Ist der Touran ein Familienauto - oder aber nicht ..........

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich habe den Touri als Familienkutsche gekauft. Manches ist gut, aber bei manchen Sachen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wollte hier einen Thread eröffnen, wo wir die Familientauglichkeit diskuttieren können. Also Themen wie Zuladung, Kinderfreundlichkeit, Platz etc etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von capitalism punk


wohl wahr:

also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber

Hi,

Ja gut,Aber Kinder die krümmeln gibts auch in anderen Autos.
Immerhin lassen sich die Sitze einfach rausnehmen,und man kann den
kompletten Boden saugen.

grüße
thomy

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also dann beteilige ich mich auch einmal am "Krümelthread"
da ich nur im Notfall den Sauger der Waschanlagen nehme (zu unhandlich ...) nutze ich einen alten Bodenstaubsauger.
Der hat einen Schlauchaufsatz welcher sich nach vorn verjüngt.
Ergo kann ich ohne weiteres den Sichtbereich zwischen Schweller und Sitz und oder den Spalt zwischen Sitz und Mittelkonsole reinigen. Es werden aber auch manchmal Heizkörperdüsen als Aufsatz für Staubsauger angeboten.

Ich finde den Touran als Familienauto Top .
Zuladung völlig ausreichend .
Platzangebot ist toll .
Leise . Sieht gut aus .
Die Kindersicherung auf Knopfdruck habe ich auch .
Das i-Tüpfelchen wären wirklich noch die Schiebetüren .
Aber man kann halt nicht alles haben .
In Sachen Familientauglichkeit das beste Auto , das wir je hatten .
Und die Krümelprobleme an der besagten Stelle sind an jedem Auto .
An dem sollte es wohl nicht liegen .

Hallo,

schließe mich meinem Vorredner 100% an. Bis auf Schiebetüren perfektes Auto.
Allerdings sind meine Kinder schon erwachsen und ich nutze den Wagen nur für mich
und meine Frau.
Was kleineres will ich aber trotzdem nicht fahren.
Ich kann es einfach nicht leiden etwas transportieren zu wollen und es nicht reinzukriegen.
Außerdem ist er gut zu meinem Kreuz.

Gruß Beschi

Also ich finde den Touran gerade hinsichtlich der "Krümelproblematik" mehr als familienfreundlich!

Oder hat sich von Euch noch keiner gefragt, wofür die beiden "Krümelschubladen" vor den äußeren Rücksitzen da sind?
Einfach den Deckel auf und schon kann (bei dem Fassungsvermögen) einige monatelang losgekrümelt werden, bevor die Schublade ausgeleert werden muss.

PS: ja, auch ich vermisse die Schiebetüren, damit wäre er fast perfekt geworden (und die dann auch noch elektrisch mit Fernbedienung, wie zum Beispiel im Peugeot 1007 *träum*). Aber was nicht ist, soll ja bald werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



Zitat:

Original geschrieben von Nordlicht2004


TopTether
.....?????? Was ist denn das?

TopTether ist eine Erweiterung des ISOFIX-Systems. Dabei wird der Kindersitz an der Rückenlehne an einem dritten Punkt fixiert.

Schiebetüren und anderer Kuststoff wurde ja schon erwähnt. Die Ausbaubaren Sitze stören mich nicht wirklich, aber eine Ebene Fläche nach dem Ausbau, wie im Sharan, das hätte auch etwas ...

Ach ja, und eine vernünftige Freisprecheinrichtung ab Werk (Premium FSE), das würde auch einem Familienauto gut stehen ...

…er könnte etwas länger sein, das Platzangebot im Kofferraum sowie die Beinfreiheit hinten ist nicht ausreichend…

Zitat:

Original geschrieben von Side_Kick


…er könnte etwas länger sein, das Platzangebot im Kofferraum sowie die Beinfreiheit hinten ist nicht ausreichend…

...aber dann wäre er vielleicht ein Sharan geworden 🙂

MfG

CubraL

Zitat:

Original geschrieben von capitalism punk


ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber

Kann ich nicht nachvollziehen, einfach Sitze nach vorne klappen und alles dadrunter absaugen. Ein Ausbau ist wirklich nicht notwendig.

Ansonsten hilft es, den Kindern im Auto keine Kekse und Salzstangen zu geben😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Auch müssten sich die Fondsitze nach hinten klappen lassen, damit beim Schlafen der Kopf nicht ständig nach vorn fällt.

Wenn Du die Sitze etwas nach vorne schiebst, lässt sich die Lehne entsprechend schräg stellen. Zu sehr sollte man das aber nicht machen, damit man beim Aufprall nicht unter dem Sicherheitsgurt durchrutscht.

Und die Schiebetüren und mehr Kofferraum und die versenkbare 2. Reihe wird es alles im neuen Sharan geben.

Zitat:

Negativ ist allerdings die Kratzempfindlichkeit der Kunststoffteile, in unserem neuen Crossi ist gleich eine spezielle Kofferraummatte reingekommen.

Ich habe für unseren 3 Wochen alten Touri auch eine

"Kofferraumwanne"

aus robustem und doch flexiblen Material.

Leider hat der Kinderwagen schon an höherer Stelle diverse Kratzer hinterlassen... 🙁

Will damit sagen : Der Truthahn ist eigentlich ein schönes Familienauto, jedoch könnte der Kunststoff wirklich etwas robuster gemacht werden.

Gruß Jim Knopf

Was habt ihr denn alle mit Schiebetüren? Zu Hause müssen eure Kinder sdoch auch normale Türen öffnen.... ich verstehe nicht ganz, was an Schiebetüren familienfreundlich sein soll. Kann mich mal jemand aufklären, bitte?

Gruß toorude

Zitat:

Original geschrieben von toorude


Was habt ihr denn alle mit Schiebetüren? Zu Hause müssen eure Kinder sdoch auch normale Türen öffnen.... ich verstehe nicht ganz, was an Schiebetüren familienfreundlich sein soll. Kann mich mal jemand aufklären, bitte?

Gruß toorude

Jeder, der kleine Kinder hat und mit ihnen unterwegs ist, kennt die Situation: Die Kleinen wollen/können alles alleine - auch Autotüren selbstständig öffnen und ein-/aussteigen. Das ist in Parkhäusern und auf -plätzen deutlich entspannter mit Schiebetüren.

Viele Grüße

Die wollen nicht nur selbst die Türen öffnen, sondern auch nach dem Aussteigen gleich wieder mit voller Wucht zuschlagen ohne vorher die raushängenden Gurtschlösser ins Wageninnere zu befördern.
Ich weiß wovon ich rede, 3Tyrannen sag ich nur. Naja 2 + 1 Mini.

MfG mein c tut w

Zitat:

Original geschrieben von vach58



Zitat:

Original geschrieben von toorude


Was habt ihr denn alle mit Schiebetüren? Zu Hause müssen eure Kinder sdoch auch normale Türen öffnen.... ich verstehe nicht ganz, was an Schiebetüren familienfreundlich sein soll. Kann mich mal jemand aufklären, bitte?

Gruß toorude

Jeder, der kleine Kinder hat und mit ihnen unterwegs ist, kennt die Situation: Die Kleinen wollen/können alles alleine - auch Autotüren selbstständig öffnen und ein-/aussteigen. Das ist in Parkhäusern und auf -plätzen deutlich entspannter mit Schiebetüren.

Viele Grüße

Nun ja - diese Frage kann wohl nur jemand stellen, der auf dem Lande wohnt und n i e Querparkplätze der schmaleren Sorte benutzen muss... 🙄

(Die mechanische Problematik wurde ja schon diskutiert...)

Also ich sehe dieses "Problem" ganz pragmatisch. Ein PKW ist ein Gebrauchsgegenstand, ganz besonders dann, wenn er als Familienauto genutzt wird. Da sollten Krümel zwischen den Sitzen eigentlich absolut nicht stören, zumal sie die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeuges in keinster Weise beeinträchtigen.Genau!!!!
Ich habe zwar "kein" Kind mehr,denn sie fährt selbst Golf GTI. Jetzt füllen 2 Beagle + Käfig,die 2. Sitzreihe aus,bei Kurzstrecken(Tierarzt) wird eine spez.Hundedecke genommen und ab geht die Post.
Krümel sind wohl nicht so hartnäckig,wie Hundehaare aber beim Touran lassen sie sich besser entfernen,als beim Mazda,da war ich öfters der Verzweiflung nahe.Habe deshalb einen Tip,an Alle welche, ein sauberes Auto haben möchten:" Kauft Euch einen T5-Kasten und Kinder,sowie Haustiere hinten rein,nach Ende der Fahrt einfach mit Wasser ausspritzen!So,ist das Auto immer sauber!"
(war nur Spaß!)
Es zeichnet einen guten Vater oder Tierhalter aus auch mal außer der Reihe,sein Fahrzeug zu säubern!
Ich benutze das Auto zum fahren und nicht zum protzen.
Mein Spruch ist immer,wenn ich so ein Auto sehe:"Wieviel Wasser und Putzmittel verbraucht dein Auto auf 100Km?"

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von vach58



Zitat:

Jeder, der kleine Kinder hat und mit ihnen unterwegs ist, kennt die Situation: Die Kleinen wollen/können alles alleine - auch Autotüren selbstständig öffnen und ein-/aussteigen. Das ist in Parkhäusern und auf -plätzen deutlich entspannter mit Schiebetüren.

Ja, und auch Eltern wissen dieses zu schätzen, wenn sie die (ganz) Kleinen noch selber anschnallen müssen im Kindersitz oder Maxi Cosy. Geht bei Schiebetüren eindeutig besser. Bin lange Caddy-erprobt. Man musste sich beim Touran doch etwas umgewöhnen. Da meine Kids jetzt 8 sind, ist das aber nicht mehr so schlimm. Die können sich alleine anschnallen, und passen (meistens) auch auf beim Auf- und Zumachen der Klapptüren.

Nachteil bei den Schiebetüren allerdings sind die fehlenden (Kurbel-)fenster. Entweder gibt es derzeit bei VW gar keines oder die ständig diskutierten, weil oft undicht, Schiebefenster. Auch Schießscharten genannt. Bin gespannt, ob der Sharan die auch bekommen wird?

Ansonsten ist der Touran ein prima Familienauto. Einziges Manko in der Tat die Kunststoffqualität (vor allem im Gepäckraum). Das allerschönste am Touri ist aber, dass er nicht nur ein Familienauto ist. Er wird auch in wenigen Handgriffen zum Allroundtalent für Hobbybastler (viel Platz) , Rentner (hoher Einstieg), Vertreter (viel Platz und dank umklappbarer Beifahrerlehne sogar mit Tischchen) und, wie im anderen Thread beschrieben ein schicker Hochzeitswagen! DAS ist seine Stärke! 

Grus barney 

Deine Antwort
Ähnliche Themen