Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Audi Q5 8R

Hi ist der SQ5 auf vom abgasskandal betroffen????
Frage deshalb weil ich ein SQ5 bei mobile gesehen habe wo bei der Beschreibung was dabei stand.

IMG_3271.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

morgen geht unser SQ5 zurück ans AZ. Jetzt ist mir klar, warum die Finanzierung damals "24-monate Vorteils-leasing"
lautete: Der Vorteil ist, das man die Beschiss-karre ohne weiteren Wertverlust los wird..
Ich wurde zweifach beschissen. Mein 2016er A8 4,2TDI fuhr auch mit fake-Schadstoff-reinigung. Hat kaum Adblue gebraucht...Zum Glück auch nur geleast....
Der SQ5 wird abgelöst durch eine Volvo XC60 T8. Die Jungs haben sich schon deutlich früher mit Euro 6D-Temp und WLT-Prüfung beschäftigt und mussten ihr Verkaufs-Portfolio nicht auf ein Drittel reduzieren wie Audi derzeit.

Ich habe nun noch finale Freude an einer echten Co2-Schleuder (S8+), die im Juli fällig wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eines ehrlicheren Herstellers ersetzt wird.

Das ganze VW/Audi Krisen-Management und die unterirdisch reduzierte Kunden-Dialogfähigkeit ist eine echte Blamage - und bis heute nichts dazugelernt. Suche doch mal einer auf der Audi Homepage nach dem V6/V8 TDI-Betrug: da gibt es nur "betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189".
Audi ist nach 10 Fahrzeugen bei mir durch (A4,A6, 2x TT, 1xSQ5, 4xA8,1xS8) - schade eigentlich aber Frechheit darf nicht durch Neukauf belohnt werden. Dafür sind zuviele Käufer geprellt worden als das man so ein Gebaren noch honorieren kann. Die Käufer haben die Macht in der Hand - ähnlich wie der mündige Wähler.

830 weitere Antworten
830 Antworten

Geht auch hier da braucht man keine VIN und ist beim KBA.

Zitat:

@Volvofahrer960 schrieb am 27. April 2018 um 13:04:04 Uhr:


Ich habe hier ein Schreiben von Audi Ingolstadt vorliegen, welches bestätigt, dass mein Fahrzeug eine illegale Abschaltvorrichtung enthält, welche wiederum über ein SW Update behoben werden muss. Damit liegt ein Sachmangel vor, auch ohne Fahrverbot.
Zur Behebung dieses Sachmangels wurde dem Vertragshändler eine Frist gesetzt.

Der Titel der Freds heißt ja "Ist der SQ5......" ich habe ja ganz klar vom SQ5 geschrieben und da ist im Moment anwaltstechnisch nichts möglich! Punkt! 😉
Was mit Deinem ist, steht auf einem anderen Blatt, darum geht es aber leider hier nicht!

Dieses Forum ist eine Lachnummer. Soviel kompremierten Unsinn bekommt man nur selten zu lesen.

https://www.kba.de/DE/Home/home_node.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 27. April 2018 um 16:17:03 Uhr:


Dieses Forum ist eine Lachnummer. Soviel kompremierten Unsinn bekommt man nur selten zu lesen.

Die Lachnummer bist schon wie immer Du, da Du nur angreifen und Leute beleidigen kannst! Nochmal für Dich, solange man von Audi nichts in der Hand hat, kann der Anwalt nichts machen, egal was beim KBA auf deren Seite steht. Aber bei Dir ist es bestimmt wie immer anders und alle Anwälte haben keine Ahnung!
Btw. Warum liest Du dann diesen komprimierten Unsinn??(Komprimiert schreibt man übrigens mit "i" 😁😉 )

Der SQ5 3.0 TDI Euro 6 mit Ad Blue ist genauso betroffen wie meiner, siehe auch die Seite vom KBA. Die einzige Unterscheidung, welche meiner Meinung nach Sinn hat, wäre zwischen Euro 5 und Euro 6 mit Ad Blue.

Aber hier gehts generell um den SQ5, EU5 und EU6, etwas sinnbefreit, wenn ihr mich fragt. Da ist es nicht verwunderlich, dass es zu Verwechslungen kommt, vor allem wenn niemand schreibt, welchen Motor er denn nun genau hat.

Nein, in dem Thread geht es um den SQ5 und nicht Q5, dazu gibt es doch einen separaten Thread, deshalb kam auch die Verwechslung.
Klar, wenn es angeblich nur um welche mit Euro6 geht, müssten auch die schon was bekommen haben, aber auch das ist noch nicht der Fall.

Das was beim KBA steht, hatte ich so aber auch nicht gelesen, wobei es sich dort noch um keinen Rückruf geht, denn den kann man erst sehen, wenn der auch bestätigt ist und das mit dem Link, den ich oben auch gesendet habe.

Na ja, „Volvofahrer960“ hat schon recht, wenn er darauf hinweist, dass es von dem SQ5 8R mehrere Versionen mit unterschiedlichen Abgasnormen gibt (Euro5 und Euro6).
Und von dem was beim KBA zu lesen ist, ist (bislang) nur der Euro6 von einem möglichen Rückruf betroffen.

Du hast anscheinend nicht den Thread verfolgt Dieter, denn er hat zuvor von seinem Q5 gesprochen und nicht von einem SQ5. 😉
Alles andere, wurde schon geklärt.😉

Den Thread habe ich durchaus verfolgt.
„Volvofahrer960“ hat sich doch konkret auf SQ5, EU5 und EU6, bezogen. Was kann man da falsch lesen??

Ist schon gut.

meiner Meinung nach hat die Trennun Q5 und SQ5 keinen Sinn, da jeweils die in beiden eingesetzten Motoren mit Euro 5 bzw. Euro 6 den selben SW Änderungen unterliegen.
Beim Euro 5 gibts derzeit kein verpflichtendes Update, beim Euro 6 in den kommenden Wochen.
Leider wissen es wieder alle besser, insbesondere die, welche noch nicht einmal beim Anwalt waren.
Schade, aber ich bin hier raus. Eine informationsbringende Diskussion ist nicht gewollt. Am Ende bringt sie noch nicht einmal einen Mehrwert für mich, da hier der Stein bereits im rollen ist. Am Ende für mich also nur Mehraufwand. Viel Spaß noch.

Passt ganz gut zum Thema Abgasskandal:
https://www.youtube.com/watch?v=DKJv-Il8gCo

Ich bin mir sicher, dass hier auch wie ich so mancher einiges Neues erfährt!!

Danke Thommy für den Link, wirklich sehr interessant.

So werde mich jetzt hier verabschieden ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen