Ist der TÜV Hessen realitätsfremd?
Ich war gerade beim TÜV nur um mich zu informieren, was es kosten würde eine Bescheinigung für meine neuen Felgen zu bekommen, mit der ich dann zur Zulassungsstelle gehen kann.
Zu den Daten: Ich selbst fahre Golf V 1,9TDI (wie auch aus meinem Profil zu erkennen 😉) Die 17" ORIGINAL VW Felgen "Denver" möchte ich mir nun demnächst draufmachen.
Der TÜV will 75-100€ dafür haben, dass er mir ein Schreiben gibt, in dem steht, dass ich diese Felgen auf mein Auto machen darf....
Man bedenke, dass diese Felgen die Standardfelgen des Golf V GTI sind und ich bereits eine Bescheinigung von VW habe, in der eindeutig steht, dass ich diese Reifen/Felgen Kombination auf meinem Golf V 1,9TDI fahren darf...wofür dann 75-100€???
Gleich noch eine Frage nebenbei: Was kostet dann die Eintragung bei der Zulassungsstelle?
Ich bin empört *g* 😉
greets
26 Antworten
also wenn ich jetzt zu meinem freundlichen gehe und der mir ein teilegutachten für die felge gibt, muss ich nicht zum tüv, oder brauche nur keine einzelabnahme?
danke für die mühe
greets
Zitat:
Original geschrieben von GolfVfan
also wenn ich jetzt zu meinem freundlichen gehe und der mir ein teilegutachten für die felge gibt, muss ich nicht zum tüv, oder brauche nur keine einzelabnahme?
Dann hast Du ne normale Eintragung für ca. 35-40 Euro vor dir....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Bei meinem TDI ist 7x17 ET 54 mit 225/45/17 eingetragen. Also ist ohne Teilegutachten/ABE ne Einzelabnahme fällig. Auch wenn es orginal ist.
Den Gedankengang finde ich etwas kühn.... ich behaupte immer noch: wenn's eingetragen ist, kann diese Kombination (Originalfelge dieser Größe mit Reifen dieser Größe) ohne jeden Eintrag gefahren werden. Warum sollte man's auch nochmal eintragen? Eine andere Frage ist, ob es sich empfehlen könnte, die EWG-Bescheinigung mitzuführen (ich würde mal sagen ja).
Ich glaube auch, dass das, was der TE da eingescannt hat, mitnichten ein Teil aus einem Gutachten ist, sondern schlicht und ergreifend aus der Liste "was geht und was geht nicht" stammt, die jedem 🙂 vorliegen sollte. Da stehen z.B. zulässige Anhängelasten, mögliche Auf- und Ablastungen drin - oder eben zulässige Rad-/Reifenkombinationen.
Just my 2 cents!
Arvin S.
Was steht denn jetzt in deiner EWG Bescheinigung?
Ähnliche Themen
Also in deiner EWG-Übereinstimmungserklärung wirste keine entsprechende Eintragung für die Denver Felgen finden. Es ist tatsächlich so das kein Weg an der Einzelabnahme der Felgen vorbeiführt. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW hilft dir auch nicht weiter, da eine geänderte Rad/Reifenkombi ohne eine ABE auf jeden Abnahmepflichtig ist. Die Eintragung der Denver Felgen sieht dann übrigens so aus:
Ziff. 20-23: AUCH GENEHM.: VUH 225/45 R17 91H A. LM-RAD 7,5J x 17" ET 51, VW-ET-NR.: 1K0 601 025 AC
hm sowas steht nicht bei mir drin 🙁
werde wohl mal den weg über bbs testen
und ansonsten (ich war eben bei meinem freundlichen) macht mir mein vw-händler das für ca 40€
greets
komme auch aus nähe kassel, also ich hab für die sondereintragung der felgen + eintragung tieferlegungsfedern (mit gutachten) ca. 90€ bezahlt.. also 100€ nur für die felgen - das is ja wucher!
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Den Gedankengang finde ich etwas kühn.... ich behaupte immer noch: wenn's eingetragen ist, kann diese Kombination (Originalfelge dieser Größe mit Reifen dieser Größe) ohne jeden Eintrag gefahren werden. Warum sollte man's auch nochmal eintragen?
Ich habe ja nix anderes gesagt. Da die Denver aber 7,5x17 statt 7x17 sind und ne andere ET haben, müssen die logischerweise eingetragen werden, da die ja so nicht in der EWG stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Smexer
komme auch aus nähe kassel, also ich hab für die sondereintragung der felgen + eintragung tieferlegungsfedern (mit gutachten) ca. 90€ bezahlt.. also 100€ nur für die felgen - das is ja wucher!
wo hast das denn machen lassen? war bei TÜV in der Knorrstr. 😉
scheiß laden...die sehen mich nie wieder *g*
greets
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Da die Denver aber 7,5x17 statt 7x17 sind und ne andere ET haben, müssen die logischerweise eingetragen werden, da die ja so nicht in der EWG stehen.
Mein Fehler, sorry - ich dachte, die sind auch 7x17.
Arvin S.
hi,
ohje...will morgen auch einzelabnahme meiner felgen machen...habe so mit 70- 80 Euro gerechnet.
Komme auch aus Hessen...aber weiter südlich...vtl...sind die da noch kulanter😁
Aber normalerweise...kann es doch nicht sein...das sich staatliche tüv Stellen vom Preis her unterscheiden...versteh ich net...ist für mich abzocke...
Gibts net sowas wie ne staatliche Preisliste?🙂
war bei meinem freundlichen und der hat mir angeboten, dass wenn der TÜV gerade mal bei denen im Haus ist, die mir das für 40€ machen...
also vergleichen lohnt und am besten mal beim freundlichen fragen 😉
greets