Ist der Verbrauch vom polo 86c viel bezogen aufs Alter Ausstattung Motorleistung ect?

VW Polo 2 (86C)

Ich besitze ein polo 86c BJ Dezember 1993
Es ist der 1,0 Liter Motor mit 45 PS zbw 33 kw
Ich verbrauche ca 6,7 Liter fahre gemischt je Drittel Stadt Landstraße Autobahn
Der polo hat ja keine Ausstattung die den Verbrauch erhöht wie zb kilma Anlage

34 Antworten

Hey, hier ist zwar schon etwas länger Ruhe, aber ich glaub der Thread passt eigentlich mit am besten für mein Anliegen.

Ich hab mir im Januar nen Polo AAU gekauft und mittlerweile sind paar Sachen aufgefallen, die nicht so ganz passen.
Mein Tacho scheint nicht so richtig zu funktionieren.
Wie ich darauf komme ist der Verbrauch auf 100km runter gerechnet.
Ich habe einmal den Tacho wert mit etwa 6,7l Verbrauch, zusätzlich habe ich mit immer meine Strecken per GPS getrackt und komme da auf einen Verbrauch von 7,23l
Der starke unterschied kommt zustande, dass der Tacho manchmal extrem vorläuft, das ist doch nicht normal oder?
Pauschal sind es bis etwa 100km/h, 10km/h die zu viel angezeigt werden, ist ja ok, wenn ich aber länger 100 fahre oder schneller war und dann wieder langsamer werde können es auch mal gut 30km/h oder 40km/h zu viel sein.
Ist natürlich nervig, einerseits kann ich mich nicht auf den Tacho verlassen und andererseits auf etwas mehr als 500km, 50km zu viel auf dem Tacho stehen zu haben ist ja scheisse, die Versicherung wird ja nach km entsprechend teuerer…
Weiß jemand eine Idee, ob man das reparieren kann?
BG Oxymoron

????

Unsere Polo's haben weder eine ablesbare Verbrauchsanzeige (die Tankanzeige ist lediglich ein Schätzeisen), noch kann die Tages-/Gesamtkilometeranzeige bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterschiedlich voreilen (da mechanisch von der Tachsowelle angetrieben)

Das einzige, das sein kann, ist dass eine Geschwindigkeitanzeige mit falscher Wegstreckenzahl (normalerweise 980) - verbaut wurde und dass die Tachonadel falsch aufgesteckt wurde (wodurch sie hinterherhinken/voreilen kann - wird auch gerne mal bei irgendwelchen YT-Beschleunigungsvideos genutzt). Dafür gibt es eine Markierung auf den Tachoscheibe - nur zu sehen, wenn man diese ausbaut.

Vielleicht hat auch die Feder der Geschwindigkeitanzeige eine weg (was sich aber eigentlich etwas anders zeigen würde)

Also wie oben geschrieben hab ich den Verbrauch errechnet.

Und was da los ist, keine Ahnung. Tachonadel ist auch mal kurz stehen geblieben, danach hat die sich aber wieder gefangen.
Komme ich da selber an die Feder dran, gibts dazu Teile zum austauschen?

GPS km Eintraege.jpg
Km Stand laut Tacho.jpg

Wenn die Tachonadel teilweise stehen bleibt, ist sie vermutlich nicht richtig aufgesteckt und muss neu positioniert werden.

Das Kombiinstrument kannst du wie folgt ausbauen (wurde aber in jedem Poloforum auch schon Dutzende male erklärt - auch was zu tun ist, wenn es hakt):

http://static.pagenstecher.de/uploads/d/db/db5/db5e/114204-4205.jpg

Den Teil mit der "Kunststoffverschraubung der Tachowelle" im Wasserfangkasten kannst du dir eigentlich sparen, weil man die Welle auch so ausclipsen kann.

Den Geschwindigkeitsgeber aus dem Gehäuse auszubauen, ist selbsterklärend - einfach auf der Rückseite die entsprechenden Schrauben lösen.

Die Tachonadel selbst kann man mit einer Gabel abhebeln (falls nötig) und muss mit der Markierung hinter dem Anschlag übreinstimmen. Hat man sie passend platziert, einfach die Tachonadel wieder über den Anschlag heben.

Beispielbilder von Tachomarkirungen, findest du hier...

https://www.fusselblog.de/32b-tacho-bekommt-titten/

Ähnliche Themen

Moin sehe ich auch so wie @Illusion 🙂
Mein AAU 1.0 liter braucht auf 100 km 5,7 liter und der Grund isss einfach weil ich ne Halbe Werkstatt drin habe 😉
Ansonsten meine Tachonadel stimmt so ziemlich da ich ja des Navi habe wo auch mir die km/h anzeiggt..
Bei 100 km/h Tacho zeig mir mein Navi 97 km/h an des iss im Grünen Berreich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen