Ist der "Überholfaktor" eines BMW wirklich so viel besser?

BMW 3er E91

Ich fahre gerne schnell, besonders spät wenns frei ist. Dann sind auch schon mal 240 durchgehend angesagt.

Wie auch immer, ich fuhr gestern spät abends von einem Seminar nach hause, und war auf der A2 zwischen Dortmund und Oberhausen unterwegs. Hier ist sie gerade, dreispurig, glatt, unbegrenzt und zu diesem Zeitpunkt auch ziemlich leer. Ich also volle Lunte.

Nun ist es zwei mal passiert, dass irgendwo recht weit vor mir einer auf die linke Spur wollte, mich dann wohl gesehen hat, und wie verrückt am Lenkrad riß um schwankend wieder auf die mittlere Spur zu kommen. Wie gesagt, passierte zweimal.

Mit dem Volvo (und allen anderen meinen Fahrzeugen) bin ich auch immer volle Lunte gefahren sofern erlaubt und frei. Aber Platz gemacht hat da nie jemand. War das andere Extrem.

Nun ist das natürlich löblich dass einige schnell die Bahn frei machen wollen, aber einen Unfall möchte ich auch nicht provozieren. Hatte beinahe ein richtig schlechtes Gewissen. Ich war ja auch noch ziemlich weit weg, und so etwas wie Bremsen hat mein Fahrzeug für den Notfall auch.

Habt Ihr auch manchmal Leute die sich anscheinend total erschrecken und beim rechts rübergehen fast das Lenkrad verreißen? Und passiert einem sowas nur im BMW/Audi/Mercedes?

😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Liegt am Xenon. Sonst an nix. 95% der Autofahrer erkennen sicher nicht dass da ein BMW kommt, nur weil da Coronas sind.

Kurze Lichthupe wirkt auch immer wunder 😉

Wen ich Topspeed fahre gibts sowieso immer Vollbeleuchtung imkl. Nebelscheinwerfer...

Typen wie dich habe ich ja besonders gerne. Blinker links, Lichthupe an und mal schön auf der Autobahn die Sau raus lassen. Optimal wenn man in Job und Privatleben nichts zu melden hat. Wenn dann so einer wie du ankommt, dazu noch die Nebel(!!!)scheinwerfer an - da fahre ich erst recht nicht rüber.

Sicherheitsabstand hältst dann wohl auch keinen, soll ja jeder merken dass DU kommst!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Threads dieser Art (kein Vorwurf an den TE) sind etwas für Verkehrspsychologen und die Reaktionen und Gegenreaktionen sind
ein Abbild der unterschiedlichen Fahrverhalten und Fahrertypen auf unseren Strassen/AB.
Die subjektive Wahrnehmung und emotionale Einstellung des einzelnen Fahrers beeinflusst entscheidend seine Denkweise und das daraus folgende (Fahr)Verhalten. Häufig wird dadurch ein egoistischer Fahrstil gefördert bei dem alle anderen Verkehrsteilnehmer zu bösartigen Vollidioten degradiert werden.
Das macht sich natürlich auch die Autoindustrie zu nutze bzw. fördert diese Emotionalität durch "aggressives" Fahrzeugdesign, Markenauftritt-/image etc. Wer hat nicht schon z.B. von AutoEmotion oder bei BMW von Haifishmaul, Haisfishflosse, blabla gehört. Der ein oder andere x18er wird verkauft weil das Image des M auch ein kleinwenig bis auf den kleinsten der Modellreihe abfärbt. Das ist so gewollt.Siehe Wegfall Modellbezeichnung. Der Kenner erkennt die Motorvariante schliesslich an den Details.
Leute die auf diese Symbole anspringen neigen dazu ihre eigene Wahrnehmung und Erwartungshaltung auf andere zu projizieren. Nach dem Motto: Sieht der Depp denn nicht im Rückspiegel meinen verchromten Grill? Der muss doch erkennen, daß ich einen fetten 6Zylinder unter der Haue habe, warum macht der keinen Platz...? Doch nur um mich zu ärgern...

Nichtsdestotrotz sind solche Threads möglicherweise für jeden einzelnen sinnvoll, da man unterschiedliche Denkweisen der "Mitfahrer" kennenlernt. Das führt hoffentlic zu mehr gegenseitigem Verständnis und objektivem der Verkehrslage und Situation angepasstem
Fahrverhalten. Man soll doch einfach mal versuchen bei den anderen Verkehrsteilnehmern nicht von Bösartigkeit sondern von Dummheit auszugehen. Zum einen ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Tatbestand erfüllt ist weit aus größer und zum anderen macht es die Situation für einen selbst erträglicher. Einfach mal nach §1Absatz 1 STVO locker bleiben...nach dem Motto er/sie kann es halt nicht besser...

Um mein pseudoanalytsches Geschwätz zu Ende zu führen ... eigentlich wollte ich nur sagen:
Danke an alle BMW Fahrer die das Raserimage der Marke aufrecht erhalten und auch ich -als bekennende Wanderdüne- davon profitieren darf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gruzki


Threads dieser Art (kein Vorwurf an den TE) sind etwas für Verkehrspsychologen und die Reaktionen und Gegenreaktionen sind
ein Abbild der unterschiedlichen Fahrverhalten und Fahrertypen auf unseren Strassen/AB.
Die subjektive Wahrnehmung und emotionale Einstellung des einzelnen Fahrers beeinflusst entscheidend seine Denkweise und das daraus folgende (Fahr)Verhalten. Häufig wird dadurch ein egoistischer Fahrstil gefördert bei dem alle anderen Verkehrsteilnehmer zu bösartigen Vollidioten degradiert werden.
Das macht sich natürlich auch die Autoindustrie zu nutze bzw. fördert diese Emotionalität durch "aggressives" Fahrzeugdesign, Markenauftritt-/image etc. Wer hat nicht schon z.B. von AutoEmotion oder bei BMW von Haifishmaul, Haisfishflosse, blabla gehört. Der ein oder andere x18er wird verkauft weil das Image des M auch ein kleinwenig bis auf den kleinsten der Modellreihe abfärbt. Das ist so gewollt.Siehe Wegfall Modellbezeichnung. Der Kenner erkennt die Motorvariante schliesslich an den Details.
Leute die auf diese Symbole anspringen neigen dazu ihre eigene Wahrnehmung und Erwartungshaltung auf andere zu projizieren. Nach dem Motto: Sieht der Depp denn nicht im Rückspiegel meinen verchromten Grill? Der muss doch erkennen, daß ich einen fetten 6Zylinder unter der Haue habe, warum macht der keinen Platz...? Doch nur um mich zu ärgern...

Nichtsdestotrotz sind solche Threads möglicherweise für jeden einzelnen sinnvoll, da man unterschiedliche Denkweisen der "Mitfahrer" kennenlernt. Das führt hoffentlic zu mehr gegenseitigem Verständnis und objektivem der Verkehrslage und Situation angepasstem
Fahrverhalten. Man soll doch einfach mal versuchen bei den anderen Verkehrsteilnehmern nicht von Bösartigkeit sondern von Dummheit auszugehen. Zum einen ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Tatbestand erfüllt ist weit aus größer und zum anderen macht es die Situation für einen selbst erträglicher. Einfach mal nach §1Absatz 1 STVO locker bleiben...nach dem Motto er/sie kann es halt nicht besser...

Um mein pseudoanalytsches Geschwätz zu Ende zu führen ... eigentlich wollte ich nur sagen:
Danke an alle BMW Fahrer die das Raserimage der Marke aufrecht erhalten und auch ich -als bekennende Wanderdüne- davon profitieren darf. 😁

komm du mal in meine Fahrrinne,dann mach ich dich platt mit Fern und Nebelscheinwerfern 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



komm du mal in meine Fahrrinne,dann mach ich dich platt mit Fern und Nebelscheinwerfern 😁😁😁

Gruß
odi

Gegen ein wenig anschieben habe ich nichts. Das spart Sprit 😁

Grüße

Meine Meinung in ein paar Sätzen:

Xenon führt zu deutlich mehr Respekt.... noch ( das wird sich aber die nächsten Jahre ändern...., weil immer mehr Autos Xenon oder Xenon-Ersatz haben.... .

Wenn ich mit Lichtautomatik fahre, blendet die nachts relativ spät ab; d.h. der Vorausfahrende sieht mich zuerst mit Fernlicht---- damit muß er leben... 😉😛 .

Wenn ich sehr schnell fahre nachts gebe ich auch Lichthupe, wenn ich mich einem eher langsam Fahrenden nähere.... die sind oft am Träumen und schauen kaum in ihre Spiegel... .😮
Einer der schon 180 fährt, den brauche ich nicht an zu blinken, der passt auf und achtet --wie`s sein sollte, auf den rückwärtigen Verkehr....

