Ist der Preis normal oder bin ich verarscht worden?

Audi A4 B5/8D

Hallo, ich fahre einen Audi A4 Limousine mit Erstzulassung 12/09.

Im Mai mussten bei mir hinten Bremsscheiben und Bremsklötze gewechselt werden.
Heute beim TüV dann Bremsscheiben und Bremsklötze vorne.

Es wurde folgendermaßen berechnet.

Im Mai: Bremsscheiben HA (Menge 2) 172 EUR
Bremsklötze HA = 89,30 EUR
Montage 1,5 Std = 81,93 EUR

=> 343,23 EUR + 65,22 EUR MwST= 408,45 EUR

Heute dann vorne:
Bremsscheiben VA (Menge 2) = 207 EUR
Bremsklötze VA = 118,90 EUR
Montage = 54,62 EUR
Abgasuntersuchung 30,25 EUR
TÜV Gebühr 74 EUR

=> 484,77 EUR + 78,05 EUR MwST = 562,82 EUR

Kann mir jemand sagen, ob der Preis im Normalbereich liegt, zu teuer oder etwa günstig war?

Danke schon mal vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 13. November 2016 um 21:44:24 Uhr:



Ich frag mich immer, woher zur Hölle du mich derart gut kernnst. 🙄

da muss man sich nur deine beiträge anschauen...in jedem 2.en schimpfst du über die werkstätten. dein "schrauber" schraubt zu preisen die so nicht real von einer werkstatt sein können usw... allein schon deine aussage mal das du nicht gewillt bist für einen kv etwas zu bezahlen sagt doch schon alles über dein verhalten aus. du verlangst das andere kostenlos für dich arbeiten und regst dich dann hier auf das das keiner tut. noch fragen?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Preis für Montage finde ich in Ordnung. Ist ja auch Arbeit. Je nach dem was für Teile verbaut wurden ist bestimmt auch der Preis ok, wobei ich das alles selber mache und günstigere Teile verbaue. Hab für die vordere Bremse um die 250€ an Teilen (Scheiben und Klötze) bezahlt. Gibt sicherlich bessere und teurere Teile, aber auch günstigere z.B. von eBay.

Fazit: ich mache so etwas selber weil ich es generell teuer finde und man es einfach selber machen kann.

Aber alles in allem würde ich sagen, das es ok ist vom Preis. Weder billig noch teuer. Zumindest wenn ich es mit Werkstätten hier in der Gegend vergleiche.

Ich sach ma so... Material selber besorgt und folgendes einbauen lassen:

die 4 oberen Querlenker (echt scheisse raus zu bekommen, geflext, erhitzt, geflext, geschweisst, am Ende Bolzen raus gebohrt)

die beiden Koppelstangen

die beiden Achswellenaußengelenke

die beiden Spurstangenköpfe

beide Stoßdämpfer

beide Domlager und die zu den Stoßdämpfern dazugehörigen

Anschlagpuffer und Faltenbälge

die Radlager hinten

Gekostet hat der Einbau 150 Euronen... fürs Material (Bilstein, SKF und Lemförder hab ich round about 500 € bezahlt)

Aber ich fürchte mein Schrauber ist da preislich nicht ganz repräsentativ und wenig "konkurrenzfähig", im positiven Sinne *ichhättegerneeinensonnenscheinsmiley*

Sind bei dir halt Werkstattpreise und verbaut haben wird man dir das billigste, was zu bekommen war, wie NK und Metzger. Werkstätten verarschen halt fast alle. Wenn du mal nen guten, günstigen und kompeten Schrauber gefunden hast, darfste eben nie mehr wieder woanders deinen Wohnort hin verlegen. Ich bin hier nun auch auf ewig wegen meines Schraubers gefesselt. Aber gibt Schlimmeres 😉

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 8. November 2016 um 23:42:27 Uhr:


verbaut haben wird man dir das billigste, was zu bekommen war, wie NK und Metzger. Werkstätten verarschen halt fast alle.

Passage im Aggrostil entfernt-gamsrockl-MT-Mod
wieso musst du in jedem 2.post der welt mitteilen das eine werkstatt die kunden nur verarscht? ich kenne bei uns im umkreis keine einzige werkstatt die metzger oder nk oder irgend nen anderen billigscheiß einbaut.
edit- MT-Moderation

@te, die preise die se dir berechnet ham gehen für ne werkstat in ordnung. klar geht es billiger, grad wenn es selber machst. aber eine werkstatt kostet halt auch einiges, das muss auch wieder rein kommen ;-)

Zitat:

@Golf-1-16V schrieb am 9. November 2016 um 06:36:24 Uhr:



Zitat:

@zufruehauf schrieb am 8. November 2016 um 23:42:27 Uhr:


verbaut haben wird man dir das billigste, was zu bekommen war, wie NK und Metzger. Werkstätten verarschen halt fast alle.

Kontext...edit
wieso musst du in jedem 2.post der welt mitteilen das eine werkstatt die kunden nur verarscht? ich kenne bei uns im umkreis keine einzige werkstatt die metzger oder nk oder irgend nen anderen billigscheiß einbaut.
edit...

@te, die preise die se dir berechnet ham gehen für ne werkstat in ordnung. klar geht es billiger, grad wenn es selber machst. aber eine werkstatt kostet halt auch einiges, das muss auch wieder rein kommen ;-)

Würde eher nach Modelljahr und MKB nachfragen, um dann die Original-Preise für die Original-Teile ausfindig zu machen.

Dass jede Werkstätte zufriedene und unzufriedene Kunden hat, ist auch klar. 🙂

Würde trotzdem hier die Wortwahl etwas überdenken. 😉

Gruß cleMo

Ähnliche Themen

Mit dem Wort "Verarsche", habe ich nur den Begriff der Überschrift aufgegriffen und weiter benutzt und ich schrieb, fast alle Werkstätten verarschen und da mag es auch Ausnahmen geben und somit sind hier auch Menschen darunter, die NUR die Ausnahmen kennen, geht aber vermutlich nicht der Mehrheit der User hier so. Sind nicht nur meine alleinigen Erfahrungen, sondern leider auch die fast aller Menschen um mich rum 😉. Somit schrieb ich auch NICHT, dass alle Werkstätten nur NK und Metzger verbauen.

Und ich denke eher nicht, dass ich

mich in der Wortwahl vergriffen habe.

Und wenn du dich über meinen Schrauber wegen seiner "Dumpingpreise" ärgerst, weil er damit vermeintlich das Geschäft anderer Werkstätten versaut (du arbeitest auch in einer Werkstatt, nicht wahr?! 😉) dann ist das in erster Hinsicht DEIN Problem.

Du kannst aber gerne weiter beleidigen, wenn dir anderweitig die Worte fehlen 😉. Das scheint dir im Hinblick auf mich ja sehr wichtig zu sein.

Ich hab vergangenes Jahr selbst den Fehler gemacht, die Preisabsprache bei einem "ich mach' dir das günstig" zu belassen.
Zu reparieren war die Bremse HA.

Bin von der Erneuerung von Bremsscheibe und Beläge ausgegangen. Mit nem kleinen Aufschlag hatte ich schon gerechnet, da die hinteren Radlager in die Bremsscheiben eingepresst werden müssen und halt auch neu kamen.
Dann der Anruf: Deine Bremssättel sind Schrott. Bombenfest und lassen sich nicht mehr gangbar machen.
(Hab die Sättel gesehen. Entsprach der Wahrheit)

Ok, sag ich.... muss dann halt.

Bei der Abholung ruft er dann € 700,- auf. Nach Überschlagen der Materialpreise, war mir das ein wenig zuviel.
Hab kurz diskutiert, der Schrauber war aber nicht bereit sich zu bewegen.
Mit geballter Faust in der Tasche bezahlt und die Werkstatt aus meiner Adressliste gestrichen.

Lehrgeld zahlt man immer mal wieder.

Einziger Trost, es wurde nur hochwertige Markenware verbaut.

Hmmm...und darum der Spruch "aus Fehlern lernt man". Denke, irgendwann waren wir alle einmal in einer ähnlichen Lage. 🙂

Gruß cleMo

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 8. November 2016 um 23:42:27 Uhr:


Ich sach ma so... Material selber besorgt und folgendes einbauen lassen:

die 4 oberen Querlenker (echt scheisse raus zu bekommen, geflext, erhitzt, geflext, geschweisst, am Ende Bolzen raus gebohrt)

die beiden Koppelstangen

die beiden Achswellenaußengelenke

die beiden Spurstangenköpfe

beide Stoßdämpfer

beide Domlager und die zu den Stoßdämpfern dazugehörigen

Anschlagpuffer und Faltenbälge

die Radlager hinten

Gekostet hat der Einbau 150 Euronen... fürs Material (Bilstein, SKF und Lemförder hab ich round about 500 € bezahlt)

Aber ich fürchte mein Schrauber ist da preislich nicht ganz repräsentativ und wenig "konkurrenzfähig", im positiven Sinne *ichhättegerneeinensonnenscheinsmiley*

Sind bei dir halt Werkstattpreise und verbaut haben wird man dir das billigste, was zu bekommen war, wie NK und Metzger. Werkstätten verarschen halt fast alle. Wenn du mal nen guten, günstigen und kompeten Schrauber gefunden hast, darfste eben nie mehr wieder woanders deinen Wohnort hin verlegen. Ich bin hier nun auch auf ewig wegen meines Schraubers gefesselt. Aber gibt Schlimmeres 😉

Wo befindet sich denn deine Werkstatt?
Da würden sich ja ein paar km Fahrt echt lohnen.

Auch beim Schrauber meines Vertrauens, wo ich die Ersatzteile selbst besorgen kann, wird bei der Arbeitszeit kräftig geschummelt!!
Meistens bleib ich vor Ort: da haben die mal 45 Min. gearbeitet und per AWs (die wohl Audi vorschreibt) gleich die doppelte Zeit verrechnet...
wirklich ärgerlich
aber man braucht die ja und so schweigt man ....

Ich geb die Werkstatt nimmer bekannt. Hier läuft viel im Hintergrund ab. Da versuchen Leuts, die in von dir erwähnten Standardwerkstätten (ich erspare mir hier wohlgemerkt jede Form von Wertung) arbeiten, den anderen Schraubern, wie dem Meinigen, "offizielle" Knüppel zwischen die Beine zu werfen.

Das Internet ist groß, es vergisst nie und es hat viele Neidhammel im Schlepptau.

Ich gebe, soweit mir möglich, gerne Tipps, aber meinen Schrauber bekannt zu geben, gehört nicht mehr zu meinen Tipps.

Sorry.

Zitat:

@alphyra schrieb am 13. November 2016 um 12:52:22 Uhr:



Zitat:

bei der Arbeitszeit kräftig geschummelt!!
Meistens bleib ich vor Ort: da haben die mal 45 Min. gearbeitet und per AWs (die wohl Audi vorschreibt) gleich die doppelte Zeit verrechnet...
wirklich ärgerlich
aber man braucht die ja und so schweigt man ....

regst dich denn auch drüber auf wenn anstatt der vorgegebenen 1,5h deine werkstatt 3h braucht und du nur 1,5h bezahlst? das ist dann die kehrseite von festgesetzten aw vorgaben. und glaub mir, das kommt öfters vor als es einer werkstatt lieb ist.

Zitat:

@Golf-1-16V schrieb am 13. November 2016 um 20:32:22 Uhr:



Zitat:

@alphyra schrieb am 13. November 2016 um 12:52:22 Uhr:


regst dich denn auch drüber auf wenn anstatt der vorgegebenen 1,5h deine werkstatt 3h braucht und du nur 1,5h bezahlst? das ist dann die kehrseite von festgesetzten aw vorgaben. und glaub mir, das kommt öfters vor als es einer werkstatt lieb ist.

Das ist mir ehrlich gesagt neu.

Wenn die Werkstatt für ne Reparatur länger braucht, weil Schrauben festgerostet sind o.ä., wurde das immer, als erschwerende Bedingungen, fett aufgeschlagen.
Ein "wir haben 8 Stunden gebraucht, berechnen Ihnen aber nur 4" hab ich echt noch nie gehört.

Klar sind AW-Vorgaben ärgerlich. Aber die bedeuten nicht gleichzeitig, dass Reparaturen die sich als schwierig herausstellen, unter Preis getätigt werden.

Jetzt gibts gleich "Maulschelte", genau das hab ich ihm anderrswo auch schon mal geschrieben, danach fiel er übelst verbal über mich her. Aber du bist ja nen Mann, wird dir ergo nicht passieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen