Ist der Ölverlust normal?
Hi Leute,
Fzg: E46 320i 170 PS 2001 .. 210.000km
Verbrauche ca. 1 Liter öl auf 1000km .. VDD wurde laut vorbesitzer erneuert scheint auch noch weich zu sein.. aber irgendwie ist an der stelle unten frisches öl .. wie kann ich das zweifelsfrei rausfinden wo es sifft? Würde 0w40 umstieg helfen von 0w30? Ölabdeckungsdeckel (?) saugt sich bei laufendem motor nicht fest.. absoluter runder leerlauf, motor springt sofort an, guter durchzug .. verbrauch normal ..
38 Antworten
Eine neue Ablasschraube brauchst du nicht kaufen, es sei denn, du hast das Gewinde überdreht......;-)
Dann gibt's längere Schrauben, die wieder greifen :-)
Achja, die Ölfiltergehäusedichtung kostet nur 8-10€ und wenn du die VDD wechseln kannst, ist das auch kein Problem für dich ;-)
dann mach ich mich da mal am we dran.. 😁 Ist der Ölfilter der richtige den ich zuletzt kommentiert habe? 🙂
Solche Teile kaufe ich nicht bei Amazon sondern bei Fachhändlern, die gibt es reichlich, z. B. Autoteilemann, Teufel, Mister und und und.
Mit deiner VIN und meinem Link ermittelst du die ETN.
Dann schaust du bei Mann, welchen Filter du benötigst
https://catalog.mann-filter.com//EU/ger
Der von dir verlinkte Ölfilter sollte IMO aber richtig sein.
Dichtungen sollte man i. d. R. erneuern, manchmal sind die zwar noch wiederverwendbar, aber für die paar Cent lohnt das Risiko nicht.
Ablassschrauben erneuern wenn Schäden erkennbar sind, was selten der Fall ist.
Zitat:
@DRiccardi schrieb am 21. Feb. 2017 um 20:14:20 Uhr:
Wäre das dann das hier?https://produkte.liqui-moly.biz/leichtlauf-high-tech-5w-40-9.html
Würde das auch mal testen .. Also wäre für mich die erste Option zum abarbeiten.. muss eh demnächst n Ölwechsel machen, dann ziehe ich den vor.. und dann mal weiter sehen oder?
genau.
Ähnliche Themen
Hier mal ein paar Bilder ... 🙂 Was meint ihr?
Auf bild 5.. diese schwarze stelle unten, ist noch relativ nass finde ich
hallo,
also, warum jetzt ganz da unten diese Stelle verölt ist, kann ich nicht
sagen (ungewöhnlich) - aber sagen kann man, daß auf jeden Fall die
VDD undicht ist, da sich auf den Hitzeschutzblechen Ölrückstände be-
finden (oder diese Flecken zuerst entfernen und dann schauen ...)
Ölflecken sollte man mit Bremsenreiniger säubern/entfernen und dann
ab und an inspizieren, wo`s genau herkommt
good lack
Werde diese Stelle mal reinigen und dann mal ne weile fahren und schauen, ob die wieder auftauchen. Falls sie wieder auftauchen sollten wäre es 100% ne VDD oder ?
hallo,
also, wie geschrieben ... wenn es Ölflecken auf den Blechen gibt,
dann ist es die VDD, die nicht mehr 100%-ig abdichtet (steinhart)
good lack
evtl etwas nebensächliches,
Auf Bild 3 sieht die Abdeckung so aus, als wäre beim Öleinfüllen mal ein ordentlicher Schluck daneben gegangen und dann runtergelaufen. Zumindest glänzt der so.
Wenn die VDD relativ neu ist (ist ja weich wie Du geschrieben hast) evtl falsch eingebaut (wobei ich da jetzt nicht wüsste wie man das groß falsch machen kann) oder Dichtflächen nicht korrekt saubergemacht.... Oder es ist halt noch das alte Öl was da zu sehen ist, und ist bei Zusammenbau nicht saubergemacht worden.
papa_joe_11