Wenn ich vor mir 2 Autos sehe und befürchte, dass der Hintere den Vorderen überholen könnte ( weil der 2. sich dem 1. langsam nähert) oder 2 oder mehrere LKW`s blinke ich kurz auf und setze Blinker links.....
wenn Vorne einer dennoch rauszieht, blinke ich mehrmals... ; wenn er draußen bleibt, muß ich bremsen... ; oft zieht er aber wieder zurück, weil er mich nicht richtig gesehen hat und das nun korrigieren möchte.... .
Ansich korrekt wäre ja gewesen, garnicht erst raus zu ziehen; erst schauen , und nur wenn er ohne den Rückwärtigen Verkehr zu behindern überholen kann, darf er raus ziehen, oder??

Einen BMW kann man bei größerer Entfernung ( 500m) im (automatisch) abgeblendeten Rückspiegel nicht als BMW erkennen... ---ich zumindest nicht;
und ich stiere ja auch nicht in den Rückspiegel und mache Auto-Raten

Ich habe auch schon mal einen, der plötzlich raus gezogen ist, rechts überholt, weil es für eine Vollbremsung fast schon zu spät war.😰

Seitdem neige ich dazu, lieber einmal mehr Lichthupe zu geben... und zwar ein dezentes Aufblinken, und keine Lichtorgel. 😎

Tagsüber mache ich immer wenn ich auf der BAB schnell fahre die Xenons an....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Meine Meinung in ein paar Sätzen:

Xenon führt zu deutlich mehr Respekt.... noch ( das wird sich aber die nächsten Jahre ändern...., weil immer mehr Autos Xenon oder Xenon-Ersatz haben.... .

Wenn ich mit Lichtautomatik fahre, blendet die nachts relativ spät ab; d.h. der Vorausfahrende sieht mich zuerst mit Fernlicht---- damit muß er leben... 😉😛 .

Wenn ich sehr schnell fahre nachts gebe ich auch Lichthupe, wenn ich mich einem eher langsam Fahrenden nähere.... die sind oft am Träumen und schauen kaum in ihre Spiegel... .😮
Einer der schon 180 fährt, den brauche ich nicht an zu blinken, der passt auf und achtet --wie`s sein sollte, auf den rückwärtigen Verkehr....

Wenn ich vor mir 2 Autos sehe und befürchte, dass der Hintere den Vorderen überholen könnte ( weil der 2. sich dem 1. langsam nähert) oder 2 oder mehrere LKW`s blinke ich kurz auf und setze Blinker links.....
wenn Vorne einer dennoch rauszieht, blinke ich mehrmals... ; wenn er draußen bleibt, muß ich bremsen... ; oft zieht er aber wieder zurück, weil er mich nicht richtig gesehen hat und das nun korrigieren möchte.... .
Ansich korrekt wäre ja gewesen, garnicht erst raus zu ziehen; erst schauen , und nur wenn er ohne den Rückwärtigen Verkehr zu behindern überholen kann, darf er raus ziehen, oder??

Einen BMW kann man bei größerer Entfernung ( 500m) im (automatisch) abgeblendeten Rückspiegel nicht als BMW erkennen... ---ich zumindest nicht;
und ich stiere ja auch nicht in den Rückspiegel und mache Auto-Raten

Ich habe auch schon mal einen, der plötzlich raus gezogen ist, rechts überholt, weil es für eine Vollbremsung fast schon zu spät war.😰

Seitdem neige ich dazu, lieber einmal mehr Lichthupe zu geben... und zwar ein dezentes Aufblinken, und keine Lichtorgel. 😎

Tagsüber mache ich immer wenn ich auf der BAB schnell fahre die Xenons an....

wer nicht 😉😉😁

ein absolutes Muss 😉

Gruß
odi

Das Problem ist meist das Aufeinandertreffen von "aggressiver Rücksichtslosigkeit" mit "passiver Rücksichtslosigkeit". Aggressiv ist klar: Lichthupe, dicht Auffahren, bewusst gefährden um seine eigene Interessen durchzusetzen. Die passive Variante halte ich für genau so gefährlich, bestes Beispiele sind nicht blinken, keine theoretische Reduzierung der eigenen Geschwindigkeit in Kauf nehmen, niemals in den Rückspiegel schauen und die extreme Variante den "Oberlehrer spielen". Wenn diese beiden Extreme aufeinander treffen halte ich Abstand...

Ich fahre flott und nicht immer ganz regelkonform. Aber ich weiß, dass es nichts bringt zu provozieren (erzeugt oft eine Gegenprovokation) und dass es es noch einen dritten Typus gibt: Den/die Unerfahrenen. Wenn jemand gerade mal 1-2 Tausend km im Jahr auf der Autobahn unterwegs ist kann er keine Geschwindigkeiten einschätzen und wirklich vorausschauend fahren - dies setzt Erfahrung voraus.

Bevor ich drängel überhole ich rechts (vorausgesetzt dort ist jede Menge Platz) - nicht regelkonform, aber bevor der andere sich provoziert fühlen könnte bin ich schon vorbei und hab im Interesse aller die Situation entschärft...

Ja. Wenn ich mit meinem Dieselmonster auf der Bahn bin, wird mir förmlich der rote Teppich auf der linken Bahn ausgerollt. Die Leute wundern sich dann, wenn ich mit Tempomat und 130 km/h ganz entspannt überhole 😁

Nebler lasse ich aber aus, da das Klischee sonst überstrapaziert wird. Xenon bzw. die Coronas reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Seitdem neige ich dazu, lieber einmal mehr Lichthupe zu geben... und zwar ein dezentes Aufblinken, und keine Lichtorgel. 😎

Tagsüber mache ich immer wenn ich auf der BAB schnell fahre die Xenons an....

Genau! Warum auch nicht. Ich fahre auch gern schnell, und da dient das einfach der Sicherheit beider Verkehrsteilnehmer. Also da habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich mit hohem Tempo auf einen 130 Fahrenden auffahre. Ist ja nicht böse gemeint. Auch die, die so langsam fahren und Spur wechseln haben die Pflicht Ihren Rückspiegel zu nutzen. Aber mal kurz aufblinken geht voll in Ordnung. Ich glaube fast, nur in Deutschland wird das als aggressives Verhalten gewertet. In anderen Ländern sind die Leute einem fast dankbar, dass man sich bemerkbar macht. Ich halte allerdings nichts davon, Leute wegblinken zu müssen, wenn die sich selbst gerade in einem Überholvorgang befinden, oder wenn sie gerade nicht nach rechts rüberfahren können etc. . Oder wenn der Vordermann 0.0005 kmh langsamer fährt, und man selbst 0......1PS mehr hat. Find das so dermassen unsouverän und kindisch.... Das habe ich gemacht, als Fahranfänger, aber aus Fehlern lernt man.

Zum eigentlichen Thema, niemals hat das was mit der Marke zutun, wenn man nachts mit Xenon sich den Weg "freiräumt" Da spielen 2 Faktoren eine Rolle, a) Xenon, das fällt einfach mehr auf und Autos mit xenon sind oft auch schnell unterwegs und b) mit der Geschwindigkeit in der man sich nähert. Kein normaler Mensch, ich wiederhole, normal, nicht so freaks wie wir hier, können eine Marke im kleinen wackeligen Rückspiegel nachts erkennen. Die sehen nur weiss, blend, wird schnell grösser, > ich muss aus dem Weg gehn.

Aber ich denk auch, dass viele BMW Fahrer so denken wie der TE. Und so benehmen sie sich leider auch.....

edit: ich fahre IMMER mit xenon an. Sollte Pflicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


edit: ich fahre IMMER mit xenon an. Sollte Pflicht sein.

Nein, definitiv nicht. Auf der Autobahn ok, aber bitte nicht auf der Landstrasse. Das Problem ist, dass wenn also so denken, die Motorradfahrer "untergehen". Wenn der Dorftrottel im 200D erstmal gelernt hat, dass Licht tagsüber auf der Landstrasse nichts besonderes bedeutet, dann gibt es noch mehr übersehene Motorradfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


edit: ich fahre IMMER mit xenon an. Sollte Pflicht sein.
Nein, definitiv nicht. Auf der Autobahn ok, aber bitte nicht auf der Landstrasse. Das Problem ist, dass wenn also so denken, die Motorradfahrer "untergehen". Wenn der Dorftrottel im 200D erstmal gelernt hat, dass Licht tagsüber auf der Landstrasse nichts besonderes bedeutet, dann gibt es noch mehr übersehene Motorradfahrer.

das argument kenn ich, nur ich checks nicht. es ist doch egal ob Motorrad, Auto, Dreirad.... mit Licht werden sie eher gesehen als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Nein, definitiv nicht. Auf der Autobahn ok, aber bitte nicht auf der Landstrasse. Das Problem ist, dass wenn also so denken, die Motorradfahrer "untergehen". Wenn der Dorftrottel im 200D erstmal gelernt hat, dass Licht tagsüber auf der Landstrasse nichts besonderes bedeutet, dann gibt es noch mehr übersehene Motorradfahrer.
das argument kenn ich, nur ich checks nicht. es ist doch egal ob Motorrad, Auto, Dreirad.... mit Licht werden sie eher gesehen als ohne.

Deswegen wirds ja auch bei uns Pflicht 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr


Bevor ich drängel überhole ich rechts (vorausgesetzt dort ist jede Menge Platz) - nicht regelkonform, aber bevor der andere sich provoziert fühlen könnte bin ich schon vorbei und hab im Interesse aller die Situation entschärft...

Bevor sich hier alle über dieses Statement aufregen, möchte ich schnell etwas Unterstützendes loswerden. 😉

Ja, ich denke, dich verstanden zu haben, aber ich finde, es sollte nochmal betont werden, dass diese Möglichkeit nur in Betracht gezogen wird - so nämlich auch von mir - wenn vom Vordermann bereits ein Regelverstoß begangen wurde: Sinnloses Rumgegammel auf der linken Spur!

Sollte mein Vordermann gerade jmd anderes überholt haben und halt mal noch 10 Sekunden zum Wiedereinordnen brauchen - sei's drum; die hab ich.

Aber wenn einer meint, auch nach Hinweis meinerseits mittels legaler Betätigung der Lichthupe als Zeichen meiner Überholabsicht (ja, ausserorts; ja, mit ausreichend Abstand), links mit 140 km/h den Dicken machen zu müssen, erinnere ich mich und auch ihn ab und an an den 6-Ender im Vorderwagen - wenn auch ungern.

Das Problem liegt nur im Strafmaß: Ich wäre bei sowas schonmal direkt Mode - ist mir bewusst. Aber Freund Blase bekommt mal ein mehr oder weniger freundliches "Dudu!" und ein Verwarnungsgeld. Nu fein, vielen Dank für das Unterstützen von Verkehrsteilnehmern, die ggf gefährliche Situationen wie rechts überholen durch ihr Verhalten erst entstehen lassen.

Nun steinigt mich! 😉

Zitat:

Nun steinigt mich! 😉

nö. ich sehe es genauso.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Nein, definitiv nicht. Auf der Autobahn ok, aber bitte nicht auf der Landstrasse. Das Problem ist, dass wenn also so denken, die Motorradfahrer "untergehen". Wenn der Dorftrottel im 200D erstmal gelernt hat, dass Licht tagsüber auf der Landstrasse nichts besonderes bedeutet, dann gibt es noch mehr übersehene Motorradfahrer.
das argument kenn ich, nur ich checks nicht. es ist doch egal ob Motorrad, Auto, Dreirad.... mit Licht werden sie eher gesehen als ohne.

..die Motorradfahrer werden zwar wahrgenommen, aber nicht als Motorradfahrer...sondern als Auto....

Nur haben die Motorräder eine ganz andere Beschleunigung als ein Auto--in der Regel zumindest....

Und da leider viele Autofahrer noch nie Motorrad gefahren sind und die physikalischen 2-Rad-Gesetze nicht "erfahren" haben, schätzen sie die Situation falsch ein...und der Motorradfahrer hat die A....-Karte 😰😠

@Mosel-Manfred:
Klingt alles recht plausibel.
Ich finde der vorausschauende Einsatz der Lichthupe ist eine sinnvolle Option. Dabei sollte die kurze Lichthupe in respektvollen Abstand als "Achtung aufwachen ... hier kommt jemand" rüberkommen.

@Gagravarr: Abstand halten ist immer gut ;-) Lieber gebe ich nach bevor die Leitplanke nachgeben muss, weil ein Oberlehrer meint diese als Schranke zu nutzen um mich in selbige zu verweisen.

@TM2GO: Trittbrettfahrer 😁 Überholt wird gefälligst zügig! Na warte bis Odi von hinten kommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen