Ist der Opel Insignia 2.0 Turbo wirklich ein Spritfresser??
Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS
Beste Antwort im Thema
Was hat dein Post hier im "Spritfresser" Thread zu suchen? Absolut nix!
An meinem Insignia gibts kaum etwas zum Meckern und wenn das noch ein paar Jährchen so bleibt, bin ich zufrieden.
Meine Opelhistorie ist angefangen mit einem Admiral, als ältestem Fahrzeug der Marke um einiges länger. Bis auf den Corsa D waren alles gebrauchte und trotzdem war nie eine richtige Gurke dabei. Auch zwei Motorschäden (Manta A+B) gab es, aber auch bei diesen war Opel zumindest nicht alleine Schuld am Ausfall. Problemchen die verbesserungswürdig sind, gab es selbstverständlich bei jedem Wagen.
Andere "Köche" kochen schliesslich auch nur mit Wasser und es gibt nicht wenige, die ihre Autos gut rechnen, bzw. ihre Reparaturen als Kundendienste kaschieren, nur damit der liebe Nachbar, Kollege oder sonstwas nichts davon mit bekommt. 😉
293 Antworten
6,85 schaffe ich gerade so mit meinem 170 PS Diesel
oder BC geht nach Mond.
Beides nein, ja der BC zeigt mehr an, aber das sind nur 0,2 als spritmonitor. Dort wird nach jedem tankstop protokolliert. Ich fahre aber fast immer mit Tempomat, auch in der Stadt. Vielleicht liegt es daran, denn der Tempomat ist sparsamer als mein rechter Fuß. Und nein, ein Hindernis bin ich sicher nicht
Zitat:
@ubai schrieb am 19. Juni 2019 um 23:11:39 Uhr:
Ich fahre aber fast immer mit Tempomat, auch in der Stadt. Vielleicht liegt es daran, denn der Tempomat ist sparsamer als mein rechter Fuß.
Wenn du mit Tempomat weniger brauchst als mit "manuellen Gasfuß", dann musst deinen Haxen noch ein wenig üben.😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ubai schrieb am 19. Juni 2019 um 23:11:39 Uhr:
. . . Und nein, ein Hindernis bin ich sicher nicht
Ich gehe jede Wette ein, dass wir beide den Begriff "Hindernis" sehr unterschiedlich definieren 😁
aber es ist schön, wenn es nicht nur Nörgler gibt, denen der gute alte 2,0T zu viel säuft.
Mir ist er auf jeden Fall 100 mal lieber als das 1,6T Luftpümpchen, das mittlerweile im Nachfolger als TOP 😮😠😮 Motorisierung herhalten muss.
Nun.. Ich nutze sowohl die linke rechte als auch mittlere Spur. Die rechte, da rechtsfahrgebot. Die mittlere da man die rechten überholen muss, die linke um die rechten und mittleren zu überholen.. Und wenn ich Bock habe, fahre ich auch mal 265kmh (nach Tacho) bzw. 258kmh (nach GPS gemäß 3 unterschiedlichen messgeräten)
Hey ich hab meinen 2. Turbo echt mal mit 6,5l "Gefahren" ( Bereifung 245 40 19 )^^ Klima war allerdings an.. Und... es war Autobahn 90 kmH hinter nem LKW :-D . Ich wollte mal schaun was minimum möglich ist. Aber mit Fahren hat das wirklich nichts zu tun und ich kann nicht verstehen wie man sowas freiwlilig macht. nach 85km und etwas Landstraße war er bei 7. Jetzt da ich wieder nun Stadt fahre bewegt sich der Verbauch bei 11,5. Verbauch auf 8570KM ist aktuell bei 13l und ich fahre Tatsächlich auch mal was der Insignia hergibt. Nachdem auch du von 265 schreibst, weiß ich zumindest dass du ihn mal schnell bewegt hast da ich diese Zahl nur bestätigen kann :-)
Du kannst aber erzählen was du willst, mit dem 2.0 Turbo und nem Schnitt von 8,l über die 13tkm oder deine 6,7x schleichst du mehr als dass du ihn mit Richtgeschwindigkeit von 130 kmh als minimum auf der Autobahn bewegst. Und was ich noch erwähnen möchte, es gab selbt mit diesem massiven Geschleiche noch momente bei denen ich noch langsamere Fahrzeuge ( wohlgemerkt ich fuhr höchstens 90-100 !! ) überholen musste...
Ich hab auch ein Foto auf dem Weg zur Endgeschwindigkeit, bei 252 zieht er laut BC um die 29l durch ;-) das Versaut dir nen 6,7er schnitt innerhalb weniger Meter....
https://www.spritmonitor.de/.../1117-Insignia.html?...
Position 1. Nein ich schleiche definitiv nicht. Nur es macht halt keinen Sinn mit dem dicken auf der A2 Freitags richtig Osten zu heizen.. Weil es nicht geht. Ergo Tempomat rein bei 120 oder 130 und lass Rollen. Ja auch dabei muss ich rechtsspurfahrer oder permanentmittelspurfahrer überholen. Dazu trete ich das Pedal durch überhole links und ordne mich dann wieder davor oder vor der langsameren Kolonne wieder ein. Und der ganze Spaß dann Sonntags zurück gen Westen. In der Stadt bin ich mit dem dicken sogut wie nie unterwegs. Dafür ist der corsa und das Rad da. Längere Strecken.. Dafür ist der 2.0 gemacht. Und wie du in der historie siehst, sind da auch verbräuche mit 9.xxl. Das war die gleiche Strecke ohne Tempomat und immer wieder Gas geben Bremsen Gas geben Bremsen.. Ergebnis.. Ich war keine 5 Minuten schneller am Ziel als bei der Fahrt mit Tempomat.
Spritmonitor ist für mich kein Garant für Richtigkeit der Angaben... und wenn du mit dem dicken wie du sagst, voll durchbeschleunigst, bremst, wieder voll durchbeschleunigst. und das über km kommst du einfach nicht auf unter 9l das ist ausgeschlossen.... Selbst bei 130 bis 140 mit tempomat sind keine 8l möglich . Das hab ich über 400km von Muc nach dresden versucht und da gehts "bergab". Weniger als 9 sind bei normaler Fahrweise einfach nicht drin. Ich habs ja selbst ausprobiert. Die 6,5 waren bei 80 kmh mit Tempomat hinter nem LKW . Das ist definitv keine normale Fahrweise....
die 7l waren bei 90-110 etwas Landstraße ( selbst da ging der Verbauch sehr schnell von 6,7 auf 7l und Stadt... Sobald ich einmal tatsächich nen Stempel geb und durchzieh von z.b. 90 auf 240 ist der so schnell bei über 9l durchschnitt, das kannst dann erst mal wieder Kilometerweit runterfahren. Auch für "Stadt" gibts da verschiedene Definitionen... für die einen ist es schon weitläufig in nem 10000 Einwohner Dorf ;-) . Ich hab täglich 17Km einfach in München und selbst da behaupten einige schon mit ihrem 4x4 ST auf unter 8 zu kommen was defacto ausgeschlossen ist.
Ich weiß durchaus wie man extrem sparsam fährt... aber ohne ein echtes Hinderniss zu sein schaffst es mit dem Insignia keinesfalls unter 9l . Mit allen möglichen Registern dürfte man bei 6l ankommen da ich selbst auch schon 6,5 hatte Aber nur ein beherzter Touch aufs gas und instant ändert sich der Durchschnitt...
Aber nur um das klarzustellen, mich juckts nicht das er in der Stadt über 11l zieht da die Werksangabe drüber ist. Aber diese angeblichen Werte die ich bei Spritmonitor oft lese sind teilweise derart weit unter der Werksanagabe dass es einfach nur Phantastereien oder schlicht Eingabefehler sein können...denn jeder weiß wie die Herstellerangaben ermittelt werden.