Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Audi Q5 8R

Hi ist der SQ5 auf vom abgasskandal betroffen????
Frage deshalb weil ich ein SQ5 bei mobile gesehen habe wo bei der Beschreibung was dabei stand.

IMG_3271.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

morgen geht unser SQ5 zurück ans AZ. Jetzt ist mir klar, warum die Finanzierung damals "24-monate Vorteils-leasing"
lautete: Der Vorteil ist, das man die Beschiss-karre ohne weiteren Wertverlust los wird..
Ich wurde zweifach beschissen. Mein 2016er A8 4,2TDI fuhr auch mit fake-Schadstoff-reinigung. Hat kaum Adblue gebraucht...Zum Glück auch nur geleast....
Der SQ5 wird abgelöst durch eine Volvo XC60 T8. Die Jungs haben sich schon deutlich früher mit Euro 6D-Temp und WLT-Prüfung beschäftigt und mussten ihr Verkaufs-Portfolio nicht auf ein Drittel reduzieren wie Audi derzeit.

Ich habe nun noch finale Freude an einer echten Co2-Schleuder (S8+), die im Juli fällig wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eines ehrlicheren Herstellers ersetzt wird.

Das ganze VW/Audi Krisen-Management und die unterirdisch reduzierte Kunden-Dialogfähigkeit ist eine echte Blamage - und bis heute nichts dazugelernt. Suche doch mal einer auf der Audi Homepage nach dem V6/V8 TDI-Betrug: da gibt es nur "betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189".
Audi ist nach 10 Fahrzeugen bei mir durch (A4,A6, 2x TT, 1xSQ5, 4xA8,1xS8) - schade eigentlich aber Frechheit darf nicht durch Neukauf belohnt werden. Dafür sind zuviele Käufer geprellt worden als das man so ein Gebaren noch honorieren kann. Die Käufer haben die Macht in der Hand - ähnlich wie der mündige Wähler.

830 weitere Antworten
830 Antworten

Auf was soll man klagen, oder wird geklagt?

Rückzahlung des Kaufpreises wegen illegaler Abschaltvorrichtung (Sachmangel).
Durch Anwalt gesetzte Frist ist ergebnislos verstrichen.

Die Klageschrift selbst hat insgesamt mehr als 20 Seiten. Aber die werde ich nicht hier veröffentlichen ;-).

Wie oft eigentlich noch??? 😕😰
Solange Dein Anwalt oder Du was von Audi (SW Update o.ä.) hast, kann er Fristen setzen wie er will.....
Ich würde mir einen anderen Anwalt suchen, der zum gegebenen Zeitpunkt was für Dich erreicht. Derzeit gibt es beim SQ5 noch keine Notwendigkeit für einen Anwalt da man auf nichts klagen kann! Es gibt kein Fahrverbot oder Du hast auch noch kein Schreiben für irgendwas von Audi bekommen!
Dies ist die Auskunft die ich von 2 Anwälten bekommen habe und auch zigfach so im Netz steht!

Ich habe hier ein Schreiben von Audi Ingolstadt vorliegen, welches bestätigt, dass mein Fahrzeug eine illegale Abschaltvorrichtung enthält, welche wiederum über ein SW Update behoben werden muss. Damit liegt ein Sachmangel vor, auch ohne Fahrverbot.
Zur Behebung dieses Sachmangels wurde dem Vertragshändler eine Frist gesetzt.

Ähnliche Themen

Nicht das wir jetzt aneinander vorbei reden, deiner ist ein SQ5 oder Q5?

Q5, aber meines wissen haben Q5 als auch SQ5 die illegale Abschaltung der Aufwärmung.

https://www.google.de/.../20870682.html

Das ist auch schon was ganz anderes.
Ich habe vom SQ5 gesprochen und da wurde noch nichts offizielles bestätigt und da kann man dann noch rein gar nichts machen.

ich würde ja jetzt ne telco zur Klärung vorschlagen... :-)

am 21.01.18 wurde durch das KBA mitgeteilt, dass mehrere Euro 6 3.0 TDI clean Diesel mit einer illegalen Abschaltvorrichtung versehen sind. Das betrifft sowohl den Q5 als auch die SQ5 (siehe Artikel). Generell geht es um die Aufheizstrategie, welche seitens KBA bemängelt wird.

Wieso ist das jetzt was ganz anderes? Dieses Problem wurde u.a. beim Q5 als auch SQ5 identifiziert und als nicht legal eingestuft.

Es ist deshalb was anderes, da noch keiner der einen SQ5 hat, diesbezüglich ein Schreiben bekommen hat, dass es wirklich so ist.
Auch beim KBA (auf deren Seite) findet man diesbezüglich nichts.
Anders, ich habe noch nichts gefunden, wenn du dort was findest, dann zeig es doch mal, wo das offiziell steht.

Doppelpost gelöscht

In dem oben zitierten Artikel im Handelsblatt heißt es u.a.
Audi-Modellen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 „unzulässige Abschaltvorrichtungen"

Ich glaube hier ist der Grund zu finden, warum wir (ich) noch kein Schreiben erhalten haben, die Betonung liegt auf Abgasnorm 6, mein SQ5 BJ 2014 hat die Abgasnorm 5.
Man möge mich bitte berichtigen, wenn ich hier mit meiner Meinung falsch liege 🙂
Wobei ich glaube, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die hier auch was feststellen.

Stimmt Dieter das kann sein.
Wobei ich selber auch beim Euro6 noch nichts offizielles gelesen habe beim KBA.

Das Schreiben von Audi habe ich bekommen, da der Anwalt aufgrund des Sachmangels Audi direkt zur Rücknahme des Fahrzeugs aufgefordert hat. Audi hat in diesem Schreiben dies abgelehnt, die illegale SW bestätigt und auf das Update in Q2/2018 verwiesen. Das war kein Brief, den mir Audi aus freien Stücken geschickt hat.

Zum Euro 5 3.0 TDI kann ich leider gar nichts sagen, ich habe mich bisher immer nur um den Euro 6 Diesel mit Ad Blue gekümmert.

Das glaube ich dir auch und das haben ja schon etliche bekommen, mir ging es rein darum, ob es schon einer bekommen hat, der ein SQ5 besitzt.

Den Thread zum Q5 gab es ja schon dazu und da hatte man das ja auch geschrieben.

unter AUDI Homepage : Rückrufaktion Diesel kann jeder u.a. ich (SQ5 comp. Baujahr 8/15 Mod. 16) nach Eingabe der Fahrgestellnummer bei weitere Aktionen/betroffene Feldmaßnahmen die ID:
XXXX A-Diesel Emissionsminderung vorfinden.
Dies bedeutet, dass sobald das KBA von AUDI einen Lösungsvorschlag (Software update) erhalten und genehmigt hat, die Kunden schriftlich informiert werden. Dies ist wohl noch offen ( abgelehnt ?) lt. tel. Auskunft seitens AUDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen