Ist der schon tiefer?
Hi,
hab mir kürzlich nen e36 Coupe zugelegt...und ich denke nun über anständige Felgen nach. Dabei kommen 3 generellle Fragen auf:
- ist mein 3er schon tiefer? - es steht nix in den Papieren (siehe Foto)
- stimmt es das man 17" mit 215 Reifen promblemlos fahren kann? (kein Umbördeln)
- Und was müssten man tun wenn man 18" holt mit 225er Reifen? (Umbördeln und Radhausinnenverkleidung anpassen??
Sorry...wenn das ein Thema ist das schon 1000mal beantwortet wurde...hab aber per suchfunktion widersprüchlicges gehört...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Hat jedes M-Fahrwerk LEB´s??? Oder wie soll man das verstehen?
puhhh ka, also ich habe serienmäßig schon die 225 in 15 zoll eingetragen und deshalb evtl in verbindung mit dem m-fahrwerk die leb. zumindest sind sie bei mir drin.
Hallo!
Mir persönlich gefallen die Felgen gar nicht!
Mir sehen die zu sehr nach OPEL aus.
Aber das ist ja immer Geschmacksache.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Sieht stark nach Federn aus, 40/15 oder so.
Felgen generell bis ET 35 ohne Probleme, bei 225 Reifen sind Lenkeinschlagbegrenzer notwendig.
Da wüßte ich aber was von fahre schon eh und je 225er auf meinen BMWs ( Coupe jetzt Compact ) und habe noch nie diese Lenkbegrenzer gebraucht auch beim TüV net.
Hatte schon 38 Et auch da kein Thema.
Und sollte es eh bissi am Plastik schleifen beim einlenken ist das bald weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blueiceman 13
Und sollte es eh bissi am Plastik schleifen beim einlenken ist das bald weg.
Ohhhhhhhh wie geil 😁 😁 😁
Klar ist das schleifen bald weg, weil das Gummi sich an der Stelle total abgerieben hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
Ohhhhhhhh wie geil 😁 😁 😁
Klar ist das schleifen bald weg, weil das Gummi sich an der Stelle total abgerieben hat 😉
naja wohl eher das plastik...
mein prüfer meinte auch, WENN es da jetzt ETWAS (am plastik) schleifen würd, wäre das auch nicht schlimm. stimmt ja auch. wann lenkt man schon mal so voll ein..? und bei welchen geschwindigkeiten...? also da passiert dann auch wirklich nichts!
Vielleicht hätte ich hier auch mal reingucken sollen 🙄
@all :
Hab im anderen Fred stehen 235/40/17 8J ET 35..
d.h. damit werde ich NICHT bördeln müssen...
LEBs sind mir egal die kosten nichts.
Gruß an alle !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Vielleicht hätte ich hier auch mal reingucken sollen 🙄
@all :
Hab im anderen Fred stehen 235/40/17 8J ET 35..
d.h. damit werde ich NICHT bördeln müssen...
LEBs sind mir egal die kosten nichts.
Gruß an alle !!! 😁
also ich musste hinten bördeln, wirste auch net drum herumkommen, war bei mir tüv auflage und vorne auch, weil er halt recht tief ist, wegen gewinde, habe aber auch "nur" 225/45 R17 😉
Meiner ist nicht tief und hat kein Gewinde...
Hat das standard-fahrwerk
Sind die TÜVbestimmungen überall anders oder wie??
Hab doch grade gelesen dass hier zwei user gleiche und sogar größere Maße fahren ohne Bördeln.
Ich versteh die Welt nicht mehr 🙁
Würd gern VOR dem Kauf wissen was gemacht werden MÜSSTE...
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Meiner ist nicht tief und hat kein Gewinde...
Hat das standard-fahrwerkSind die TÜVbestimmungen überall anders oder wie??
Hab doch grade gelesen dass hier zwei user gleiche und sogar größere Maße fahren ohne Bördeln.
Ich versteh die Welt nicht mehr 🙁
Würd gern VOR dem Kauf wissen was gemacht werden MÜSSTE...
naja hatte m-fahrwerk und 40/15 federn drin, schau einfach mal ins gutachten, was drin steht. bei meinen stand als auflage, dass ich hinten bördel und die stoßstange wegschneide, weil es sonst schleift.
Laut BMW:
Ab Reifengröße 225/55 R 15 bzw. 215/45 R 17 Lenkanschlagbegrenzung notwendig (Serie ab 09.98)!
Die Scheiss Lenkeinschlagbegrenzer interessieren mich nicht die Bohne die sind günstig und fertig!
Was interessiert ist das was Geld kostet nämlich Bördeln und irgendwas wegschneiden.
Hab jetzt schwarz auf weiß von BMW folgendes:
235/40 ZR 17 8,5 J x 17 AH2 41mm ET
das soll passen bei E36 318i
nur dass ich KEINEN Plan habe ob ET 35 dann auch passt und vor allem 8x17" und nicht 8,5
wäre super wenn jemand da nen Tip hat!
Gruß
bio
passen tut das problemlos, ABER schaue was bei den felgen im gutachten steht, das ist das ausschlaggebende. meine 8x17er haben hinten auch gepasst UND ich musste trotzdem bördeln, und wegschneiden musste nur nen innenteil von der stoßie, sieht man von außen nicht. also mach dich net verrückt, bördeln kostet im schnitt 50 € pro achse, lass dich einfach net so übern tisch ziehen wie ich, ich habe 150 € geblecht 🙁 informiere dich einfach vorher beim händler wegen gutachten usw, und dann beim karosseriemänniken wegen preisen, GANZ einfach 🙂 keine panik 😉
Danke ! 😉
Das die dinger draufgehen weiß ich 😁
Aber ich will halt kein Verrmögen loswerden...
wie es danach aussieht ist noch ne andere Sache.
Hast du 17" drauf ohne Tieferlegung?
Bzw. wenn jemand anders hat her damit....
Ein Kumpel von mir ist Lackierer, aber ich weiß nicht ob der sowas wie Bördeln auch kann/macht. Mal schaun...
30EUro Gutachten
ca. 30-50 Euro Bördeln falls der Kumpel des macht
und dann noch Eintragung TÜV ??
Was kostet der Shit?
🙂 Grüße
Dimo
I hab hier mal was gerechnet. i hoff, des is verständlich und richtig 😉
falls ned, bitte korrigierts mich.
Bei Felge 8,5 und Et41, ist der Abstand: Außenrand der Felge - Radnabe 66,95 mm
bei 8J und Et 35 sinds 66,6.
Also wennst scho bei 8,5 und ET 41 nix machen mußt, dann wahrscheinlich bei 8J und ET 35 auch ned.
Oder lieg i hier falsch? 😕