Ist der Touran ein Familienauto - oder aber nicht ..........
Hallo,
ich habe den Touri als Familienkutsche gekauft. Manches ist gut, aber bei manchen Sachen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wollte hier einen Thread eröffnen, wo wir die Familientauglichkeit diskuttieren können. Also Themen wie Zuladung, Kinderfreundlichkeit, Platz etc etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von capitalism punk
wohl wahr:
also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber
Hi,
Ja gut,Aber Kinder die krümmeln gibts auch in anderen Autos.
Immerhin lassen sich die Sitze einfach rausnehmen,und man kann den
kompletten Boden saugen.
grüße
thomy
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo capitalism punk,
sag doch mal was gut ist und was nicht gut ist? Fang einfach mal an. Wir hier können dann "diskuttieren"
Was gefällt dir am Touran - und was ist so schlecht daran!!!
Raus mit der Sprache....
MfG
CubraL
wohl wahr:
also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber
Zitat:
Original geschrieben von capitalism punk
wohl wahr:
also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber
Hi,
Ja gut,Aber Kinder die krümmeln gibts auch in anderen Autos.
Immerhin lassen sich die Sitze einfach rausnehmen,und man kann den
kompletten Boden saugen.
grüße
thomy
Zitat:
Original geschrieben von capitalism punk
wohl wahr:
also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber
und was haben die Krümel mit dem Touran zu tun?
Jetzt mal ehrlich - warum wird wür so eine Frage wegen den Krümeln ein neuer Threat aufgemacht? Die Krümel sind im neuen Porsche Panamera auch störend - was hat das mit dem Touran zu tun?
MfG
CubraL
Solange es in diesem Thread nur die Krümmel von Salzstangen & Co sind kann ich darüber nur schmunzeln.
Ich kenne inzwischen sehr viele Familien, bei denen die Kinder während der Fahrt gar nichts zu futtern bekommen. Dem entsprechend werden halt die Pausen geplant und dies unabhängig von Marke oder Modell.
LG
Zitat:
Original geschrieben von capitalism punk
...also Kinder krümmeln ohne Ende - Kekse. Salzstangen, etc -dazu kiloweise sand
problem: die kleinen rizen zwischen den siten und anderen fahrzeugteilen
ohne kompletten sitzausbau bekommt man den nie sauber...
Also ich sehe dieses "Problem" ganz pragmatisch. Ein PKW ist ein Gebrauchsgegenstand, ganz besonders dann, wenn er als Familienauto genutzt wird. Da sollten Krümel zwischen den Sitzen eigentlich absolut nicht stören, zumal sie die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeuges in keinster Weise beeinträchtigen.
Also meiner hat ASR, ESP und ABS und wenn vermehrt Krümmel auftauchen hab ich noch das Schlechtwegefahrwerk meines Crossis. Denke er wird das schaffen. Ne mal Spaß beiseite.
Im hinteren Bereich ist doch die Putzerei esay, Sitze raus und ausgesaugt. Problematisch sehe ich die Reinigung zwischen den Vordersitzen. Wie kommt man denn da dazwischen ????
Nach 5,5 Jahren Touran TDI sind wir nun auf den Crossi TSI umgestiegen.
Für uns das absolut ideale Familienauto. Zwischensitz raus, und mann fast alles laden. Freunde mitnehmen, kein Problem, 6 und 7 Sitz rausklappen. Große Ladefläche (alle Sitze raus), so transportiere ich selbst 52 Zoll LCDs durch die Gegend.
Negativ ist allerdings die Kratzempfindlichkeit der Kunststoffteile, in unserem neuen Crossi ist gleich eine spezielle Kofferraummatte reingekommen.
Familienfreundlichkeit
Für bessere Familientauglichkeit würde ich mir Schiebetüren wünschen, gerade bei keinen Kindern. Auch müssten sich die Fondsitze nach hinten klappen lassen, damit beim Schlafen der Kopf nicht ständig nach vorn fällt.
Ach ja.
Dann hätte ich gern noch eine schalldichte Wand zwischen den Sitzreihen. Der Fondbereich sollte sich mit dem Hochdruckreinger ausspritzen lassen. Riffelblech hinten wäre auch nicht schlecht. Mir fällt bestimmt noch was ein.
Zitat:
Original geschrieben von hifi-linsi
Problematisch sehe ich die Reinigung zwischen den Vordersitzen. Wie kommt man denn da dazwischen ????
Die vorderen Sitze sind nur mit 4 Schrauben pro Sitz in der Schiene am Boden befestigt.
Einfach diese lösen und schon kann man den Sitz weg nehmen. Natürlich müssen zuvor unter dem Sitz noch die Stecker für den Airbag und evtl. Sitzheizung gezogen werden.
Das ist insgesamt ein Akt von 5 Minuten pro Sitz.
LG
Danke, das hab ich nicht gewußt, das es so einfach ist. Merci !
Endlich kann ich meinen Touri richtig sauber halten !
Moin,
mir ist aufgefallen, dass bei mir (2.0TDI Goal) kein Knopf verbaut ist, mit dem ich die elektr. Fensterheber hinten abstellen kann...
Ist das so, oder muss ich nicht nur die Sitze hinten, sondern auch mal meine Brille putzen...:-))
So wie ich die Preispolitik bei VW kennengelernt habe, ist dieser Knopf wohl eine (kostenpflichtige) Familienautozusatzausstattung...
...ansonsten sehr zufrieden.
Da zu unserer Familie auch 2 Hunde gehören ist zwar der komplette Kofferraum mit einer übergrößen Hundebox voll beladen, aber auch hier ist m.E. Sicherheit erstes Gebort.
Wenn´s in den Urlaub geht, nehmen wir gern die 100KG aufm Dach in Anspruch...
Ab MJ 2010 hat der Touran ja TopTether, was familienfreundlich ist.
Allerdings habe ich gelesen, dass die selbe Halterung für TopTether auch für das Trennnetz gilt. Kurz: Kindersitz mit TopTeher und gleichzeitig Verwendung des Trennnetzes geht nicht.
Das ist nicht familienfreundlich. Oder gibt es da eine Lösung ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Westfale
Moin,
mir ist aufgefallen, dass bei mir (2.0TDI Goal) kein Knopf verbaut ist, mit dem ich die elektr. Fensterheber hinten abstellen kann...
Ist das so, oder muss ich nicht nur die Sitze hinten, sondern auch mal meine Brille putzen...:-))
So wie ich die Preispolitik bei VW kennengelernt habe, ist dieser Knopf wohl eine (kostenpflichtige) Familienautozusatzausstattung...
Alle Touran mit eFH hinten haben auch die Kindersicherung drin. Der Knopf dafür liegt zwischen den Knöpfen für die vorderen und hinteren eFH.
Neu gibt es die elek. Kindersicherung. Dabei wird die Tür separat für links oder rechts elek. verriegelt und der entsprechende Fensterheber deaktiviert. So kann man bei einem Kind auf der anderen Seite normal ein- und aussteigen und den eFH nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Nordlicht2004
TopTether
.....?????? Was ist denn das?
Abgesehen davon ist der schmale Spalt zwischen Mitteltunnel und Vordersitzen wirklich Mist. Nach drei Jahren könnte man da drinnen Kartoffeln anbauen. Ich komme mit keiner Staubsaugerdüse runter. Und als Gebrauchsgegenstand würde ich das Auto zwar auch bezeichnen aber warum muss der dann aussehen "wie Sau" ?
Unter dem Esstisch daheim liegen ja auch nicht die Krümel von zwei Monaten!
Naja..bei manchen Leuten wahrscheinlich schon

Gruß, Jochen