ist der preis so ok bzw der Vectra generell zu empfehlen?

Opel Vectra B

Hallo, zusammen ich bin neu und habe mich zwar schon vorher bissl informiert aber ich bin mir nicht wirklcih sicher...

ich schildere mal kurz die Situation....
es soll ein neues "altes" auto her ...

ich habe vorher immer opel gehabt, Kadett, astra,corsa und war alles in allem eigentlich recht zufrieden...

über den Vectra liesst man ja gutes und schlechtes...naja wie auch immer mein werter opelhändler hat folgendes bei sich rumstehen...:

ITS1 Vectra 2000 car Y 1.6 XE 5g-Sp
100 ps
Frabe Persia M12 (gewöhnungsbedürftig, schwerzu beschreiben aber geht eigentlich)
xxldl Quadras Schwarz

ez. 05/00 (also schon ganz schön alt)
88500 Km

Ausstattung
4 alu räder
4airbag
Abs
Dachrehling
elek. Außensp.
elekt. Wfsp
elekt. Fensteheber vorn
heizbare vordersitze
Klimaautomatic
Kopfstützen hinen
lederlenkrad
servo
zentrale türverriegelung
1 jahr gebrauchtwagengarantie
Scheckheftgeflegt
Xenon Scheinwerfer
ccrt700 Radio mit telefon
1 Satz Winterräder

kosten soll er 8750....

ist der preis ok? ich finde ihn ja einen Tick zu teuer denn wenn man betrachtet das er schon 5 jahre alt ist, die Farbe nicht unbedingt dem allgemeinen geschack entspricht..... und ausstattungstechnisch ist er zwar nett aber es geht halt noch besser,.....

noch eine frage zum schluss ich habe auch einen 1.6 mit automatik und leder gesehen wie siehts aus welchen könnt ihr eher empfehlen?oder taugt die automatik nichts?

mfg rick

21 Antworten

Fahr ihn nur erstmal, dann merkst Du selber, ob Dir der 1,6er reicht oder nicht. Mit Sportgetriebe ist er jedenfalls fuer einen 1,6er und ein solch schweres Auto noch recht spritzig, aber ein Sportwagen ist er natuerlich auch nicht. Gegenueber dem 1,8er hat er den Verbrauchsvorteil.
Den Preis finde ich fuer einen Haendlerpreis ok.

Gruss,
Pibaer.

Ich würde ihn auch erst einmal Probe fahren.

Hatte damals auch Bedenken mit dem 1.6er 16V. Das Sportgetriebe hat mich dann aber überzeugt.
Wann man wie ich in Köln im Flachland lebt, dann ist der Vectra mit dem Motor gut versorgt.

Mit Automatik würde ich aber eher davon abraten. Mit Automatik sollte es mind. der 1.8er sein.

Grüße aus Köln

also ich habe ihn gerade gefahren...und fahrkeistungstechnisch ist er nicht so der berflieger aber von der sache her reichts...mit 2 personen und nem satz winterreifen hinten drin bei regenschauern und etwas wind bin ich laut tacho und bissl bergab auf 19x gekommen das reicht ja eigentlich...und bei den spritpreisen mag man ja eh kaum noch (schnell) fahren

ich habe da noch ne frage...kann mir das wer entschlüsseln..die nummer hier sollte doch alles über das auto aussagen (wann und wo gebaut usw...) W0L0JBF35Y7074602

ein paar macken hat er schon...teilweise kleinigkeiten... aber zahnreihmen ist bald fällig(hat opel gesagt würden sie machen) ab er auspufanlage ist auch ziehmlich tot...arg verrostet und bestimmt auch bald fällig....
da werde ich wohl noch mal ein gespräch führen^^

Kitekater sei Dank...

http://www.kitekater.de/tips/fahrgestellnr.pdf

Gruß,
Florian

Ähnliche Themen

merci....so wie ich das sehe hergestellt in Gb.... 🙁 darüber habe ich ja schlechtes gehört was rost und qualität angeht...

Meiner kommt auch aus GB und steht (derzeit) eigentlich ganz gut da. Sowohl technisch als aus rostmäßig.

Gruß,
Florian

Ab 1994/1995 scheint es mit der Qualitaet der in GB hergestellten Fahrzeuge etwas besser geworden zu sein. Mein erster Vectra (ein A) war Baujahr 1995, kam aus Luton und hatte keinen Rost bis ich ihn 2004 verkauft habe. Auch sonst war die Verarbeitung gut und Probleme gabs keine groesseren.

Gruss,
Pibaer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen