder in Fahrt.
Wohingegen der 55 PS Polo locker und souverän wieder los zog.

Beim normalen fahren in der Stadt war da kein großer Unterschied, zwischen ein 45 und 55 PS Motor zu bemerken.
Wie gesagt bei normaler Fahrweise in der Stadt , wo man halt so mitschwimmt im Verkehr.
Ansonten merkt man schon deutich die 300ccm mehr Hubraum und die 10 PS.

MfG

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 26. September 2021 um 18:28:28 Uhr:


Nichts gegen den AAU, in der Stadt oder in recht flachen Regionen, ist der völlig ausreichend motorisiert.
Ist es aber was bergiger oder mehreren Leuten auf der Autobahn merkt man schon das man nur 1 Liter und 45 PS hat. Da tut er sich dann schon schwer.

Habe da keinen großen Unterscheid zwischen ein 45 PS HZ mit 4 Gängen und ein AAU mit 45 PS und 5 Gängen gespürt.
Auf der Autobahn war mir das 4 Gang Getriebe lieber, wenn es bergig wurde.
Da musste man genau drauf achten das der AAU bei Laune (Drehzahl) zu halten und man früh genug dann in den 4. runter schaltet.

Im direkten Vergleich zu einem 55PS (Vergaser MH) mit 1,3 Liter Hubraum und 4+E Getriebe war das Unterschied wie Tag und Nacht, im bergigen oder auch auf der Autobahn.

Musste, an begrauf kurz das Gas lupfen oder gar kurz vom Gas und man verlor den Schwung kamen die 45 PS Polos nur schwer und angestrengt wieder in Fahrt.
Wohingegen der 55 PS Polo locker und souverän wieder los zog.

Beim normalen fahren in der Stadt war da kein großer Unterschied, zwischen ein 45 und 55 PS Motor zu bemerken.
Wie gesagt bei normaler Fahrweise in der Stadt , wo man halt so mitschwimmt im Verkehr.
Ansonten merkt man schon deutich die 300ccm mehr Hubraum und die 10 PS.

MfG

Habe ja den Polo als 5.gang und 4.gang mit 45 starken PS 😁

Und mit denen fahre ich ja auch Langstrecken

Und die beste Kombination mit dem 45 ps. ler iss des 4.gang AKY und des 5.gang CEE und CMC Getriebe.

Des isss so meine Erfahrung auch was Bergfahrten angeht 🙂

Der HZ hatte ein AKY, was der AAU an 5 Gang Getriebe hatte, kann ich nicht mehr sagen.
Bin dne AAU aber auch seltener gefahren da der nur in der Familie war, der HZ war meiner.

Die Zeit ist auch schon länge her, fast 20 Jahre.
Mein aktueller 86C hat da keine Probleme mehr, wenn es bergauf geht. 😁

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 26. September 2021 um 20:29:48 Uhr:


Der HZ hatte ein AKY, was der AAU an 5 Gang Getriebe hatte, kann ich nicht mehr sagen.
Bin dne AAU aber auch seltener gefahren da der nur in der Familie war, der HZ war meiner.

Die Zeit ist auch schon länge her, fast 20 Jahre.
Mein aktueller 86C hat da keine Probleme mehr, wenn es bergauf geht. 😁

MfG

Müsste meinen AAU am Grauen 86c Polo etwas modifizieren dennen geht der auch wieder im unteren Drehzahlband ohne Probleme Bergauf 😁😎

Bei dem beschriebene HZ oder AAU war nichts optimiert oder modifiziert. Bei dem MH denke ich auch nicht.

MfG

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 27. September 2021 um 16:44:17 Uhr:


Bei dem beschriebene HZ oder AAU war nichts optimiert oder modifiziert. Bei dem MH denke ich auch nicht.

MfG

Wie gesagt den Alten motor von meinen Grauen 86c polo hatte ich modifiziert, des heisst der AAU Motor war nicht mehr zugeschnurt wie man so sagt 🙂

Das mag sicherlich helfen, müsste man selber mal fahren und schauen wie es sich anfühlt.

Problem ist, das ich inzwischen keinen AAU oder HZ mehr habe, sondern einen mit mehr Hubraum und auch PS. und ich mich daran gewöhnt habe über die Jahre.
Da käme der HZ oder AAU schlecht weg, im direkten Vergleich, egal wie gut der auch modifziert ist.

Hat dein AAU noch den originalen Kopf drauf, mit den kleinen Kanälen oder schon einen mit den größeren ?

MfG

Hallo
Ich möchte mir wieder einen Polo kaufen.
Vor knapp 6 Jahren hatte ich einen Polo mit Dieselmotor.
Jetzt soll es einer mit Benzinmotor werden.
Ich dachte an den 54 PS oder 75 PS Motor
Karosserieform egal.
Wie viel verbraucht der Motor?
Der Diesel war sehr sparsam aber unkomfortabel und laut...

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 27. September 2021 um 20:05:29 Uhr:


Das mag sicherlich helfen, müsste man selber mal fahren und schauen wie es sich anfühlt.

Problem ist, das ich inzwischen keinen AAU oder HZ mehr habe, sondern einen mit mehr Hubraum und auch PS. und ich mich daran gewöhnt habe über die Jahre.
Da käme der HZ oder AAU schlecht weg, im direkten Vergleich, egal wie gut der auch modifziert ist.

Hat dein AAU noch den originalen Kopf drauf, mit den kleinen Kanälen oder schon einen mit den größeren ?

MfG

Hab einen kompletten neuen orginalen AAU wieder reingebaut da der modifizierte uberholt werden musss.....
Verbrauchstechnisch braucht der ned viel 🙂

Hier der verbrauch meines AAU's 🙂
Kofferraum voll mit wekzeug und bewege den meist im 4.ten gang weils etwas bergig isss

16517474110701277662472

Und mit den 45 PS bist du zufrieden?
Ich fahre derzeit einen 190d mit 75 müden ps..
Und das nervt schon öfters dazu die Steuer.
Die Auswahl an polo mit 45ps ist deutlich größer.

Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Mai 2022 um 12:47:19 Uhr:


Hier der verbrauch meines AAU's 🙂
Kofferraum voll mit wekzeug und bewege den meist im 4.ten gang weils etwas bergig isss

über 473000km? Respekt

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 5. Mai 2022 um 14:09:10 Uhr:


Und mit den 45 PS bist du zufrieden?
Ich fahre derzeit einen 190d mit 75 müden ps..
Und das nervt schon öfters dazu die Steuer.
Die Auswahl an polo mit 45ps ist deutlich größer.

Bin sehr zufrieden mit den 45 ps 🙂

Zitat:

@1,3er-i schrieb am 5. Mai 2022 um 18:45:14 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Mai 2022 um 12:47:19 Uhr:


Hier der verbrauch meines AAU's 🙂
Kofferraum voll mit wekzeug und bewege den meist im 4.ten gang weils etwas bergig isss

über 473000km? Respekt

Dankeee 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen